RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Griese, Sabine«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Griese, Sabine

RI opac: 46 Einträge

1Sammelwerk  Verweiskulturen des Mittelalters
Griese, SabineMoulin, Claudine [Hrsg.]. - Wiesbaden (2022)

2Monographie  Adam, Eva und das Vermögen der deutschen Literatur des Mittelalters
Griese, Sabine. - Stuttgart (2021)

3Sammelwerk  Die Leseliste: kommentierte Empfehlungen
Griese, SabineKerscher, HubertMeier, Albert [Bearb.]. - Ditzingen (2020)

4Monographie  Heinrich Seuse in Ulm
Griese, Sabine. - Marbach (2017)

5Monographie  Text-Bilder und ihre Kontexte: Medialität und Materialität von Einblatt-Holz- und -Metallschnitten des 15. Jahrhunderts
Griese, Sabine. - Zürich (2011)

6Sammelwerk  Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien
Honemann, VolkerGriese, SabineEisermann, FalkOstermann, Marcus [Hrsg.]. - Tübingen (2000)

7Monographie  Salomon und Markolf: ein literarischer Komplex im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ; Studien zu Überlieferung und Interpretation
Griese, Sabine. - Tübingen (1999)

8Buchbeitrag  Verweiskulturen: eine Einleitung
Griese, SabineMoulin, Claudine. (2022) - In: Verweiskulturen des Mittelalters S. 7-21

9Buchbeitrag  Lauber und Brant. Kanonisierungseffekte eines entstehenden Buchmarkts im 15. und frühen 16. Jahrhundert
Griese, Sabine. (2021) - In: Klassiker der Frühen Neuzeit S. 171-200

10Buchbeitrag  Türme der Weisheit. Leseanweisung, Gebäudeallegorie, Tugendlehre
Griese, Sabine. (2019) - In: Belles lettres. Les figures de l'écrit au Moyen Âge S. 103-122

11Buchbeitrag  Rosenplüt im Kontext
Griese, Sabine. (2019) - In: Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch S. 61-90

12Buchbeitrag  Ein Markolf aus Leipzig? Die deutsche Prosafassung von Salomon und Markolf in Leipzig, UB, Rep. II 159
Griese, Sabine. (2018) - In: Sprachwandel im Deutschen S. 373-388

13Artikel  Eine Autorität gerät ins Wanken: Markolfs Worte und Taten gegen Salomon in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Griese, Sabine. (2017) - In: Die Bibel in der Kunst Bd. 1 (2017) S. 1-19

14Buchbeitrag  Art. Salomon und Markolf
Griese, Sabine. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/salomon-und-markolf-COM_190116

15Buchbeitrag  Layoutformen des Buchs im 15. Jahrhundert
Griese, Sabine. (2017) - In: Materielle Aspekte in der Inkunabelforschung S. 9-42

16Buchbeitrag  Texte auf gedruckten Bildern. Kurzformen kultureller Kontexte
Griese, Sabine. (2017) - In: Wolfram-Studien 24 S. 351-372

17Buchbeitrag  Mittelalter
Griese, SabineHenkel, Nikolaus. (2015) - In: Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch S. 719-738

18Buchbeitrag  Exklusion und Inklusion. Formen der Überlieferung und des Gebrauchs von Literatur im 15- Jahrhundert
Griese, Sabine. (2015) - In: Codex und Geltung S. 175-190

19Buchbeitrag  Kulturelles Leben. Literarisches Leben
Griese, Sabine. (2015) - In: Geschichte der Stadt Leipzig 1 S. 577-585

20Artikel  Das Zeitglöcklein - Blockbuch: Strategien der Gebetsandacht im Kontext franziskanischer Gelehrsamkeit
Griese, Sabine. (2013) - In: Bibliothek und Wissenschaft Bd. 46 (2013) S. 287-310

21Buchbeitrag  Heilige Helden in Konrads von Würzburg Legenden
Griese, Sabine. (2013) - In: FS Rudolf Suntrup S. 55-67

22Buchbeitrag  Das "Zeítglöcklein"-Blockbuch. Strategien der Gebetsandacht im Kontext franziskanischer Gelehrsarnkeit
Griese, Sabine. (2013) - In: Blockbücher des 15. Jahrhunderts S. 287-310

23Buchbeitrag  Der 'Herzmahner': ein gedrucktes Andachts- und Gebetbüchlein
Griese, Sabine. (2012) - In: Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz. Die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation S. 167-185

24Artikel  "1 Blatt, einseitig bedruckt". Zu Medialität und Materialität von Einblatt-Holz- und -Metallschnitten des 15. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (2010) - In: Germanistik in der Schweiz Bd. 7 (2010) S. 135-149

25Buchbeitrag  "Regularien". Wahrnehmungslenkung im sogenannten Leben Jesu der Schwester Regula
Griese, Sabine. (2009) - In: Medialität des Heils im späten Mittelalter S. 297-316
http://www.mediality.ch/download/MW%2010_939_Dauven_Herebrichs_Medialit%C3%A4t.pdf

26Buchbeitrag  Broadsides
Griese, Sabine. (2006) - In: Transforming the Medieval World. Uses of Pragmatic Literacy in the Middle Ages S. 103-125

27Buchbeitrag  Vervielfältigung und Verfestigung. Einblatt-Druckgraphik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (2005) - In: Literatur und Wandmalerei 2 S. 335-360

28Buchbeitrag  "Valde turpissimus et deformis sed eloquentissimus": Markolfs Auftreten und seine Gegner
Griese, Sabine. (2005) - In: Komik und Sakralität. Aspekte einer ästhetischen Paradoxie in Mittelalter und früher Neuzeit S. 141-153

29Buchbeitrag  Ein neuer Eligius. Die disparate Parallelität von Heiligenvita und Heiligenbild im 15. Jahrhundert
Griese, Sabine. (2005) - In: FS Berndt Hamm S. 195-210

30Buchbeitrag  Das Andachtsbuch als symbolische Form. Bertholds "Zeitglöcklein" und verwandte Texte als Laien-Gebetbücher und -Bilder
Griese, Sabine. (2005) - In: The Mediation of Symbol in Late Medieval and Early Modern Times S. 3-36

31Artikel  Wilhelm Ludwig Schreiber (1855-1932). Biographie und Bibliographie
Griese, Sabine. (2004) - In: Aus dem Antiquariat Bd. 4 (2004) S. 264-275

32Buchbeitrag  Heilige im Druck -Einblatt-Holzschnitte des 15. Jahrhunderts als Zeichen und Symbole
Griese, Sabine. (2003) - In: FS Volker Honemann S. 783-808

33Buchbeitrag  "viel Andacht gehabt von den heiligen Briefen": der private Gebrauch des Gedruckten Bildes im 15. Jahrhundert
Griese, Sabine. (2003) - In: Im Zeichen des Christkinds. Privates Bild und Frömmigkeit im Spätmittelalter S. 16-29

34Buchbeitrag  Bild, Text, Betrachter: Kommunikationsmöglichkeiten von Einblatt-Druckgraphik im 15. Jahrhundert
Griese, Sabine. (2003) - In: Dialoge. Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter S. 315-335

35Buchbeitrag  Zauber, Segen, Katechese: Position und Leistung der xylopgraphischen Einblattdrucke in der Medienwelt des 15. Jahrhunderts
Griese, SabineHonemann, Volker. (2002) - In: Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur S. 233-249

36Buchbeitrag  Gebrauchsformen und Gebrauchsräume von Einblattdrucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (2000) - In: Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien S. 179-208

37Buchbeitrag  Art. 'Die zehn Schwestern'
Griese, Sabine. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1511-1512

38Buchbeitrag  Natur ist stärker als Erziehung. Markolf beweist ein Prinzip
Griese, Sabine. (1999) - In: Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 215-229

39Buchbeitrag  Zu Wesen und Bedeutung des textierten Einblattdrucks im 15. und frühen 16. Jahrhundert
Honemann, VolkerGriese, SabineEisermann, Falk. (1999) - In: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter S. 333-348

40Buchbeitrag  Art. 'Wohltun und Fröhlichsein'
Griese, Sabine. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1300-1301

41Buchbeitrag  "Dirigierte Kommunikation": Beobachtungen zu xylographischen Einblattdrucken und ihren Textsorten im 15. Jahrhundert
Griese, Sabine. (1998) - In: Das illustrierte Flugblatt in der Kultur der Frühen Neuzeit S. 75-99

42Artikel  Falsche Gulden, gefälschte Ablässe, unerwünschte Bischöfe. Einblattdrucke als publizistische Gattung im Spätmittelalter
Griese, Sabine. (1997) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 137 (1997) S. 49-67

43Buchbeitrag  Von "Falschen Gulden" und anderen Neuigkeiten: Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (1996) - In: Bücherschätze in Regensburg. Frühe Drucke aus den Beständen der Staatlichen Bibliothek S. 40-44

44Artikel  Sammler und Abschreiber von Einblattdrucken. Überlegungen zu einer Rezeptionsform am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (1996) - In: Pirckheimer-Jahrbuch Bd. 11 (1996) S. 43-69

45Buchbeitrag  Sammler und Abschreiber von Einblattdrucken. Überlegungen zu einer Rezeptionsform am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts
Griese, Sabine. (1996) - In: Humanismus und früher Buchdruck S. 43-69

46Buchbeitrag  Schmerzensmann mit Leidenswerkzeugen (Schreiber 904)
Griese, SabineMiedema, Nine Robijntje. (1995) - In: Glaube Hoffnung Liebe Tod. Eine Ausstellung S. 94-95

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.