Publikationen »Harter, Hans«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Harter, Hans
RI opac: 40 Einträge
1 | ![]() |
Kloster Alpirsbach Hahn, Elena R. • Rückert, Peter • Harter, Hans. |
2 | ![]() |
Die Herzöge von Urslingen in Schiltach: adlige Existenz im Spätmittelalter Harter, Hans • Ruch, Martin. |
3 | ![]() |
Der Teufel von Schiltach Harter, Hans. |
4 | ![]() |
Schiltach, die Flößerstadt Harter, Hans. |
5 | ![]() |
Adel und Burgen im oberen Kinziggebiet. Studien zur Besiedlung und hochmittelalterlichen Herrschaftsbildung im Mittleren Schwarzwald Harter, Hans. |
6 | ![]() |
Schiltach: Schwarzwaldstadt im Kinzigtal Harter, Hans • u.a. [Bearb.]. |
7 | ![]() |
Der Sänger Winli: eine historische Spurensuche Harter, Hans. |
8 | ![]() |
Die Grundlagen Rottweils im Hochmittelalter: Forschungs- und Lösungsansätze Harter, Hans. |
10 | ![]() |
Wirkungsorte Hartmann von Aues?: waren die Hohenberger Mäzene des Dichters? Harter, Hans. |
11 | ![]() |
"Anno 1533 ist Schiltach gar außbrunnen, als etlich sagen, vom Teufel angezündt.": Neues vom "Teufel von Schiltach" Harter, Hans. |
12 | ![]() |
Die Burgen im oberen Kinzig- und Schiltachtal Harter, Hans. |
13 | ![]() |
Das edle schloss Zimbre: Burg und Adel von Zimmern vom 10.-12. Jahrhundert Harter, Hans. |
14 | ![]() |
Rotwilo im Gründungsbericht des Klosters Alpirsbach. Anmerkungen zur Geschichte Rottweils im Hochmittelalter Harter, Hans. |
15 | ![]() |
Schiltacher Schiffer machen die Gutach floßbar Harter, Hans. |
16 | ![]() |
Kloster Alpirsbach im Kinzigtal Harter, Hans. |
17 | ![]() |
Herzog Ernst II. von Schwaben und die "Burg Falchenstein" Harter, Hans. |
18 | ![]() |
Adel auf Falkenstein und Schilteck Harter, Hans. |
20 | ![]() |
Flößerei Harter, Hans. |
21 | ![]() |
"Predium Alpirspach dictum": Der Ort der Klostergründung und seine Besitzer Harter, Hans. |
22 | ![]() |
Kloster Alpirsbach Harter, Hans. |
23 | ![]() |
Die "Herren von Ow" im 11. und 12. Jahrhundert Harter, Hans. |
24 | ![]() |
Die Zähringerministerialen "von Schopfheim" in der Ortenau - Ein Beitrag zum "Offenburg-Problem" Harter, Hans. |
25 | ![]() |
Zur Identifizierung des "Beinstabs" von der Willenburg bei Schiltach Harter, Hans. |
26 | ![]() |
Wolfach und Hausach - zwei mittelalterliche Städte im oberen Kinzigtal Harter, Hans. |
27 | ![]() |
Die Burg Wittichenstein Harter, Hans. |
28 | ![]() |
Der Burgstall bei Schenkenzell Harter, Hans. |
29 | ![]() |
Die Burg Schiltach Harter, Hans. |
30 | ![]() |
Die Schenkenburg Harter, Hans. |
31 | ![]() |
Das Schlößle bei Schenkenzell Harter, Hans. |
32 | ![]() |
Die Klingenburg im Hinter-Lehengericht Harter, Hans. |
33 | ![]() |
Die Willenburg bei Schiltach Harter, Hans. |
34 | ![]() |
700 Jahre Schiltach - Schiltach vor 700 Jahren Harter, Hans. |
35 | ![]() |
Die Herren von Wolfach und ihre Herrschaft Harter, Hans. |
36 | ![]() |
Gab es "Herren von Hausach" ? Harter, Hans. |
37 | ![]() |
Die Willenburg Harter, Hans. |
38 | ![]() |
Die Klingenburg Harter, Hans. |
39 | ![]() |
Eine Schenkung der Herren von Wolfach an das Kloster Alpirsbach Harter, Hans. |
40 | ![]() |
"Rotmannus de Husin". Mitstifter des Klosters Alpirsbach Harter, Hans. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.