Publikationen »Henkel, Nikolaus«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Henkel, Nikolaus
RI opac: 156 Einträge
1 | ![]() |
Sebastian Brant (1457-1521). Europäisches Wissen in der Hand eines Intellektuellen der Frühen Neuzeit Andersen, Peter Hvilshøj • Henkel, Nikolaus [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Reichweiten. 1: Internationale Stile - Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien Henkel, Nikolaus • Noll, Thomas • Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Lesen in Bild und Text: die ehem. Berliner Bilderhandschrift von Priester Wernhers 'Maria? Henkel, Nikolaus. |
8 | ![]() |
Dialoge: Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter ; Hamburger Colloquium 1999 Putzo, Christine [Bearb.]. Henkel, Nikolaus • Jones, Martin H. • Palmer, Nigel F. [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Nemski viteski liriki s Slovenskih tal. Deutscher Minnesang in Slowenien: Der von Suonegge - Der von Obernburg - Der von Schapfenberg Janko, Anton • Henkel, Nikolaus [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter: 1100-1500 ; Regensburger Colloquium 1988 Henkel, Nikolaus • Palmer, Nigel F. [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte: ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Mit einem Verzeichnis der Texte Henkel, Nikolaus. |
15 | ![]() |
Studien zum Physiologus im Mittelalter Henkel, Nikolaus. |
17 | ![]() |
Einleitung Henkel, Nikolaus. |
20 | ![]() |
Verweisen aus der Sicht der Wissens- und Bildungsgeschichte: Sebastian Brants Narrenschiff und die Stultifera navis Henkel, Nikolaus. |
22 | ![]() |
Das Osterspiel von Muri und die Gattung des Geistlichen Spiels Henkel, Nikolaus. |
25 | ![]() |
Sommer 1494: Eine Würdigung von Sebastian Brants Person und Werk durch Johannes Trithemius Henkel, Nikolaus. |
29 | ![]() |
Die Welt im Narrenschiff. Zur Aktualität eines historischen Entwurfs Henkel, Nikolaus. |
31 | ![]() |
Mittelalter Griese, Sabine • Henkel, Nikolaus. |
34 | ![]() |
Art. Lucan (Marcus Annaeus Lucanus), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
36 | ![]() |
Art. Juvenal (Decius Iunius Iuvenalis), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
37 | ![]() |
Autorschaft im frühen Buchdruck und Sebastian Brants Verzeichnis der Errata im Druck der "Varia carmina" (Gw 5068) Henkel, Nikolaus. |
38 | ![]() |
Art. Horaz (Quintus Horatius Flaccus), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
39 | ![]() |
Art. Sallust (C. Sallustius Crispus), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
40 | ![]() |
Art. Tunnicius (Tun-, -ceus; Tuniken), Antonius Henkel, Nikolaus. |
41 | ![]() |
Art. Vergil (Publius Vergilius Maro), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
42 | ![]() |
Art. Persius (Aulus Persius Flaccus), Althochdeutsche Glossierung Henkel, Nikolaus. |
43 | ![]() |
Einleitung. Das Akademienvorhaben "Die Deutschen Inschriften" Henkel, Nikolaus. |
44 | ![]() |
Wertevermittlung und Wissen in der Hand des Gelehrten. Sebastian Brant und sein Werk Henkel, Nikolaus. |
50 | ![]() |
Die 'Carmina Priapea' in Sebastian Brants Vergil-Ausgabe (1502): Strategien einer angeleiteten Kommunikation Henkel, Nikolaus. |
52 | ![]() |
Sebastian Brant im Stasi-Land: Manfred Lemmer und seine Neugestaltung des 'Narrenschiff'-Holzschnitts Henkel, Nikolaus. |
55 | ![]() |
Schriften zum Grammatikunterricht Henkel, Nikolaus. |
56 | ![]() |
Inszenierte Höllenfahrt. Der "Descensus ad inferos" im geistlichen "Drama" des Mittelalters... Henkel, Nikolaus. |
58 | ![]() |
Was soll der Mensch tun? Literarische Vermittlung von Lebensnormen zwischen Latein und Volkssprache und die "Disticha Catonis" Henkel, Nikolaus. |
61 | ![]() |
Art. 'Rat der Vögel' Henkel, Nikolaus. |
62 | ![]() |
Art. 'Neusohler Cato' Henkel, Nikolaus. |
63 | ![]() |
Art. Theodolus Henkel, Nikolaus. |
64 | ![]() |
Art. Terenz Henkel, Nikolaus • Worstbrock, Franz Josef. |
65 | ![]() |
Art. 'Es tu scolaris?' Henkel, Nikolaus. |
66 | ![]() |
Art. Seneca d. J., Lucius Annaeus Henkel, Nikolaus. |
69 | ![]() |
Art. 'Liber Floretus' Henkel, Nikolaus. |
70 | ![]() |
Art. 'Quid suum virtutis' Henkel, Nikolaus. |
71 | ![]() |
Art. 'Polethicon' ('Flores poetarum de vitiis et virtutibus') Henkel, Nikolaus. |
73 | ![]() |
Art. 'Breslauer Äsop' Henkel, Nikolaus. |
74 | ![]() |
Die Nibelungenklage und die *C-Bearbeitung des "Nibelungenliedes" Henkel, Nikolaus. |
77 | ![]() |
Diskrepanzen und Gemeinsamkeiten in der internationalen und interdisziplinären Mediävistik Henkel, Nikolaus. |
80 | ![]() |
Ein Nibelungen-Wandgemälde in Worms Henkel, Nikolaus. |
81 | ![]() |
Übersetzen im Mittelalter. Konstituenten des Sprachlichen Transfers: Adressaten - Ziele und Gattungsgebundenheit Henkel, Nikolaus. |
83 | ![]() |
Vagierende Einzelstrophen in der Minnesang-Überlieferung Henkel, Nikolaus. https://freidok.uni-freiburg.de/data/10518 |
84 | ![]() |
Literatur in Regensburg im 12.-14. Jahrhundert Henkel, Nikolaus. https://freidok.uni-freiburg.de/data/10526 |
85 | ![]() |
Ein Neidharttanz des 14. Jahrhunderts in einem Regensburger Bürgerhaus. Henkel, Nikolaus. |
87 | ![]() |
Bild und Text: die Spruchbänder der ehem. Berliner Handschrift von Priester Wernhers 'Maria' Henkel, Nikolaus. |
91 | ![]() |
Nibelungenlied und Klage: Überlegungen zum Nibelungenverständnis um 1200 Henkel, Nikolaus. |
92 | ![]() |
Literatur im mittelalterlichen Regensburg Henkel, Nikolaus. |
93 | ![]() |
Bücher des Konrad Celtis Henkel, Nikolaus. https://freidok.uni-freiburg.de/data/10538 |
94 | ![]() |
Art. Übersetzer, Übersetzungen. VIII. Deutsche Literatur Henkel, Nikolaus. |
96 | ![]() |
Die althochdeutschen Interlinearversionen. Zum sprach- und literarhistorischen Zeugniswert einer Quellengruppe Henkel, Nikolaus. |
99 | ![]() |
Art. Terenz Henkel, Nikolaus • Worstbrock, Franz Josef. |
102 | ![]() |
Anmerkungen zum Polethicon und seiner Überlieferung Henkel, Nikolaus. |
103 | ![]() |
Klosterkultur und Universitätsstudium Henkel, Nikolaus. |
104 | ![]() |
Art. Spruch von den Tafelrundern Henkel, Nikolaus. |
105 | ![]() |
Printed school texts: types of bilingual presentation in incunabula Henkel, Nikolaus. |
106 | ![]() |
Art. Theodolus Henkel, Nikolaus. |
107 | ![]() |
Buchbesitz und Wissensorganisation Henkel, Nikolaus. |
109 | ![]() |
Lehre in Bild und Text: Der 'Rat der Vögel' des Ulrich von Lilienfeld Henkel, Nikolaus. |
110 | ![]() |
Ein Zeugnis zum Schatzbehälter des Stephan Fridolin in der deutschen Weltchronik Hartmann Schedels Henkel, Nikolaus. |
111 | ![]() |
Heinrich Steinhöwel Henkel, Nikolaus. |
112 | ![]() |
Art. Physiologus. III. Volkssprachliche Literaturen. 1. Deutsche und mittelniederländische Literatur Henkel, Nikolaus. |
113 | ![]() |
Art. Ovid. B. Volkssprachliche Literaturen. IV. Deutsche Literatur Henkel, Nikolaus. |
114 | ![]() |
Art. Physiologus. II. Mittellateinische Literatur Henkel, Nikolaus. |
116 | ![]() |
Art. Otto von Lüneburg Henkel, Nikolaus. |
117 | ![]() |
Art. Seneca d. Ä., Lucius Annaeus Henkel, Nikolaus. |
118 | ![]() |
Art. Seneca d. J., Lucius Annaeus Henkel, Nikolaus. |
119 | ![]() |
Kurzfassung höfischer Erzähltexte als editorische Herausforderung Henkel, Nikolaus. |
121 | ![]() |
Art. Scolaris Henkel, Nikolaus. |
126 | ![]() |
Eine deutsche Apokalypse des 15. Jahrhunderts. Ein Fundbericht Henkel, Nikolaus. |
127 | ![]() |
Die Geschichte von Tristan und Isolde im deutschen Mittelalter Henkel, Nikolaus. https://www.freidok.uni-freiburg.de/data/10533 |
128 | ![]() |
Carmina Ratisponensia Henkel, Nikolaus. |
129 | ![]() |
Art. Persius Flaccus, Aulus Henkel, Nikolaus. |
130 | ![]() |
Bildtexte: Die Spruchbänder in der Berliner Handschrift von Heinrichs von Veldeke Eneasroman Henkel, Nikolaus. https://doi.org/10.6094/UNIFR/10539 |
131 | ![]() |
Die Ecloga Theodoli und ihre literarischen Gegenkonzeptionen Henkel, Nikolaus. https://freidok.uni-freiburg.de/data/10534 |
132 | ![]() |
Ein Fragment des Liedes vom Herzog Ernst (G) Henkel, Nikolaus. |
133 | ![]() |
Art. Pistilegus Henkel, Nikolaus. |
134 | ![]() |
Art. Regensburger Liebesbriefe Henkel, Nikolaus. |
135 | ![]() |
Art. Neusohler Cato Henkel, Nikolaus. |
136 | ![]() |
Die Zwölf alten Meister. Beobachtungen zur Entstehung des Katalogs Henkel, Nikolaus. |
137 | ![]() |
Art. Peter van Zirn Henkel, Nikolaus. |
138 | ![]() |
Art. Rat der Vögel Henkel, Nikolaus. |
139 | ![]() |
Art. Moralischer Physiologus Henkel, Nikolaus. |
140 | ![]() |
Art. Mulich, Bartholomäus Henkel, Nikolaus. |
141 | ![]() |
Art. Kraus, Johannes Henkel, Nikolaus. |
142 | ![]() |
Art. Liber Floretus Henkel, Nikolaus. |
143 | ![]() |
Art. Liber Moralis Henkel, Nikolaus. |
145 | ![]() |
"Sermones nulli parcentes" und "Buch der Rügen" Henkel, Nikolaus. |
149 | ![]() |
Art. Bestiarium, Bestiarius, Bestiarien. A. Bestiarien in den mittelalterlichen Literaturen. II. Mittellateinische Literatur Henkel, Nikolaus. |
150 | ![]() |
Art. Bestiarium, Bestiarius, Bestiarien. A. Bestiarien in den mittelalterlichen Literaturen. I. Begriffliches Henkel, Nikolaus • Hünemörder, Christian. |
151 | ![]() |
Art. Bestiarium, Bestiarius, Bestiarien. A. Bestiarien in den mittelalterlichen Literaturen. V. Deutsche Literatur Henkel, Nikolaus. |
152 | ![]() |
Die Begleitverse als Tituli in der Physiologus - Überlieferung Henkel, Nikolaus. |
154 | ![]() |
Anmerkungen zur Rezeption der römischen Satiriker in Deutschland um 1500 Henkel, Nikolaus. https://freidok.uni-freiburg.de/data/9881 |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.