RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Heinzelmann, Michael«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Heinzelmann, Michael

RI opac: 13 Einträge

1Monographie  Ostia 1: Forma Urbis Ostiae: Untersuchungen zur Entwicklung der Hafenstadt Roms von der Zeit der Republik bis ins frühe Mittelalter
Heinzelmann, Michael. - Wiesbaden (2020)

2Sammelwerk  Archaeology and economy in the Ancient World: proceedings of the 19th International Congress of Classical Archaeology, Cologne/Bonn, 22-26 May 2018 (Vol. 1-52)
Bentz, MartinHeinzelmann, Michael [Hrsg.]. - Heidelberg (2019 - 2020)

3Monographie  Amiternum
Heinzelmann, Michael. - Wiesbaden (2018)

4Sammelwerk  Abitare in città: la Cisalpina tra impero e medioevo ; convegno tenuto a Roma il quattro e cinque novembre 1999 = Leben in der Stadt: Oberitalien zwischen römischer Kaiserzeit und Mittelalter ; Kolloquium am vierten und fünften November 1999 in Rom
Ortalli, JacopoHeinzelmann, Michael [Hrsg.]. - Wiesbaden (2003)

5Monographie  Die Nekropolen von Ostia: Untersuchungen zu den Gräberstraßen vor der Porta Romana und an der Via Laurentina
Heinzelmann, Michael. - München (2000)

6Sammelwerk  Römischer Bestattungsbrauch und Beigabensitten in Rom, Norditalien und den Nordwestprovinzen von der späten Republik bis in die Kaiserzeit, Internat. Kolloquium, Rom 1.-3. April 1998
Heinzelmann, Michaelu.a. [Hrsg.]. - Wiesbaden (2000)

7Artikel  Elusa. From Nabatean Trading Post to Late Antique Desert Metropolis Results of the 2015-2020 Seasons
Heinzelmann, MichaelSchöne, ChristianWozniok, DianaSchröder, ArneJordan, FlorianErickson-Gini, TaliKühn, MarluLanggut, DafnaLehnig, Sina. (2022) - In: Archäologischer Anzeiger , 1 (2022) S. 237-297

8Buchbeitrag  Geoarchäologische Untersuchungen zum Elusshafen von Ostia
Hadler, HannaFischer, PeterHeinzelmann, MichaelRabbel, WolfgangRohn, CorinnaErkul, ErcanWunderlich, TinaVött, Andreas. (2017) - In: Häfen im 1. Millennium AD. Standortbedingungen S. 9-16

9Buchbeitrag  Schedia - Zollstation und Flusshafen Alexandrias am Kanopischen Nil
Bergmann, MarianneHeinzelmann, Michael. (2014) - In: Häfen und Hafenstädte im östlichen Mittelmeerraum von der Antike bis in byzantinische Zeit S. 101-112

10Artikel  Amiternum (AQ): prospezioni e scavi 2012
Heinzelmann, Michael. (2012) - In: Quaderni di archeologia d'Abruzzo Bd. 4 (2012) S. 125-130

11Artikel  Amiternum and the Upper Aterno Valley: a Sabine-Roman Town and its Territory
Heinzelmann, MichaelJordan, D.Murer, Cristina. (2010) - In: Journal of Roman archaeology Bd. 23 (2010) S. 55-83

12Artikel  Amiternum: Vorbericht zu den Kampagnen 2007 und 2008
Heinzelmann, MichaelJordan, D.Murer, Cristina. (2009) - In: Hefte des Archäologischen Seminars der Universität Bern Bd. 21 (2009) S. 63-76

13Artikel  The Constantinian bishop's church at Ostia: preliminary report on the 1998 season
Bauer, Franz AltoHeinzelmann, Michael. (1999) - In: Journal of Roman archaeology Bd. 12 (1999) S. 342-353

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.