Publikationen »Hanssens, Jean Michel«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hanssens, Jean Michel
RI opac: 16 Einträge
1 | ![]() |
La liturgie d'Hippolyte: ses documents, son titulaire, ses origines et son caractère Hanssens, Jean Michel. |
2 | ![]() |
Nature et genèse de l'office des matines. Aux origines de la prière liturgique Hanssens, Jean Michel. |
3 | ![]() |
Aux origines de la prière liturgique Hanssens, Jean Michel. |
4 | ![]() |
Amalarii Episcopi Opera liturgica omnia Amalarius <Metensis>. Hanssens, Jean Michel [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Bibliographie J.-M. Hanssens S. J. Hanssens, Jean Michel. |
6 | ![]() |
Un traité copte du XIVe siècle sur l'Eucharistie Hanssens, Jean Michel. |
7 | ![]() |
Une pseudo-concélébration presbytérale de la messe Hanssens, Jean Michel. |
8 | ![]() |
De concelebratione missae in ritibus orientalibus. De eius notione et modis, usu praesenti et historia Hanssens, Jean Michel. |
9 | ![]() |
L'édition critique des Canons d'Hippolyte Hanssens, Jean Michel. |
10 | ![]() |
Note concernant le symbole baptismal de l'ordonnance ecclésiastique latine Hanssens, Jean Michel. |
11 | ![]() |
"Nónnos, nónna" et Nonnus, nonna Hanssens, Jean Michel. |
12 | ![]() |
Nocturna Laus Hanssens, Jean Michel. |
13 | ![]() |
La concelebrazione sacrificale della messa Hanssens, Jean Michel. |
14 | ![]() |
La liturgie romano-byzantine de Saint Pierre Hanssens, Jean Michel. |
15 | ![]() |
La liturgie romano-byzantine de Saint Pierre Hanssens, Jean Michel. |
16 | ![]() |
Le texte du "Liber Officialis" d'Amalaire Hanssens, Jean Michel. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.