Publikationen »Giese, Martina«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Giese, Martina
RI opac: 66 Einträge
1 | ![]() |
Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim Giese, Martina. |
2 | ![]() |
Die Annales Quedlinburgenses Giese, Martina [Hrsg.]. https://www.dmgh.de/mgh_ss_rer_germ_72 |
3 | ![]() |
Die Verehrung der heiligen Bischöfe Bernward und Godehard von Hildesheim um 1400 Giese, Martina. |
4 | ![]() |
Das Heinrichs-Reliquiar aus historischer Sicht: Stiftungen und Memorialpflege im Michaelskloster im 12. Jahrhundert Giese, Martina. |
7 | ![]() |
The "De arte venandi cum avibus" of Emperor Frederick II Giese, Martina. |
8 | ![]() |
Thietmars Chronik: Vorlagen, handschriftliche Überlieferung und mittelalterliche Rezeption Giese, Martina. |
12 | ![]() |
Naturphänomene, Todesfälle und Kritik am König: was die Quedlinburger Annalen zu den Jahren 1011 bis 1015 berichten Giese, Martina. |
13 | ![]() |
Ricbertus. Ein Hildesheimer Domkanoniker des 12. Jahrhunderts und seine Spuren im sogenannten Bernward-Psalter Giese, Martina. |
14 | ![]() |
Der Briefbericht des Frater Simon über den Fall von Konstantinopel 1453 Giese, Martina • Döring, Karoline D.. |
16 | ![]() |
Kaiser Friedrich II. als Jäger Giese, Martina. |
20 | ![]() |
Jägerlatein und lateinische Jägersprache Giese, Martina. |
22 | ![]() |
Das "Goldene Testament" von 1419. Die ungedruckte niederdeutsche Vita Bernwards von Hildesheim Giese, Martina. |
24 | ![]() |
Vom mittelalterlichen Skriptorium ins Internet: Die Annales Qudlinburgenses sind online Giese, Martina. |
26 | ![]() |
Kompetitive Aspekte höfischer Jagdaktivitäten im Frühmittelalter Giese, Martina. |
27 | ![]() |
Kostbarer als Gold. Weiße Tiere im Mittelalter Giese, Martina. |
28 | ![]() |
Das Bistum Hildesheim: Von der Gründung bis zur Reformation Giese, Martina. |
29 | ![]() |
Art. Gottfried von Franken, Pelzbuch Giese, Martina. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/ |
32 | ![]() |
Der Adler als kaiserliches Symbol in staufischer Zeit Giese, Martina. |
33 | ![]() |
Die Jagd zwischen höfischem Zeitvertreib und Lebensnotwendigkeit Giese, Martina. |
35 | ![]() |
Eine Feuersbrunst in Quedlinburg im Jahr 1505 wird durch göttliche Hilfe verhindert Giese, Martina. |
36 | ![]() |
"Falkhen zu fahen, abzurichten vnd gesundt zu erhalten". Ein jagdkundlicher Gebrauchstext des späten 16. Jahrhunderts Giese, Martina. |
39 | ![]() |
Mittelalterliche Urkunden aus dem Hildesheimer Michaeliskloster in Abschriften von Augustinus Schübeler (gest. 1791) Giese, Martina. |
42 | ![]() |
Der Tractatus de austuribus und seine Rezeption durch Albert den Großen Giese, Martina. |
43 | ![]() |
Über die Gamsjagd im 13. bis 18. Jahrhundert, insbesondere unter Kaiser Maximilian I. Giese, Martina. |
45 | ![]() |
Ut canes pulcherrimos habeas..., die kynologische Hauptvorlage von Albertus Magnus "De animalibus" Giese, Martina. |
46 | ![]() |
Jagdhundehaltung und -zucht im Mittelalter Giese, Martina. |
49 | ![]() |
Die 'Heidelberger Falkenheilkunde' des Codex Palatinus Germanicus 551 Giese, Martina. |
50 | ![]() |
Das Fragment einer deutschsprachigen Falkenheilkunde in der Handschrift 10/25 des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt Giese, Martina. |
52 | ![]() |
Der deutschsprachige Anteil an der mittelalterlichen Falknereiliteratur Giese, Martina. |
53 | ![]() |
Die originär deutschsprachigen Werke der mittelalterlichen Falknereiliteratur und ihre wissenschaftliche Erforschung Giese, Martina. |
57 | ![]() |
Das 'Pelzbuch' Gottfrieds von Franken: Stand und Perspektiven der Forschung. Giese, Martina. |
58 | ![]() |
"Augen wasser vonn der Eptissen zu Quedlinburgk": ein Rezept von Anna II. (1516-1574) Giese, Martina. |
59 | ![]() |
Alltagsgeschichte im Spiegel mittelalterlicher Monatsbilder. Giese, Martina. |
60 | ![]() |
Sebastian Ranck († n. 1528) als Besitzer und Schreiber von Handschriften. Ein Beurener Pfarrer im Dienste Maximilians I. Giese, Martina. |
61 | ![]() |
Der deutschsprachige Anteil an der mittelalterlichen Falknereiliteratur Giese, Martina. |
62 | ![]() |
Zum Verkauf der Jagdbibliothek von Kurt Lindner im Jahr 2003. Ein Kurzbericht Giese, Martina. |
65 | ![]() |
Zur lateinischen Überlieferung von Burgundius Wein- und Gottfrieds Pelzbuch. Giese, Martina. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.