RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,8 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Harms, Wolfgang«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Harms, Wolfgang

RI opac: 57 Einträge

1Sammelwerk  Friedrich Ohly: Vergegenwärtigung eines großen Philologen
Harms, Wolfgang [Hrsg.]. - Stuttgart (2014)

2Monographie  Bildlichkeit als Potential in Konstellationen: Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen (15. bis 17. Jahrhundert)
Harms, Wolfgang. - Berlin [u.a.] (2007)

3Sammelwerk  Kolloquialität der Literatur: Kleine Schriften
Harms, Wolfgang. Schilling, Michael [Hrsg.]. - Stuttgart (2006)

4Sammelwerk  Ordnung und Unordnung in der Literatur des Mittelalters
Stegbauer, Kathrin [Bearb.]. Harms, WolfgangJaeger, Charles StephenWenzel, Horst [Hrsg.]. - Stuttgart (2003)

5Sammelwerk  Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik. Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies
Waltenberger, Michael [Bearb.]. Harms, WolfgangPeil, Dietmar [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. [u.a.] (2002)

6Sammelwerk  Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit: (1450 - 1700) ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 31. Oktober bis 4. November 1999]
Ammon, Frieder vonMerveldt, Nikola von [Bearb.]. Harms, WolfgangMesserli, Alfred [Hrsg.]. - Basel (2002)

7Sammelwerk  Das illustrierte Flugblatt in der Kultur der Frühen Neuzeit: Wolfenbütteler Arbeitsgespräch 1997
Harms, WolfgangSchilling, Michael [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. [u.a.] (1998)

8Sammelwerk  Fremdes wahrnehmen - fremdes Wahrnehmen. Studien zur Geschichte der Wahrnehmung und zur Begegnung von Kulturen in Mittelalter und früher Neuzeit
Harms, WolfgangJaeger, Charles StephenStein, Alexandra [Hrsg.]. - Stuttgart (1997)

9Sammelwerk  Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag
Köbele, SusanneQuast, Bruno [Bearb.]. Harms, WolfgangMüller,Jan-Dirk [Hrsg.]. - Stuttgart [u.a.] (1997)

10Monographie  Die Fabeln. Die erweiterte Ausgabe von 1550 mit Kommentar sowie die Erstfassung von 1534
Erasmus Alberus. Lieb, Ludger [Bearb.]. Harms, WolfgangVögel, Herfried [Hrsg.]. - Tübingen (1997)

11Sammelwerk  Enzyklopädien der Frühen Neuzeit: Beiträge zu ihrer Erforschung
Harms, WolfgangKrummacher, Hans-HenrikWelzig, Werner [Hrsg.]. - Tübingen (1995)

12Sammelwerk  Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit
Harms, Wolfgang [Hrsg.]. - Amsterdam [u.a.] (1993)

13Sammelwerk  Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit. Probleme ihrer Legitimation und ihrer Funktion
Vögel, Herfried [Bearb.]. Harms, WolfgangSpeckenbach, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1992)

14Sammelwerk  Text und Bild, Bild und Text: DFG-Symposion 1988
Harms, Wolfgang [Hrsg.]. - Stuttgart (1990)

15Sammelwerk  Natura loquax: Naturkunde und allegorische Naturdeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit
Harms, WolfgangReinitzer, Heimo [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. [u.a.] (1981)

16Sammelwerk  Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium 1973
Harms, WolfgangJohnson, Leslie Peter [Hrsg.]. - Berlin (1975)

17Sammelwerk  Verbum et signum. Friedrich Ohly zum 60. Geburtstag überreicht 10. Januar 1974 (Vol. 1-2)
Fromm, HansHarms, WolfgangRuberg, Uwe [Hrsg.]. - München (1975)

18Monographie  Homo viator in bivio: Studien zur Bildlichkeit des Weges
Harms, Wolfgang. - München (1970)

19Monographie  Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in der deutschen Literatur bis um 1300
Harms, Wolfgang. - München (1963)

20Buchbeitrag  Art. Liedflugblatt
Harms, Wolfgang. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/liedflugblatt-COM_120754

21Buchbeitrag  Friedrich Ohly und seine Schüler. Wechselwirkungen
Harms, Wolfgang. (2014) - In: Friedrich Ohly. Vergegenwärtigung eines großen Philologen S. 16-33

22Buchbeitrag  Faktizität und Pfingstlichkeit
Harms, WolfgangHogrebe, Wolfram. (2014) - In: Friedrich Ohly. Vergegenwärtigung eines großen Philologen S. 7-15

23Buchbeitrag  The Recollection and Metamorphosis of Antiquity in German Literature of the High and Late Middle Ages
Harms, Wolfgang. (2013) - In: The Reception of Classical Antiquity in German Literature S. 19-35

24Buchbeitrag  Des Winsbeckes Genius. Zur Einschätzung didaktischer Poesie des deutschen Mittelalters im 17. und 18. Jahrhundert
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 267-280

25Buchbeitrag  Emblembata secreta. Anonyme emblematische Verständigungen über politische Ereignisse von 1620 bis 1630 unter pfälzisch-reformierten Autoren
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 45-60

26Buchbeitrag  Mundus imago dei est. Zum Entstehungsprozess von zwei Emblembüchern Jean Jacques Boissards
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 13-34

27Buchbeitrag  Das Interesse an mittelalterlicher deutscher Literatur zwischen der Reformationszeit und der Frühromantik
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 243-266

28Buchbeitrag  "Epigonisches" im Reinfried von Braunschweig
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 233-242

29Buchbeitrag  Verbindungen von Fama, Memoria, Vanitas und Tod um Heinrich Rantzau
Harms, Wolfgang. (2006) - In: Harms, Kolloquialität der Literatur S. 35-44

30Buchbeitrag  Zur Kulturwissenschaft auf dem Gebiet der Frühen Neuzeit und zur Identität der germanistischen Literaturwissenschaft
Harms, Wolfgang. (2004) - In: Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung. Beiträge zur Identität der Germanistik S. 169-181

31Buchbeitrag  Von den Vorzügen uneigentlicher Formulierung und unscharfer Assoziation in der Bildpublizistik: Tiere als Akteure auf illustrierten Flugblättern der frühen Neuzeit
Harms, Wolfgang. (2004) - In: Tierepik und Tierallegorese S. 299-311

32Artikel  Zur Problematik der Festlegung von Epochensignaturen aus literaturwissenschaftlicher Sicht. . Konkurrenzen von Heterogenem im Zeitraum der Frühen Neuzeit
Harms, Wolfgang. (2002) - In: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes Bd. 49 (2002) S. 278-293

33Buchbeitrag  Das illustrierte Flugblatt in Verständigungsprozessen innerhalb der frühneuzeitlichen Kultur
Harms, Wolfgang. (2002) - In: Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit S. 11-22

34Buchbeitrag  Art. Harsdörffer, Georg Philipp
Harms, Wolfgang. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 1198

35Buchbeitrag  Funktionen etymologischer Verfahrensweisen mittelalterlicher Tradition in der Literatur der frühen Neuzeit
Harms, Wolfgang. (1993) - In: Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit S. 1-18

36Buchbeitrag  Art. Balde, Jakob, SJ
Harms, Wolfgang. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 1365

37Buchbeitrag  Möglichkeiten und Grenzen des Erkennens bei Freidank
Harms, Wolfgang. (1989) - In: FS Herbert Kolb S. 159-170

38Buchbeitrag  Bedeutung als Teil der Sache in zoologischen Standardwerken der frühen Neuzeit (Konrad Gesner, Ulisse Aldrovandi)
Harms, Wolfgang. (1989) - In: Lebenslehren und Weltentwürfe S. 352-369

39Buchbeitrag  Significant objects: a possibility of realism in early narratives
Harms, Wolfgang. (1986) - In: Essays J. P. Stern S. 12-27

40Buchbeitrag  Des Winsbeckes Genius: zur Einschätzung didaktischer Poesie des deutschen Mittelalters im 17. und 18. Jahrhundert
Harms, Wolfgang. (1986) - In: Mittelalter-Rezeption. Ein Symposium S. 46-59

41Buchbeitrag  Das illustrierte Flugblatt der frühen Neuzeit als Ort der Wirkung literarischen Gattungen
Harms, Wolfgang. (1986) - In: Deutsche Literatur des Spätmittelalters. Ergebnisse, Probleme und Perspektiven der Forschung S. 261-275

42Buchbeitrag  Die Tiere in den Sprüchen und Sentenzen Freidanks
Harms, Wolfgang. (1985) - In: L'uomo di fronte al mondo animale nell'alto Medioevo S. 1003-1027, 1029-1030

43Buchbeitrag  On natural history and emblematics in the 16th century
Harms, Wolfgang. (1985) - In: The natural sciences and the arts S. 67-83

44Buchbeitrag  Zwischen Werk und Leser: naturkundliche Titelblätter des 16. Jahrhunderts als Ort der Vermittlung von Autor- und Lesererwartungen
Harms, Wolfgang. (1984) - In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit S. 427-461

45Buchbeitrag  Bemerkungen zum Verhältnis von Bildlichkeit und historischer Situation: ein Glücksrad-Flugblatt zur Politik Kaiser Maximilians I. im Jahre 1513
Harms, Wolfgang. (1984) - In: Geistliche Denkformen in der Literatur S. 336-353

46Buchbeitrag  Art. Emblem - Emblematik
Harms, Wolfgang. (1982) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 9 S. 552-558

47Buchbeitrag  Einleitung
Harms, WolfgangReinitzer, Heimo. (1981) - In: Natura loquax. Naturkunde und allegorische Naturdeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit S. 7-16

48Buchbeitrag  Das Interesse an mittelalterlicher deutscher Literatur zwischen der Reformationszeit und der Frühromantik
Harms, Wolfgang. (1981) - In: Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses (1980) Tl. 1 S. 60-84

49Buchbeitrag  Daniel Wilhelm Trillers Auffassung von der Fabel im Titelblatt und in Rahmentexten seiner "Neuen Aesopischen Fabeln' von 1740
Harms, Wolfgang. (1980) - In: Text und Bild. Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit S. 732-749

50Buchbeitrag  Der Übergang zur Neuzeit und die Wirkung von Traditionen: Eröffnungsansprache des Präsidenten der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften
Harms, Wolfgang. (1978) - In: Der Übergang zur Neuzeit und die Wirkung von Traditionen S. 7-14

51Artikel  Programmatisches auf Titelblättern naturkundlicher Werke der Barockzeit
Harms, Wolfgang. (1978) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 12 (1978) S. 326-355

52Buchbeitrag  Friedrich Ohly
Fromm, HansHarms, WolfgangRuberg, Uwe. (1975) - In: FS Friedrich Ohly Tl. 1 S. 9-16

53Artikel  Zu Ulrich Füetrers Auffassung vom Erzählen und von der Historie
Harms, Wolfgang. (1974) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 93ad (1974) S. 185-197

54Buchbeitrag  Das angeblich altdeutsche Anthyriuslied in Hilles "Palmenbaum". Zur Einschätzung der Vergangenheit durch die "Fruchtbringende" Gesellschaft
Harms, Wolfgang. (1973) - In: FS Ingeborg Schröbler S. 381-405

55Artikel  Reinhart Fuchs als Papst und Antichrist auf dem Rad der Fortuna
Harms, Wolfgang. (1972) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 6 (1972) S. 418-440

56Artikel  Anagnorisis-Szenen des mittelalterlichen Romans und Ulrich Füetrers "Buch der Abenteuer"
Harms, Wolfgang. (1966) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 95 (1966) S. 301-318

57Artikel  "Epigonisches" im "Reinfried von Braunschweig"
Harms, Wolfgang. (1965) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 94 (1965) S. 307-316

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.