Publikationen »Heß, Cordelia«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Heß, Cordelia
RI opac: 32 Einträge
1 | ![]() |
The Medieval Archive of Antisemitism in Nineteenth-Century Sweden Heß, Cordelia. |
2 | ![]() |
Antisemitism in the North: history and state of research Adams, Jonathan • Heß, Cordelia [Hrsg.]. https://doi.org/10.1515/9783110634822 |
3 | ![]() |
The medieval roots of antisemitism: continuities and discontinuities from Middle Ages to the present day Adams, Jonathan • Heß, Cordelia [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
The absent Jews: Kurt Forstreuter and the historiography of medieval Prussia Heß, Cordelia. |
5 | ![]() |
Revealing the secrets of the Jews: Johannes Pfefferkorn and Christian writings about Jewish life and literature in early modern Europe Adams, Jonathan • Heß, Cordelia [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
[Bibliographie] Heß, Cordelia. https://shfa.academia.edu/CordeliaHess |
7 | ![]() |
Fear and Loathing in the North: Jews and Muslims in Medieval Scandinavia and the Baltic Region Heß, Cordelia • Adams, Jonathan [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Social imagery in Middle Low German: didactical literature and metaphorical representation (1470 - 1517) Heß, Cordelia. |
9 | ![]() |
Gerechtigkeit und Rechtfertigkeit: Untersuchung und Edition des "Gedichts von der Gerechtigkeit", des "Henselyns bok" und des Traktats "Kopenschopp to voren" Heß, Cordelia. |
10 | ![]() |
Heilige machen im spätmittelalterlichen Ostseeraum: die Kanonisationsprozesse von Birgitta von Schweden, Nikolaus von Linköping und Dorothea von Montau Heß, Cordelia. |
11 | ![]() |
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen. Bd. 1: Großschäfferei Königsberg I (Ordensfoliant 141) Heß, Cordelia [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Juden im Deutschordensland Preußen - eine Spurensuche Heß, Cordelia • Link, Christina. |
14 | ![]() |
Nordic Otherness Heß, Cordelia. |
16 | ![]() |
Medieval Cults and Modern Inventions: Dorothy of Montau, the Teutonic Order, and "Katholiken fur Hitler" Heß, Cordelia. |
17 | ![]() |
A Rational Model for Blood Libel: The Aftonbladet Affair Adams, Jonathan • Heß, Cordelia. |
18 | ![]() |
Jew-Hatred Sells? Anti-Jewish Print Production in the German Dialects Heß, Cordelia. |
19 | ![]() |
Von Haken, Hufen und Hoffnungen. Der samländische Bauernaufstand Heß, Cordelia. |
22 | ![]() |
The Writing on the Barn: Content and Materiality in Contested Documents of Northern German Towns (Fourteenth and Fifteenth Centuries) Heß, Cordelia. |
23 | ![]() |
Encounters and Fantasies: Muslims, Jews and Christians In the North Adams, Jonathan • Heß, Cordelia. |
24 | ![]() |
Jews and the Black Death in Fourteenth-Century Prussia: A Search for Traces Heß, Cordelia. |
25 | ![]() |
Nigra crux mala crux: a comparative perspective on urban conflict in Gdansk in 1411 and 1416 Heß, Cordelia. |
26 | ![]() |
Himmelskönigin und Geburtshelferin. Marienverehrung im spätmittelalterlichen Preußen Heß, Cordelia. |
27 | ![]() |
A Common Enemy. Late Medieval Anticlericalism Revisited Heß, Cordelia. |
30 | ![]() |
Hur man skapar ett helgon. Normering och censur i senmedeltida kanonisationsprocesser Heß, Cordelia. |
32 | ![]() |
Heiligenverehrung in Preußen: Die Kanonisationsakten Dorotheas von Montau als Quelle zur Mentalitätsgeschichte. Heß, Cordelia. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.