RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Fritz, Thomas«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Fritz, Thomas

RI opac: 12 Einträge

1Monographie  Ulrich der Vielgeliebte (1441-1480). Ein Württemberger im Herbst des Mittelalters. Zur Geschichte der württembergischen Politik im Spannungsfeld zwischen Hausmacht, Region und Reich
Fritz, Thomas. - Leinfelden-Echterdingen (1999)

2Monographie  Zum Feuer verdammt. Die Hexenverfolgungen in der Grafschaft Hohenberg, der Reichsstadt Reutlingen und der Fürstprobstei Ellwangen
Dillinger, JohannesFritz, ThomasMährle, Wolfgang. - Stuttgart (1998)

3Artikel  Ein einheitliches IT-System von der Überlieferungsbildung bis zur Online- Bestellung: MIDOSA 21 im Landesarchiv Baden-Württemberg
Fritz, ThomasFricke, ThomasMaier, Gerald. (2007) - In: Der Archivar Bd. 60 (2007) S. 221-228

4Buchbeitrag  Der mittlere Neckarraum als politisches Spannungsfeld im 15. Jahrhundert
Fritz, Thomas. (2005) - In: Das Land am mittleren Neckar zwischen Baden und Württemberg S. 247-261

5Buchbeitrag  Reichsstadt Reutlingen
Fritz, Thomas. (2004) - In: Wider alle Hexerei und Teufelswerk S. 417-426

6Buchbeitrag  Werkstattbericht: BAM: ein gemeinsames Internetportal für Bibliotheken, Archive und Museen
Mainberger, ChristofFritz, ThomasHagel, Frank von. (2004) - In: Kulturgut aus Archiven, Bibliotheken und Museen im Internet S. 111-125

7Buchbeitrag  Besigheim im Mittelalter. Die Zeit der ersten badischen Herrschaft bis zur Verpfändung an die Kurpfalz (1153-1463)
Fritz, Thomas. (2003) - In: Geschichte der Stadt Besigheim. Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart S. 27-54

8Artikel  Der mittlere Neckarraum als politisches Spannungsfeld im 15. Jahrhundert: (Zusammenfassung).
Fritz, Thomas. (2003) - In: Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V. , 425 (2003) S. 57-58

9Artikel  Der mittlere Neckarraum als politisches Spannungsfeld im 15. Jahrhundert
Fritz, Thomas. (2003) - In: Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V. Bd. 425 (2003) S. 57-58

10Buchbeitrag  Textstrukturen eines Briefes von Sebastian Brant an den Straßburger Rat. Zur Funktionalen Satzperspektive im Frühneuhochdeutschen
Fritz, Thomas. (1998) - In: FS Hans-Werner Eroms S. 369-379

11Buchbeitrag  Deontische, epistemische und futurische Verwendungen von Modalverben um 1400
Fritz, Thomas. (1995) - In: Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Linguistischen Kolloquiums, Aarhus 1994 S. 51-54

12Artikel  Passivformen in Otfrids 'Evangelienbuch': Tempus, Aspekt, Aktionsart
Fritz, Thomas. (1994) - In: Sprachwissenschaft Bd. 19 (1994) S. 165-182

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.