Publikationen »Geuenich, Dieter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Geuenich, Dieter
RI opac: 176 Einträge
1 | ![]() |
Die St. Galler Verbrüderungsbücher Geuenich, Dieter • Ludwig, Uwe [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Libri vitae: Gebetsgedenken in der Gesellschaft des Frühen Mittelalters Geuenich, Dieter • Ludwig, Uwe [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Das St. Viktor-Stift Xanten: Geschichte und Kultur im Mittelalter Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Denzlingen Geuenich, Dieter • Ohmberger, Dieter. |
9 | ![]() |
Geschichte der Alemannen Geuenich, Dieter. |
10 | ![]() |
Heiligenverehrung und Wallfahrten am Niederrhein Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Zur Geschichte der Gleichung "germanisch-deutsch". Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen Beck, Heinrich (Philologe) • Geuenich, Dieter • Steuer, Heiko [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Person und Name. Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuchs des Frühmittelalters Geuenich, Dieter • Haubrichs, Wolfgang • Jarnut, Jörg [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Wegmarken europäischer Zivilisation Ansorge, Dirk • Geuenich, Dieter • Loth, Wilfried [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Raumbeziehungen (15.-20. Jahrhundert) Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein (6.-8. Jahrhundert) Berschin, Walter • Geuenich, Dieter • Steuer, Heiko [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Die Franken und die Alemannen bis zur "Schlacht bei Zülpich" (496/97) Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Xantener Vorträge zur Geschichte des Niederrheins 1996 - 1998 Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Der Kulturraum Niederrhein. Ringvorlesung Geuenich, Dieter [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten Geuenich, Dieter • Tittel, Heinz. |
23 | ![]() |
Geschichte der Alemannen Geuenich, Dieter. |
24 | ![]() |
Nomen et gens. Zur historischen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen Geuenich, Dieter • Haubrichs, Wolfgang • Jarnut, Jörg [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Chlodwig und die "Schlacht bei Zülpich". Geschichte und Mythos 496-1996. Begleitbuch zur Ausstellung in Zülpich, 30.08.-26.10.1996 Geuenich, Dieter [Bearb.]. |
26 | ![]() |
Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters Geuenich, Dieter • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Vörstetten. Ein Dorf im Wandel der Zeit Auer, Gerhard A. • Geuenich, Dieter • Verderber, Axel [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Zukunftsvorstellungen im Mittelalter Geuenich, Dieter. |
29 | ![]() |
Geschichte der Stadt Lahr. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters Geuenich, Dieter [Bearb.]. Stadt Lahr [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Festschrift für Karl Schmid zum fünfundsechzigsten Geburtstag Althoff, Gerd • Geuenich, Dieter • Oexle, Otto Gerhard • Wollasch, Joachim [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Denzlingen. Eine alemannische Siedlung im Breisgau Geuenich, Dieter. |
34 | ![]() |
Die Altarplatte von Reichenau-Niederzell Geuenich, Dieter [Hrsg.]. http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display/bsb00000882_meta:titlePage.html?sortIndex=050:040:0001:020:00:00 |
35 | ![]() |
Denzlingen: eine alemannische Siedlung im Breisgau Geuenich, Dieter [Bearb.]. |
37 | ![]() |
Die Personennamen der Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter Geuenich, Dieter. http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00042133_00001.html |
38 | ![]() |
Prümer Personennamen in Überlieferungen von St. Gallen, Reichenau, Remiremont und Prüm Geuenich, Dieter. |
39 | ![]() |
Die Kirchenruine auf dem Mauracher Berg (Denzlingen) Geuenich, Dieter. |
41 | ![]() |
Beispiele programmatischer Namengebung in frühmittelalterlichen Quellen Geuenich, Dieter. |
43 | ![]() |
Die 'Alamannia' und ihre Grenzen (5. bis 9. Jahrhundert) Geuenich, Dieter. |
44 | ![]() |
Geschichte, Sprache und räumliche Ausdehnung der Alamannen im 7. und frühen 8. Jahrhundert Geuenich, Dieter. |
45 | ![]() |
Zusammenfassung Geuenich, Dieter. |
47 | ![]() |
Das Reichenauer Verbrüderungsbuch Geuenich, Dieter. |
48 | ![]() |
Alemannen und Franken: "Germanen" im römischen Heer Geuenich, Dieter. |
49 | ![]() |
Alemannen und Franken im römischen Heer Geuenich, Dieter. |
50 | ![]() |
Pippin, König von Italien (781-810) Geuenich, Dieter. |
51 | ![]() |
Anmerkungen zum Bischofsdiptychon im Essener Sakramentar D1 Geuenich, Dieter • Lieven, Jens. |
52 | ![]() |
Sprach Ludwig der Deutsche deutsch? Geuenich, Dieter. |
53 | ![]() |
Alemannische Sprach- und Stammesgrenzen: in kritischer Rückblick Geuenich, Dieter. |
54 | ![]() |
Das Fachgebiet Geschichte im RGA Geuenich, Dieter. |
55 | ![]() |
Vadomarius. Alemannenkönig oder römischer Offizier? Geuenich, Dieter. |
56 | ![]() |
Curtis in Muron cum ecclesia. Zur Lage und Bedeutung der Kirche zu Maurach (Denzlingen) im Mittelalter Geuenich, Dieter. |
57 | ![]() |
Mittelalterliche Necrologien vom Niederrhein Geuenich, Dieter. |
58 | ![]() |
Vorwort Geuenich, Dieter • Lieven, Jens. |
59 | ![]() |
Die Sprache und die Namen der frühen Alemannen als Indizien eines Alemannischen Gemeinschaftsbewusstseins Geuenich, Dieter. |
60 | ![]() |
Besiedlung und Bergbau im Glottertal Haasis-Berner, Andreas • Geuenich, Dieter • Hoch, B. • Schneider, K. • Strecker, H.. |
61 | ![]() |
Thiermondingen: eine vergessene Siedlung im nördlichen Breisgau Geuenich, Dieter. |
62 | ![]() |
Totengedenken im Spätmittelalter Geuenich, Dieter. |
63 | ![]() |
Personennamenregister zu frühmittelalterlichen Quellen Geuenich, Dieter. |
64 | ![]() |
Ethnogenese und frühe Geschichte der Alemannen Geuenich, Dieter. |
65 | ![]() |
Die Verbrüderungsverträge im St.Galler Kapiteloffiziumsbuch (Cod.Sang. 915) Geuenich, Dieter. |
66 | ![]() |
Das Forschungsprojekt Nomen et gens Geuenich, Dieter. |
67 | ![]() |
Einführung in die Untersektion 4b Personennamen - Gruppennamen Geuenich, Dieter. |
68 | ![]() |
Die Alemannen in der "Völkerwanderung" Geuenich, Dieter. |
70 | ![]() |
Die Alemannen im Kontakt mit dem Imperium Romanum und dem Frankenreich Geuenich, Dieter. |
72 | ![]() |
Wann beginnt die Geschichte der Alemannen? Geuenich, Dieter. |
73 | ![]() |
Die alemannischen "Breisgaukönige" Gundomadus und Vadomarius Geuenich, Dieter. |
74 | ![]() |
Benedikt von Aniane, Helisachar und Einhard im St. Galler Verbrüderungsbuch Geuenich, Dieter. |
76 | ![]() |
Die Alamannen von ihrer Ethnogenese bis zum Untergang des Herzogtums (746) Geuenich, Dieter. |
77 | ![]() |
Von der Adelsforschung zur Memoriaforschung Geuenich, Dieter. |
81 | ![]() |
Schriftenverzeichnis von Dieter Geuenich Geuenich, Dieter. |
82 | ![]() |
Zu den Namen der Alemannenkönige Geuenich, Dieter. |
83 | ![]() |
Bonifatius und "sein" Kloster Fulda. Geuenich, Dieter. |
84 | ![]() |
Möglichkeiten der statistischen Auswertung der im Projekt erfassten Personennamen Böck, Matthias • Geuenich, Dieter. |
86 | ![]() |
Religiöse Gemeinschaften an Heiligengräbern Geuenich, Dieter. |
87 | ![]() |
Geldern und das Reich, 11. - 14. Jahrhundert Geuenich, Dieter. |
88 | ![]() |
A survey of the early medieval confraternity books on the continent Geuenich, Dieter. |
89 | ![]() |
Der Niederrhein - die Heimat des Historischen Vereins. Geuenich, Dieter. |
91 | ![]() |
Karl der Große, Ludwig "der Deutsche" und die Entstehung eines "deutschen" Gemeinschaftsbewußtseins Geuenich, Dieter. |
92 | ![]() |
Der historische Zeugniswert der Ortsnamen(-typen) Geuenich, Dieter. |
93 | ![]() |
Die Zähringer: Hochadelsgeschlecht, Rektoren von Burgund und Stadtgründer. Zotz, Thomas • Geuenich, Dieter. |
94 | ![]() |
"Dem himmlischen Gott in Erinnerung sein ...": Gebetsgedenken und Gebetshilfe im frühen Mittelalter Geuenich, Dieter. |
96 | ![]() |
Art. Nebi Geuenich, Dieter. |
97 | ![]() |
Art. Odilienberg Geuenich, Dieter. |
98 | ![]() |
Zur Entstehung und Entwicklung der Familiennamen im hohen Mittelalter. Geuenich, Dieter. |
99 | ![]() |
Zur alemannischen Reichsbildung im 5. Jahrhundert Castritius, Helmut • Geuenich, Dieter. |
100 | ![]() |
Gründe für das Scheitern eines "Neuen Förstemann" Geuenich, Dieter. |
101 | ![]() |
Das 15. Jahrhundert: "Herbst des Mittelalters" oder Beginn der Neuzeit? Geuenich, Dieter. |
102 | ![]() |
Art. Lentienses Geuenich, Dieter. |
103 | ![]() |
Geldern und das Reich (11.-14. Jahrhundert) Böck, Matthias • Geuenich, Dieter. |
104 | ![]() |
Die beschriftete Altarplatte in Niederzell Schmidt-Thomé, Peter • Erdmann, Wolfgang • Schmid, Karl • Autenrieth, Johanne • Geuenich, Dieter • Roosen-Runge, Heinz. |
105 | ![]() |
Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen Geuenich, Dieter. |
106 | ![]() |
Was sind eigentlich "Stadtbücher"? Versuch einer Definition Geuenich, Dieter. |
107 | ![]() |
Alemannien im 6. bis 8. Jahrhundert Geuenich, Dieter. |
108 | ![]() |
Ludwig "der Deutsche" und die Entstehung des ostfränkischen Reiches. Geuenich, Dieter. |
109 | ![]() |
Liturgisches Gebetsgedenken in St. Gallen Geuenich, Dieter. |
110 | ![]() |
Chlodwigs Alemannenschlachte(en) und Taufe Geuenich, Dieter. |
111 | ![]() |
Kritische Anmerkungen zur sogenannten "anianischen Reform" Geuenich, Dieter. |
112 | ![]() |
Art. Zurzach (Wrzacha) Geuenich, Dieter. |
113 | ![]() |
Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten Geuenich, Dieter • Tittel, Heinz. |
114 | ![]() |
Die Mönchsgemeinschaft von St. Gallen im Frühmittelalter Geuenich, Dieter. |
115 | ![]() |
Zwischen Loyalität und Rebellion: Die Alamannen unter fränkischer Herrschaft Geuenich, Dieter. |
116 | ![]() |
Personennamengebung und Personennamengebrauch im Frühmittelalter Geuenich, Dieter. |
117 | ![]() |
Gallus-Bruderschaften am Oberrhein Geuenich, Dieter. |
118 | ![]() |
Die Grundlegung der Universität im Mittelalter Geuenich, Dieter. |
119 | ![]() |
Ein junges Volk macht Geschichte: Herkunft und "Landnahme" der Alamannen Geuenich, Dieter. |
120 | ![]() |
Widersacher der Franken: Expansion und Konfrontation Geuenich, Dieter. |
121 | ![]() |
Vom Ende einer Legende: die Alamannen. Geuenich, Dieter. |
122 | ![]() |
Fuldas Stellung im Reich der Karolinger und Ottonen Geuenich, Dieter. |
123 | ![]() |
Die Alemannen bis zur Niederlage gegen die Franken: (3.-5. Jahrhundert) Geuenich, Dieter. |
124 | ![]() |
Chlodwig: Versuch einer Biographie Geuenich, Dieter. |
125 | ![]() |
Die personelle Entwicklung der Klostergemeinschaft von Fulda bis zum Jahr 1000 Geuenich, Dieter. |
126 | ![]() |
Chlodwigs Alemannenschlacht(en) Geuenich, Dieter. |
127 | ![]() |
Methoden und Probleme der computerunterstützten Namenforschung Geuenich, Dieter. |
128 | ![]() |
Elsaßbeziehungen in den St. Galler Verbrüderungsbüchern Geuenich, Dieter. |
129 | ![]() |
Personen- und sozialgeschichtliche Forschungen zum europäischen Mittelalter Geuenich, Dieter. |
130 | ![]() |
Zum gegenwärtigen Stand der Alemannenforschung. Geuenich, Dieter. |
131 | ![]() |
Zu den religiösen Vorstellungen im deutschen Mittelalter Geuenich, Dieter. |
132 | ![]() |
Vörstetten im Mittelalter (800-1500) Geuenich, Dieter • Zettler, Alfons. |
134 | ![]() |
Art. Personennamen, -forschung. I. Westlicher Bereich Geuenich, Dieter. |
135 | ![]() |
Zum Zeugniswert frühmittelalterlicher Personennamen für die Sprachgeschichte des Althochdeutschen Geuenich, Dieter. |
136 | ![]() |
A Data Base for Research on Persons and Groups of Persons in the Middle Ages Geuenich, Dieter. |
137 | ![]() |
Les confraternités de prières Geuenich, Dieter. |
138 | ![]() |
Zum gegenwärtigen Stand der Alemannenfrage Geuenich, Dieter. |
139 | ![]() |
Der Landesausbau und seine Träger (8.-11. Jahrhundert) Geuenich, Dieter. |
140 | ![]() |
Zur Geschichte von Aspen, Bottingen, Buchsweiler, Heimbach, Köndringen, Landeck, Nimburg und Teningen im Mittelalter (500-1500) Geuenich, Dieter. |
141 | ![]() |
Die Frauengemeinschaft des coenobium Sichingis im X. Jahrhunderts Geuenich, Dieter. |
142 | ![]() |
Die Sankt Galler Gebetsverbrüderungen Geuenich, Dieter. |
145 | ![]() |
Zur Kontinuität und zu den Grenzen des Alemannischen im Frühmittelalter Geuenich, Dieter. |
146 | ![]() |
Ein gefälschter "Censualium hominum Rotulus" aus St. Gallen Geuenich, Dieter. |
147 | ![]() |
Beobachtungen zu Grimald von St. Gallen, Erzkaplan und Oberkanzler Ludwigs des Deutschen Geuenich, Dieter. |
148 | ![]() |
Zur Stellung und Wahl des Abtes in der Karolingerzeit Geuenich, Dieter. |
150 | ![]() |
Graf Guntram und der Breisgau: e. Hochverratsprozeß im Jahre 952 und seine Folgen Geuenich, Dieter. |
151 | ![]() |
Bonner Kanoniker des 10. Jahrhunderts im Reichenauer Verbrüderungsbuch Geuenich, Dieter. |
152 | ![]() |
Denzlingen - älter als 1000 Jahre Geuenich, Dieter. |
153 | ![]() |
Zur Frage des Datenaustausches mit der Freiburger Datenbank mittelalterlicher Personen und Personengruppen Geuenich, Dieter. |
154 | ![]() |
Aus den Anfängen der Fraumünsterabtei in Zürich Geuenich, Dieter. |
155 | ![]() |
Die Alemannen am Oberrhein Geuenich, Dieter. |
156 | ![]() |
Die Censuales-Listen im Codex Traditionum und die Register des Melchior Goldast Geuenich, Dieter. |
157 | ![]() |
Register der Personennamen Borgolte, Michael • Geuenich, Dieter. |
158 | ![]() |
Bertold V., der "letzte Zähringer" Geuenich, Dieter. |
159 | ![]() |
Eine Datenbank zur Erforschung mittelalterlicher Personen und Personengruppen Geuenich, Dieter. |
160 | ![]() |
Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen Geuenich, Dieter. |
162 | ![]() |
Der Liber Viventium von Pfäfers als geschichtliches Dokument Geuenich, Dieter. |
163 | ![]() |
Beobachtungen zum Austausch von Verbrüderungslisten im Ausgang der Karolingerzeit Geuenich, Dieter. |
165 | ![]() |
Zurzach: ein frühmittelalterliches Doppelkloster? Geuenich, Dieter. |
166 | ![]() |
Zur Landnahme der Alemannen Geuenich, Dieter. |
167 | ![]() |
Die Lemmatisierung und philologische Bearbeitung des Personennamenmaterials Geuenich, Dieter. |
168 | ![]() |
Zur althochdeutschen Literatur aus Fulda Geuenich, Dieter. |
169 | ![]() |
Der Einsatz der EDV bei der Lemmatisierung mittelalterlicher Personennamen Geuenich, Dieter • Lohr, Alfred. |
170 | ![]() |
Samuel siue Sahso. Studien zu den cognomina im Reichenauer Verbrüderungsbuch Geuenich, Dieter. |
172 | ![]() |
Auf dem Weg zu einem neuen Personennamenbuch des Mittelalters Geuenich, Dieter • Schmid, Karl • Wollasch, Joachim. |
174 | ![]() |
Verbrüderungsverträge als Zeugnisse der monastischen Reform des 11. Jahrhunderts in Schwaben Geuenich, Dieter. |
175 | ![]() |
Vorbemerkungen zu einer philologischen Untersuchung frühmittelalterlicher Personennamen Geuenich, Dieter. |
176 | ![]() |
Zu den Prümer Personennamen Geuenich, Dieter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.