Publikationen »Günther, Siegmund«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Günther, Siegmund
RI opac: 17 Einträge
1 | ![]() |
Festschrift Moritz Cantor anlässlich seines 80. Geburtstages gewidmet von Freunden und Verehrern Günther, Siegmund • Sudhoff, Karl [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Adam von Bremen, der erste deutsche Geograph Günther, Siegmund. |
3 | ![]() |
Geschichte des mathematischen Unterrichts im deutschen Mittelalter bis zum Jahre 1525 Günther, Siegmund. https://www.dilibri.de/urn/urn:nbn:de:0128-1-97872 |
4 | ![]() |
Die Lehre von der Erdrundung und Erdbewegung im Mittelalter bei den Arabern und Hebräern Günther, Siegmund. |
5 | ![]() |
Die Lehre von der Erdrundung und Erdbewegung im Mittelalter bei den Occidentalen Günther, Siegmund. |
6 | ![]() |
Vermischte Untersuchungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften Günther, Siegmund. |
7 | ![]() |
Zur Kalenderkunde Günther, Siegmund. |
8 | ![]() |
Art. Werner, Johannes, Astronom und Mathematiker (1468-1528) Günther, Siegmund. |
9 | ![]() |
Art. Virdung, Johann Günther, Siegmund. |
10 | ![]() |
Ein Stück Meteorologie und Astrologie aus Alt-München Günther, Siegmund. |
11 | ![]() |
Art. Peurbach, Georg von Günther, Siegmund. |
12 | ![]() |
Art. Paulus von Middelburg Günther, Siegmund. |
14 | ![]() |
Zur Geschichte der jüdischen Astronomie im Mittelalter Günther, Siegmund. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.