Publikationen »Haase, Claus-Peter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Haase, Claus-Peter
RI opac: 40 Einträge
1 | ![]() |
Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik Haase, Claus-Peter • Lachmann, Renate • Prinzing, Günter [Bearb.]. |
2 | ![]() |
Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik Lachmann, Renate • Haase, Claus-Peter [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik Haase, Claus-Peter • Lachmann, Renate • Prinzing, Günter [Bearb.]. |
4 | ![]() |
The Art of Books Haase, Claus-Peter. |
5 | ![]() |
Islamic Metal Artifacts in Italy up to the 16th Century Haase, Claus-Peter. |
6 | ![]() |
A women's ensemble in Syrian late antiquity Haase, Claus-Peter. |
7 | ![]() |
Qasr al-Mshatta and the structure of late Roman and early Islamic façades Haase, Claus-Peter. |
8 | ![]() |
Adler - Falke - Papagei: zum Transfer islamischer Motive Haase, Claus-Peter. |
11 | ![]() |
Rezeption islamischer Kunst im staufischen Sizilien Haase, Claus-Peter. |
12 | ![]() |
Das Museum für Islamische Kunst und seine Sammler: Frühe Begegnungen mit der islamischen Kunst - das Bild des Orients und das Fremde Haase, Claus-Peter. |
13 | ![]() |
Public and domestic architecture: the case of Madinat al-Far/Hisn Maslama Haase, Claus-Peter. |
14 | ![]() |
Der Kult des Künstlers: zur Signifikanz von Künstlersignaturen in der islamischen Kunst. Haase, Claus-Peter. |
15 | ![]() |
Islamische Religion und Theologie im Zeitalter der Kreuzzüge Haase, Claus-Peter. Sternthal, Barbara [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
II Profeta e i Califfi "ben guidati" Al-Asad, Mohammad • Haase, Claus-Peter. |
17 | ![]() |
El Profeta y los califas ortodoxos Al-Asad, Mohammad • Haase, Claus-Peter. |
18 | ![]() |
The Development of Stucco Decoration in Northern Syria of the 8th and 9th Centuries and the Bevelled Style of Samarra Haase, Claus-Peter. |
19 | ![]() |
The Excavations at Madlnat al-Fàr/Hisn Maslama on the Balikh Road Haase, Claus-Peter. |
20 | ![]() |
Islamische Religion und Theologie im Zeitalter der Kreuzzüge Haase, Claus-Peter. |
23 | ![]() |
A Preliminary Report on Some Objects Found during the Danish Campaign at Madinat al-Far in Northern Syria Haase, Claus-Peter. |
24 | ![]() |
Bagdad und Raqqa als abbasidische Stadtgründungen Haase, Claus-Peter. |
25 | ![]() |
Der Felsendom in Jerusalem Haase, Claus-Peter. |
26 | ![]() |
Es kam einst von weit her: orientalische Funde aus dem mittelalterlichen Schleswig-Holstein Haase, Claus-Peter. |
28 | ![]() |
Von der 'Pax Mongolica' zum Timuridenreich Haase, Claus-Peter. |
29 | ![]() |
Art. Riccoldo (Ricoldo) da Monte di Croce, OP, Orientmissionar (ca. 1243-1320) Haase, Claus-Peter. |
30 | ![]() |
Art. Hohe Pforte Haase, Claus-Peter. |
31 | ![]() |
Die osmanische materielle Kultur in den Darstellungen Lamberts Haase, Claus-Peter. |
32 | ![]() |
Art. Georg von Ungarn (sog. "Captivus Septemcastrensis" oder "Mühl[en]bacher") (um 1422-1502) Haase, Claus-Peter. |
33 | ![]() |
Art. Gem Sultan (türk. Cem, im Abendland Zizim u. ä.) (1459-1495) Haase, Claus-Peter. |
34 | ![]() |
Ein nach Lübeck importierter Albarello des 15. Jahrhunderts Neuss-Aniol, Helene • Haase, Claus-Peter. |
35 | ![]() |
Art. Codex Hanivaldanus Haase, Claus-Peter. |
36 | ![]() |
Art. Calixtus Ottomanus († 1496) Haase, Claus-Peter. |
37 | ![]() |
Ein archäologischer Survey im Gabal Šbet und im Gabal al-Ahass. Haase, Claus-Peter. |
38 | ![]() |
Probleme der Künstlerkonzentration unter Timur in Zentralasien Haase, Claus-Peter. |
39 | ![]() |
Art. Angiolello, Giovanni Maria, italienischer Autor (1451/52-um 1525) Haase, Claus-Peter. |
40 | ![]() |
Art. Bartholom(a)eus de Jano (Yano, Jennes) († 1483) Haase, Claus-Peter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.