Publikationen »Hägermann, Dieter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hägermann, Dieter
RI opac: 129 Einträge
1 | ![]() |
Bremische Kirchengeschichte im Mittelalter Hägermann, Dieter • Weidinger, Ulrich. Elmshäuser, Konrad [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Das Papsttum am Vorabend des Investiturstreits: Stephan IX. (1057 - 1058), Benedikt X. (1058) und Nikolaus II. (1058 - 1061) Hägermann, Dieter. |
3 | ![]() |
Schauplätze der europäischen Geschichte Hägermann, Dieter • Leier, Manfred [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Akkulturation: Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter Giefers, Claudia [Bearb.]. Hägermann, Dieter • Haubrichs, Wolfgang • Jarnut, Jörg [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Karl der Große Hägermann, Dieter. |
6 | ![]() |
Karl der Große: Herrscher des Abendlandes ; Biographie Hägermann, Dieter. |
7 | ![]() |
Das Mittelalter. Die Welt der Bauern, Bürger, Ritter und Mönche Hägermann, Dieter [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Karl der Große. Herrscher des Abendlandes. Biographie Hägermann, Dieter. |
9 | ![]() |
Bremer Stifter und Mäzene. Der Domschatz im Mittelalter Hägermann, Dieter. |
10 | ![]() |
Das Polyptychon von Saint-Germain-des-Prés / [Irmino Sangermanensis] Elmshäuser, Konrad • Hedwig, Andreas [Bearb.]. Hägermann, Dieter [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Propyläen Technikgeschichte, Bd. 1: Landbau und Handwerk 750 v. Chr. bis 1000 n. Chr. Hägermann, Dieter • Schneider, Helmuth. |
12 | ![]() |
Europäisches Bergrecht in der Toscana. Die Ordinamenta von Massa Marittima im 13. und 14. Jahrhundert Hägermann, Dieter [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Sächsische Weltchronik: (Staats- u. Univ.-Bibliothek Bremen, Ms. a. 33) Hägermann, Dieter [Bearb.]. |
16 | ![]() |
Bremen. 1200 Jahre Mission Hägermann, Dieter [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Europäisches Montanwesen im Hochmittelalter. Das Trienter Bergrecht 1185-1214 Hägermann, Dieter [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Studien zum Urkundenwesen Wilhelms von Holland. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Königsurkunde im 13. Jahrhundert Hägermann, Dieter. |
20 | ![]() |
Erzbischof Christian I. von Mainz als Reichslegat Friedrich Barbarossas in Italien Hägermann, Dieter. |
22 | ![]() |
Das Kloster als Innovationszentrum: Mühlenbetrieb, Salzproduktion und Bergbau Hägermann, Dieter. |
23 | ![]() |
Editionen, Publikationen und Herausgeberschaft von Dieter Hägermann Hägermann, Dieter. |
24 | ![]() |
Das Reich als Innovationslandschaft Hägermann, Dieter. |
26 | ![]() |
Die Karolinger und die Sorbenmark: eine Bemerkung zur frühmittelalterlichen "Ostpolitik". Hägermann, Dieter. |
27 | ![]() |
Der Bremer Roland: Ein Stück europäischer Geschichte Hägermann, Dieter. |
28 | ![]() |
Neues zur Ottonenzeit -auch Ottonische Neuanfänge? Hägermann, Dieter. |
29 | ![]() |
Recht und Verfassung im mittelalterlichen Bremen 800 - 1300 Hägermann, Dieter. |
30 | ![]() |
Karl der Große und die Schiffahrt Hägermann, Dieter. |
31 | ![]() |
Heilige, Heiligenverehrung und Mobilität im Frühmittelalter zu Lande und zu Wasser Hägermann, Dieter. |
32 | ![]() |
Die Bildung von Doppelnamen in Bremen, Hamburg und Lübeck von 1150-1250. Hägermann, Dieter. |
33 | ![]() |
Der Dagulf-Psalter. Ein Zeugnis fränkischer Orthodoxie Hägermann, Dieter. |
34 | ![]() |
Zur Edition des Urbars der Abtei St. Maximin vor Trier Hägermann, Dieter. |
35 | ![]() |
Politische Entwicklungslinien Europas 800-1520 Hägermann, Dieter. |
36 | ![]() |
Technische Innovationen im 12. Jahrhundert: Zeichen einer Zeitenwende? Hägermann, Dieter. |
37 | ![]() |
Art. Wilhelm II., Gf. von Holland, dt. (Gegen-)König (1247-1256) Hägermann, Dieter. |
38 | ![]() |
Art. Zügel Hägermann, Dieter. |
39 | ![]() |
Art. Ziege. II. Wirtschaft Hägermann, Dieter. |
40 | ![]() |
Art. Zins. II. Grundherrschaft Hägermann, Dieter • Kasten, Brigitte. |
41 | ![]() |
Heinrich der Löwe und Bremen Hägermann, Dieter. |
42 | ![]() |
Art. Zugtiere (Zugvieh) Hägermann, Dieter. |
43 | ![]() |
Art. Torf Hägermann, Dieter. |
44 | ![]() |
Art. Teer Hägermann, Dieter. |
45 | ![]() |
Bremens Weg zur Freien Reichsstadt Hägermann, Dieter. http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/pageview/64747 |
46 | ![]() |
Art. Staffelsee, Inventar von Hägermann, Dieter. |
47 | ![]() |
Art. Urbar Hägermann, Dieter. |
48 | ![]() |
Art. Tractoria Hägermann, Dieter. |
49 | ![]() |
Die Namengebung in den Unterschichten der Karolingerzeit Hägermann, Dieter. |
50 | ![]() |
Art. Villa Hägermann, Dieter. |
51 | ![]() |
Art. Viehhaltung, Viehzucht Hägermann, Dieter. |
52 | ![]() |
Art. Teichwirtschaft Hägermann, Dieter. |
53 | ![]() |
Art. Traditionsbücher Hägermann, Dieter. |
54 | ![]() |
Art. Walter of Henley, (Walter de Henleye) († um 1290/1300) Hägermann, Dieter. |
55 | ![]() |
Der hochmittelalterliche Silberbergbau vorwiegend im Ostalpenraum Hägermann, Dieter. |
56 | ![]() |
Art. Schaf. II. Wirtschaft Hägermann, Dieter. |
57 | ![]() |
Art. Servus Hägermann, Dieter. |
58 | ![]() |
Art. Schmied, Schmiede. A. Westen. I. Technik und wirtschaftliche Bedeutung Hägermann, Dieter • Ludwig, Karl-Heinz. |
59 | ![]() |
Art. Regalien, -politik, -recht. I. Definition, Deutschland und Reichsitalien Hägermann, Dieter. |
60 | ![]() |
Art. Schirrung Hägermann, Dieter. |
61 | ![]() |
Art. Rind.II. Wirtschaftsgeschichte Hägermann, Dieter. |
62 | ![]() |
Art. Polyptychon Hägermann, Dieter. |
63 | ![]() |
Art. Reichsgut Hägermann, Dieter. |
64 | ![]() |
Art. Reichslegat Hägermann, Dieter. |
66 | ![]() |
"Quae ad profectum et utilitatem pertinent". Normen und Maximen zur "Innen- und Aussenpolitik" in der divisio regnorum von 806 Hägermann, Dieter. |
67 | ![]() |
Art. Schwein. II. Wirtschaft Hägermann, Dieter. |
68 | ![]() |
Art. Nikolaus II., Papst Hägermann, Dieter. |
69 | ![]() |
Die "deutsche" Frühgeschichte und zeitgenössische "Verfassungsfragen" im Verständnis der Sächsischen Weltchronik Hägermann, Dieter. |
70 | ![]() |
Art. Mathildische Güter Hägermann, Dieter. |
71 | ![]() |
Art. Pech Hägermann, Dieter. |
72 | ![]() |
Quellenkritische Bemerkungen zu den karolingerzeitlichen Urbaren und Güterverzeichnissen Hägermann, Dieter. |
73 | ![]() |
Art. Mensalgüter Hägermann, Dieter. |
74 | ![]() |
Art. Peculium. 2. Westen Hägermann, Dieter. |
75 | ![]() |
Art. Pferd. II. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Hägermann, Dieter. |
76 | ![]() |
Grundherrschaft und Markt im Prümer Urbar Hägermann, Dieter. |
77 | ![]() |
Art. Mühle, Müller Elmshäuser, Konrad • Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas • Ludwig, Karl-Heinz. |
78 | ![]() |
Art. Mathilde von Tuszien, Markgräfin (1046-1115) Hägermann, Dieter. |
79 | ![]() |
Art. Mancipia Hägermann, Dieter. |
80 | ![]() |
Art. Pflug Hägermann, Dieter. |
82 | ![]() |
Die wirtschaftlichen Grundlagen der ersten Kapetinger (987-1108). Hägermann, Dieter. |
83 | ![]() |
Art. Interregnum Hägermann, Dieter. |
84 | ![]() |
Art. Lohn, Lohnarbeit. A. Westlicher Bereich. I. Früh- und Hochmittelalter Elmshäuser, Konrad • Hägermann, Dieter. |
86 | ![]() |
Art. Innovationen, technische. 3. Spätmittelalter Elmshäuser, Konrad • Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas • Ludwig, Karl-Heinz. |
87 | ![]() |
Art. Laudemium Hägermann, Dieter. |
88 | ![]() |
Art. Leudes Hägermann, Dieter. |
89 | ![]() |
Art. Königsschutz Hägermann, Dieter. |
90 | ![]() |
Art. Innovationen, technische. 1. Frühmittelalter (8. Jh./1. Hälfte 9. Jh.) Elmshäuser, Konrad • Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas • Ludwig, Karl-Heinz. |
91 | ![]() |
Art. Innovationen, technische. 2. Hochmittelalter Elmshäuser, Konrad • Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas • Ludwig, Karl-Heinz. |
92 | ![]() |
Art. Liten (Laten, Lazen, Leten) Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas. |
93 | ![]() |
Art. Kolone Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas. |
94 | ![]() |
Art. Kummet, Kumet Hägermann, Dieter. |
95 | ![]() |
Art. Irmino, Abt von St-Germain-des-Prés (9. Jahrhundert) Hägermann, Dieter. |
96 | ![]() |
Art. Hufe Hägermann, Dieter • Hedwig, Andreas. |
97 | ![]() |
Erzbischof Ansgar - Lehrer und Hirte, Visionär und Glaubensbote Hägermann, Dieter. |
100 | ![]() |
Der St. Gallener Klosterplan. Ein Dokument technologischer Innovation des Frühmittelalters? Hägermann, Dieter. |
101 | ![]() |
Mission, Bistumsgründung und fränkischer Staatsaufbau zwischen Weser und Elbe Hägermann, Dieter. |
102 | ![]() |
Die rechtlichen Grundlagen der Wirtschaftsentwicklung im Nordwesten des Fränkischen Reiches Hägermann, Dieter. |
103 | ![]() |
Das Registrum bonorum salinarium von ca. 1369/70. Ein mittelalterliches "Aktionärsverzeichnis" aus Lüneburg Hägermann, Dieter. |
104 | ![]() |
Die Urkundenfälschungen auf Karl den Großen. Eine Übersicht Hägermann, Dieter. |
105 | ![]() |
Der Abt als Grundherr. Kloster und Wirtschaft im frühen Mittelalter Hägermann, Dieter. |
106 | ![]() |
Klosters Ebstorf und die Saline in Lüneburg Hägermann, Dieter. |
107 | ![]() |
Erzbischof Adalbert von Bremen im Gründerzeitdrama Hägermann, Dieter. http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/structure/64152 |
109 | ![]() |
Anmerkungen zum Stand und den Aufgaben frühmittelalterlicher Urbarforschung Hägermann, Dieter. |
115 | ![]() |
Deutsches Königtum und Bergbau im Spiegel der Urkunden: Eine Dokumentation bis zum Jahre 1272 Hägermann, Dieter. |
116 | ![]() |
Karl der Große und die Karlstradition in Bremen Hägermann, Dieter. |
117 | ![]() |
Art. Christian I. (Christian von Buch), Erzbischof von Mainz (1165-83) (um 1130-1183) Hägermann, Dieter. |
120 | ![]() |
Bremer Wenzel-Urkunde und Privilegium Maius Hägermann, Dieter. http://brema.suub.uni-bremen.de/periodical/pageview/63600 |
122 | ![]() |
Zur Entstehung der Kapitularien Hägermann, Dieter. http://www.mgh-bibliothek.de//etc/dokumente/a092951.pdf |
124 | ![]() |
Ein Ineditum König Wilhelms von Holland aus dem Jahre 1252 Hägermann, Dieter. |
125 | ![]() |
Zur Vorgeschichte des Pontifikats Nikolaus' II. Hägermann, Dieter. http://www.mgh-bibliothek.de//etc/dokumente/a074501.pdf |
127 | ![]() |
Beiträge zur Reichslegation Christians von Mainz in Italien Hägermann, Dieter. |
129 | ![]() |
Die Urkunden Christians I. von Mainz als Reichslegat Friedrich Barbarossas in Italien Hägermann, Dieter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.