RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Höglinger, Peter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Höglinger, Peter

RI opac: 24 Einträge

1Monographie  Spätantike und Frühmittelalter: das Gräberfeld von Salzburg-Liefering
Höglinger, PeterHampel, Ulli. - Wien (2016)

2Sammelwerk  Salzburg, Makartplatz 6. Römisches Gewerbe, Stadtpalais, Bankhaus Spängler
Höglinger, Peter [Hrsg.]. - Horn (2012)

3Monographie  Die Burg Wagrain
Höglinger, Peter. - Horn (2010)

4Buchbeitrag  Archäologische Spurensuche in der Salzburger Altstadt. Vom römischen municipium Iuvavum zum erzbischöflichen Zentrum
Höglinger, PeterHampel, Ulli. (2020) - In: Vorträge des 38. Niederbayerischen Archäologentages S. 345ff.

5Buchbeitrag  Das Salzburger Umland zwischen Spätantike und frühem Mittelalter
Höglinger, Peter. (2019) - In: Gründerzeit. Siedlung in Bayern zwischen Spätantike und Frühmittelalter S. 383-414

6Buchbeitrag  Zur villa rustica von Salzburg-Gnigl.
Höglinger, Peter. (2018) - In: FS Wilfried K. Kovacsovics S. 111-120

7Buchbeitrag  Neue Erkenntnisse zur villa rustica von Saalfelden-Wiesersberg.
Höglinger, Peter. (2017) - In: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum S. 115-128

8Buchbeitrag  Bajuwaren, Romanen, Awaren und andere. Ein kurzer Überblick zur Völkerwanderungszeit im Salzburger Raum
Höglinger, Peter. (2014) - In: Spuren der Völkerwanderungszeit. Neue Grabfunde aus Adnet und St. Georgen-Untereching S. 6-19

9Artikel  Salzburg-Liefering, Lexengasse. Ein völkerwanderungszeitliches Gräberfeld mit bemerkenswerten Befunden
Hampel, UlliHöglinger, Peter. (2014) - In: Archäologie Österreichs Bd. 25, 2 (2014) S. 2-14

10Buchbeitrag  Keltische und römische Funde zwischen Hochtor und Karlstein/Salzburg.
Höglinger, Peter. (2014) - In: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum S. 115-123

11Artikel  Die Stadtmauer im Sternbräu (Salzburg).
Höglinger, Peter. (2014) - In: Archäologie Österreichs Bd. 25, 1 (2014) S. 32-36

12Artikel  Wissensstand und Forschungslücke. Neue Erkenntnisse zum Frühmittelalter anhand von Grabungsergebnissen aus St. Martin im Lungau
Höglinger, PeterHampel, Ulli. (2013) - In: Archäologie Österreichs Bd. 24, 1 (2013) S. 2-13

13Buchbeitrag  Die Spängler. Bankhaus und Bürgerfamilie
Höglinger, Peter. (2012) - In: Salzburg, Makartplatz 6 S. 20-21

14Buchbeitrag  Archäologische Untersuchungen in Salzburger Burganlagen
Höglinger, Peter. (2012) - In: Burgen im Alpenraum S. 110-115

15Buchbeitrag  Salzburg/Iuvavum. Der römische Stadtteil rechts der Salzach
Höglinger, Peter. (2012) - In: Salzburg, Makartplatz 6 S. 22-27

16Artikel  Frühmittelalterliche Siedlungsstrukturen am Beispiel Anif-Niederalm/Salzburg
Höglinger, Peter. (2010) - In: Fines Transire Bd. 19 (2010) S. 269-277

17Artikel  Archäologische Untersuchungen im Bereich der Burg Wagrain
Höglinger, Peter. (2010) - In: Fundberichte aus Österreich Bd. 48 (2009) S. 310-315

18Buchbeitrag  Archäologische Spurensuche in Gnigl
Höglinger, Peter. (2010) - In: Gnigl. Mittelalterliches Mühlendorf, Gemeinde an der Eisenbahn, Salzburger Stadtteil S. 26-33

19Buchbeitrag  Archäologie am Residenzplatz
Höglinger, Peter. (2010) - In: Der Residenzplatz. Fenster zu Salzburgs Geschichte S. 8-17

20Artikel  Archäologische Untersuchungen am Residenzplatz in der Stadt Salzburg
Höglinger, Peter. (2009) - In: Archäologie Österreichs Bd. 20, 1 (2009) S. 4-13

21Artikel  Notgrabungen in archäologischen Verdachtsflächen mit überraschenden Ergebnissen
Höglinger, Peter. (2008) - In: Fines Transire Bd. 17 (2008) S. 127-135

22Buchbeitrag  Die Burg Thurnschall bei Lessach im Lungau (Salzburg)
Höglinger, Peter. (2006) - In: Burg und Funktion S. 165-178

23Buchbeitrag  Funktionsanalyse und Baudetails der Ruine Guetrat bei Hallein, Land Salzburg
Höglinger, PeterHampel, Ulli. (2006) - In: Die Burg und ihr Bauplatz S. 147-156

24Artikel  Die Burg Edenvest
Höglinger, Peter. (2001) - In: Salzburg-Archiv Bd. 27 (2001) S. 135-154

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.