RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Helmrath, Johannes«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Helmrath, Johannes

RI opac: 164 Einträge

1Sammelwerk  Wege der Konzilsforschung: Studien zur Geschichte des Konzils von Basel (1431-1449) und anderer Konzilien. Ausgewählte Aufsätze 2
Helmrath, Johannes. - Tübingen (2022)

2Sammelwerk  Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, Bd. II, Lieferung 6: 1457 Juni 1 - 1458 September 30
Helmrath, Johannes [Hrsg.]. - Hamburg (2020)

3Sammelwerk  Figuren des Transformativen: Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Helmrath, JohannesOcón Fernández, MaríaSchlelein, Stefan [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2020)

4Sammelwerk  Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, Bd. II, Lieferung 5: 1456 Juni 1 - 1457 Mai 31
Helmrath, Johannes [Hrsg.]. - Hamburg (2019)

5Sachtitel  Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, Bd. II, Lieferung 4: 1455 Juni 1 - 1456 Mai 31
Helmrath, Johannes [Hrsg.]. - Hamburg (2018)

6Sammelwerk  Maximilians Welt: Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition
Helmrath, JohannesKocher, UrsulaSieber, Andrea [Hrsg.]. - Göttingen (2018)

7Sammelwerk  The Fourth Lateran Council: Institutional Reform and Spiritual Renewal: proceedings of the conference marking the eight hundredth anniversary of the council organized by the Pontifico Comitato de Scienze Storiche (Rome, 15-17 October 2015)
Melville, GertHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Affalterbach (2017)

8Sammelwerk  Antike als Transformation: Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels
Helmrath, JohannesHausteiner, Eva MarleneJensen, Ulf [Hrsg.]. - Berlin (2017)

9Sachtitel  Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, Bd. II, Lieferung 3: 1454 Juni 1 - 1455 Mai 31
Woelki, Thomas [Bearb.]. Helmrath, Johannes [Hrsg.]. - Hamburg (2017)

10Sammelwerk  Portraying the prince in the Renaissance: the humanist depiction of rulers in historiographical and biographical texts
Baker, PatrickKaiser, RonnyPriesterjahn, MaikeHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2016)

11Sachtitel  Acta cusana: Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. Bd. 2, Lfg. 2: 1453 Juni 1 - 1454 Mai 31
Helmrath, JohannesWoelki, Thomas [Hrsg.]. - Hamburg (2016)

12Sammelwerk  Codex im Diskurs
Michalczik, Ulrike [Bearb.]. Haye, ThomasHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Wiesbaden (2014)

13Sammelwerk  Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne
Feuchter, JörgHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Düsseldorf (2013)

14Sammelwerk  Historiographie des Humanismus: literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume
Helmrath, JohannesSchirrmeister, AlbertSchlelein, Stefan [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

15Sachtitel  Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe: Bd. 19, 2: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. 5, 2: Reichsversammlung zu Frankfurt 1454
Helmrath, JohannesAnnas, Gabriele [Bearb.]. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der WissenschaftenKaemmerer, Walter [Hrsg.]. - München (2013)

16Sammelwerk  Constantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l'immagine dell'imperatore del cosiddetto editto di Milano (Vol. 1-3)
Brown, Peter Robert LamontHelmrath, Johannesu.a. [Hrsg.]. - Roma (2013)
http://www.treccani.it/enciclopedia/elenco-opere/Enciclopedia_Costantiniana

17Sammelwerk  Wege des Humanismus: Studien zu Praxis und Diffusion der Antikeleidenschaft im 15. Jahrhundert ; ausgewählte Aufsätze
Helmrath, Johannes. - Tübingen (2013)

18Sammelwerk  Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung
Helmrath, Johannes [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2009)

19Sammelwerk  Politische Redekultur in der Vormoderne: die Oratorik europäischer Parlamente in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Feuchter, JörgHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. [u.a.] (2008)

20Sammelwerk  Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 - 1418) und Basel (1431 - 1449): Institution und Personen ; [... Vorträge, die auf der Herbsttagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte im Oktober 2004 auf der Insel Reichenau gehalten wurden]
Müller, HeribertHelmrath, Johannes [Hrsg.]. - Ostfildern (2007)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1861

21Sammelwerk  Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten
Helmrath, JohannesMuhlack, UlrichWalther, Gerrit [Hrsg.]. - Göttingen (2002)

22Sammelwerk  Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 2: Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit (1396-1794)
Deeters, JoachimHelmrath, JohannesRheker-Wunsch, Dorothee [Hrsg.]. - Köln (1996)

23Sammelwerk  Studien zum 15. Jahrhundert. Festschrift für Erich Meuthen
Wolff, Helmut [Bearb.]. Helmrath, JohannesMüller, Heribert [Hrsg.]. - München (1994)

24Monographie  Das Basler Konzil 1431-1449. Forschungsstand und Probleme
Helmrath, Johannes. - Köln [u.a.] (1987)

25Buchbeitrag  Die zweite Dekade des langen Basler Konzils (1440-1449). Perspektiven, Konversionen, Piccolominiana
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 355-393

26Buchbeitrag  "Geistlich und werntlich" - Zur Beziehung von Konzilien und Reichsversammlungen im 15. Jahrhundert. Mit einem Exkurs zu Nikolaus von Kues
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 159-204

27Buchbeitrag  Das Reich, seine Fürsten und das Basler Konzil
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 269-302

28Buchbeitrag  Das Konzil als Behörde. Eine unbekannte Kanzleiordnung des Basler Konzils von 1439
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 739-764

29Buchbeitrag  Das IV. Lateranum von 1215 in Rom im konzilsgeschichtlichen Vergleich. Überlegungen zu Organisation, Oratorik und Procedere
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 583-616

30Buchbeitrag  Die lateinischen Teilnehmer des Konzils von Ferrara/Florenz
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 303-354

31Buchbeitrag  Rangstreite auf Generalkonzilien des 15. Jahrhunderts als Verfahren
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 705-738

32Buchbeitrag  Theorie und Praxis der Kirchenreform im Spätmittelalter
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 443-482

33Buchbeitrag  Papst und Konzil. Von Pisa 1409 bis zum V. Lateranum 1512-1517
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 81-116

34Buchbeitrag  Kommunikation auf den spätmittelalterlichen Konzilien
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 15-80

35Buchbeitrag  Partikularsynoden und Synodalstatuten desspäteren Mittelalters im europäischen Vergleich
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 117-157

36Buchbeitrag  Ecclesia enim parva esse potest, nulla esse non potest. Die sogenannte Restlehre zwischen Mariologie und konziliarer Theorie, insbesondere bei Johann von Segovia
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 529-556

37Buchbeitrag  Basel, the Permanent Synod? Observations on Duration and Continuity at the Council of Basel (1431-1449)
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 247-268

38Buchbeitrag  Die italienischen Humanisten und das Basler Konzil (1431-1449).
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 685-704

39Buchbeitrag  Die Inthronisation des Evangelienbuchs auf Konzilien
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 395-442

40Buchbeitrag  Aktenversendung und Heilungswunder. Peter von Luxemburg (1369-1387) und die Überlieferung seines Kanonisationsprozesses.
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 557-581

41Buchbeitrag  Capitula. Provinzialkapitel und Bullen des Basler Konzils für die Reform des Benediktinerordens im Reich. Mit einer Konkordanz und ausgewählten Texten
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 483-528

42Buchbeitrag  Das Konzil von Konstanz und die Epoche der Konzilien (1409-1449). Konziliare Erinnerungsorte im Vergleich
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 205-246

43Buchbeitrag  Locus concilii. Die Ortswahl für Generalkonzilien vom IV. Lateranum bis Trient. Mit einem Votum des Johannes de Segovia
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 S. 617-684

44Artikel  Humanismus im Nordwesten. Köln - Niederrhein - Westfalen. Wege und Desiderate der Forschung angesichts einer Neuerscheinung
Helmrath, Johannes. (2020) - In: Geschichte in Köln Bd. 67 (2020) S. 359-375

45Artikel  Die Acta Cusana: eine Ressource für die Landesgeschichte
Helmrath, JohannesWoelki, Thomas. (2020) - In: Blätter für deutsche Landesgeschichte Bd. 156 (2020) S. 597-614

46Buchbeitrag  Introducción
Helmrath, JohannesOcón Fernández, MaríaSchlelein, Stefan. (2020) - In: Figuren des Transformativen. Rezeption, Transfer, Austausch S. 13-23

47Buchbeitrag  Einführung
Helmrath, JohannesOcón Fernández, MaríaSchlelein, Stefan. (2020) - In: Figuren des Transformativen. Rezeption, Transfer, Austausch S. 1-11

48Buchbeitrag  Nikolaus von Kues in Rom
Helmrath, Johannes. (2020) - In: Die römischen Jahre des Nikolaus von Kues S. 141-181

49Buchbeitrag  Bio-bibliographie et nation: le Cathalogus illustrium virorum Germaniam... exornantium de Jean Trithème
Helmrath, Johannes. (2019) - In: L'humanisme à l'épreuve de l'Europe (XVe-XVIe siècle) S. 112-135

50Buchbeitrag  Vorwort
Helmrath, Johannes. (2019) - In: Nackte Gestalten. Die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik S. 10-11

51Buchbeitrag  Nachruf
Bredkamp, HorstHelmrath, Johannes. (2019) - In: Nackte Gestalten. Die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik S. 12-16

52Buchbeitrag  Der Humanismus in Deutschland als Epochenphänomen
Helmrath, Johannes. (2018) - In: Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit S. 471-500

53Artikel  Konzilienforschung in Berlin? - Konzil und Frieden
Helmrath, Johannes. (2018) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 48 (2018) S. 1-17

54Buchbeitrag  Mittelalter und Transformation: Resümierendes zum Berliner Konzept Transformationen der Antike
Helmrath, Johannes. (2017) - In: Transformatio et Continuatio. Forms of Change and Constancy of Antiquity in the Iberian Peninsula S. 291-319

55Buchbeitrag  Perception of the Middle Ages and Self-Perception in German Humanism: Johannes Trithemius and the Cathalogus illustrium virorum Germaniam … exornantium
Helmrath, Johannes. (2017) - In: Biography, historiography, and modes of philosophizing S. 177-208

56Buchbeitrag  Das IV. Lateranum von 1215 in Rom im konzilsgeschichtlichen Vergleich. Überlegungen zu Organisation, Oratorik und Procedere
Helmrath, Johannes. (2017) - In: FS Heribert Müller S. 19-46

57Buchbeitrag  The Fourth Lateran Council. Its Fundamental Its Procedure in Comparative Perspective
Helmrath, Johannes. (2017) - In: The Fourth Lateran Council. Institutional Reform and Spiritual Renewal S. 17-40

58Buchbeitrag  Johannes Trithemius: Catalogue of the Illustrious Men Who Have Adorned Germany in Every Way with Their Talents and Tireless Studies (selections)
Helmrath, JohannesBaker, Patrick. (2017) - In: Biography, historiography, and modes of philosophizing S. 209-239

59Buchbeitrag  Papst und Konzil. Von Pisa 1409 bis zum V. Lateranum 1512-1517
Helmrath, Johannes. (2017) - In: Die Päpste der Renaissance. Politik, Kunst und Musik S. 265-300

60Buchbeitrag  The Empire and the Council
Helmrath, Johannes. (2016) - In: A Companion to the Council of Basel S. 410-442

61Buchbeitrag  'Codex im Diskurs'. Einleitung
Helmrath, JohannesHaye, Thomas. (2014) - In: Codex im Diskurs S. 7-16

62Buchbeitrag  (Humanisten) Edieren in den Deutschen Reichstagsakten
Helmrath, Johannes. (2014) - In: Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten S. 209-244

63Buchbeitrag  Geistiger Umschlagplatz. Kulturelle Auswirkungen des Konstanzer Konzils
Helmrath, Johannes. (2014) - In: Das Konstanzer Konzil. Katalog 1414-1418 S. 326-327

64Artikel  Das Reich, seine Fürsten und das Basler Konzil
Helmrath, Johannes. (2014) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 46 (2014) S. 105-138

65Buchbeitrag  Das Konzil von Konstanz und die Epoche der Konzilien (1409 - 1449): konziliare Erinnerungsorte im Vergleich
Helmrath, Johannes. (2014) - In: Das Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis S. 19-56
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/41844/35495

66Buchbeitrag  Wege des Humanismus: Einteilung
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 1-16

67Buchbeitrag  Diffusion des Humanismus
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 53-72

68Buchbeitrag  Poggio Bracciolini als päpstlicher Propagandist. Die Invectiva in Felicem antipapam (1447)
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 343-378

69Buchbeitrag  Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne ; Reden - Räume - Bilder
Helmrath, JohannesFeuchter, Jörg. (2013) - In: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne S. 9-31

70Buchbeitrag  Der europäische Humanismus und die Funktionen der Rhetorik
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 159-188

71Buchbeitrag  Pius II. und die Türken
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 279-342

72Buchbeitrag  Vestigia Aeneae imitari. Enea Silvio Piccolomini als "Apostel' des Humanismus. Formen und Wege seiner Diffusion
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 73-114

73Buchbeitrag  Probleme und Formen nationaler und regionaler Historiographie des deutschen und europäischen Humanismus um 1500
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 213-278

74Buchbeitrag  Die Umprägung von Geschichtsbildern in der Historiographie des europäischen Humanismus
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 189-212

75Buchbeitrag  Tranformationen antiker Kaisermünzen in der Renaissance: einige Thesen.
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance S. 301-317

76Buchbeitrag  Diffusion des Humanismus und Antikerezeption auf den Konzilien von Konstanz, Basel und Ferrara/Florenz
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 115-158

77Buchbeitrag  Der Humanismus in Deutschland
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 17-52

78Buchbeitrag  Bildfunklionen der antiken Kaisermünze in der Renaissance oder die Entstehung der Numismatik aus der Faszination der Serie
Helmrath, Johannes. (2013) - In: Helmrath, Wege des Humanismus S. 379-430

79Buchbeitrag  Die zweite Dekade des langen Basler Konzils (1440-1449): Perspektiven, Konversionen, Piccolominiana. Überlegungen am Ende einer Tagung
Helmrath, Johannes. (2012) - In: Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440 - 1450) S. 315-348

80Buchbeitrag  natio, regio und terra - Landschaften in der Historiographie des deutschen Humanismus um 1500 am Beispiel von Konrad Celtis und Erasmus Stella
Helmrath, Johannes. (2012) - In: Landschaft(en). Begriffe, Formen, Implikationen S. 143-156

81Buchbeitrag  Dante
Helmrath, Johannes. (2011) - In: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends S. 209-231

82Buchbeitrag  11 ottobre 1433. Gli ambasciatori veneziani entrarono nel duomo di Basilea. Venezia, Italia e il concilio di Basilea
Helmrath, Johannes. (2011) - In: Venezia. I giorni della storia S. 91-121

83Artikel  Streitkultur. Die 'Invektive' bei den italienischen Humanisten
Helmrath, Johannes. (2010) - In: Super alta perennis Bd. 10 (2010) S. 259-294

84Buchbeitrag  Streitkultur. Die "Invektive" bei den italienischen Humanisten
Helmrath, Johannes. (2010) - In: Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen S. 259-294

85Buchbeitrag  Die Aura der Kaisermünze. Bild-Text-Studien zur Historiographie der Renaissance und zur Entstehung der Numismatik als Wissenschaft
Helmrath, Johannes. (2009) - In: Medien und Sprachen humanistischer Geschichtsschreibung S. 99-138

86Buchbeitrag  Das Reich: 962 - 1356 - 1806. Zusammenfassende Überlegungen zur Tagung ,Die Goldene Bulle'
Helmrath, Johannes. (2009) - In: Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption S. 1137-1152

87Buchbeitrag  Einleitung - Vormoderne Parlamentsoratorik
Helmrath, JohannesFeuchter, Jörg. (2008) - In: Politische Redekultur in der Vormoderne S. 9-22

88Buchbeitrag  Zur Einführung
Helmrath, JohannesMüller, Heribert. (2007) - In: Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 - 1418) und Basel (1431 - 1449) S. 9-29
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17968/11777

89Buchbeitrag  "Ecclesia enim parva esse potest, nulla esse non potest": die sogenannte Restlehre zwischen Mariologie und konziliarer Theorie, insbesondere bei Johann von Segovia
Helmrath, Johannes. (2007) - In: FS Ulrich Horst S. 291-317

90Buchbeitrag  Aktenversendung und Heilungswunder: Peter von Luxemburg (1369 - 1387) und die Überlieferung seines Kanonisationsprozesses
Helmrath, Johannes. (2007) - In: FS Matthias Werner S. 649-672

91Buchbeitrag  Der europäische Humanismus und die Funktionen der Rhetorik
Helmrath, Johannes. (2006) - In: Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur S. 18-49

92Buchbeitrag  Poggio Bracciolini als päpstlicher Propagandist. Die "Invecta in Felicem antipapam" (1447)
Helmrath, Johannes. (2005) - In: Studi Agostino Sottili S. 541-584

93Buchbeitrag  Enea Silvio, Plinius und die "inventores rerum". "De diversarum scienciarum arciumque origine" in der Nürnberger Handschrift Cent VI App. 14 - (k)ein unbekannter Traktat Pius II.
Helmrath, Johannes. (2005) - In: Osmanische Expansion und europäischer Humanismus S. 97-108

94Buchbeitrag  Das Konzil als Behörde: Eine unbekannte Kanzleiordnung des Basler Konzils von 1439
Helmrath, Johannes. (2005) - In: FS Brigide Schwarz S. 93-112

95Buchbeitrag  Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) - ein Humanist als Vater des Europagedankens?
Helmrath, Johannes. (2005) - In: FS Hartmut Kaelble S. 361-369

96Buchbeitrag  Probleme und Formen nationaler und regionaler Historiographie des deutschen und europäischen Humanismus um 1500
Helmrath, Johannes. (2005) - In: Spätmittelalterliches Landesbewußtsein in Deutschland S. 333-392
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17823/11632

97Buchbeitrag  Diffusion des Humanismus und Antikerezeption auf den Konzilien von Konstanz, Basel und Ferrara/Florenz.
Helmrath, Johannes. (2004) - In: Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit S. 9-54

98Buchbeitrag  The German 'Reichstage' and the crusade
Helmrath, Johannes. (2004) - In: Crusading in the fifteenth century. Message and impact S. 53-69

99Buchbeitrag  Die Umprägung von Geschichtsbildern in der Historiographie des europäischen Humanismus
Helmrath, Johannes. (2003) - In: Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellungen und ihre kritische Aufarbeitung S. 323-352

100Artikel  Partikularsynoden und Synodalstatuten des späteren Mittelalters im europäischen Vergleich
Helmrath, Johannes. (2002) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 34 (2002) S. 57-99

101Artikel  Nicolaus Cusanus zwischen Deutschland und Italien
Helmrath, Johannes. (2002) - In: Recherches de théologie et philosophie médiévales Bd. 69 (2002) S. 215-225

102Buchbeitrag  "Geistlich und werntlich": Zur Beziehung von Konzilien und Reichsversammlungen im 15. Jahrhundert
Helmrath, Johannes. (2002) - In: Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späten Mittelalter S. 477-517
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17243/11058

103Buchbeitrag  Vestigia Aeneae imitari. Enea Silvio Piccolomini als "Apostel" des Humanismus. Formen und Wege seiner Diffusion
Helmrath, Johannes. (2002) - In: Diffusion des Humanismus S. 99-141

104Buchbeitrag  Diffusion des Humanismus: Zur Einführung
Helmrath, Johannes. (2002) - In: Diffusion des Humanismus S. 9-29

105Buchbeitrag  Art. Winand
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1221

106Buchbeitrag  Art. Pius II.
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums S. Sp. 311-314

107Buchbeitrag  Rangstreite auf Generalkonzilien des 15. Jahrhunderts als Verfahren
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Vormoderne politische Verfahren S. 139-173

108Buchbeitrag  Partikularsynoden und Synodalstatuten des späteren Mittelalters im europäischen Vergleich: Vorüberlegungen zu einem möglichen Projekt
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Das europäische Mittelalter im Spannungsbogen des Vergleichs S. 135-169

109Buchbeitrag  Art. Toke, Heinrich
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 88-89

110Buchbeitrag  Art. Pius II. (ursprünglich Enea Silvio [de'] Piccolomini), Papst (seit 1458), * 18.10.1405 Corsignano (seit 1462 Pienza, Toskana), † 14./15.8.1464 Ancona (Marken), begr. Rom, Alt-Sankt Peter, seit 1614 Rom, Sant' Andrea della Valle.
Helmrath, Johannes. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 492-494

111Buchbeitrag  Art. Aleman, Louis
Helmrath, Johannes. (2001) - In: Historisches Lexikon der Schweiz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14826.php

112Buchbeitrag  Pius II. und die Türken
Helmrath, Johannes. (2000) - In: Europa und die Türken in der Renaissance S. 79-138

113Artikel  Der Weg zum Reichstag. Bemerkungen zu einer Neuerscheinung
Helmrath, Johannes. (1999) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 26 (1999) S. 61-74

114Buchbeitrag  Eine kaiserliche Urkunde für Köln: Die Stadterweiterung von 1180.
Helmrath, Johannes. (1999) - In: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 1 S. 154-162

115Buchbeitrag  Art. Basel, council of
Helmrath, Johannes. (1999) - In: Encyclopedia of the Renaissance Tl. 1 S. 187-188

116Buchbeitrag  Art. Pius II., Papst
Helmrath, Johannes. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 322-324

117Buchbeitrag  Non modo Cyceronianus, sed et Iheronymianus: Gherardo Landriani, Bischof von Lodi und Como, Humanist und Konzilsvater
Helmrath, Johannes. (1999) - In: FS Kaspar Elm S. 933-959

118Buchbeitrag  Reden auf Reichsversammlungen im 15. und 16. Jahrhundert
Helmrath, Johannes. (1998) - In: FS Ludwig Falkenstein S. 265-286

119Artikel  "Köln und das Reich". Beobachtungen zu Reichstagsakten, Reichstagen und Städtetagen
Helmrath, Johannes. (1998) - In: Geschichte in Köln Bd. 43 (1998) S. 5-32

120Buchbeitrag  Art. Union, kirchliche. III. Konzil von Ferrara-Florenz
Helmrath, Johannes. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1241-1242

121Buchbeitrag  Rhetorik und "Akademisierung" auf den deutschen Reichstagen im 15. und 16. Jahrhundert
Helmrath, Johannes. (1997) - In: Im Spannungsfeld von Recht und Ritual S. 423-446

122Artikel  Florenz und sein Konzil. Forschungen zum Jubiläum des Konzils von Ferrara-Florenz 1438/39-1989
Helmrath, Johannes. (1997) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 29 (1997) S. 202-216

123Buchbeitrag  Art. Union, kirchliche. IV. Weitere Unionen
Helmrath, Johannes. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1242-1243

124Buchbeitrag  Basel, the permanent synod? Observations on duration and continuity at the council of Basel (1431-1449)
Helmrath, Johannes. (1996) - In: Nicholas of Cusa on Christ and the church S. 35-56

125Buchbeitrag  Basel, the permanent synod?: Observations on duration and continuity at the council of Basel (1431-1449)
Helmrath, Johannes. (1996) - In: Essays Chandler McCuskey Brooks S. 35-56

126Buchbeitrag  Kölner Geschichtsbewußtsein. Der Rangstreit mit Aachen nach einem Bericht des Humanisten Enea Silvio Piccolomini 1454
Helmrath, Johannes. (1996) - In: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 2 S. 84-90

127Buchbeitrag  Art. Reichstagsakten
Helmrath, Johannes. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 643-645

128Buchbeitrag  Art. Fürstenkonkordate
Helmrath, Johannes. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 249-250

129Buchbeitrag  Die Inthronisation des Evangelienbuchs auf Konzilien
Helmrath, Johannes. (1995) - In: Wort und Buch in der Liturgie S. 233-279

130Buchbeitrag  Capitula. Provinzialkapitel und Bullen des Basler Konzils für die Reform des Benediktinerordens im Reich
Helmrath, Johannes. (1994) - In: FS Erich Meuthen Tl. 1 S. 87-121

131Buchbeitrag  Art. Carvajal, Juan de
Helmrath, Johannes. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 962-963

132Buchbeitrag  Art. Basel 4) Konzil
Helmrath, Johannes. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 53-57

133Buchbeitrag  Art. Bernhard von Kraiburg
Helmrath, Johannes. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 272

134Buchbeitrag  Sitz und Geschichte. Köln im Rangstreit mit Aachen auf den Reichstagen des 15. Jahrhunderts
Helmrath, Johannes. (1993) - In: FS Odilo Engels (Köln) S. 719-760

135Buchbeitrag  Art. Antonin (Pierozzi) von Florenz, hl.
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 784

136Buchbeitrag  Art. Sánchez de Arévalo, Rodrigo
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1-2

137Buchbeitrag  Art. Telesphorus von Cosenza
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1320

138Buchbeitrag  Art. Andreas von Escobar, OSB
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 629-630

139Buchbeitrag  Art. Piero da Monte, Jurist, Diplomat, Bischof von Brescia (ca. 1400/04 - 1457)
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2138

140Artikel  Köln und die "Regesten Kaiser Friedrichs III."
Helmrath, Johannes. (1993) - In: Geschichte in Köln Bd. 33 (1993) S. 105-111

141Artikel  Kölner Handschriften - jetzt teilerschlossen
Helmrath, Johannes. (1992) - In: Geschichte in Köln Bd. 31 (1992) S. 131-134

142Artikel  Theorie und Praxis der Kirchenreform im Spätmittelalter
Helmrath, Johannes. (1992) - In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte Bd. 11 (1992) S. 41-70

143Artikel  Visitationsberichte als Geschichtsquellen
Helmrath, Johannes. (1991) - In: Geschichte in Köln Bd. 30 (1991) S. 137-141

144Buchbeitrag  Art. Johannes (Alfonsi) von Segovia, Theologe (ca. 1395-1458)
Helmrath, Johannes. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 605

145Buchbeitrag  Art. Johannes (Stojkovic) von Ragusa OP, Theologe (1390/95-1443)
Helmrath, Johannes. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 596-597

146Buchbeitrag  Reform als Thema der Konzilien des Spätmittelalters
Helmrath, Johannes. (1991) - In: Christian Unity. The Council of Ferrara-Florence S. 75-152

147Artikel  Die lateinischen Teilnehmer des Konzils von Ferrara/Florenz
Helmrath, Johannes. (1990) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 22 (1990) S. 146-198

148Buchbeitrag  Kommunikation auf den spätmittelalterlichen Konzilien
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Die Bedeutung der Kommunikation S. 116-172

149Buchbeitrag  Art. Execrabilis, Bulle vom 19. November 1317
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 160

150Buchbeitrag  Art. Heinrich Kalteisen, OP, Doktor theol., Inquisitor (ca. 1390-1465)
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2094-2095

151Buchbeitrag  Art. Felix V., Papst (1439-1449/† 1451)
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 341

152Buchbeitrag  Art. Eugen IV., Papst (1431-1447)
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 80-82

153Buchbeitrag  Art. Eugen IV. (Gabriele Condulmer) OESA, Papst (1431/1383 -1447)
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 80-82

154Buchbeitrag  Art. Execrabilis, Bulle vom 18. Januar 1460
Helmrath, Johannes. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 160

155Artikel  "Humanismus und Scholastik" und die deutschen Universitäten um 1500. Bemerkungen zu einigen Forschungsproblemen
Helmrath, Johannes. (1988) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 15 (1988) S. 187-204

156Buchbeitrag  Die italienischen Humanisten und das Basler Konzil
Helmrath, Johannes. (1987) - In: FS Johannes Zilkens S. ??

157Artikel  Zollrechnungen als Geschichtsquellen
Helmrath, Johannes. (1986) - In: Geschichte in Köln Bd. 19 (1986) S. 153-155

158Artikel  Deutsche Geschichtsquellen - von Fredegar bis zur Hanse. Die "Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe" und ihre Neuerscheinungen
Helmrath, Johannes. (1985) - In: Geschichte in Köln Bd. 17 (1985) S. 157-165

159Artikel  Rheinische Münzen und Städtesiegel. Über einige Neuerscheinungen
Helmrath, Johannes. (1985) - In: Geschichte in Köln Bd. 18 (1985) S. 107-115

160Artikel  Selbstverständnis und Interpretation des Basler Konzils
Helmrath, Johannes. (1984) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 66 (1984) S. 231-248
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0066&DMDID=dmdlog14

161Artikel  Der "Beginn der Neuzeit" - Periodisierung als Wissenschaftsgeschichte
Helmrath, Johannes. (1984) - In: Geschichte in Köln Bd. 16 (1984) S. 105-126

162Artikel  Die Stadt Köln im Itinerar der Könige des Mittelalters
Helmrath, Johannes. (1979) - In: Geschichte in Köln Bd. 4 (1979) S. 51-94

163Artikel  Reisekönigtum und Itinerarforschung
Helmrath, Johannes. (1979) - In: Geschichte in Köln Bd. 5 (1979) S. 106-143

164Artikel  Ein Hauptseminar zur Stadtgeschichte am Historischen Seminar
Helmrath, Johannes. (1978) - In: Geschichte in Köln Bd. 1 (1978) S. 21-26

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.