RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Heinz, Stefan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Heinz, Stefan

RI opac: 63 Einträge

1Monographie  Erzbischof Richard von Greiffenklau und sein Grabmal: zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am Beginn der Reformationszeit
Heinz, Stefan. - Petersberg (2017)

2Sammelwerk  Liebfrauen in Trier: Architektur und Ausstattung von der Gotik bis zur Gegenwart
Tacke, AndreasHeinz, Stefan [Hrsg.]. - Petersberg (2016)

3Sammelwerk  Architekturführer Trier
Fachbach, JensHeinz, StefanSchelbert, GeorgTacke, Andreas [Hrsg.]. - Petersberg (2015)

4Sammelwerk  Menschenbilder: Beiträge zur altdeutschen Kunst
Hoffmann, Ingrid-SibylleMetzger, Christof [Bearb.]. Tacke, AndreasHeinz, Stefan [Hrsg.]. - Petersberg (2011)

5Monographie  Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz
Heinz, StefanRothbrust, BarbaraSchmid, Wolfgang. - Trier (2004)

6Artikel  Denkmäler der Deutungshoheit: der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften
Heinz, Stefan. (2021) - In: Blätter für deutsche Landesgeschichte Bd. 157 (2021) S. 395-417

7Buchbeitrag  Auferstehungshoffnung nach römischem Vorbild. Das Düsseldorfer Grabdenkmal für Wilhelm V. im kunsthistorischen Kontext
Heinz, Stefan. (2018) - In: Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit S. 439-470

8Artikel  Mitten im Bild - Augenzeugen des Heils: Renaissance-Bildwerke in der Memorie des Mainzer Doms
Heinz, Stefan. (2017) - In: Domblätter Bd. 19 (2017) S. 62-71

9Buchbeitrag  Zwei Figuren aus der Deutschordenskirche und die Koblenzer Bildhauerei zwischen Spätgotik und Renaissance
Heinz, Stefan. (2016) - In: "Die Realität und das Göttliche". Festschrift 1216-2016 S. 40-45

10Buchbeitrag  Richard von Greiffenklau
Heinz, Stefan. (2015) - In: Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation S. 209-210

11Artikel  Mailand oder Augsburg - Hauptsache Italien!: graphische Vorlagen in der Trierer Bildhauerei der Spätgotik und Renaissance.
Heinz, Stefan. (2015) - In: Libri Pretiosi. Mitteilungen der Bibliophilen Gesellschaft Trier Bd. 18 (2015) S. 51-65

12Buchbeitrag  Der Staatsmann. Erzbischof Berthold von Henneberg (1441/42-1504)
Heinz, Stefan. (2015) - In: Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation S. 46-49

13Buchbeitrag  Kunstproduktion am Mittelrhein um 1500. Die kirchlichen Auftraggeber
Heinz, Stefan. (2015) - In: Schrei nach Gerechtigkeit. Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation S. 300-313

14Buchbeitrag  Geschichte ist die Religion unserer Zeit - Franz von Sickingen in der Bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts
Heinz, StefanTacke, Andreas. (2015) - In: Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation S. 79-90

15Artikel  Vorbild und Vielfalt. Die nordalpine Renaissance-Skulptur und Nikolaus von Kues
Heinz, Stefan. (2015) - In: Cusanus-Jahrbuch (2015) S. 51-74

16Buchbeitrag  Das Grabmal für Erzbischof Richard von Greiffenklau im europäischen Kontext
Heinz, Stefan. (2012) - In: Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext S. 313ff.

17Buchbeitrag  Copy and Paste? Zur Rezeption von Altdorfers Druckgrafik in der Reliefskulptur des Mittelrheins
Heinz, Stefan. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 189-198

18Buchbeitrag  Hans Ruprecht Hoffmann, Bildhauer in Trier. Die Rechnung über die Herstellung des Petrusbrunnens
Heinz, StefanOst, Sandra. (2011) - In: Der Künstler in der Gesellschaft. Einführungen zur Künstlersozialgeschichte S. 175-194

19Buchbeitrag  Konkurrenz in Kathedralen und die Renaissance am Rhein Grabdenkmäler des Klerus in Trier, Köln und Mainz
Heinz, Stefan. (2010) - In: Städte, Höfe und Kulturtransfer. Studien zur Renaissance am Rhein S. 152-175

20Artikel  Ein wiederentdeckter Heiltumsdruck des Heiligen Rockes von 1512
Heinz, Stefan. (2008) - In: Kurtrierisches Jahrbuch Bd. 48 (2008) S. 155-159

21Buchbeitrag  Vier Nägel, drei Sprachen und kein Rock: das Grabmal Richards von Greiffenklau und die Beweisbarkeit von Reliquien.
Heinz, Stefan. (2008) - In: Kunst und Konfession. Katholische Auftragswerke im Zeitalter der Glaubensspaltung S. 144-171

22Buchbeitrag  Rom in Trier und Mainz: Die Brunnen der Schönborn
Heinz, Stefan. (2008) - In: " ... zum allgemeinen statt nutzen". Brunnen in der europäischen Stadtgeschichte S. 207-230

23Buchbeitrag  Die ehemalige Walburgiskapelle
Heinz, Stefan. (2008) - In: Kürenz. Chronik eines Trierer Stadtteils S. 45-55

24Buchbeitrag  Die Konkurrenz der Gruppen: Visualisierungsstrategien von Erzbischöfen und Domkanonikern im Mainzer Dom
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2007) - In: Creating Identities S. 85-97

25Buchbeitrag  Topographie umd Memoria. Die Grablegen der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz vom 13. bis ins 16. Jahrhundert
Fuchs, M.Heinz, StefanRothbrust, BarbaraSchmid, Wolfgang. (2006) - In: Sépulture, mort et représentation du pouvoir au Moyen Âge S. 241-286

26Buchbeitrag  "O bedenck das end": Der Mainzer Marktbrunnen ; Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von Brandenburg
Heinz, Stefan. (2005) - In: Kontinuität und Zäsur. Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg S. 264-349

27Buchbeitrag  Große Kunst in einer kleinen Stadt: zur Renaissance in den Residenzen zwischen Rhein und Maas.
Heinz, Stefan. (2005) - In: Hans Holbein und der Wandel in der Kunst des frühen 16. Jahrhunderts S. 191-227

28Buchbeitrag  Art. St. Thomas an der Kyll, Klosterkirche St. Thomas
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 138-139

29Buchbeitrag  Art. Maria Laach, Abtei Maria Laach
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 112-115

30Buchbeitrag  Art. Geisenheim, Kloster Marienthal
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 169-171

31Buchbeitrag  Art. Trier, Abtei St. Matthias,
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 144-147

32Buchbeitrag  Art. Münstermaifeld, Stiftskirche St. Martin und St. Severus,
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 120-123

33Buchbeitrag  Art. Oberwesel, Liebfrauenkirche
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 184-186

34Buchbeitrag  Art. Trier-Pfalzel, Stiftskirche St. Maria
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 156-157

35Buchbeitrag  Art. Kyllburg, Stiftskirche St. Maria
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 110-112

36Buchbeitrag  Siegburg, Abtei Michaelsberg
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 376-378

37Buchbeitrag  Art. Springiersbach, Kloster Springiersbach
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 135-137

38Buchbeitrag  Art. Himmerod, Kloster Himmerod
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 99-102

39Buchbeitrag  Art. Trier, Stiftskirche St. Paulin
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 150-153

40Buchbeitrag  Art. Tholey, Abtei St. Mauritius
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 139-142

41Buchbeitrag  Art. Odernheim, Kloster Disibodenberg
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 127-129

42Buchbeitrag  Art. Klausen, Kloster Eberhardsklausen, Wallfahrtskirche
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 107-110

43Buchbeitrag  Art. Trier, St. Simeon
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 153-156

44Buchbeitrag  Art. Mainz, St. Stephan
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 178-181

45Buchbeitrag  Art. Andernach, Minoritenkirche St. Nikolaus,
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 161-162

46Buchbeitrag  Art. Treis-Karden, Stiftskirche
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 142-144

47Buchbeitrag  Art. Mainz, Karmeliterkirche
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 173-175

48Buchbeitrag  Art. Boppard, Karmeliterkloster
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 162-164

49Buchbeitrag  Art. Trier, Abtei St. Maximin
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 147-149

50Buchbeitrag  Art. Mettlach, ehem. Abtei Mettlach
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 115-117

51Buchbeitrag  Art. Remigiusberg, Propsteikirche St. Remigius
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 133-135

52Buchbeitrag  Art. Mainz, St. Peter
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 175-178

53Buchbeitrag  Art. Prüm, St. Salvator Basilika
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 129-132

54Buchbeitrag  Art. Kamp-Bornhofen, Wallfahrtskirche Bornhofen
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 171-173

55Buchbeitrag  Art. Boppard, Stiftskirche St. Severus
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 164-165

56Buchbeitrag  Art. St. Goar, Stift St. Goar
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 186-188

57Artikel  Unternehmen Traditionsbildung: Die Grabmäler der rheinischen Erzbischöfe (976-1768) zwischen Memoria, Repräsentation und Geschichtskonstruktion.
Heinz, StefanRothbrust, BarbaraSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Francia Bd. 31, 1 (2004) S. 165-180
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016417/francia-031_1-2004-00179-00194

58Buchbeitrag  Art. Marienstatt, Abtei Marienstatt
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2004) - In: Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland (2) S. 181-183

59Artikel  Vom romanischen Wohnturm zum großbürgerlichen Anwesen: zur Baugeschichte der Vogtsburg in der Kutzbachstraße
Heinz, Stefan. (2003) - In: Neues Trierisches Jahrbuch Bd. 43 (2003) S. 27-47

60Buchbeitrag  Memorialsysteme in Kathedralkirchen. Die Topographie des Gedenkens in Trier, Köln und Mainz, ca. 1200-ca. 1600.
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2003) - In: Kunst und Liturgie. Choranlagen des Spätmittelalters S. 231-252

61Artikel  Grab und Dynastie. Zur Gildhauerei der Renaissance in geistlichen und weltlichen Residenzen an Mittelrhein, Saar und Mosel
Heinz, Stefan. (2002) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch Bd. 63 (2002) S. 159-197

62Artikel  Grab und Dynastie. Zur Bildhauerei der Renaissance in geistlichen und weltlichen Residenzen an Mittelrhein, Saar und Mosel
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2002) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch Bd. 63 (2002) S. 159-196

63Buchbeitrag  Ein spätmittelalterlicher Reliquienring
Heinz, StefanSchmid, Wolfgang. (2000) - In: Weinpokal und Rosenkranz. Archäologisches aus Burgen und Kirchen des Saarlandes S. 47-50

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.