RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Geith, Karl-Ernst«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Geith, Karl-Ernst

RI opac: 84 Einträge

1Monographie  Carolus Magnus: Studien zur Darstellung Karls des Grossen in der deutschen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts
Geith, Karl-Ernst. - Bern [u.a.] (1977)

2Monographie  Altgermanistische Grundkurse: Modelle und Erfahrungen
Geith, Karl-Ernst. - Göppingen (1975)

3Monographie  Das Leben des Heiligen Ulrich / [Berno [abbas Augiae Divitis]. Albert von Augsburg [Übers.]
Berno <Augiensis>Albertus <Augustanus>. Geith, Karl-Ernst [Hrsg.]. - Berlin (1971)

4Monographie  Priester Arnolts Legende von der heiligen Juliana. Untersuchung zuur lateinischen Juliana-Legende und zum Text der deutschen Gedichtes
Geith, Karl-Ernst. - Freiburg i. Br. (1965)

5Buchbeitrag  Art. 'Ägidius'
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 27-28

6Buchbeitrag  Art. 'Zürcher Buch vom heiligen Karl'
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1697

7Buchbeitrag  Art. 'Veit'
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1613

8Buchbeitrag  Art. Enikel, Jans
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 412

9Buchbeitrag  Art. Kempf, Elisabeth
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 836-837

10Buchbeitrag  Art. Priester Adelbrecht
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 18

11Buchbeitrag  Art. 'Afra'
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 26

12Buchbeitrag  Art. 'Juliana'
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 816-818

13Buchbeitrag  Art. 'Veronika' I
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1617

14Buchbeitrag  Art. Priester Adelbrecht
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. XIII

15Buchbeitrag  Die Juliana-Legende Lienhart Peugers von Melk
Geith, Karl-Ernst. (2004) - In: FS Konrad Kunze S. 233-246

16Buchbeitrag  Die Sünde der Völlerei (gula) in deutschen Predigten des Mittelalters
Geith, Karl-Ernst. (2003) - In: Erlesenes Essen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu Hunger, Sattheit und Genuss S. 314-330

17Buchbeitrag  Eine neue Handschrift der "Aachener Vita" Karls des Großen
Geith, Karl-Ernst. (2002) - In: FS Walter Berschin S. 357-368

18Buchbeitrag  Der lîp wandelt sich nach dem muot: Zur nonverbalen Kommunikation im 'Rolandslied'
Geith, Karl-Ernst. (2001) - In: FS Gottfried Kolde S. 171-183

19Buchbeitrag  Die Pilatus-Veronika-Geschichte im "Klosterneuburger Evangelienwerk"
Geith, Karl-Ernst. (2000) - In: FS Walter Blank S. 237-251

20Artikel  Lateinische und deutschsprachige Leben Jesu-Texte. Bilanz und Perspektiven der Forschung
Geith, Karl-Ernst. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 273-289

21Buchbeitrag  L'activité littéraire des dominicaines d'Unterlinden aux XIVe et XVe siècles
Geith, Karl-Ernst. (2000) - In: Les dominicaines d'Unterlinden. Katalog S. 160-166

22Buchbeitrag  Die "Feldblume Jesus". Ein Badegeschenk an die Schwestern von Unterlinden zu Colmar.
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: FS Alois Maria Haas (1999) S. 59-77

23Buchbeitrag  Art. 'Zürcher Buch vom heiligen Karl'
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1597-1600

24Buchbeitrag  Probleme und Möglichkeiten der literarischen Kritik in der mittelalterlichen deutschen Literatur
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: FS Rolf Bräuer (1999) S. 99-119

25Buchbeitrag  Der Teufel an der Messersäule. Zu einem Motiv der geistlichen Spiele
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: FS Volker Schupp S. 269-274

26Buchbeitrag  Art. 'Veit'
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 199-202

27Buchbeitrag  Art. 'Veronika' I
Geith, Karl-Ernst. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 293-297

28Buchbeitrag  Das deutsche und das französische Rolandslied: Literarische und historisch-politische Bezüge
Geith, Karl-Ernst. (1998) - In: Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter S. 75-83

29Buchbeitrag  Art. Wilhelmsepen. II. Deutsche Literatur
Geith, Karl-Ernst. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 200-201

30Buchbeitrag  Karl als Minneritter: Beobachtungen zu 'Karl und Galie'
Geith, Karl-Ernst. (1998) - In: FS Xenja von Ertzdorff S. 63-82

31Buchbeitrag  Das deutsche und das französische Rolandslied: Aspekte einer Beziehung
Geith, Karl-Ernst. (1997) - In: "Chanson de Roland" und "Rolandslied" S. 59-71

32Buchbeitrag  Eine deutsche Übersetzung der Vita Sancti Udalrici des Bern von Reichenau aus Unterlinden zu Colmar.
Geith, Karl-Ernst. (1997) - In: FS Anton Schwob (1997) S. 109-118

33Buchbeitrag  Un texte méconnu, un texte reconnu: la traduction française de la Vita Jesu Christi de Michael de Massa
Geith, Karl-Ernst. (1996) - In: Mélanges Roger Dragonetti S. 237-249

34Buchbeitrag  Heiligenverehrung und Hagiographie im Kloster Unterlinden zu Colmar
Geith, Karl-Ernst. (1996) - In: Dominicains et dominicaines en Alsace, XIIIe-XXe siècles S. 167-172

35Buchbeitrag  Karl der Große
Geith, Karl-Ernst. (1996) - In: Herrscher, Helden, Heilige S. 87-100

36Buchbeitrag  ...wan ich den sin swerer vant denn ich hat gewenet. Zum Übersetzen im Mittelalter
Geith, Karl-Ernst. (1996) - In: Zwiesprache. Beiträge zur Theorie und Geschichte des Übersetzens S. 9-20

37Buchbeitrag  Karl der Große
Geith, Karl-Ernst. (1996) - In: Le heros dans la réalité, dans la légende et dans la littérature médiévale S. 37-65

38Buchbeitrag  Karlsdichtung im Umkreis des welfischen Hofes
Geith, Karl-Ernst. (1995) - In: Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter S. 337-346

39Buchbeitrag  Art. 'Ulrich von Augsburg'
Geith, Karl-Ernst. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1240-1245

40Buchbeitrag  Art. Der Stricker
Geith, Karl-ErnstUkena-Best, ElkeZiegeler, Hans-Joachim. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 417-449

41Buchbeitrag  Die lateinische Quelle des "Tleven ons Heren Ihesu Cristi"
Geith, Karl-Ernst. (1995) - In: FS Anthonius H. Touber S. 195-204

42Buchbeitrag  Die Stadt Colmar im 15. Jahrhundert: historische, soziale und religiöse Verhältnisse
Geith, Karl-Ernst. (1994) - In: Le beau Martin. Etudes et mises au point. Actes S. 31-37

43Buchbeitrag  Editionsprobleme der Leben-Jesu-Übersetzung der Regula von Lichtenthal
Geith, Karl-Ernst. (1994) - In: Editionsberichte zur mittelalterlichen deutschen Literatur S. 203-208

44Buchbeitrag  Ordnung und Unordnung in Colmar im 15. Jahrhundert
Geith, Karl-Ernst. (1994) - In: FS Rolf Bräuer (1994) S. 227-245

45Buchbeitrag  Art. Jansen Enikel
Geith, Karl-Ernst. (1993) - In: Enzyklopädie des Märchens Tl. 7 S. Sp. 474-478

46Artikel  Jacques de Voragine - auteur indépendant ou compilateur
Geith, Karl-Ernst. (1993) - In: Le Moyen français Bd. 32 (1993) S. 17-31

47Buchbeitrag  Jacques de Voragine - auteur indépendant ou compilateur?
Geith, Karl-Ernst. (1993) - In: Legenda aurea - La Légende dorée (XIIIe - XVe siècles) S. 17-31

48Buchbeitrag  Übersetzungen im Bereich religiöser Texte im 15. Jahrhundert
Geith, Karl-Ernst. (1991) - In: Erscheinungsformen der deutschen Sprache S. 47-59

49Buchbeitrag  Art. Karl (I.) der Große. B. Karl I. d. Große in der Dichtung. 4. Deutsche Literatur
Geith, Karl-Ernst. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 964-965

50Buchbeitrag  Editionsprobleme der 'Veronika'-Dichtung des Pseudo-Regenbogen
Geith, Karl-Ernst. (1991) - In: Mittelalterforschung und Edition. Actes du colloque S. 61-74

51Buchbeitrag  Die Träume im Rolandslied des Pfaffen Konrad und in Strickers Karl
Geith, Karl-Ernst. (1989) - In: Träume im Mittelalter. Ikonologische Studien S. 227-240

52Artikel  Im Dienste der Stadt. Bemerkungen zur zeitlichen Belastung eines Magistrats von Colmar im 15. Jahrhundert
Geith, Karl-Ernst. (1989) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 137 (1989) S. 472-478

53Buchbeitrag  Das Rolandslied und die Datierung des Evangeliars Heinrichs des Löwen.
Geith, Karl-Ernst. (1989) - In: FS Heinz Rupp S. 166-174

54Buchbeitrag  Zur Stellung des Rolandsliedes innerhalb der Überlieferung der Chanson de Roland
Geith, Karl-Ernst. (1989) - In: Wolfram-Studien 11 S. 32-46

55Artikel  Die Vita Jesu Christi des Michael von Massa
Geith, Karl-Ernst. (1988) - In: Augustiniana Bd. 38 (1988) S. 99-117

56Artikel  Ludolf von Sachsen und Michael von Massa zur Chronologie von Zwei Leben Jesu-Texten
Geith, Karl-Ernst. (1987) - In: Ons geestelijk erf Bd. 61 (1987) S. 304-336

57Artikel  Die Abbreviatio in gestis et miraculis sanctorum von Jean de Mailly als Quelle der Legenda aurea
Geith, Karl-Ernst. (1987) - In: Analecta Bollandiana Bd. 105 (1987) S. 289-302

58Buchbeitrag  'Daz buch ... gescriben ze den Karlingen' - zur Vorlage des deutschen 'Rolandsliedes'
Geith, Karl-Ernst. (1986) - In: Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tl. 9 S. 137-142

59Artikel  Zur Textgeschichte der Vitae sororum (Unterlindener Schwesternbuch) der Katharina von Gueberschwihr
Geith, Karl-Ernst. (1986) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 21 (1986) S. 230-238

60Artikel  Die Juliana-Legende in der Abbreviato in Gestis et Miraculis Sanctorum von Jean de Mailly
Geith, Karl-Ernst. (1985) - In: Analecta Bollandiana Bd. 103 (1985) S. 95-104

61Artikel  Elisabeth Kempfs Übersetzung und Fortsetzung der "Vitae sororum" der Katharina von Gueberschwihr
Geith, Karl-Ernst. (1984) - In: Annuaire de la Société d'Histoire et d'Archéologie de Colmar Bd. 32 (1984) S. 27-42

62Buchbeitrag  Art. 'Karl der Große' (Gedicht)
Geith, Karl-Ernst. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1002-1003

63Buchbeitrag  Art. Kempf, Elisabeth
Geith, Karl-Ernst. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1115-1117

64Artikel  Marchwart Biberli und das Solothurner Legendar Cod. S.451
Geith, Karl-Ernst. (1982) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 111 (1982) S. 9-21

65Buchbeitrag  Art. Hawich der Kellner
Geith, Karl-Ernst. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 561-563

66Artikel  Elisabeth Kempf (1415-1485), Priorin und Übersetzerin in Unterlinden zu Colmar
Geith, Karl-Ernst. (1980 - 1981) - In: Annuaire de la Société d'Histoire et d'Archéologie de Colmar Bd. 29 (1980/81) S. 41-73

67Buchbeitrag  Art. Engelbirn
Geith, Karl-Ernst. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 549-550

68Buchbeitrag  Art. Enikel, Jans
Geith, Karl-Ernst. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 565-569

69Buchbeitrag  Art. Aachener Vita Karls des Großen
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 3-5

70Buchbeitrag  Art. Priester Adelbrecht
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 62-63

71Buchbeitrag  Art. Ägidius
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 75-76

72Buchbeitrag  Art. Afra
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 72-74

73Buchbeitrag  Art. Adilbert von Augsburg
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 63-64

74Buchbeitrag  Art. Andreas
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 337

75Buchbeitrag  Art. Albertus von Augsburg
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 114-116

76Buchbeitrag  Art. 'Baumgartenberger Johannes Baptista'
Geith, Karl-Ernst. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 646-647

77Artikel  Die Sarkophage von Alyscamps in Wolframs "Willehalm"
Geith, Karl-Ernst. (1977) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 12 (1977) S. 101-118

78Artikel  Rolands Tod. Zum Verhältnis von "Chanson de Roland" und deutschem "Rolandslied"
Geith, Karl-Ernst. (1976) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 10 (1976) S. 1-14

79Artikel  Zur Überlieferungsgeschichte und Textgestalt der Sächsischen Weltchronik
Geith, Karl-Ernst. (1974) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 96 (1974) S. 103-119

80Artikel  Die Bibliothekskataloge des Klosters Murbach aus dem IX. Jahrhundert
Geith, Karl-ErnstBerschin, Walter. (1972) - In: Zeitschrift für Kirchengeschichte Bd. 83 (1972) S. 61-87

81Artikel  Ein deutsches Gedicht aus dem Kloster Schäftlarn.
Geith, Karl-Ernst. (1969) - In: Analecta Praemonstratensia Bd. 45 (1969) S. 56-64

82Artikel  Eine Quelle zu Gundackers von Judenburg Christi Hort
Geith, Karl-Ernst. (1968) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 97 (1968) S. 57-68

83Buchbeitrag  Zu einigen Fassungen der Veronika-Legende in der mittelhochdeutschen Literatur
Geith, Karl-Ernst. (1968) - In: FS Friedrich Maurer (1968) S. 262-288

84Buchbeitrag  Die Edition der Juliana-Legende des Priesters Arnolt
Geith, Karl-Ernst. (1968) - In: Probleme altgermanistischer Editionen S. 72-80

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.