Publikationen »Hansen, Reimer (Historiker)«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hansen, Reimer (Historiker)
RI opac: 45 Einträge
2 | ![]() |
Das Dithmarscher Reiterwappen Hansen, Reimer (Historiker). |
3 | ![]() |
Geschichtswissenschaft in Berlin im 19. und 20. Jahrhundert: Persönlichkeiten und Institutionen Hansen, Reimer (Historiker) [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Der Ortsname Pahlen Hansen, Reimer (Historiker). |
7 | ![]() |
Landschaftliche Verfassungs- und klösterliche Lebensordnung. Die Klöster des Landes Dithmarschen Hansen, Reimer (Historiker). |
9 | ![]() |
Die spätmittelalterliche Bauernrepublik Dithmarschen als Teil der Seelande an der südöstlichen Nordseeküste Hansen, Reimer (Historiker). |
10 | ![]() |
Zur Theologie des Berliner Totentanzes in St. Marien Hansen, Reimer (Historiker). |
11 | ![]() |
Zur Bedeutung der Eider als historische Grenze. Hansen, Reimer (Historiker). |
12 | ![]() |
Die Kirche des Dominikanerklosters in Meldorf als Problem und Gegenstand der historischen Forschung. Hansen, Reimer (Historiker). |
13 | ![]() |
Zu Schleswig und Holstein in der Frühen Neuzeit Hansen, Reimer (Historiker). |
15 | ![]() |
Grundzüge und Kontinuitäten Hansen, Reimer (Historiker). |
16 | ![]() |
Der Heilige Georg und das Dithmarscher Reiterwappen. Hansen, Reimer (Historiker). |
17 | ![]() |
Heinrich Rantzau. Ein Humanist und Politiker aus der Schule Philipp Melanchthons Hansen, Reimer (Historiker). |
19 | ![]() |
Marienland Dithmarschen. Die Mutter Gottes als Schutzheilige der Bauernrepublik Hansen, Reimer (Historiker). |
20 | ![]() |
Heinrich Rantzau und die niederdeutsche Sprache Hansen, Reimer (Historiker). |
21 | ![]() |
Zum mittelalterlichen Dithmarschen Hansen, Reimer (Historiker). |
23 | ![]() |
Die alte Wöhrdener Kirche Hansen, Reimer (Historiker). |
25 | ![]() |
Dithmarschen und der Patriarchatsplan Adalberts von Bremen Hansen, Reimer (Historiker). |
27 | ![]() |
Die Klöster des Landes Dithmarschen: Einrichtungen für das Heil und zum Schutz der spätmittelalterlichen Bauernrepublik. Hansen, Reimer (Historiker). |
28 | ![]() |
Der "Umschlag" - ein spätmittelalterlich-frühneuzeitlicher Jahrmarkt im südlichen Ostseeraum Hansen, Reimer (Historiker). |
29 | ![]() |
Dithmarschen 1500 - 1559: Zankapfel und Unruheherd in Nordmitteleuropa. Hansen, Reimer (Historiker). |
30 | ![]() |
Das Privileg von 1460 im deutsch-dänischen Nationalkonflikt des 19. Jahrhunderts Hansen, Reimer (Historiker). |
31 | ![]() |
Marienland Dithmarschen: die Mutter Gottes als Schutzheilige der Bauernrepublik. Hansen, Reimer (Historiker). |
32 | ![]() |
Die Klöster des Landes Dithmarschen. Einrichtungen für das Heil und zum Schutz der spätmittelalterlichen Bauernrepublik Hansen, Reimer (Historiker). |
34 | ![]() |
Wittenberg, Tycho Brahe und sein astronomisches Weltsystem Hansen, Reimer (Historiker). |
35 | ![]() |
Marienland Dithmarschen. Die Mutter Gottes als Schutzheilige der Bauernrepublik Hansen, Reimer (Historiker). |
36 | ![]() |
Marienland Dithmarschen: die Mutter Gottes als Schutzheilige der Bauernrepublik Hansen, Reimer (Historiker). |
38 | ![]() |
Die geschichtliche Bedeutung Heinrichs von Zütphen, des Märtyrers der Reformation in Dithmarschen Hansen, Reimer (Historiker). |
39 | ![]() |
Die Nordgrenze Deutschlands im Lauf der Geschichte Hansen, Reimer (Historiker). |
40 | ![]() |
Deutschlands Nordgrenze Hansen, Reimer (Historiker). |
41 | ![]() |
Krieg und Frieden im Denken und Handeln Heinrich Rantzaus (1526-1598) Hansen, Reimer (Historiker). |
42 | ![]() |
Die Frage nach der Süderhamme 1404 - eine Aufgabe der historisch-landeskundlichen Forschung Hansen, Reimer (Historiker). |
43 | ![]() |
Vom Holmekloster zu Rantzausholm (1566-68). Geschichte und geschichtliche Bedeutung eines Gutskaufs Hansen, Reimer (Historiker). |
44 | ![]() |
Die Anfänge des frühmodernen Staates in Schleswig-Holstein-Gottorf Hansen, Reimer (Historiker). |
45 | ![]() |
Die Weltfamilie der Fürsten und Völker im Spiegel der "Gesta Karoli Magni Imperatoris" Hansen, Reimer (Historiker). |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.