RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Höhle-Zimmermann, Eva-Maria«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Höhle-Zimmermann, Eva-Maria

RI opac: 15 Einträge

1Monographie  Neidhart-Fresken um 1400: die ältesten profanen Wandmalereien Wiens
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. - Wien (1982)

2Buchbeitrag  Erhaltung, Technik und Restaurierung der Fresken.
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1993) - In: Neidhart-Fresken um 1400 S. 19-21

3Buchbeitrag  Katalog der einzelnen Darstellungen: Körperkampf; Ballspiel und Liebespaar; Spiegelraub; Schneeballschlacht und Rauferei; Schlittenfahrt; Blattmotiv, Veilchenschwank; Reigen; Festmahl; Herbstlandschaft.
Höhle-Zimmermann, Eva-MariaPausch, Oskar. (1993) - In: Neidhart-Fresken um 1400 S. 22-30

4Buchbeitrag  Baugeschichte des Hauses.
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1993) - In: Neidhart-Fresken um 1400 S. 16-17

5Buchbeitrag  Der Festsaal und seine mittelalterlichen Wandmalereien.
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1993) - In: Neidhart-Fresken um 1400 S. 17-19

6Artikel  Das Neugebäude: ein vergessenes kaiserliches Lustschloss in Simmering
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1988) - In: Arx Bd. 10, 2 (1988) S. 408-410

7Artikel  Ein unbekanntes Christus-Bild Rueland Frueaufs des Älteren
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1984) - In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Bd. 37 (1984) S. 203-212

8Artikel  Ein unbekanntes Christus-Bild Rueland Frueaufs des Älteren
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1983) - In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Bd. 36 (1983) S. 203-212

9Artikel  Die Neidhart-Fresken im Haus Tuchlauben 19 in Wien: zum Fund profaner Wandmalereien der Zeit um 1400
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1982) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 36 (1982) S. 110-144

10Artikel  Die Neidhart-Fresken im Haus Tuchlauben 19 in Wien. Zum Fund profaner Wandmalereien der Zeit um 1400. 6. Datierung und Stil
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1982) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 36 (1982) S. 133-137

11Artikel  Die Neidhart-Fresken im Haus Tuchlauben 19 in Wien. Zum Fund profaner Wandmalereien der Zeit um 1400. 4. Raumausstattung und ikonographisches Programm
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1982) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 36 (1982) S. 122-126

12Artikel  Die Neidhart-Fresken im Haus Tuchlauben 19 in Wien. Zum Fund profaner Wandmalereien der Zeit um 1400. 5. Die einzelnen Darstellungen
Höhle-Zimmermann, Eva-MariaPausch, Oskar. (1982) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 36 (1982) S. 127-133

13Artikel  Die Neidhart-Fresken im Haus Tuchlauben 19 in Wien. Zum Fund profaner Wandmalereien der Zeit um 1400. 3. Zur Baugeschichte des Hauses
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1982) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 36 (1982) S. 116-122

14Buchbeitrag  Profane Wandmalerei
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1981) - In: Die Kuenringer S. 97-107

15Artikel  Ein Kanonblatt Rueland Frueaufs d.J. im Passauer Domschatz
Höhle-Zimmermann, Eva-Maria. (1980) - In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Bd. 33 (1980) S. 127-135

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.