RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Hannick, Christian«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hannick, Christian

RI opac: 225 Einträge

1Sammelwerk  Das Christusbild: zu Herkunft und Entwicklung in Ost und West: Akten der Kongresse in Würzburg, 16.-18. Oktober 2014 und Wien, 17.-18. März 2015
Dietz, KarlheinzHannick, ChristianLutzka, CarolinaMaier, Elisabeth [Hrsg.]. - Würzburg (2016)

2Monographie  Das Taktikon des Nikon vom schwarzen Berge: griechischer Text und kirchenslavische Übersetzung des 14. Jahrhunderts (Vol. 1-2)
Nicon <Rhaithuensis>. Plank, PeterLutzka, CarolinaAfanasyeva, TatjanaDoens, Irénée [Bearb.]. Hannick, Christian [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2014)

3Sammelwerk  22nd International congress of Byzantine studies - Sofia, 22-27 August 2011. Byzantium without Borders: hymnography and music in the Byzantine world
Hannick, ChristianTroelsgård, ChristianKujumdžieva, SvetlanaHarkov, Stefan [Hrsg.]. - Sofia (2012)

4Sammelwerk  Kanon na V'ïchannja Gospodnje v Jerusalym: rus'kogo i bolgars'kogo napiviv z rukopysu kincja XVI stolittja [Der Kanon zum Einzug Christi in Jerusalem]
Hannick, Christian [Hrsg.]. - Lviv (2003)

5Sammelwerk  Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa
Hannick, Christian [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (1999)

6Sammelwerk  Histoire du christianisme des origines à nos jours. Bd. 4: Evêques, moines et empereurs (610-1054)
Hannick, Christian [Bearb.]. - Paris (1993)

7Sammelwerk  Rhythm in Byzantine Chant. Acta of the congress held at Hernen Castle in November 1986.
Hannick, Christian [Hrsg.]. - Hernen (1991)

8Monographie  Azbuka. Versuch einer Einführung in das Studium der slawischen Paläographie
Eckhardt, Thorvi. Hannick, Christian [Bearb.]. Peyfuss, Max D. [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (1989)

9Sammelwerk  Sprachen und Nationen im Balkanraum. Die historischen Bedingungen der Entstehung der heutigen Nationalsprachen
Hannick, Christian [Hrsg.]. - Köln (1987)

10Monographie  Maximos Holobolos in der kirchenslavischen homiletischen Literatur
Hannick, Christian. - Wien [u.a.] (1981)

11Monographie  Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner. Bd. 2: Philologie - Profandichtung - Musik - Medizin . Kriegswissenschaft - Rechtsliteratur
Hunger, Herbert. Hannick, ChristianPieler, Peter E. [Bearb.]. (1978)

12Monographie  Studien zu den griechischen und slavischen liturgischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek
Hannick, Christian. - Wien [u.a.] (1972)

13Monographie  Studien zu den Anastasima in den sinaitischen Handschriften
Hannick, Christian. - [Universität Wien] (1969)

14Buchbeitrag  Les cheminements de l'Église bulgare vers une émancipation et une autocéphalie face au patriarcat de Constantinople avant la période ottomane
Hannick, Christian. (2021) - In: Autocéphalies. L'exercice de l'indépendance dans les Églises slaves orientales S. 121-137

15Buchbeitrag  Das Christusbild in der armenischen Überlieferung
Hannick, Christian. (2016) - In: Das Christusbild. Zu Herkunft und Entwicklung in Ost und West S. 277-286

16Buchbeitrag  Liturgia nella lingua popolare
Hannick, Christian. (2014) - In: Ss. Cirillo e Metodio fra i popoli slavi S. 79-86

17Buchbeitrag  Lingue e alfabeti nel Caucaso cristiano
Hannick, Christian. (2014) - In: Da Costantinopoli al Caucaso. Imperi e popoli tra Cristianesimo e Islam S. 349-370

18Buchbeitrag  "La tutti sono nati". Le molteplici presenze cristiane, il modello rituale gerosolimitano e la sua irradiazione nell'intera ecumene cristiana
Hannick, Christian. (2014) - In: Una città tra terra e cielo. Gerusalemme S. 193-210

19Buchbeitrag  Der altslavische illuminierte Psalter
Hannick, Christian. (2013) - In: Von Beauvais nach Trier. Vorträge S. 12-20

20Artikel  Ernst Eichler: (15. Mai 1930 - 29. Juni 2012)
Hannick, Christian. (2013) - In: Jahrbuch. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2011/12) S. 81-83

21Buchbeitrag  Versuch einer Typologie der byzantino-slavischen hagiographisch-homiletischen Sammlungen
Hannick, Christian. (2013) - In: Hagiographia Slavica S. 59-66

22Artikel  Die Erforschung der christlichen kaukasischen Kulturen im Werk von Paruyr Muradyan
Hannick, Christian. (2012) - In: Ostkirchliche Studien Bd. 61 (2012) S. 120-146

23Buchbeitrag  Byzantinische Musik
Hannick, Christian. (2011) - In: Geschichte der Kirchenmusik 1 S. 70-85

24Artikel  Tradition et autorité dans la théologie byzantine
Hannick, Christian. (2010) - In: Ostkirchliche Studien Bd. 59 (2010) S. 28-43

25Buchbeitrag  Die neue Christenheit im Osten: Bulgarien, Rußland und Serbien
Hannick, Christian. (2010) - In: Die Geschichte des Christentums 4 S. 921-952

26Buchbeitrag  Tschechische Bibelübersetzungen und die Kralitzer Bibel
Hannick, Christian. (2010) - In: "Biblia Slavica". Referate S. 45-57

27Artikel  Le kontakion dans l'histoire de la musique ecclésiastique byzantine
Hannick, Christian. (2009) - In: Ostkirchliche Studien Bd. 58 (2009) S. 57-66

28Buchbeitrag  L'esicasmo bulgaro e serbo del Trecento e sua diffusione nel mondo ortodosso
Hannick, Christian. (2008) - In: Storia religiosa di Serbia e Bulgaria S. 181-200

29Buchbeitrag  Die andere Tradition: Byzantinische Einflüsse auf osteuropäische Rechtsquellen
Hannick, Christian. (2008) - In: Rechts- und Sprachtransfer in Mittel- und Osteuropa. Sachsenspiegel und Magdeburger Recht S. 45-60

30Buchbeitrag  Huile et vin dans les récits hagiographiques
Hannick, Christian. (2007) - In: Olio e vino nell'alto Medioevo S. 1417ff

31Buchbeitrag  La discipline monastique du patriarcat de Constantinople du XIV au XVI siècle
Hannick, Christian. (2007) - In: Le patriarcat oecumenique de Constantinople aux XIVe - XVIe siècles S. 387-406

32Buchbeitrag  Zur Bildung eines orthodoxen Nationalbewußtseins bei den Ostslaven in der Frühen Neuzeit
Hannick, Christian. (2006) - In: Zwischen Ost und West. Aspekte des Kulturaustauschs in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart S. 53-64

33Buchbeitrag  Das Ucitel'noe evangelie des Konstantin von Preslav in der Geschichte der mittelalterlichen byzantinisch-slavischen Literatur.
Hannick, Christian. (2006) - In: FS Gerhard Birkfellner S. 165-174

34Buchbeitrag  Le culte liturgique des saints dans le monde gréco- byzantin
Hannick, Christian. (2005) - In: Il tempo dei santi tra Oriente e Occidente S. 279-291

35Buchbeitrag  Kirchenlied und Missionierung: Zu den notierten Beispielen im Codex Cumanicns
Hannick, Christian. (2005) - In: Il codice cumanico e il suo mondo S. 199-218

36Buchbeitrag  Die Bedeutung der Slavenapostel Methodios und Kyrillos für Südost- und Westeuropa
Hannick, Christian. (2005) - In: Methodios und Kyrillos in ihrer europäischen Dimension S. 17-30

37Buchbeitrag  The Theotokos in Byzantine hymnography: typology and allegory
Hannick, Christian. (2004) - In: Images of the Mother of God S. 69-76

38Artikel  Évolution de l'Église Arménienne au XVI siècle
Hannick, Christian. (2004) - In: Ostkirchliche Studien Bd. 53 (2004) S. 45-51

39Buchbeitrag  Les enjeux de Constantinople et de Rome dans la conversion des Slaves meridionaux et orientaux
Hannick, Christian. (2004) - In: Cristianità d'Occidente e cristianità d'Oriente Tl. 1 S. 171-204

40Buchbeitrag  Wege zum Verständnis einer Weltgeschichte im Russland des 16. Jahrhunderts (Iosif Volockij, Maksim Grek).
Hannick, Christian. (2004) - In: Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit S. 177-194

41Buchbeitrag  Die patristischen Texte im glagolitischen Breviar von Novi
Hannick, Christian. (2004) - In: Glagoljica i hrvatski glagolizam S. 191-198

42Buchbeitrag  Die Verschriftlichung der slavischen Sprachen
Hannick, Christian. (2002) - In: Schrift, Sprache, Bild und Klang. Entwicklungsstufen der Schrift S. 122-127

43Buchbeitrag  Art. Theophylakt von Achrida (ca. 1050/60 - ca. 1125/26)
Hannick, Christian. (2002) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 33 S. 371-375

44Buchbeitrag  Hymnographie et hymnographes Sabaïtes
Hannick, Christian. (2001) - In: The Sabaite heritage in the Orthodox Church from the fifth century to the present S. 217-228

45Buchbeitrag  Die byzantinische Musikkultur im europäischen Kontext
Hannick, Christian. (2001) - In: Byzanz - das "andere" Europa S. 51-60

46Buchbeitrag  Art. Slavonic liturgy
Hannick, Christian. (2000) - In: Encyclopedia of the Middle Ages Tl. 2 S. 1360-1361

47Buchbeitrag  Art. Euthymius of Turnovo (c. 1320/1330-c. 1402)
Hannick, Christian. (2000) - In: Encyclopedia of the Middle Ages Tl. 1 S. 507

48Buchbeitrag  Art. Slavonic manuscripts
Hannick, Christian. (2000) - In: Encyclopedia of the Middle Ages Tl. 2 S. 1361

49Artikel  Exégèse, typologie et rhétorique dans l'hymnographie byzantine
Hannick, Christian. (1999) - In: Dumbarton Oaks papers Bd. 53 (1999) S. 207-219
http://www.jstor.org/stable/1291801

50Buchbeitrag  Art. Rila
Hannick, Christian. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 1189

51Buchbeitrag  Nacala slavjanskoj gimnografii v kirolomefodjevskuju epochu
Hannick, Christian. (1999) - In: Thessaloniki Magna Moravia. Proceedings S. 347-354

52Buchbeitrag  Le dévelopment des langues regionales et l'introduction d'alphabets dans des communautés illettrées
Hannick, Christian. (1999) - In: East and West. Modes of communication S. 205-221

53Buchbeitrag  Tradition et innovation dans les usages de la chancellerie du patriarchat de Constantinople á l?epoque postbyzantine
Hannick, Christian. (1999) - In: Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa S. 129-142

54Buchbeitrag  Die Bedeutung der Glocken in byzantinischen und slavischen Klöstern und Städten
Hannick, Christian. (1998) - In: Information, Kommunikation und Selbstdarstellung S. 1-23

55Buchbeitrag  Art. Xylurgu
Hannick, Christian. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 406

56Buchbeitrag  Die Rekonstruktion der altslavischen Evangelien bei Josef Vajs und ihre vermeintlichen griechischen Vorlagen
Hannick, Christian. (1998) - In: Interpretation of the bible S. 943-958

57Buchbeitrag  L'apport de l'hymnographie byzantine à l'histoire du culte
Hannick, Christian. (1997) - In: Hommages Edmond Voordeckers S. 101-111

58Buchbeitrag  Art. Theophylaktos, Erzbischof von Ohrid (ca. 1088/92-1126) (um 1055-1126)
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 671-672

59Buchbeitrag  Art. Suprasl'
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 329

60Buchbeitrag  Art. Tropologion
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1045

61Buchbeitrag  Art. Valamo
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1374

62Buchbeitrag  Art. Synaxarion
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 371

63Buchbeitrag  Art. Vers- und Strophenbau. VII. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1579

64Buchbeitrag  Art. Symeon Metaphrastes (wohl identisch mit Magistros [Logothetes]), hl. († wahrscheinl. 987)
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 364

65Buchbeitrag  Art. Stundenholz
Hannick, ChristianZumbroich, Eberhard M.. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 265-266

66Buchbeitrag  Art. Tetraevangelium
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 574-575

67Buchbeitrag  Art. Sticheron, Sticherarion
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 167

68Buchbeitrag  Kurzbeschreibung des Lemberger Evangeliars (auch 'Evangeliar von Skevra' genannt)
Hannick, ChristianPrinzing, Günter. (1997) - In: Das Lemberger Evangeliar. Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts S. 27-30

69Buchbeitrag  Art. Typikon. I. Liturgisch
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1131-1132

70Buchbeitrag  Art. Uspenskij sbornik
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1342

71Buchbeitrag  Art. Tzaten
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1140

72Buchbeitrag  Art. Stefan von Perm' (Schrap), hl. (um 1340-1396)
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 94

73Buchbeitrag  Art. Stephanites und Ichnelates. 2. Slavische Übersetzungen
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 124

74Buchbeitrag  Art. Vladislav Grammatik, südslavischer Literat und Kopist (20er Jahre 15. Jh. - 80er Jahre 15. Jh.)
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1806

75Buchbeitrag  Zum armenischen Evangeliar
Hannick, Christian. (1997) - In: Das Lemberger Evangeliar. Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts S. 31-37

76Buchbeitrag  Art. Troparion
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1043

77Buchbeitrag  Art. Typikon. II. Monastisch
Hannick, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1132-1133

78Buchbeitrag  Kirchenmusik in Griechenland
Hannick, Christian. (1996) - In: Die Kultur Griechenlands in Mittelalter und Neuzeit S. 400-407

79Buchbeitrag  Christlich-orientalisches Denken in slavischer Umformung:Traditionsbewahrung und Entwicklung eigener Züge
Hannick, Christian. (1996) - In: The Christian East. Its institutions and its thought S. 107-127

80Buchbeitrag  Die Freisinger Denkmäler innerhalb der Entwicklung des slavischen christlichen Wortschatzes: Brizinski spomeniki v razvoju slovanskega krscanskega besedisca
Hannick, Christian. (1996) - In: Zbornik Brizinski spomeniki S. 239-243

81Buchbeitrag  Zur slavischen Überlieferung der Patriarchatsurkunden aus der Palaiologenzeit
Hannick, Christian. (1996) - In: Geschichte und Kultur der Palaiologenzeit S. 35-42

82Buchbeitrag  Frühe Phasen der byzantinischen Heiligenverehrung im liturgischen Raum
Hannick, Christian. (1996) - In: Gedenkschrift Wilhelm Nyssen S. 141-148

83Buchbeitrag  Der südslawische Raum als Ort der Begegnung zwischen abendländischer und byzantinischer Kultur
Hannick, Christian. (1995) - In: Byzanz, Islam, Abendland. Beiträge zur Geschichte und Kultur des Mittelalters S. 77-86

84Buchbeitrag  Art. Russische Literatur
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1117-1121

85Buchbeitrag  Art. Hagiopolites
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 1147

86Buchbeitrag  Art. Povest' o Car'grade
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 137

87Buchbeitrag  Art. Responsorium. II. Osten
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 761

88Buchbeitrag  Art. Demetrios von Thessalonike
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 82

89Buchbeitrag  Art. Povest'
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 136-137

90Buchbeitrag  Art. Psaltikon
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 303-304

91Buchbeitrag  Art. Prohor von Pcinja, südslavischer Einsiedler (11. Jh.)
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 243

92Buchbeitrag  Art. Romanos Melodos, bekanntester Hymnograph der griechischen Kirche (Ende 5. Jh./Anfang 6. Jh.)
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1001

93Buchbeitrag  Art. Refrain. VI. Byzantinische Literatur
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 555

94Buchbeitrag  Art. Povest' vremennych let
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 137-138

95Buchbeitrag  Art. Serapion, Bischof von Vladimir, Suzdal' und Nižnij Novgorod († 1275)
Hannick, Christian. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1776

96Buchbeitrag  Literarische Zeugnisse des Heiligen Rockes in Byzanz
Schmalzbauer, GudrunHannick, Christian. (1995) - In: Der Heilige Rock zu Trier S. 131-138

97Buchbeitrag  Art. Camblak, Grigorij
Hannick, Christian. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 906

98Buchbeitrag  Art. Bulgarien III. Bulgarische Kirchenmusik
Hannick, Christian. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 776-777

99Buchbeitrag  Liturgie und Geschichtsschreibung
Hannick, Christian. (1994) - In: Historiographie im frühen Mittelalter S. 179-185

100Buchbeitrag  Die Notationsstufen des altrussischen Kirchengesangs
Hannick, Christian. (1993) - In: Millennium Russiae Christianae S. 43-61

101Buchbeitrag  Art. Menäen
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 513-514

102Buchbeitrag  Art. Naum von Ochrid
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1054-1055

103Buchbeitrag  Art. Physiologus. III. Volkssprachliche Literaturen. 5. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2122

104Buchbeitrag  Art. Pentekostarion
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1874-1875

105Buchbeitrag  Art. Manrusum
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 200

106Buchbeitrag  Art. Maria, hl. C. Literarisch (Mariendichtung). II. Byzantinische und slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 264-266

107Buchbeitrag  Art. Paterikon
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1780-1781

108Buchbeitrag  Art. Ostromir-Evangelium
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1540

109Buchbeitrag  Art. Melissa, Antonios, asketischer Schriftsteller (11.-12. Jh.)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 496-497

110Buchbeitrag  Slavische Geschichte und Geschichte der Völker des Nahen Ostens aus der Sicht der arabischen und armenischen Historiographie
Hannick, Christian. (1993) - In: Die Begegnung des Westens mit dem Osten S. 40-50

111Buchbeitrag  Art. Maximos Homologetes (Maximus Confessor), byzantinischer Theologe und asketischer Schriftsteller (580-662)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 425

112Buchbeitrag  Art. Papadike
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1662

113Buchbeitrag  Art. Armenien VII. Armenische Kirchenmusik
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 1004

114Buchbeitrag  Art. Menologion
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 519-520

115Buchbeitrag  Art. Pachomij Logofet (P. Serb), altrussischer Literat, Übersetzer und Handschriftenkopist (um 1410/15 - nach 1484)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1607

116Buchbeitrag  Art. Paleja
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1635-1636

117Buchbeitrag  Art. Pachymeres, Georgios, byzantinischer Schriftsteller und Polyhistor (1241-1310)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1609

118Buchbeitrag  Art. Miracula s. Demetrii
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 659

119Buchbeitrag  Art. Modrekili, Mik'ael, georgischer Hymnograph (10.-11. Jh.)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 713

120Buchbeitrag  Art. Nikon vom Schwarzen Berge, antiochenischer Mönch, Verfasser kanonistischer Schriften (um 1025 - Anfang 12. Jh.)
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1190

121Buchbeitrag  Art. Oktoechos
Hannick, Christian. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1382

122Artikel  Die liturgische Handschrift in Altrussland
Hannick, Christian. (1992) - In: Rivista di bizantinistica Bd. 2 (1992) S. 35-63

123Artikel  Die Orthodoxie und die Slawische Idee
Hannick, Christian. (1992) - In: Slovanské štúdie , 1 (1992) S. 15-23

124Buchbeitrag  Kirche und Orthodoxie im 10. Jahrhundert
Hannick, Christian. (1991) - In: Kaiserin Theophanu Tl. 2 S. 25-32

125Buchbeitrag  Art. Konstantin von Preslav, altbulgarischer Schriftsteller (9.-10. Jh.)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1382

126Buchbeitrag  Art. Konstantin Kostenecki, südslavischer Literat ("Philosoph") (um 1380-nach 1431)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1381-1382

127Buchbeitrag  Art. Josif Volockij, (Ivan Sanin), sel., Gründer des Volokolam-Klosters († 1515)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 635

128Buchbeitrag  Art. Ilarion, Metropolit von Kiev (1051-54)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 376

129Buchbeitrag  Art. Johannes Exarcha, bulgarischer kirchlicher Schriftsteller und Übersetzer, Priester und Exarch (2. Hälfte 9. Jh. - ca. 930)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 574-575

130Buchbeitrag  Art. Leidenswege der Muttergottes
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1855

131Buchbeitrag  Art. Lehrhafte Literatur. XV. Byzantinische Literatur
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1842-1844

132Buchbeitrag  Art. Jeremias (Ieremias), bulgarischer Priester (2. Hälfte 10. Jh.)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 349-350

133Buchbeitrag  Probleme der Rhythmik des byzantinischen Kirchengesangs: Ein Rückblick auf die Forschungsgeschichte
Hannick, Christian. (1991) - In: Rhythm in Byzantine Chant. Acta S. 1-19

134Buchbeitrag  Art. Lehrhafte Literatur. XIV. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1842

135Buchbeitrag  Art. Kukuzeles, Ioannes (Beiname Papadopulos), byzantinischer Melograph († zw. 1360/75)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1561

136Buchbeitrag  Art. Johannes Plusiadenos, Metropolit von Methone, Musiktheoretiker (um 1430-1500)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 594-595

137Buchbeitrag  Art. Kyrill, russischer Mönch, Bischof von Turov (ca. 1169/† vor 1182)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1598-1599

138Buchbeitrag  Art. Laskaris, Johannes, byzantinischer Melograph und Gesangslehrer
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1721

139Buchbeitrag  Art. Kontakion, Kontakarion
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1413-1414

140Buchbeitrag  Art. Kosmas (Kozmas) Presbyter, bulgarischer kirchlicher Schriftsteller (2. Hälfte 10. Jh.)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1458

141Buchbeitrag  Art. Judaisierende
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 779

142Buchbeitrag  Art. Kiev. C. Höhlenkloster
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1131-1133

143Buchbeitrag  Art. Hymnen, Hymnographie. II. Byzantinische und altkirchenslavische Literatur
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 246-248

144Buchbeitrag  Art. Kiprian, hl. (seit 1472), Metropolit von Kiev und ganz Rußland (um 1330-1406)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1161

145Buchbeitrag  Art. Laurentios-Chronik
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1757

146Buchbeitrag  Art. Kyrill von Beloozero, Abt (1337-1427)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1599

147Artikel  Le métropolite Hiérothée de Monembasie et son rôle dans l'érection du patriarcat de Moscou
Hannick, Christian. (1991) - In: Revue des études slaves Bd. 63 (1991) S. 207-215

148Buchbeitrag  Die byzantinischen liturgischen Handschriften
Hannick, Christian. (1991) - In: Kaiserin Theophanu Tl. 2 S. 33-40

149Buchbeitrag  Art. Korones, Xenos, byzantinischer Melograph (1. Hälfte 14. Jh.)
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1446-1447

150Buchbeitrag  Art. Konstantin und Method, hl.
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1382-1385

151Buchbeitrag  Art. Josifo Volokolamskij-Kloster
Hannick, Christian. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 636

152Artikel  Patriarch Kallistos als Hymnograph
Hannick, Christian. (1990) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 40 (1990) S. 331-348

153Buchbeitrag  Das Tropenwesen in der byzantinischen und in der altrussischen Kirchenmusik
Hannick, Christian. (1990) - In: La tradizione dei tropi liturgici S. 227-241

154Buchbeitrag  Art. Eudokimos, ostkirchlicher Heiliger (807-840)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 75-76

155Buchbeitrag  Art. Gennadij, Erzbischof von Novgorod († 1506)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1233-1234

156Buchbeitrag  Art. Glossen, Glossare. V. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1514-1515

157Buchbeitrag  Art. Feodosij Pecerskij, russischer Mönch († 1074)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 355

158Buchbeitrag  Nikon de la Montagne Noire et sa réception en Russie avant la rédaction des ménées du Métropolite Macaire
Hannick, Christian. (1989) - In: Mille ans de christianisme russe, 988-1988 S. 123-131

159Buchbeitrag  Art. Gregorios Sinaites, hl., byzantinischer Mönch und Mystiker (1255-1346)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1691

160Buchbeitrag  Art. Gabriel Hieromonachos, byzantinischer Melograph und Gesangsmeister (1. Hälfte 15. Jh.)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1074

161Buchbeitrag  Art. Fürstenspiegel. C. Byzantinischer Bereich und slavische Literaturen. II. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1056-1058

162Buchbeitrag  Historismus und Aktualisierungstendenzen im Alexander-Roman in den slavischen Literaturen
Hannick, Christian. (1989) - In: Kontinuität und Transformation der Antike im Mittelalter S. 121-127

163Buchbeitrag  Art. Florilegien. B. Exemplarischer Überblick. I. Literarisch-philosophisch-theologische Florilegien. 2. Byzantinische und slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 569-570

164Buchbeitrag  Art. Filofej, russischer Mönch und Publizist (ca. 1465-1542)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 451-452

165Buchbeitrag  Art. Hagiopolites
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1862-1863

166Buchbeitrag  Art. Gregor (Grigorij) Camblak, Metropolit von Kiev, geistlicher Schriftsteller (um 1364 - 1419/20)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1676-1677

167Buchbeitrag  Art. Hagiographie. C. Byzanz und slavischer Bereich. II. Slavischer Bereich
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1860-1862

168Buchbeitrag  Art. Georgios Hagioreites, Abt des Athosklosters Iviron (1009 -1066)
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1286

169Buchbeitrag  Art. Fabel, Fabeldichtung. VI. Byzantinische und slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 207-208

170Artikel  Das musikalische Leben in der Frühzeit Bulgariens
Hannick, Christian. (1988) - In: Byzantinoslavica Bd. 49 (1988) S. 23-37

171Buchbeitrag  Die Anfänge der russischen Hymnographie
Hannick, Christian. (1988) - In: Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millenium der Taufe der Kiever Rus' S. 807-811

172Artikel  Kirchenrechtliche Aspekte des Verhältnisses zwischen Metropoliten und Fürsten in der Kiever Rus'.
Hannick, Christian. (1988 - 1989) - In: Harvard Ukrainian studies Bd. 12/13 (1988/89) S. 727-742

173Buchbeitrag  Das Slovo na prenesenie moštem sv. Klimenta als liturgiegeschichtliche Quelle
Hannick, Christian. (1988) - In: Christianity among the Slavs S. 227-236

174Buchbeitrag  Der slavobulgarische Faktor bei der Christianisierung der Kiever Rus'
Hannick, Christian. (1988) - In: Slavistische Studien zum 10. Internationalen Slavistenkongreß S. 345-356

175Buchbeitrag  Sabor-Synode in den Vitae der Slavenlehrer
Hannick, Christian. (1988) - In: Symposium Methodianum S. 607-612

176Buchbeitrag  Zu den slavischen Bezeichnungen für die Wochentage
Hannick, Christian. (1988) - In: FS Heinrich Kunstmann S. 162-165

177Buchbeitrag  Die Metropolien von Moskau und Kiev nach dem Konzil von Florenz im Lichte der Metropolitan-Urkunden
Hannick, Christian. (1987) - In: Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung S. 53-71

178Buchbeitrag  Byzantinische Hagiographie aus der Hämus-Halbinsel in südslavischen Homiliarien
Hannick, Christian. (1987) - In: Das Christentum in Bulgarien und auf der übrigen Balkanhalbinsel S. 131-138

179Buchbeitrag  Art. Dialog. XI. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 964

180Buchbeitrag  Art. Daniil Zatocnik
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 541-542

181Buchbeitrag  Art. Epifanij Premudryj, bedeutender russischer Schriftsteller und Hagiograph († ca. 1420)
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 2059-2060

182Buchbeitrag  Art. Ekphrasis. III. Byzantinische und slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1771-1772

183Buchbeitrag  Art. Dreisprachenhäresie, Dreisprachendoktrin
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1392-1393

184Buchbeitrag  Art. Dracula
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1347-1348

185Buchbeitrag  Art. Disticha Catonis. VIII. Byzantinische Literatur
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1126-1127

186Buchbeitrag  Art. Demetrios, hl., I. Verehrung
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 686-688

187Buchbeitrag  Art. Elegie. VI. Byzantinische Literatur
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1795-1796

188Buchbeitrag  Art. Dvinskaja ustavnaja gramota
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1491-1492

189Buchbeitrag  Art. Enzyklopädie, Enzyklopädik. III. Volkssprachen, Byzantinische Literatur. 4. Byzantinische (und slavische) Literatur
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 2036-2039

190Buchbeitrag  Art. Ehe. D. Byzantinisches Reich, ost- und südosteuropäischer Bereich. III. Ost- und südslavischer Bereich
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1644-1645

191Buchbeitrag  Art. Ehebruch. D. Byzantinisches Reich und östliches Europa. III. Ost- und südslavischer Bereich
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1661

192Buchbeitrag  Art. Disticha Catonis. VII. Slavische Literatur
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1126

193Buchbeitrag  Art. Ekphrasis. I. Allgemeines
Hannick, ChristianQuadlbauer, Franz. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1770-1771

194Buchbeitrag  Art. Daniil igumen, Klostervorsteher und russischer Pilger (Beginn des 12. Jahrhundert)
Hannick, ChristianPoppe, Andrzej. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 540-541

195Buchbeitrag  Art. Epitalamium. IV. Byzanz
Hannick, Christian. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 2071-2072

196Artikel  Theodoros Daphnopates als Hymnograph
Hannick, Christian. (1985) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 35 (1985) S. 183-192

197Artikel  Eine südslavische Epitome der Homilie des Ps.-Chrysostomos auf die Theophanien (BHG 1928)
Hannick, Christian. (1984 - 1985) - In: Cyrillomethodianum Bd. 8/9 (1984/85) S. 339-354

198Artikel  Ioannes Kukuzeles und die byzantinische Kirchenmusik des 14. Jahrhunderts
Hannick, Christian. (1984) - In: Mitteilungen des Bulgarischen Forschungsinstituts in Österreich Bd. 6, 2 (1984) S. 55-58

199Buchbeitrag  Zur Metrik des Kontakion
Hannick, Christian. (1984) - In: FS Herbert Hunger S. 107-119

200Buchbeitrag  Art. Chrabr
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1895-1896

201Buchbeitrag  Art. Chronologie. D. Historische Chronologie: Byzanz
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2043-2046

202Buchbeitrag  Art. Chrysaphes, Manuel, byzantinischer Musiktheoretiker und Komponist
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2048-2049

203Buchbeitrag  Art. Byzantinische Literatur. B. Rezeption der byzantinischen Literatur bei den Slaven
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1204-1208

204Buchbeitrag  Art. Brautwerberepos, Brautwerbungsmotiv. VI. Slavische Literaturen
Hannick, ChristianSvejkovský, František. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 595

205Buchbeitrag  Art. Biographie. VIII. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 209-211

206Buchbeitrag  Art. Epos. C. Byzantinische und slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 2080-2082

207Buchbeitrag  Art. Codex Gigas
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2204-2205

208Buchbeitrag  Art. Bryennios, Manuel, byzantinischer Astronom und Musiktheoretiker (ca. 1260-ca. 1320)
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 800

209Buchbeitrag  Art. Clemens von Ochrid. II. Literarisches Schaffen
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2147-2148

210Buchbeitrag  Art. Bibeldichtung. VI. Süd- und ostslavische Literaturen
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 82

211Buchbeitrag  Art. Brautwerberepos, Brautwerbungsmotiv. V. Byzantinische Literatur
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 594-595

212Buchbeitrag  Art. Christophoros von Mitylene, byzantinischer Dichter (11. Jahrhundert)
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1938

213Buchbeitrag  Art. Byzantinische, altslavische, georgische und armenische Musik
Hannick, Christian. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1208-1221

214Buchbeitrag  Art. Cyrillus und Methodius
Hannick, Christian. (1981) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 8 S. 266-270

215Buchbeitrag  Art. Bibelübersetzungen. I. Die alten Übersetzungen des Alten und Neuen Testaments
Brock, Sebastian PaulAland, KurtReichmann, ViktorAland, BarbaraMink, GerdHannick, Christian. (1980) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 6 S. 160-216

216Buchbeitrag  Art. Bestiarium, Bestiarius, Bestiarien. A. Bestiarien in den mittelalterlichen Literaturen. VIII. Slavische Literaturen
Hannick, Christian. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2077-2078

217Artikel  Les Lectionnaires Grecs de l'Apostolos avec Notation Ekphonétique
Hannick, Christian. (1979) - In: Studies in eastern chant Bd. 4 (1979) S. 76-80

218Buchbeitrag  Die byzantinischen Missionen
Hannick, Christian. (1978) - In: Kirchengeschichte als Missionsgeschichte 2, 1 S. 279-359

219Artikel  Antike Überlieferungen in der Neumeneinteilung der byzantinischen Musiktraktate
Hannick, Christian. (1977) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 26 (1977) S. 169-184

220Artikel  Die Synadenoi. Prosopographische Untersuchung zu einer byzantinischen Familie
Hannick, ChristianSchmalzbauer, Gudrun. (1976) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 25 (1976) S. 125-161

221Artikel  Der Gebrauch des Konjunktivs in der altarmenischen Evangelienübersetzung
Hannick, Christian. (1975) - In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung Bd. 89 (1975) S. 152-173

222Artikel  Die griechische Überlieferung der Dialog des Papstes Gregorius und ihre Verbreitung bei den Slaven in Mittelalter
Hannick, Christian. (1974) - In: Slovo. Casopis Staroslavenskog Instituta u Zagrebu Bd. 24 (1974) S. 41-57
https://hrcak.srce.hr/file/21689

223Artikel  La version slave des Paterika
Hannick, Christian. (1974) - In: Irénikon Bd. 47 (1974) S. 355-360

224Artikel  L'éloge de Jacques le Perse par Jean Eugenicos
Hannick, Christian. (1972) - In: Analecta Bollandiana Bd. 90 (1972) S. 261-287

225Artikel  Etude sur l'Akolouthia Asmatiké
Hannick, Christian. (1970) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 19 (1970) S. 243-260

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.