Publikationen »Grosse, Siegfried«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Grosse, Siegfried
RI opac: 38 Einträge
1 | ![]() |
Das Nibelungenlied: Mittelhochdeutsch /Neuhochdeutsch ; nach der Handschrift B Grosse, Siegfried [Bearb.]. Schulze, Ursula [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Mittelhochdeutsche Grammatik Wiehl, Peter • Grosse, Siegfried • Klein, Thomas (Germanist) [Bearb.]. Paul, Hermann [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Der Gedanke des Erbarmens in den deutschen Dichtungen des 12. und des beginnenden 13. Jahrhunderts Grosse, Siegfried. |
5 | ![]() |
Versmaß, Reim und Syntax: Überlegungen zur oralen Poesie Grosse, Siegfried. |
6 | ![]() |
Ein Vorschlag zur Altersfolge der königlichen Geschwister in Worms Grosse, Siegfried. |
7 | ![]() |
Zur Verbstellung im abhängigen Satz der mittelhochdeutschen Versdichtung: am Beispiel des 'Armen Heinrich' Grosse, Siegfried. |
8 | ![]() |
Die Belebung mittelhochdeutschen Sprachguts im Neuhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
9 | ![]() |
Zur Übersetzung vom Mittelhochdeutschen in die Sprache der Gegenwart Grosse, Siegfried. |
10 | ![]() |
Reflexe gesprochener Sprache im Mittelhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
11 | ![]() |
Morphologie des Mittelhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
12 | ![]() |
Zum Deutschunterricht in den Sächsischen Fürsten- und Landesschulen Grosse, Siegfried. |
13 | ![]() |
Das Nibelungenlied für heutige Leser Grosse, Siegfried. |
14 | ![]() |
Rüdiger von Bechelaren. Beobachtungen zur dramatischen Rezeption und Konzeption einer Gestalt des Nibelungenliedes Grosse, Siegfried. |
15 | ![]() |
Patinierung und Renovierung. Zum Übersetzungsproblem altdeutscher Texte in die Gegenwartssprache. Grosse, Siegfried. |
16 | ![]() |
Bibliographie der Veröffentlichungen von Siegfried Grosse Grosse, Siegfried. |
17 | ![]() |
Der Gebrauch des Wortes "meister" in Gottfrieds Tristan Grosse, Siegfried. |
18 | ![]() |
Die Erzählperspektive der gestaffelten Wiederholung: Kalogreants "âventiure" in Hartmanns Iwein. Grosse, Siegfried. |
19 | ![]() |
Der wortwise Tristan. Grosse, Siegfried. |
20 | ![]() |
Spuren gesprochener Sprache in mittelhochdeutschen Versdichtungen Grosse, Siegfried. |
21 | ![]() |
Johannes von Müller und die Wiederentdeckung der altdeutschen Literatur Grosse, Siegfried. |
22 | ![]() |
Überblick über die Rezeption der deutschen Literatur des Mittelalters im 19. Jahrhundert Grosse, Siegfried. |
23 | ![]() |
Reflexe gesprochener Sprache im Mittelhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
24 | ![]() |
Morphologie des Mittelhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
25 | ![]() |
Die Belebung mittelhochdeutschen Sprachguts im Neuhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
26 | ![]() |
Syntax des Mittelhochdeutschen Grosse, Siegfried. |
27 | ![]() |
Die Variationen der Minne in den Dichtungen Hartmanns von Aue Grosse, Siegfried. |
29 | ![]() |
Zur Diskussion über die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache Grosse, Siegfried. |
30 | ![]() |
Kontinuität und Diskontinuität in der Sprachwissenschaft Grosse, Siegfried. |
31 | ![]() |
Beginn und Ende der erzählenden Dichtungen Hartmanns von Aue (1961/62) Grosse, Siegfried. |
32 | ![]() |
Zur Frage des "Realismus" in den deutschen Dichtungen des Mittelalters. Grosse, Siegfried. |
33 | ![]() |
Sprachwandel als Übersetzungsproblem (Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch). Grosse, Siegfried. |
34 | ![]() |
"Vremdiu maere" - Tristans Herkunftsberichte Grosse, Siegfried. |
35 | ![]() |
Zum "Ludus de Antichristo" Grosse, Siegfried. |
36 | ![]() |
Wis den wisen gerne bi! Die höfischen Lehren in Hartmanns Gregorius und Wolframs Parzival Grosse, Siegfried. |
37 | ![]() |
Zum inhaltsbezogenen Geltungsbereich von Akkusativ und Dativ Grosse, Siegfried. |
38 | ![]() |
Beginn und Ende der erzählenden Dichtungen Hartmanns von Aue Grosse, Siegfried. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.