RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Goheen, Jutta«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Goheen, Jutta

RI opac: 21 Einträge

1Monographie  Mensch und Moral im Mittelalter: Geschichte und Fiktion in Hugo von Trimbergs "Der Renner"
Goheen, Jutta. - Darmstadt (1990)

2Monographie  Mittelalterliche Liebeslyrik von Neidhart von Reuental bis zu Oswald von Wolkenstein: eine Stilkritik
Goheen, Jutta. - Berlin (1984)

3Buchbeitrag  Hugo von Trimberg (1230/1240-ca. 1313)
Goheen, Jutta. (2006) - In: Key figures in medieval Europe S. 336

4Buchbeitrag  Kulturelle Konnotation literarischer Stile: Homo ludens als poetische Repräsentation mittelalterlicher Memoria
Goheen, Jutta. (2001) - In: Perspektiven auf Stil S. 489ff.

5Artikel  Zur Situierung spätmittelalterlicher Gnomik im Memoria-Diskurs
Goheen, Jutta. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 163-174

6Buchbeitrag  "Swaz ich nu gesinge, daz sint klageliet ..." (WL 34): zu Genus und Stil der Weltklage Neidharts
Goheen, Jutta. (1999) - In: New texts, methodologies, and interpretations in Medieval German literature S. 79-105

7Buchbeitrag  Stilwandel und Geschichtlichkeit der Literatur: Zur Ungleichzeitigkeit literarischer Stile im Mittelalter
Goheen, Jutta. (1996) - In: FS Bernhard Sowinski S. 163-181

8Artikel  Der feiernde Bauer im "Ring" Heinrich Wittenwilers. Zum Stil des mittleren Teils
Goheen, Jutta. (1994 - 1995) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 8 (1994/95) S. 39-58

9Buchbeitrag  Neidhart: "Sumers und des winders beider vîentschaft"
Goheen, Jutta. (1993) - In: Gedichte und Interpretationen. Mittelalter S. 193-215

10Buchbeitrag  Social distinctions and ethical norms in Middle High German literature: Hugo von Trimberg's Renner
Goheen, Jutta. (1991) - In: Von Otfried von Weißenburg bis zum 15. Jahrhundert S. 79-87

11Buchbeitrag  Social hierarchy and medieval morality
Goheen, Jutta. (1990) - In: Lesarten. New Methodologies and Old Texts S. 45-55

12Buchbeitrag  Zeit und Zeitlichkeit im mittelhochdeutschen Tagelied
Goheen, Jutta. (1990) - In: FS Eckehard Catholy S. 41-53

13Artikel  "Wach menschlich tier / brauch dein vernunft...". Oswald von Wolkensteins Beziehung und Beitrag zur mittelalterlichen Gnomik
Goheen, Jutta. (1989) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 83 (1989) S. 1-27

14Buchbeitrag  "Realismus" im Tagelied Oswald von Wolkenstein?: Dimensionen des Zeitbildes
Goheen, Jutta. (1989) - In: Entzauberung der Welt. Deutsche Literatur 1200-1500 S. 89-106

15Buchbeitrag  Zur mâze im "Bogner-Ton" Walthers
Goheen, Jutta. (1989) - In: Walther von der Vogelweide. Beiträge zu Leben und Werk S. 363-377

16Artikel  Die kommunikative Funktion des Stils in mittelhochdeutschen Texten
Goheen, Jutta. (1986) - In: Jahrbuch für internationale Germanistik Bd. 18, 2 (1986) S. 78-106

17Artikel  Societas humana in Freidanks Bescheidenheit
Goheen, Jutta. (1983) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 77 (1983) S. 95-111

18Buchbeitrag  Erinnerung als Geste mhd. Lyrik: Zu einem 'lyrischen' Präteritum
Goheen, Jutta. (1980) - In: Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses (1980) Tl. 2 S. 249-256

19Artikel  "Bistuz Iwein, ode wer?" Hartmanns letztes Epos als Spätwerk
Goheen, Jutta. (1974) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 7 (1974) S. 47-84

20Artikel  Natur- und Menschenbild in der Lyrik Neidharts
Goheen, Jutta. (1972) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 94 (1972) S. 348-378

21Artikel  Ulrich von Lichtensteins "Frauendienst": Maere und Liet
Goheen, Jutta. (1972) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 3 (1972) S. 147-180

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.