RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Hausmann, Frank-Rutger«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hausmann, Frank-Rutger

RI opac: 74 Einträge

1Monographie  Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"
Hausmann, Frank-Rutger. - Frankfurt a. M. (2011)

2Monographie  Das Fach Mittellateinische Philologie an deutschen Universitäten von 1930 bis 1950
Hausmann, Frank-Rutger. - Stuttgart (2010)

3Monographie  Die Anfänge der italienischen Literatur aus der Praxis der Religion und des Rechts
Hausmann, Frank-Rutger. - Heidelberg (2006)

4Sammelwerk  Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945
Hausmann, Frank-RutgerMüller-Luckner, Elisabeth [Hrsg.]. - München (2002)

5Monographie  Französisches Mittelalter: Lehrbuch Romanistik
Hausmann, Frank-Rutger. - Stuttgart (1996)

6Sammelwerk  Bright is the Ring of Words: Festschrift für Horst Weinstock zum 65. Geburtstag
Pollner, ClausdirkRohlfing, HelmutHausmann, Frank-Rutger [Hrsg.]. - Bonn (1996)

7Sammelwerk  Nürnberg und Italien. Begegnungen, Einflüsse und Ideen
Kapp, VolkerHausmann, Frank-Rutger [Hrsg.]. - Tübingen (1991)

8Sammelwerk  Literatur in der Gesellschaft. Festschrift für Theo Buck zum 60. Geburtstag
Hausmann, Frank-RutgerJäger, LudwigWitte, Bernd [Hrsg.]. - Tübingen (1990)

9Sammelwerk  Gespielte Welt von Aristophanes bis Pirandello: Meisterwerke der Weltliteratur, IV: Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen im Sommersemester 1988
Spinner, H. KasparHausmann, Frank-Rutger [Hrsg.]. - Bonn (1989)

10Monographie  Die Gedichte aus Dantes "De vulgari eloquentia": eine Anthologie provenzalischer, französischer und italienischer Gedichte des Mittelalters
Dante <Alighieri>. Hausmann, Frank-Rutger [Hrsg.]. - München (1986)

11Monographie  Einführung in die französische Literaturwissenschaft
Grimm, JürgenHausmann, Frank-RutgerMiething, Christoph. - Stuttgart (1984)

12Monographie  Giovanni Antonio Campano (1429-1477). Erläuterungen und Ergänzungen zu seinen Briefen
Hausmann, Frank-Rutger. - [Universität Freiburg i. Br.] (1968)

13Buchbeitrag  Bibliographie der Veröffentlichungen von Frank-Rutger Hausmann
Hausmann, Frank-Rutger. (2018) - In: FS Frank-Rutger Hausmann S. 495-514

14Artikel  Gustav Gröber und die Anfänge der "Zeitschrift für romanische Philologie"
Hausmann, Frank-Rutger. (2018) - In: Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 134 (2018) S. 1-31

15Artikel  Elias Avery Lowe (1879 - 1969) und Deutschland: mit einem Anhang unveröffentlichter Briefe
Hausmann, Frank-Rutger. (2015) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 50 (2015) S. 1-38

16Buchbeitrag  La romanistiche d'expression allemande au temps du national-socialisme
Hausmann, Frank-Rutger. (2013) - In: Bartsch, Foerster et Cie S. 83-128

17Buchbeitrag  Das Deutsche Institut in Paris (1. September 1940-16. August 1944) als Zentrum der nationalsozialistischen Kulturpolitik in Frankreich
Hausmann, Frank-Rutger. (2013) - In: France-Allemagne au XXe siècle - la production de savoir sur l'autre 3 S. 281-294

18Artikel  Ernst Robert Curtius und die Mittellateinische Philologie
Hausmann, Frank-Rutger. (2013) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 48 (2013) S. 181-206

19Artikel  Ernst Robert Curtius und die "Roma aeterna"
Hausmann, Frank-Rutger. (2013) - In: Italienisch Bd. 60 (2013) S. 19-47

20Buchbeitrag  Wissenschaft im Nationalsozialismus - nationalsozialistische Wissenschaft
Hausmann, Frank-Rutger. (2011) - In: Archäologie und Politik. Archäologische Ausgrabungen der 30er und 40er Jahre S. 3-24

21Artikel  Das Fach Mittellateinische Philologie in der Zeit des Nationalsozialismus
Hausmann, Frank-Rutger. (2009) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 44 (2009) S. 1-72, 195-248

22Buchbeitrag  Wozu Fachgeschichte der Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"?
Hausmann, Frank-Rutger. (2008) - In: Kunstgeschichte im "Dritten Reich". Theorien, Methoden, Praktiken S. 3-24

23Artikel  Der klügste Bischof der Christenheit oder nur der Bischof von Iesi? Der anonyme "Ritmo laurenziano" und die europäische Vagantendichtung
Hausmann, Frank-Rutger. (2005) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 40 (2005) S. 209-224

24Buchbeitrag  Die deutschsprachige Romanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
Hausmann, Frank-Rutger. (2004) - In: Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 1 S. 33-66

25Buchbeitrag  Ernst Robert Curtius: 'Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter': sechzig Jahre danach.
Hausmann, Frank-Rutger. (2002) - In: Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit S. 77-88

26Artikel  Der Schwerte-Mythos
Hausmann, Frank-Rutger. (2001) - In: Scientia Poetica Bd. 5 (2001) S. 164-182

27Buchbeitrag  Humanismus und Renaissance in Italien und Frankreich
Hausmann, Frank-Rutger. (2000) - In: Der neue Mensch. Perspektiven der Renaissance S. 7-36

28Buchbeitrag  Der "Kriegseinsatz" der deutschen Geisteswissenschaften im Zweiten Weltkrieg (1940 - 1945)
Hausmann, Frank-Rutger. (1999) - In: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus S. 63-86

29Buchbeitrag  Translatio militiae sive retranslatio: Neue Überlegungen zu Chrétien de Troyes' Cligés
Hausmann, Frank-Rutger. (1999) - In: Rezeption und Identität S. 301-312

30Buchbeitrag  "Anschirren, furchen, pflügen, säen". Eine neue Deutung des Indovinello veronese
Hausmann, Frank-Rutger. (1999) - In: FS Volker Schupp S. 153-159

31Buchbeitrag  Villon und Rabelais - mittelalterliche und neuzeitliche Schreibmodelle der Selbstdarstellung
Hausmann, Frank-Rutger. (1999) - In: FS Karlheinz Stierle S. 73-86

32Artikel  Paul Oskar Kristeller (1905-1999)
Hausmann, Frank-Rutger. (1999) - In: Romanische Forschungen Bd. 111 (1999) S. 622-627

33Buchbeitrag  Humanismus und Renaissance in Italien und Frankreich
Hausmann, Frank-Rutger. (1998) - In: Humanismus in Europa S. 89-109
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/359

34Buchbeitrag  Translatio militiae sive retranslatio - Chrétien de Troyes' "Cligés" im Lichte eines altbekannten Topos
Hausmann, Frank-Rutger. (1997) - In: FS Richard Baum (1997) S. 417-426
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/358

35Buchbeitrag  Gattungsgefüge und Sitz im Leben der neulateinischen Lyrik Italiens im Quattro- und frühen Cinquecento
Hausmann, Frank-Rutger. (1997) - In: Saeculum tamquam aureum S. 245-260

36Buchbeitrag  Fast alles, was wir von Dante wissen, wissen wir von Dante: Plädoyer für einen kritischen Umgang mit Dantes Biographie
Hausmann, Frank-Rutger. (1996) - In: FS Horst Weinstock S. 109-125

37Buchbeitrag  'Immer, immer nach West, dort muss die Küste sich zeigen...' Toposwissen und Erfahrungswissen in den kosmographischen Vorstellungen des Christoph Columbus über die 'Neue Welt'
Hausmann, Frank-Rutger. (1995) - In: Das Columbus-Projekt S. 13-41

38Buchbeitrag  Art. Sendschreiben
Hausmann, Frank-Rutger. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1749

39Buchbeitrag  Curtius, Hugo Friedrich et l'interprétation de Dante
Hausmann, Frank-Rutger. (1995) - In: Ernst Robert Curtius et l'idée d'Europe S. 57-67

40Buchbeitrag  'Car en amours mourut martir': François Villons Kleines Testament und seine verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten
Hausmann, Frank-Rutger. (1995) - In: Musique naturele. Interpretationen zur französischen Lyrik des Spätmittelalters S. 419-457

41Artikel  "Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter" von Ernst Robert Curtius - sechzig Jahre danach
Hausmann, Frank-Rutger. (1994) - In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch Ser. NF, Bd. 35 (1994) S. 291-319

42Buchbeitrag  Largesse et fausse noblesse dans les deux Testaments de François Villon
Hausmann, Frank-Rutger. (1994) - In: Or, Monnaie, Echange dans la culture de la Renaissance S. 129-143

43Buchbeitrag  "Apolyptiker und Integrierte" - der "Silen" als Lektürechiffre der französischen und der italienischen Renaissanceliteratur
Hausmann, Frank-Rutger. (1993) - In: FS Horst Heintze S. 100-122

44Artikel  "Sie haben keine Neigung, von mir etwas zu lernen". Ernst Robert Curtius, Hugo Friedrich und "Die Rechtsmetaphysik der Göttlichen Komödie"
Hausmann, Frank-Rutger. (1993) - In: Mittellateinisches Jahrbuch Bd. 28, 1 (1993) S. 101-114

45Buchbeitrag  Französische Renaissance-Rhetorik. Das Wechselspiel von praktischer Redekunst und poetologischer Reflexion
Hausmann, Frank-Rutger. (1993) - In: Renaissance-Rhetorik = Renaissance rhetoric S. 59-71

46Buchbeitrag  Rabelais' Gargantua et Pantagruel als Quelle mittelalterlicher Fest- und Spieltradition
Hausmann, Frank-Rutger. (1991) - In: Feste und Feiern im Mittelalter S. 335-348

47Buchbeitrag  Manoscritti di Leonardo Bruni nella Repubblica Democratica Tedesca e nella Repubblica Federale Tedesca meridionale
Hausmann, Frank-Rutger. (1991) - In: Per il censimento dei codici dell'epistolario di Leonardi Bruni S. 91-97

48Buchbeitrag  Komisch-realistische Dichtung
Hausmann, Frank-Rutger. (1989) - In: Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance 2 S. 179-200, 330-333

49Buchbeitrag  Datierte Quattrocento-Kodizes lateinischer Klassiker und ihre Bedeutung für die Erforschung des italienischen Humanismus
Hausmann, Frank-Rutger. (1988) - In: Renaissance- und Humanistenhandschriften S. 123-144

50Artikel  Dantes Kosmographie - Jerusalem als Nabel der Welt
Hausmann, Frank-Rutger. (1988) - In: Deutsches Dante-Jahrbuch Bd. 63 (1988) S. 7-46

51Buchbeitrag  Naturwissenschaft und Naturvergleich in der italienischen Lyrik des 13. Jahrhunderts
Hausmann, Frank-Rutger. (1988) - In: Wege in die Neuzeit S. 27-60

52Buchbeitrag  Umberto Ecos "Il Nome della Rosa" - ein mittelalterlicher Kriminalroman?
Hausmann, Frank-Rutger. (1987) - In: "... eine finstere und fast unglaubliche Geschichte?" S. 21-52

53Artikel  Die Funktion der Naturvergleiche in Dantes volkssprachlichen Dichtungen
Hausmann, Frank-Rutger. (1987) - In: Deutsches Dante-Jahrbuch Bd. 62 (1987) S. 33-54

54Buchbeitrag  Datierte Quattrocento-Handschriften lateinischer Dichter und ihre Bedeutung für die Erforschung des italienischen Humanismus
Hausmann, Frank-Rutger. (1986) - In: FS Franco Munari S. 598-632

55Buchbeitrag  Francesco Petrarcas Briefe an Kaiser Karl IV. als 'Kunstprosa'
Hausmann, Frank-Rutger. (1983) - In: Der Brief im Zeitalter der Renaissance S. 60-80

56Buchbeitrag  Art. Campano, Giovanni Antonio, italienischer Humanist (1429 -1477)
Hausmann, Frank-Rutger. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1421

57Buchbeitrag  Analisi ritmica e struttura retorica di alcune lettere latine di Francesco Petrarca e Carlo IV Imperatore
Hausmann, Frank-Rutger. (1981) - In: Ecumenismo della cultura. Atti Tl. 2 S. 141-152

58Buchbeitrag  Die Rezeption Martials im Italien des Quattrocento
Hausmann, Frank-Rutger. (1979) - In: Acta Conventus Neo-Latini Amstelodamensis S. 477-492

59Artikel  Individualschriften und ihre Bedeutung für die Erforschung des italienischen Humanismus
Hausmann, Frank-Rutger. (1977) - In: Scriptorium Bd. 31 (1977) S. 267-277

60Buchbeitrag  Art. Carabello, Antonio (Antonio da Bergamo; Antonio Carabello Pincino; Antonio Piceno)
Hausmann, Frank-Rutger. (1976) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 19
http://www.treccani.it/enciclopedia/antonio-carabello_%28Dizionario_Biografico%29/

61Buchbeitrag  Art. Caracciolo, Tristano (Caracciolus, Tristanus)
Hausmann, Frank-Rutger. (1976) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 19
http://www.treccani.it/enciclopedia/tristano-caracciolo_%28Dizionario_Biografico%29/

62Artikel  Martial in Italien
Hausmann, Frank-Rutger. (1975) - In: Studi medievali Ser. 3, Bd. 16 (1975) S. 173-218

63Buchbeitrag  Art. Capello (Capelo, Chapelo, Capellus, Cappello, Cappelli, Cappellus), Guglielmo
Hausmann, Frank-Rutger. (1975) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 18
http://www.treccani.it/enciclopedia/guglielmo-capello_%28Dizionario_Biografico%29/

64Buchbeitrag  Das Thema der häßlichen Alten in der neulateinischen Lyrik Italiens im Quattrocento und seine volkssprachligen und klassisch-lateinischen Quellen
Hausmann, Frank-Rutger. (1975) - In: FS Hugo Friedrich S. 264-286

65Buchbeitrag  Art. Campano, Giovanni Antonio (Giannantonio)
Hausmann, Frank-Rutger. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/giovanni-antonio-campano_%28Dizionario_Biografico%29/

66Artikel  Enea Silvio Piccolimini "poeta" und die Rezeption der heidnischen Antike
Hausmann, Frank-Rutger. (1973) - In: Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance Bd. 35 (1973) S. 441-461

67Artikel  Armarium 39, Tomus 10 des Archivio Segreto Vaticano. Ein Beitrag zum Epistolar des Kardinals Giacomo Amannati-Piccolomini (1422-1479) und anderer Humanisten
Hausmann, Frank-Rutger. (1971) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 50 (1971) S. 112-180

68Artikel  Die Briefsammlung des Kardinals Giacomo Ammanati und ihre Bedeutung für die humanistische Briefliteratur des Quattrocento
Hausmann, Frank-Rutger. (1971) - In: Humanistica Lovaniensia. Journal of Neo-Latin Studies Bd. 20 (1971) S. 23-36

69Artikel  Die Benefizien des Kardinals Jacobo Ammannati-Piccolomini. Ein Beitrag zur ökonomischen Situation des Kardinalats im Quattrocento
Hausmann, Frank-Rutger. (1971) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 13 (1971) S. 27-80

70Artikel  Giovanni Antonio Campano (1429-1477). Ein Beitrag zur Geschichte des italienischen Humanismus im Quattrocento
Hausmann, Frank-Rutger. (1970) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 12 (1970) S. 125-178

71Artikel  Ein Sammelband über Papst Pius II.
Hausmann, Frank-Rutger. (1970) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 50 (1970) S. 462-474

72Artikel  Armarium 39, tomus 10 des Archivio Segreto Vaticano. Ein Beitrag zum Epistolar des Kardinals Giacomo Ammannati-Piccolomini (1422-1479) und anderer Humanisten
Hausmann, Frank-Rutger. (1970) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 50 (1970) S. 112-180

73Artikel  Demetrio Calcondila - Demetrio Castreno - Pietro Demetrio - Demetrio Guazzelli?
Hausmann, Frank-Rutger. (1970) - In: Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance Bd. 32 (1970) S. 606-611

74Artikel  Reinhard von Weilnau und Johann von Henneberg. Neue Quellen zum Abtswechsel im Kloster Fulda am 17. 3. 1472
Hausmann, Frank-Rutger. (1968) - In: Fuldaer Geschichtsblätter Bd. 44 (1968) S. 81-104

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.