RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Heiduk, Matthias«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Heiduk, Matthias

RI opac: 22 Einträge

1Sammelwerk  Prognostication in the Medieval World: A Handbook (Vol. 1-2)
Heiduk, MatthiasHerbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Berlin (2021)

2Sachtitel  [Bibliographie]
Heiduk, Matthias. (2016)
http://uni-erlangen.academia.edu/MatthiasHeiduk

3Monographie  Offene Geheimnisse - hermetische Texte und verborgenes Wissen in der mittelalterlichen Rezeption von Augustinus bis Albertus Magnus
Heiduk, Matthias. - [Universität Freiburg i. Br.] (2008)

4Buchbeitrag  "Was oben ist, ist gleich dem unten". Die Inschrift der Smaragdtafel und das Imaginarium von den Anfängen der Alchemie
Heiduk, Matthias. (2022) - In: Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 283-308

5Buchbeitrag  Games and Prognostication: The Examples of Libro de los Juegos and De vetula
Heiduk, Matthias. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook Tl. 2 S. 777-784

6Buchbeitrag  Prognostication in Learned Magic of the Medieval Western Christian World
Otto, Bernd-ChristianHeiduk, Matthias. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook Tl. 2 S. 948-959

7Buchbeitrag  Prognostication in the Medieval Western Christian World
Heiduk, Matthias. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook S. 109-152

8Buchbeitrag  Introduction
Heiduk, MatthiasHerbers, KlausLehner, Hans-Christian. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook S. 1-13

9Buchbeitrag  Beyond Astrology-Mantic Practices as Decision Support at Medieval Western Court
Heiduk, Matthias. (2021) - In: Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden. Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparativer Perspektive S. 56-70

10Buchbeitrag  A Quest for Longevity? A New Approach to the Earliest Testimonies of Medieval Alchemie
Heiduk, Matthias. (2018) - In: Longevity and immortality. Europe - Islam - Asia S. 227-254

11Buchbeitrag  Versuchung und Selbstbehauptung. Begegnungen mit Derwischen und Lamas als Herausforderungen des Glaubens für mittelalterliche Mendikanten
Heiduk, Matthias. (2016) - In: Unterwegs im Namen der Religion 2 S. 257-276

12Buchbeitrag  Revealing Wisdom's Underwear - The Prestige of Hermetic Knowledge and Occult Sciences among Latin Scholars before 1200
Heiduk, Matthias. (2015) - In: Networks of Learning. Perspectives on Scholars in Byzantine East and Latin West S. 125-146

13Buchbeitrag  Roger Bacon und die Geheimwissenschaften. Ein Grenzfall für die Wissenschaftskonzeptionen von Zeitgenossen und Nachwelt
Heiduk, Matthias. (2014) - In: Was als wissenschaftlich gelten darf. Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne S. 109-138

14Buchbeitrag  Kreuzzug im Untergrund. Der Templerorden als Imaginationsfeld geheimer Eliten
Heiduk, Matthias. (2014) - In: Geheime Eliten? Bensheimer Gespräche S. 13-52

15Buchbeitrag  Gewachsene Traditionen. Zur Formierung hermetischer Überlieferung im Mittelalter
Heiduk, Matthias. (2010) - In: Constructing Traditions. Means and Myths of Transmission in Western Esotericism S. 47-70

16Buchbeitrag  Die Chinon-Charta von 1308 - die Wende im Templerprozeß? Ein archivalischer Fund und sein publizistisches Echo
Heiduk, Matthias. (2010) - In: 1308. Eine Topographie historischer Gleichzeitigkeit S. 140-160
https://www.academia.edu/9220997

17Buchbeitrag  Der "Ketzerkaiser" und sein "Hofmagier" Mythenbildung um Friedrich II. und Michael Scotus in Legenden und Geschichtsschreibung
Heiduk, Matthias. (2010) - In: Mythos Staufer. In memoriam Dankwart Leistikow S. 27-40
https://www.academia.edu/9221155

18Buchbeitrag  Britzingen (Müllheim, FR).
Heiduk, Matthias. (2009) - In: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. 2. Südlicher Teil S. 105-114

19Buchbeitrag  Kandern
Heiduk, Matthias. (2009) - In: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau. 2. Südlicher Teil S. 332-342

20Buchbeitrag  Hermes am Stauferhof. Zum Wissenstransfer im 13. Jahrhundert
Heiduk, Matthias. (2006) - In: Transfer. Innovationen in der Zeit der Kreuzzüge S. 123-134
https://www.academia.edu/9221694

21Buchbeitrag  Sternenkunde am Stauferhof: Das "Centiloquium Hermetis" im Kontext höfischer Übersetzungstätigkeit und Wissensaneignung
Heiduk, Matthias. (2004) - In: FS Thomas Zotz (2004) S. 267-282
https://www.academia.edu/9221732

22Buchbeitrag  Die Ersterwähnung Mengens 776 und weitere frühe Schriftzeugnisse zur Ortsgeschichte.
Heiduk, Matthias. (2001) - In: 1225 Jahre Mengen 776-2001 S. 64-67

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.