Publikationen »Heimann, Heinz-Dieter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Heimann, Heinz-Dieter
RI opac: 127 Einträge
1 | ![]() |
Reformationen vor Ort. Christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert Bünz, Enno • Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Die Nieder- und Oberlausitz - Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. 2: Frühe Neuzeit Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus • Tresp, Uwe [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Die Nieder- und Oberlausitz - Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. 1: Mittelalter Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus • Tresp, Uwe [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Klosterlandschaften: methodisch-exemplarische Annäherungen Karthaus, Nicola [Bearb.]. Czaja, Roman • Heimann, Heinz-Dieter • Wemhoff, Matthias [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Brandenburgisches Klosterbuch. Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus • Schich, Winfried [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Weltbilder des mittelalterlichen Menschen Heimann, Heinz-Dieter • Langner, Martin-Maximilian • Müller, Mario • Zacke, Birgit [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Einführung in die Geschichte des Mittelalters Heimann, Heinz-Dieter. |
14 | ![]() |
Wege in die Himmelsstadt: Bischof, Glaube, Herrschaft 800 - 1550 Bergstedt, Clemens • Heimann, Heinz-Dieter [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Kommunikation mit dem Ich: Signaturen der Selbstzeugnisforschung an europäischen Beispielen des 12. bis 16. Jahrhunderts Heimann, Heinz-Dieter • Monnet, Pierre [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Die Habsburger: Dynastie und Kaiserreiche Heimann, Heinz-Dieter. |
19 | ![]() |
Die Soester Fehde: Geschichte einer erstrittenen Stadtfreiheit Heimann, Heinz-Dieter. |
23 | ![]() |
Einführung in die Geschichte des Mittelalters Heimann, Heinz-Dieter. |
27 | ![]() |
Mittelalter und Gegenwart. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zu seinem 60. Geburtstag Seibt, Ferdinand. Eberhard, Winfried • Heimann, Heinz-Dieter [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Wie men wol eyn statt regyrn sol: Didaktische Literatur und berufliches Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert Johann <von Soest>. Heimann, Heinz-Dieter [Bearb.]. |
29 | ![]() |
Von Soest - Aus Westfalen. Wege und Wirken abgewanderter Westfalen im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit Heimann, Heinz-Dieter [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
"Wie men wol eyn statt regyrn sol. " Didaktische Literatur und berufliches Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert Soest, Johann von. Heimann, Heinz-Dieter [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
Zwischen Böhmen und Burgund. Zum Ost-Westverhältnis innerhalb des Territorialsystems des deutschen Reiches im 15. Jahrhundert Heimann, Heinz-Dieter. |
36 | ![]() |
Klosterbücher überall - und was nun? Zwischenbilanz im Blick voraus Heimann, Heinz-Dieter. |
43 | ![]() |
"Meisterstück" eines "Brandstifters"? Karls IV. Erwerb der Mark Brandenburg - gestern und heute Heimann, Heinz-Dieter. |
46 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Heinz-Dieter Heimann Heimann, Heinz-Dieter. |
47 | ![]() |
Zur Einführung Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus • Tresp, Uwe. |
52 | ![]() |
Von der Erfindung des Mittelalters Heimann, Heinz-Dieter. |
59 | ![]() |
Die Soester Fehde (1444-1449) Heimann, Heinz-Dieter. |
62 | ![]() |
Kontinental-imperial-universal: Europavorstellungen und "Europa" im Bild gredruckter Karten um 1500 Heimann, Heinz-Dieter. |
64 | ![]() |
Von Karte zu Karte. Retro- und prospektivische Ansichten des Forschungsfelds Landschaft - Kultur - Religion Heimann, Heinz-Dieter. |
67 | ![]() |
Einleitung Heimann, Heinz-Dieter • Neitmann, Klaus • Schich, Winfried. |
74 | ![]() |
Gott und die Welt - oder: Woran erinnern historische Stadtkerne? Heimann, Heinz-Dieter. |
75 | ![]() |
In die Himmelsstadt. Wege und Wegzeichen. Bergstedt, Clemens • Heimann, Heinz-Dieter. |
77 | ![]() |
Kommunikationsgeschichte und Selbstzeugnisforschung. Einleitung Heimann, Heinz-Dieter. |
78 | ![]() |
Der 27. April 1449 im Gedächtnis der Stadt Soest. Ein Kapitel städtischer Erinnerungskultur zwischen Mittelalter und Neuzeit Heimann, Heinz-Dieter. |
80 | ![]() |
Lehrjahre des Gefühls Heimann, Heinz-Dieter • Müller, Mario. |
86 | ![]() |
Von der Transferstraße zur Transferforschung: Erfahrungen auf der Straße im ausgehenden Mittelalter Heimann, Heinz-Dieter. |
87 | ![]() |
Adelsherrschaft und Adelskultur in Beziehungsweisen. Zur Einleitung Heimann, Heinz-Dieter. |
88 | ![]() |
Dorfbild, Ereignisbild, Weltbild: Die neue Sicht der "kleinen" Welt in frühen Kartenwerken Heimann, Heinz-Dieter. |
89 | ![]() |
Verkehrswege und Reisen im frühen Mittelalter Heimann, Heinz-Dieter. |
90 | ![]() |
Art. Ruprecht, König Heimann, Heinz-Dieter. |
91 | ![]() |
Mittelalterliches Briefwesen und moderne Schreibmedienkultur. Praxis und Perspektiven der Tagungsthematik Heimann, Heinz-Dieter. |
93 | ![]() |
Die Soester Fehde Heimann, Heinz-Dieter. |
94 | ![]() |
Kaiser, Könige - kontrovers. Bemerkungen zu adelsgeschichtlichen Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum Heimann, Heinz-Dieter. |
95 | ![]() |
Verwaltung, Kommunikation, Dienstleistungskosten Heimann, Heinz-Dieter. |
98 | ![]() |
Art. Boleslav I., Hzg. von Böhmen Heimann, Heinz-Dieter. |
99 | ![]() |
Art. Burgmann, Nikolaus Heimann, Heinz-Dieter. |
101 | ![]() |
Art. Boleslav III., Hzg. von Böhmen Heimann, Heinz-Dieter. |
102 | ![]() |
Art. Boleslav II., Hzg. von Böhmen Heimann, Heinz-Dieter. |
103 | ![]() |
Zur Visualisierung städtischer Dienstleistungskultur: Das Beispiel der kommunalen Briefboten Heimann, Heinz-Dieter. |
104 | ![]() |
Zur Visualisierung städtischer Dienstleistungskultur: Das Beispiel der kommunalen Briefboten Heimann, Heinz-Dieter. |
109 | ![]() |
Zum Boten- und Nachrichtenwesen im niederrheinischen Raum, vornehmlich der Stadt Köln im Mittelalter Heimann, Heinz-Dieter. |
110 | ![]() |
Städtische Feste und Feiern. Manifestationen der Sakralgemeinschaft im gesellschaftlichen Wandel Heimann, Heinz-Dieter. |
111 | ![]() |
O "zahranicní politice" v dobe "ceské anarchie". Pozdne stredoveké ceské žoldnérství jako problém studia. Heimann, Heinz-Dieter. |
114 | ![]() |
Europa 1500: "Ordnung schaffen" und "Sich-Einordnenlassen" als Koordinaten eines Strukturprofils Heimann, Heinz-Dieter. |
115 | ![]() |
Ludwig von Dringenberg, Humanist und Schulreformer Heimann, Heinz-Dieter • Tewes, Ludger. |
116 | ![]() |
Vom Lob Westfalens und seinen Grenzen. Einleitung Heimann, Heinz-Dieter. |
117 | ![]() |
Über Alltag und Ansehen der Frau im späten Mittelalter - oder: Vom Lob der Frau im Angesicht der Hexe Heimann, Heinz-Dieter. |
119 | ![]() |
Küche, Kinder, Kirche in der Überwindung der Krise des Spätmittelalters Heimann, Heinz-Dieter. |
120 | ![]() |
Frauenbild und Frauenalltag in der populären Literatur des Spätmittelalters Heimann, Heinz-Dieter. |
124 | ![]() |
Stadtspiegel und Stadtlob als "Gebrauchsliteratur" im 15. Jahrhundert Heimann, Heinz-Dieter. |
125 | ![]() |
Über "Außenpolitik" in der Zeit der böhmischen Anarchie". Zum späten böhmischen Söldnerwesen als Forschungsproblem Heimann, Heinz-Dieter. https://www.bohemia-online.de |
126 | ![]() |
Kunst-Handwerk - Arbeit. Zur beruflichen und sozialen Denkweise eines Bildungsbürgers der vorreformatorischen Zeit Heimann, Heinz-Dieter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.