RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Herbers, Klaus«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Herbers, Klaus

RI opac: 451 Einträge

1Sammelwerk  1219 - Nürnberg wird frei: 800 Jahre Großer Freiheitsbrief
Weiß, Dieter J.Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Nürnberg (2023)

2Sammelwerk  Divination, Magie und Zukunftsschau: Quellen von der Spätantike bis ins 15. Jahrhundert
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Darmstadt (2023)

3Sammelwerk  Dreams, nature, and practices as signs of the future in the Middle Ages
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Leiden [u.a.] (2022)

4Sammelwerk  Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jh.)
Herbers, KlausJiménez Calvente, Teresa [Hrsg.]. - Wolfenbüttel (2022)

5Monographie  Eine andere Geschichte Spaniens: Schlüsselgestalten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Aschmann, BirgitHerbers, Klaus. - Köln (2022)

6Monographie  Die Straß zu Sankt Jakob: der älteste deutsche Pilgerführer nach Santiago de Compostela
Hermann <Künig von Vach>. Herbers, KlausPlötz, Robert [Hrsg.]. - Lindenberg im Allgäu (2021)

7Sammelwerk  Prognostication in the Medieval World: A Handbook (Vol. 1-2)
Heiduk, MatthiasHerbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Berlin (2021)

8Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (926/962). Bd. 4. Papstregesten, 800-911. Tl. 2. 844-872, Lfg. 3. 867-872 (Hadrian II.) und Gesamtregister
Herbers, Klaus [Bearb.]. - Köln [u.a.] (2021)

9Sammelwerk  Das Buch der Päpste - Liber pontificalis: ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte
Herbers, KlausSimperl, Matthias [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. [u.a.] (2020)

10Sachtitel  Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII. Tomus 4, (Ab a. MXXIV usque ad a. MLXXIII)
Jaffé, PhilippHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2020)

11Monographie  Der Reisebericht des Hieronymus Münzer: ein Nürnberger Arzt auf der "Suche nach der Wahrheit" in Westeuropa (1494/95)
Münzer, Hieronymus. Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (2020)

12Sammelwerk  Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2020)

13Sammelwerk  Papsturkunden in Spanien. Vorarbeiten zur Hispania Pontificia. Bd. 3: Kastilien
Berger, DanielHerbers, KlausSchlauwitz, Thorsten [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2020)

14Monographie  Prognostik und Zukunft im Mittelalter: Praktiken - Kämpfe - Diskussionen
Herbers, Klaus. - Mainz (2019)

15Sachtitel  Hieronymus Münzer Itinerarium
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Wiesbaden (2019)

16Sammelwerk  Sakralität und Macht
Herbers, KlausNehring, AndreasSteiner, Karin [Hrsg.]. - Stuttgart (2019)

17Monographie  Prognostik und Zukunft im Mittelalter; Praktiken - Kämpfe - Diskussionen
Herbers, Klaus. - Stuttgart [u.a.] (2019)

18Sammelwerk  Papstbriefe des neunten Jahrhunderts
Herbers, KlausUnger, Veronika [Hrsg.]. - Darmstadt (2019)

19Sammelwerk  Papstgeschichte im digitalen Zeitalter: neue Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
Herbers, KlausTrenkle, Viktoria [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2018)

20Sammelwerk  Europa 1215: Politik, Kultur und Literatur zur Zeit des IV. Laterankonzils
Ferrari, Michele CamilloHerbers, KlausWitthöft, Christiane [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2018)

21Sammelwerk  Southern Italy as contact area and border region during the early middle ages: religious-cultural heterogeneity and competing powers in local, transregional and universal dimensions
Wolf, KordulaHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2018)

22Sammelwerk  Frühmittelalterliche Briefe: Übermittlung und Überlieferung (4.-11. Jahrhundert)
Deswarte, ThomasHerbers, KlausScherer, Cornelia [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2018)

23Sammelwerk  Écriture et genre épistolaires: IVe-XIe siècle
Deswarte, ThomasHerbers, KlausSirantoine, Hélène [Hrsg.]. - Madrid (2018)

24Sammelwerk  Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter: Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia
Herbers, KlausMüller, Harald [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2017)

25Sachtitel  Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII. Tomus 2, (Ab a. DCIV ad a. DCCCXLIV)
Könighaus, WaldemarSchlauwitz, ThorstenScherer, CorneliaSchütz, Marku [Bearb.]. Jaffé, PhilippHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2017)

26Monographie  Papst Leo IV. und das Papsttum in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Möglichkeiten und Grenzen päpstlicher Herrschaft in der späten Karolingerzeit
Herbers, Klaus. - Stuttgart (2017)

27Sammelwerk  Hagiographie et prophétie (VIe-XIIIe siècles)
Henriet, PatrickHerbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Firenze (2017)

28Sachtitel  Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII. Tomus 3, (ab a. DCCCXLIV usque ad a. MXXIV)
Werner, IudithKönighaus, Waldemar [Bearb.]. Jaffé, PhilippHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2017)

29Sammelwerk  Papado, peregrinos y culto jacobeo en España y Europa durante la Edad Media
Herbers, Klaus. - Granada (2017)

30Sammelwerk  Heilige und geheiligte Dinge: Formen und Funktionen
Beck, AndreaHerbers, KlausNehring, Andreas [Hrsg.]. - Stuttgart (2017)

31Gesamttitel Regesta pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII (3)
Jaffé, Philipp [Bearb.]. Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2016 -)

32Sachtitel  Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII. Tomus 1, (A S. Petro usque ad a. DCIV)
Schütz, MarkusTrenkle, ViktoriaWerner, IudithGowers, Catharinau.a. [Bearb.]. Jaffé, PhilippHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2016)

33Monographie  Europa: Christen und Muslime in Kontakt und Konfrontation: Italien und Spanien im langen 9. Jahrhundert
Herbers, Klaus. - Stuttgart (2016)

34Sammelwerk  Unterwegs im Namen der Religion II / On the Road in the Name of Religion II. Wege und Ziele in vergleichender Perspektive - das mittelalterliche Europa und Asien / Ways and Destinations in Comparative Perspective - Medieval Europe and Asia
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Stuttgart (2016)

35Sammelwerk  Sakralität und Devianz: Konstruktionen, Normen, Praxis ; [... Ergebnisse einer Tagung ... vom 24.04. bis 28.04.2013 in Weingarten]
Herbers, KlausDüchting, Larissa [Hrsg.]. - Stuttgart (2015)

36Sammelwerk  Vom Blutzeugen zum Glaubenszeugen?: Formen und Vorstellungen des christlichen Martyriums im Wandel
Blennemann, GordonHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Stuttgart (2014)

37Sammelwerk  Unterwegs im Namen der Religion / On the Road in the Name of Religion. Pilgern als Form von Kontingenzbewältigung und Zukunftssicherung in den Weltreligionen / Pilgrimage as a Means of Coping with Contingency and Fixing the Future in the World
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian [Hrsg.]. - Stuttgart (2014)

38Monographie  Geschichte der Päpste in Mittelalter und Renaissance
Herbers, Klaus. - Ditzingen (2014)

39Sammelwerk  Von Mozarabern zu Mozarabismen: zur Vielfalt kultureller Ordnungen auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel
Maser, MatthiasHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Münster i. W. (2014)

40Sammelwerk  Von Outremer bis Flandern: Miscellanea zur Gallia Pontificia und zur Diplomatik
Herbers, KlausKönighaus, Waldemar [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

41Sammelwerk  Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns ; Legaten, delegierte Richter, Grenzen
Herbers, KlausEngel, FrankLópez Alsina, Fernando [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

42Monographie  Geschichte Portugals
Bernecker, Walther L.Herbers, Klaus. - Stuttgart (2013)

43Sammelwerk  Pilgerzeichen - "Pilgerstraßen"
Herbers, KlausKühne, Hartmut [Hrsg.]. - Tübingen (2013)

44Sammelwerk  Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen. 2. Zentralität: Papstum und Orden im Europa des 12. und 13. Jahrhunderts
K. Andenna, CristinaHerbers, KlausBlennemann, GordonMelville, Gert [Hrsg.]. - Stuttgart (2013)

45Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (926/962). Bd. 4. Papstregesten, 800-911. Tl. 2. 844-872, Lfg. 2. 858-867
Herbers, Klaus [Bearb.]. - Köln [u.a.] (2012)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_I_4_2_2_ms.pdf

46Sammelwerk  Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen. 1: Netzwerke: Klöster und Orden im Europa des 12. und 13. Jahrhunderts
Andenna, CristinaHerbers, KlausMelville, Gert [Hrsg.]. - Stuttgart (2012)

47Monographie  Geschichte des Papsttums im Mittelalter
Herbers, Klaus. - Darmstadt (2012)

48Sammelwerk  Europa im 15. Jahrhundert: Herbst des Mittelalters - Frühling der Neuzeit?
Herbers, KlausSchuller, Florian [Hrsg.]. - Regensburg (2012)

49Sammelwerk  Pilgerheilige und ihre Memoria
Herbers, KlausRückert, Peter [Hrsg.]. - Tübingen (2012)

50Sachtitel  Bohemia-Moravia pontificia: Sive repertorium privilegiorum et litterarum a romanis pontificibus ante annum MCLXXXXVIII ; Bohemiae et Moraviae - ecclesiis monasteriis civitatibus singulisque personis concessorum vel etiam Germania pontificia. Vol. 5/3. Provincia Maguntinensis . P. 7. Dioeceses Pragensis et Olomucensis
Könighaus, WaldemarIrgang, Winfried [Bearb.]. Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Göttingen (2011)

51Sammelwerk  Die Mozaraber: Definitionen und Perspektiven der Forschung
Maser, MatthiasHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Münster i. W. [u.a.] (2011)

52Sammelwerk  Integration - Segregation - Vertreibung: religiöse Minderheiten und Randgruppen auf der Iberischen Halbinsel (7. - 17. Jahrhundert)
Herbers, KlausJaspert, Nikolas [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2011)

53Sammelwerk  Erinnerung - Niederschrift - Nutzung: das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa
Herbers, KlausFleisch, Ingo [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2011)
http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/129106

54Sammelwerk  Pilger, Päpste, Heilige: ausgewählte Aufsätze zur europäischen Geschichte des Mittelalters
Herbers, Klaus. Blennemann, GordonDeimann, WiebkeMaser, MatthiasZwanzig, Christofer [Hrsg.]. - Tübingen (2011)

55Monographie  Das Heilige Römische Reich: ein Überblick
Herbers, KlausNeuhaus, Helmut. - Köln [u.a.] (2010)

56Monographie  Die Päpstin Johanna: Biographie einer Legende
Kerner, MaxHerbers, Klaus. - Köln [u.a.] (2010)

57Sammelwerk  Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia
Herbers, KlausJohrendt, Jochen [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2009)
http://books.google.com/books?id=K5Dx_StBI_gC&dq

58Sammelwerk  Augsburger Netzwerke zwischen Mittelalter und Neuzeit. Wirtschaft, Kultur und Pilgerfahrten
Herbers, KlausRückert, Peter [Hrsg.]. - Tübingen (2009)

59Sammelwerk  Roma y la peninsula Ibérica en la Alta Edad Media: la construccion de espaciuos, normas y redes de relacion
Domínguez Sánchez, SantiagoHerbers, Klaus [Hrsg.]. - León (2009)

60Monographie  Das Heilige Römische Reich: Eine Einführung
Herbers, KlausNeuhaus, Helmut. - Köln [u.a.] (2009)

61Sammelwerk  Venezia, incrocio di culture: percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto ; atti del convegno, Venezia, 26 -27 gennaio 2006
Herbers, KlausSchmieder, Felicitas [Hrsg.]. - Roma (2008)

62Sachtitel  Der Jakobsweg: ein Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Stuttgart (2008)

63Sammelwerk  Die Faszination der Papstgeschichte: Neue Zugänge zum frühen und hohen Mittelalter
Hartmann, WilfriedHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Köln (2008)

64Sammelwerk  Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. Der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropa
Herbers, KlausJaspert, Nikolas [Hrsg.]. - Berlin (2007)

65Sammelwerk  Jakobuskult in Sachsen
Herbers, KlausBünz, Enno [Hrsg.]. - Tübingen (2007)

66Sammelwerk  Sakralität zwischen Antike und Neuzeit
Hamm, BerndtHerbers, KlausStein-Kecks, Heidrun [Hrsg.]. - Stuttgart (2007)

67Sammelwerk  Patriotische Heilige: Beiträge zur Konstruktion religiöser und politischer Identitäten in der Vormoderne
Bauer, Dieter R.Herbers, KlausSignori, Gabriela [Hrsg.]. - Stuttgart (2007)

68Sammelwerk  Oberschwaben und Spanien an der Schwelle zur Neuzeit
Bauer, Dieter R.Herbers, KlausKuhn, Elmar L. [Hrsg.]. - Ostfildern (2006)

69Monographie  Geschichte Spaniens im Mittelalter: vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. - Stuttgart (2006)

70Monographie  Política y veneración de santos en la Península Ibérica: desarrollo del Santiago político.
Herbers, Klaus. - Pontevedra (2006)

71Sammelwerk  Die oberdeutschen Reichsstädte und ihre Heiligenkulte
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (2005)

72Sammelwerk  Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters = Miracula medii aevi usque ad saeculum XII
Heydenreich, ClemensHurtienne, RenéSeeger, SofiaWaldmann, Bernhard [Bearb.]. Herbers, KlausJiroušková, LenkaVogel, Bernhard [Hrsg.]. - Darmstadt (2005)

73Monographie  Das Heilige Römische Reich. Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843-1806)
Herbers, KlausNeuhaus, Helmut. - Köln (2005)

74Sammelwerk  Pilgerwege im Mittelalter
Herbers, KlausOhler, NorbertSchimmelpfennig, BernhardSchneider, BernhardThorau, Peter. - Stuttgart (2005)

75Sammelwerk  "Das kommt mir spanisch vor" -Eigenes und Fremdes in den deutsch-spanischen Beziehungen des späten Mittelalters
Herbers, KlausJaspert, Nikolas [Hrsg.]. - Münster i. W. (2004)

76Monographie  Die Straß zu Sankt Jakob: der älteste deutsche Pilgerführer nach Compostela / [Hermann Künig von Vach].
Künig, Hermann. Herbers, KlausPlötz, Robert [Hrsg.]. - Ostfildern (2004)

77Monographie  Kirche und Macht im Mittelalter: Frauen und Männer, die ein Jahrtausend prägten
Pernoud, Régine. Herbers, Klaus [Bearb.]. - Wien (2004)

78Sammelwerk  Jakobus und Karl der Große. Von Einhards Karlsvita zum Pseudo-Turpin
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (2003)

79Sammelwerk  El Pseudo-Turpin Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno. Actas del VI Congreso Internacional de Estudios Jacobeos
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Santiago de Compostela (2003)

80Sammelwerk  Mythen in der Geschichte
Neuhaus, HelmutHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2003)

81Sammelwerk  Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa. Austausch -Einflüsse -Wirkungen
Herbers, KlausBauer, Dieter R. [Hrsg.]. - Tübingen (2003)

82Sammelwerk  Mirakel im Mittelalter: Konzeptionen, Erscheinungsformen, Deutungen
Heinzelmann, MartinHerbers, KlausBauer, Dieter R. [Hrsg.]. - Stuttgart (2002)

83Monographie  "Wol auf sant Jacobs straßen!": Pilgerfahrten und Zeugnisse des Jakobskults in Süddeutschland
Herbers, Klaus. - Ostfildern (2002)

84Sammelwerk  España y el "Sacro Imperio": Procesos de cambios, influencias y acciones recíprocas en la época de la "europeización", siglos XI-XIII
Valdeón Baruque, JulioHerbers, KlausRudolf, Karl [Hrsg.]. - Valladolid [u.a.] (2002)

85Sammelwerk  Ludwig das Kind (900-911)
Herbers, KlausVogel, Bernhard [Hrsg.]. - Forchheim (2002)

86Sammelwerk  Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter. Konflikte und Konfliktbewältigung - Vorstellungen und Vergegenwärtigungen
Bauer, Dieter R.Herbers, KlausJaspert, Nikolas [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2001)

87Sammelwerk  Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert. Beiträge zu Ehren von Werner Goez
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Stuttgart (2001)

88Sammelwerk  Hagiographie im Kontext. Wirkungsweisen und Möglichkeiten historischer Auswertung
Bauer, Dieter R.Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Stuttgart (2000)

89Monographie  Política y veneración de santos en la peninsula ibérica. Desarrollo del "Santiago político".
Herbers, Klaus. - s.l. (1999)

90Sammelwerk  Stadt und Pilger. Soziale Gemeinschaften und Heiligenkult
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1999)

91Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (926/962). Bd. 4. Papstregesten, 800-911. Tl. 2. 844-872, Lfg. 1. 844-858
Herbers, Klaus [Bearb.]. - Köln [u.a.] (1999)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009232-4

92Sachtitel  Liber Sancti Jacobi. Codex Calixtinus. Transcripción a partir del Códice original
Herbers, KlausSantos Noya, Manuel [Hrsg.]. - Santiago de Compostela (1999)

93Sammelwerk  Der Jakobuskult in "Kunst" und "Literatur". Zeugnisse in Bild, Monument, Schrift und Ton
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1998)

94Sachtitel  Libellus Sancti Jacobi. Auszüge aus dem Jakobsbuch des 12. Jahrhunderts
Klein, Hans-WilhelmHerbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1997)

95Monographie  Nach Santiago zogen sie. Berichte von Pilgerfahrten ans "Ende der Welt".
Herbers, KlausPlötz, Robert. - München (1996)

96Monographie  Papst Leo IV. und das Papsttum in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Möglichkeiten und Grenzen päpstlicher Herrschaft in der späten Karolingerzeit
Herbers, Klaus. - Stuttgart (1996)

97Sammelwerk  Der Jakobuskult in Süddeutschland. Kultgeschichte in regionaler und europäischer Perspektive
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1995)

98Sammelwerk  Spiritualität des Pilgerns. Kontinuität und Wandel
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1993)

99Sammelwerk  Ex ipsis rerum documentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für Harald Zimmermann zum 65. Geburtstag
Herbers, KlausKortüm, Hans-HenningServatius, Carlo [Hrsg.]. - Sigmaringen (1991)

100Sammelwerk  Deutsche Jakobspilger und ihre Berichte
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1988)

101Sachtitel  Der Jakobsweg: mit einem mittelalterlichen Pilgerführer unterwegs nach Santiago de Compostela
Herbers, Klaus [Hrsg.]. - Tübingen (1986)

102Monographie  Der Jakobuskult des 12. Jahrhunderts und der "Liber sancti Jacobi". Studien über das Verhältnis zwischen Religion und Gesellschaft im hohen Mittelalter
Herbers, Klaus. - Wiesbaden (1984)

103Gesamttitel Böhmer, J. F., Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (926/962) (Vol. 1-)
Mühlbacher, EngelbertLechner, JohannZielinski, HerbertHerbers, Klaus [Bearb.]. - Köln [u.a.] (1908 -)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009516-1

104Buchbeitrag  Dreams, Visions, and Politics in Carolingian Europe
Herbers, Klaus. (2022) - In: Dreams, nature, and practices as signs of the future in the Middle Ages S. 11-28

105Buchbeitrag  Viajes y peregrinaciones a la España del siglo XV. Jerónimo Münzer y Niklas de Popplau comentando la variedad religiosa la Península Ibérica
Herbers, Klaus. (2022) - In: Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jh.) S. 59-79

106Buchbeitrag  Das Göttinger Papsturkundenwerk und die 'Iberia Pontificia'
Herbers, Klaus. (2022) - In: Ibero-Mediävistik. Grundlagen, Potentiale und Perspektiven eines internationalen Forschungsfeldes S. 69-87

107Buchbeitrag  Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jahrhundert). Zur Einführung
Herbers, Klaus. (2022) - In: Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jh.) S. 11-18

108Buchbeitrag  Introduction: Signs of the Future
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian. (2022) - In: Dreams, nature, and practices as signs of the future in the Middle Ages S. 1-9

109Buchbeitrag  Michael in Deutschland
Herbers, Klaus. (2022) - In: Der Erzengel Michael. Verehrung und Geschichte in Europa S. 166-175

110Buchbeitrag  Byzantine-Western Relations in the Political and Ecclesiastical Spheres in Later Carolingian Times
Herbers, Klaus. (2022) - In: A Companion to Byzantium and the West, 900-1204 S. 137-147

111Buchbeitrag  Geschichtsverlauf, Eschatologie und Transzendenz in der lateinischen Christenheit des Mittelalters
Herbers, Klaus. (2021) - In: Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien S. 87-103
https://doi.org/10.11588/vuf.2021.1.94432

112Buchbeitrag  El dominico Bernardo Gui, inquisidor, hagiógrafo y obispo de Tui en tiempos de Berenguel
Herbers, Klaus. (2021) - In: Berenguel de Landoria. XI Congreso Internacional de Estudios Jacobeos S. 111-124

113Artikel  How to Write a Coherent Introduction to the Commentary on the Apocalypse: On an Edition of the Writings of Joachim of Fiore (d. 1202)
Herbers, Klaus. (2021) - In: International journal of divination and prognostication Bd. 3 (2021) S. 119-124

114Artikel  Ver - observar - copiar e imaginar: Jerónimo Münzer ( † 1508 ) y el " Liber Sancti Jacobi "
Herbers, Klaus. (2021) - In: Ad limina Bd. 12 (2021) S. 139-146

115Buchbeitrag  Der Wert des Heiligen: Ideale, Umwertungen und Kritik. Einführende Bemerkungen
Herbers, Klaus. (2021) - In: Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen S. 135-138

116Buchbeitrag  Introduction
Heiduk, MatthiasHerbers, KlausLehner, Hans-Christian. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook S. 1-13

117Buchbeitrag  … ne in modum commentarii breuitas transiret epistolaris… Euloge de Cordoue et le genre épistolaire des " martyrs de Cordoue "
Herbers, Klaus. (2021) - In: Lettres et conflits. Antiquité tardive et Moyen Âge S. 161-176

118Buchbeitrag  Entscheiden im Rom des neunten Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (2021) - In: Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden. Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparativer Perspektive S. 71-85

119Buchbeitrag  Hagiography in the Medieval Western Christian World
Herbers, Klaus. (2021) - In: Prognostication in the Medieval World. A Handbook Tl. 2 S. 804-810

120Buchbeitrag  Christian Perspectives on History, Eschatology, and Transcendence in the Latin Christian Middle Ages
Herbers, Klaus. (2021) - In: The End(s) of Time(s). Apocalypticism, Messianism, and Utopianism through the Ages S. 15-31

121Artikel  Conversación con Klaus Herbers entre Roma y Santiago
Herbers, Klaus. (2021) - In: Anuario de Historia de la Iglesia Bd. 30 (2021) S. 467-494

122Buchbeitrag  Being Christian in the Emirate of Cordoba: The Impact and Concepts of Holiness and Sacrality
Herbers, Klaus. (2020) - In: Religious plurality and interreligious contacts in the Middle Ages S. 81-108

123Buchbeitrag  Ein Nürnberger Arzt 1494/95 auf Westeuropareise - Zu seinem und anderen Reiseberichten
Herbers, Klaus. (2020) - In: Quellenforschung im 21. Jahrhundert. Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH S. 75-90

124Buchbeitrag  Mantik und Prognostik in den päpstlichen 'Responsa' des frühen Mittelalters
Herbers, Klaus. (2020) - In: Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken S. 85-98

125Artikel  Harald Zimmermann
Herbers, Klaus. (2020) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 76 (2020) S. 207-212

126Buchbeitrag  Die Santiago-Reise des Johannes Limberg 1690 - ein Beispiel für den Niedergang der Compostelafahrten nach der Reformation?
Herbers, Klaus. (2020) - In: Andacht oder Abenteuer. Von der Wilsnackfahrt im Spätmittelalter zu Reiselust und Reisefrust in der frühen Neuzeit S. 257-268

127Buchbeitrag  The rise of SL James' cult and the concept of pilgrimage
Herbers, Klaus. (2020) - In: Travel, pilgrimage and social interaction from antiquity to the Middle Ages S. 165-182

128Buchbeitrag  Einleitung
Herbers, KlausLehner, Hans-Christian. (2020) - In: Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken S. 7-22

129Buchbeitrag  Das Buch der Päpste: Der Liber pontificalis - Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte
Herbers, Klaus. (2020) - In: Das Buch der Päpste - Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte S. 11-35

130Buchbeitrag  Übertragene Heiligkeit - Reliquientranslationen und die Folgen
Herbers, Klaus. (2019) - In: Heiligkeiten. Konstruktionen, Funktionen und Transfer von Heiligkeitskonzepten S. 205-224

131Buchbeitrag  L'Historia Turpini dans le cadre du Liber Sancti Jacobi
Herbers, Klaus. (2019) - In: L'Historia Turpini in Europa. Ricerche e prospettive S. 3-20

132Artikel  Rudolf Schieffer (* 31. Januar 1946, † 14. September 2018)
Herbers, Klaus. (2019) - In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Bd. 114 (2019) S. 1-4

133Buchbeitrag  Papstbriefe und Papsturkunden. Abgrenzungen und Überschneidungen im früheren Mittelalter
Herbers, Klaus. (2019) - In: Die Urkunde. Text - Bild - Objekt S. 125-140

134Buchbeitrag  Sakralität und Macht. Zur Einführung
Herbers, KlausSteiner, Karin. (2019) - In: Sakralität und Macht S. 7-16

135Buchbeitrag  Kirchliche Konflikte auf der Iberischen Halbinsel im 12./13. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2019) - In: Stilus - modus - usus. Regeln der Konflikt- und Verhandlungsführung am Papsthof des Mittelalters S. 19-38

136Artikel  Misericordia en los textos jacobeos del siglo XII
Herbers, Klaus. (2019) - In: Ad limina Bd. 10 (2019) S. 139-152

137Artikel  Salomo von der Bretagne und Papst Hadrian II.: Gabe und Gegengabe zur Stärkung bretonischer Identität?
Herbers, Klaus. (2019) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 75 (2019) S. 493-514

138Buchbeitrag  Nürnberger Pilger des späten Mittelalters in Santiago de Compostela und ihre Berichte
Herbers, Klaus. (2018) - In: Jakobus in Franken. Kult, Kunst und Pilgerverkehr S. 189-200

139Buchbeitrag  Germania Sacra im europäischen Forschungsverbund I: Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters
Herbers, Klaus. (2018) - In: 100 Jahre Germania Sacra. Kirchengeschichte schreiben vom 16. bis zum 21. Jahrhundert S. 149-164

140Buchbeitrag  La lettre du haut Moyen Âge et ses multiples fonctions: résumé et perspectives
Herbers, Klaus. (2018) - In: Écriture et genre épistolaires IVe-XIe siècle S. 301-307

141Buchbeitrag  Jakobus der Ältere und das Meer
Herbers, Klaus. (2018) - In: Ein Meer und seine Heiligen S. 341-354

142Buchbeitrag  Rom oder Westfranken? Papst Nikolaus I. (858-867) in Überlieferung und Erinnerung
Herbers, Klaus. (2018) - In: Erinnerungswege. Kolloquium zu Ehren von Johannes Fried S. 25-36

143Buchbeitrag  Zur Einführung: Papstgeschichte des hohen Mittelalters: digitale und hilfswissenschaftliche Zugangsweisen zu einer Kulturgeschichte Europas
Herbers, KlausTrenkle, Viktoria. (2018) - In: Papstgeschichte im digitalen Zeitalter S. 7-10

144Buchbeitrag  Geistige oder geistliche Führung? Karl der Große und das Papsttum
Herbers, Klaus. (2018) - In: Karl der Grosse. Wissenschaft und Kunst als Herausforderung S. 121-136

145Buchbeitrag  Frühformen des Kreuzzugs in den päpstlichen Verlautbarungen des 9. Jahrhunderts ? Konfrontationsszenarien und ihre Hintergründe
Herbers, Klaus. (2018) - In: Southern Italy as contact area and border region during the early middle ages S. 385-402

146Buchbeitrag  Mönchtum und Papsttum: Gegensätze oder fruchtbare Ergänzung? Befunde aus dem Mittelalter
Herbers, Klaus. (2018) - In: Benediktiner als Päpste S. 25-46

147Buchbeitrag  Papsturkunden in Schrift und Form: Schlüssel zur Kulturgeschichte des europäischen Mittelalters
Herbers, Klaus. (2018) - In: Papstgeschichte im digitalen Zeitalter S. 11-18

148Buchbeitrag  (Re-)Thinking Early Medieval Southern Italy as a Border Region
Wolf, KordulaHerbers, Klaus. (2018) - In: Southern Italy as contact area and border region during the early middle ages S. 9-39

149Buchbeitrag  Verlust - Veränderung - Ersatz: Beispiele der Briefpraxis im 9. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2018) - In: Frühmittelalterliche Briefe. Übermittlung und Überlieferung (4.-11. Jahrhundert) S. 129-137

150Buchbeitrag  Einleitung
Ferrari, Michele CamilloHerbers, KlausWitthöft, Christiane. (2018) - In: Europa 1215. Politik, Kultur und Literatur zur Zeit des IV. Laterankonzils S. 7-27

151Buchbeitrag  Die Königreiche der Iberischen Halbinsel. Lehnbesitz des Heiligen Stuhles und die Einheit der Hispania?
Herbers, Klaus. (2017) - In: Autorità e consenso. Regnum e monarchia nell'Europa medievale S. 201-214

152Buchbeitrag  Vorarbeiten und Materialien der Piusstiftung zur Bearbeitung einer "Lotharingia pontificia"
Herbers, Klaus. (2017) - In: Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter S. 3-11

153Buchbeitrag  Santiago Matamoros y el concepto de Guerra justa
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 337-360

154Buchbeitrag  Las tres "peregrinaciones maiores" en el Códice Calixtino
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 305-318

155Buchbeitrag  La imagen de Galicia y de Compostela en los relatos de peregrinos del siglo XV
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 143-154

156Buchbeitrag  Aspectos del culto jacobeo en los inicios del siglo XIII
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 361-374

157Buchbeitrag  Carlomagno y Santiago. Dos mitos Europeos
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 221-242

158Buchbeitrag  El papado en el tiempo de Gelmírez. Constancia y variación
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 51-70

159Buchbeitrag  El primer peregrino ultrapirenaico a Compostela a comienzos del siglo X y las relaciones de la monarquía asturiana con Alemania del Sur
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 71-82

160Buchbeitrag  El Camino de Santiago como espacio sagrado
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 319-337

161Buchbeitrag  El Códice Calixtino. El libro da la iglesia compostelana
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 275-304

162Buchbeitrag  Intención y finalidad (El Pseudo-Turpin)
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 213-220

163Buchbeitrag  Jerónimo Múnzer y sus visitas a lugares marianos y santiagueses en 1494/95
Herbers, Klaus. (2017) - In: Maria y Iacobus en los Caminos Jacobeos S. 203-213

164Buchbeitrag  L'Ordine di Cristo e il potere di Portogallo e Castiglia nel tardo medioevo
Herbers, Klaus. (2017) - In: Cristo e il potere. Teologia, antropologia e politica S. 283-294

165Buchbeitrag  Las relaciones ibéricas con el papado en la Alta Edad Media: balance y perspectivas de la investigación
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 33-50

166Buchbeitrag  Prescripción y descripción. Peregrinos jacobeos alemanes de paso por Catalunya
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 243-274

167Buchbeitrag  Aspectos del "tiempo libre" y de "fiestas" en algunos relatos de viajeros y peregrinos del siglo XV
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 183-212

168Buchbeitrag  Expansión del culto Jacobeo por Centroeuropa
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 83-114

169Buchbeitrag  Vision et prophétie dans les vies et les miracles hagiographiques comme signes de sainteté?
Herbers, Klaus. (2017) - In: Hagiographie et prophétie (VIe-XIIIe siècles) S. 127-144

170Buchbeitrag  La monarquía, el papado y Santiago de Compostela en el Medioevo,
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 1-32

171Buchbeitrag  Das Papsttum und die Öffnung in die Welt
Herbers, Klaus. (2017) - In: Die Päpste der Renaissance. Politik, Kunst und Musik S. 27-47

172Buchbeitrag  Schlüsselfiguren des christlichen Spanien im Mittelalter. Wege vom Helden zum Heiligen
Herbers, Klaus. (2017) - In: Sakralität und Heldentum S. 115-128

173Buchbeitrag  La fuerza innovadora del papado en los siglos XI-XII: el acceso al trono papal
Herbers, Klaus. (2017) - In: El acceso al trono. Concepción y ritualización S. 125-143

174Buchbeitrag  Peregrinos, escritores y otros propagadores del culto jacobeo en Alemania,
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 115-142

175Buchbeitrag  Publicaciones del profesor Klaus Herbers
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 375-

176Buchbeitrag  La génesis del camino de Santiago
Herbers, Klaus. (2017) - In: Herbers, Papado, peregrinos y culto jacobeo S. 155-182

177Buchbeitrag  Heilige und geheiligte Dinge: Zur Einführung
Herbers, Klaus. (2017) - In: Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen S. 7-8

178Buchbeitrag  Herrschaftsnachfolge auf der Iberischen Halbinsel. Recht - Pragmatik - Symbolik
Herbers, Klaus. (2017) - In: Die mittelalterliche Thronfolge im europäischen Vergleich S. 231-251
https://doi.org/10.11588/vuf.2017.0.71831

179Buchbeitrag  Briefsammlungen des 9. Jahrhunderts. Überlieferung und Gebrauch zur Zeit der papstgeschichtlichen Wende
Herbers, Klaus. (2016) - In: Brief und Kommunikation im Wandel S. 319-334

180Buchbeitrag  Jerónimo Münzer en Santiago. La importancia de la tradición jacobea en la narración de su viaje por Europa Occidental (1494-1495)
Herbers, Klaus. (2016) - In: Topografías culturales del Camino de Santiago S. 205-218

181Buchbeitrag  Zur Einführung
Herbers, Klaus. (2016) - In: Unterwegs im Namen der Religion 2 S. 7-11

182Buchbeitrag  Jérôme Münzer et les savoirs dans son récit de voyage (1494/95): ses visites aux universités et aux cours du Portugal et de Castille
Herbers, Klaus. (2016) - In: Homenaje Carlos Alvar 1 S. 153-166

183Buchbeitrag  Peregrinos y viajeros de Norimberga a Compostela en la Baja Edad Media
Herbers, Klaus. (2016) - In: Studi Paolo Caucci von Saucken S. 581-606

184Buchbeitrag  Sprachliche Vielfalt und Grenzen in mittelalterlichen Pilgerführern und Reiseberichten
Herbers, Klaus. (2016) - In: Topografías culturales del Camino de Santiago S. 23-40

185Buchbeitrag  Santiago matamoros: ¿mito o realidad de la reconquista?
Herbers, Klaus. (2015) - In: El mundo de los conquistadores S. 307-320

186Artikel  Annotationen ohne Ende? - Auszeichnungsprozesse am Beispiel der Regesta Pontificum Romanorum online
Herbers, KlausSchlauwitz, Thorsten. (2015) - In: Magazin für digitale Editionswissenschaften Bd. 1 (2015) S. 35-42
https://www.mde.fau.de/?page_id=139

187Artikel  Christen und Muslime im 9. Jahrhundert in Italien und Spanien. Gewalt und Kontakt, Konzeptualisierung und Wahrnehmung
Herbers, Klaus. (2015) - In: Historische Zeitschrift Bd. 301 (2015) S. 1-30

188Buchbeitrag  Wächst zusammen, was zusammen gehört? Transnationale Papsturkundenforschung und Kooperation der Wissenschaftsdisziplinen als Beispiel für europäische Zusammenarbeit
Herbers, Klaus. (2015) - In: Papsturkundenforschung zwischen internationaler Vernetzung und Digitalisierung S. [1-18]
https://rep.adw-goe.de/bitstream/handle/11858/00-001S-0000-0023-9A13-A/7_Herbers.pdf?sequence=71

189Buchbeitrag  La peur du pèlerin dans l'au delà. Un regard sur l'hagiographie iberique
Herbers, Klaus. (2014) - In: Moines et démons. Autobiographie et individualité au Moyen Âge (VIIe-XIIIe siècle) S. 133-143

190Buchbeitrag  Viajeros y peregrinos en la Baja Edad Media
Herbers, Klaus. (2014) - In: El mercat. Un món de contactes i intercanvis S. 227-246

191Buchbeitrag  Die Päpste und die Missionierung - Strukturen und Dokumentationsformen
Herbers, Klaus. (2014) - In: Chiese locali e chiese regionali nell'alto medioevo S. 163-188

192Buchbeitrag  Unterwegs im Namen der Religion. Pilgern als Form von Kontingenzbewältigung und Zukunftssicherung in den Weltreligionen. Zur Einführung
Herbers, Klaus. (2014) - In: Unterwegs im Namen der Religion S. 7-11

193Buchbeitrag  "Homo hispanus"? Konfrontation, Transfer und Akkulturation im spanischen Mittelalter
Herbers, Klaus. (2014) - In: Akkulturation im Mittelalter S. 43-80
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/41863/35514

194Buchbeitrag  Transcription ou édition? Des actes pontificaux espagnols inédits ou mal édités
Herbers, Klaus. (2014) - In: Pourquoi éditer des textes médiévaux au XXIe siècle?
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/discussions/9-2014/herbers_transcription

195Buchbeitrag  Das Martyrium als Denkfigur: Brüche und Entwicklungslinien in christlicher Perspektive
Blennemann, GordonHerbers, Klaus. (2014) - In: Vom Blutzeugen zum Glaubenszeugen? S. 7-20

196Buchbeitrag  Pilgrimages to St Patrick's Purgatory. A glimpse into future?
Herbers, Klaus. (2014) - In: Unterwegs im Namen der Religion S. 45-50

197Buchbeitrag  Geleitwort
Herbers, Klaus. (2014) - In: Dialogues among books in Medieval Western magic and divination S. IXff.

198Buchbeitrag  Mozarabismen. Konzeption - Fragen - Ergebnisse
Maser, MatthiasHerbers, Klaus. (2014) - In: Von Mozarabern zu Mozarabismen. Zur Vielfalt kultureller Ordnungen S. 1-20

199Buchbeitrag  Das göttinger Papsturkundenwerk, Legaten, Delegaten und die Kreuzzugsforschung
Herbers, Klaus. (2014) - In: Legati, delegati e l'impresa d'Oltremare (secoli XII-XIII) S. 15-30

200Buchbeitrag  Erinnern, vergessen und verformen. Papst Formosus (891-896) in der Erinnerung
Herbers, Klaus. (2014) - In: Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte S. 115-128

201Buchbeitrag  Il Cammino di Santiago come spazio sacro
Herbers, Klaus. (2013) - In: Pellegrino e nuovo apostolo. San Francesco nel Cammino di Santiago S. 30-46

202Artikel  Europa ohne Araber - Griechische Wurzeln des Abendlandes?
Herbers, Klaus. (2013) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 95 (2013) S. 447-454

203Buchbeitrag  Vorwort
Herbers, KlausKönighaus, Waldemar. (2013) - In: Von Outremer bis Flandern. Miscellanea zur Gallia Pontificia und zur Diplomatik S. Vff.

204Buchbeitrag  Sakralität und Sakralisierung. Wie kann Zeit geheiligt werden? Die Sakralisierung von Zeit in lateinischen und arabischen Kalenderwerken
Herbers, KlausSaßenscheidt, Christian. (2013) - In: Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen S. 89-103

205Buchbeitrag  Santi Patroni e Università nel Sacro Romano Impero
Herbers, Klaus. (2013) - In: Santi patroni e università in Europa S. 11-19

206Buchbeitrag  Einführung: Mittelalterliche Pilgerzeichen - Zur Geschichte und den gegenwärtigen Perspektiven ihrer Erforschung
Herbers, KlausKühne, Hartmut. (2013) - In: Pilgerzeichen - "Pilgerstraßen" S. 7-28

207Buchbeitrag  Vorbemerkungen: Zentralität als geographischer, mentaler und virtueller Begriff
Herbers, KlausMelville, GertBlennemann, Gordon. (2013) - In: Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen 2 S. 9-22

208Buchbeitrag  Conclusiones
Herbers, Klaus. (2013) - In: Utilidad y decoro. Zeremoniell und symbolische Kommunikation in den "Leges Palatinae" König Jacobs S. 205-212

209Buchbeitrag  Das begrenzte Papsttum: Zur Einführung
Herbers, KlausEngel, Frank. (2013) - In: Das begrenzte Papsttum. Spielräume päpstlichen Handelns S. 1-12

210Buchbeitrag  Einleitende Bemerkungen
Herbers, KlausSaßenscheidt, Christian. (2013) - In: Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen S. 11-14

211Buchbeitrag  The way of St James as a sacred space
Herbers, Klaus. (2013) - In: Pellegrino e nuovo apostolo. San Francesco nel Cammino di Santiago S. 483-493

212Buchbeitrag  O Camiño de Santiago como espazo sagrado
Herbers, Klaus. (2013) - In: Pellegrino e nuovo apostolo. San Francesco nel Cammino di Santiago S. 275-285

213Buchbeitrag  El Camino de Santiago como espacio sagrado
Herbers, Klaus. (2013) - In: Pellegrino e nuovo apostolo. San Francesco nel Cammino di Santiago S. 377-387

214Buchbeitrag  El papado en el tiempo de Gelmírez. Constancia y variación
Herbers, Klaus. (2013) - In: O século de Xelmírez S. 75-92

215Buchbeitrag  Pilgerformen und -motive im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2012) - In: Pilgern gestern und heute. Soziologische Beiträge zur religiösen Praxis S. 75-90

216Buchbeitrag  Spanien von den Anfängen bis ins Spätmittelalter
Herbers, Klaus. (2012) - In: Handbuch Spanisch S. 440-444

217Buchbeitrag  Einführung
Herbers, KlausRückert, Peter. (2012) - In: Pilgerheilige und ihre Memoria S. 7-10

218Buchbeitrag  Alfons VI. (+1109), ein König für die Pilger?: Zum 900. Todestag
Herbers, Klaus. (2012) - In: Pilgerheilige und ihre Memoria S. 227-242

219Buchbeitrag  Blicke in die Zukunft im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2012) - In: FS Márta F. Font S. 199-214

220Buchbeitrag  Konkurrenz und Gegnerschaft. "Gegenpäpste" im 8. und 9. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2012) - In: Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen S. 55-70

221Buchbeitrag  Las tres "peregrinaciones maiores" en el Códice Calixtino
Herbers, Klaus. (2012) - In: Peregrino, ruta y meta en las peregrinaciones maiores S. 29-38

222Artikel  Diviners and Magicians: Their Reputation in Europe in the Central Middle Ages
Herbers, Klaus. (2012) - In: Zhouyi studies Bd. 8, 1 (2012) S. 175-181

223Artikel  Les chemins de Saint-Jacques. Une conception de sacraliser l'espace et le temps
Herbers, Klaus. (2012) - In: Ad limina Bd. 3 (2012) S. 133-148

224Buchbeitrag  Reliques romaines au IXe siècle: renforcements des liaisons avec la papauté?
Herbers, Klaus. (2012) - In: Hagiographie, idéologie et politique au Moyen Âge en Occident S. 111-126

225Buchbeitrag  Die Europäische Expansion. Akteure und Strukturen, Voraussetzungen und Ziele
Herbers, Klaus. (2012) - In: Europa im 15. Jahrhundert. Herbst des Mittelalters S. 223-240

226Buchbeitrag  Der Konflikt Papst Nikolaus' I. mit Erzbischof Johannes VII. von Ravenna, 860-861 (1991)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 281-294

227Buchbeitrag  Gedächtnis und Legitimation - Aspekte der Überlieferung und ihrer Auswertung. Zur Einführung
Herbers, Klaus. (2011) - In: Erinnerung - Niederschrift - Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit S. 1-10

228Buchbeitrag  "Murcia ist so groß wie Nürnberg" - Nürnberg und Nürnberger auf der iberischen Halbinsel: Eindrücke und Wechselbeziehungen (2000)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 53-80

229Buchbeitrag  Das Papsttum und die Iberische Halbinsel im 12. Jahrhundert (2002)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 237-280

230Buchbeitrag  Zu frühmittelalterlichen Personenbeschreibungen im Liber Pontificalis und in römischen hagiographischen Texten (2003)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 149-170

231Buchbeitrag  Zur Einführung. Fragen und Anliegen der Minderheitsforschung zur Iberischen Halbinsel
Herbers, KlausJaspert, Nikolas. (2011) - In: Integration - Segregation - Vertreibung. Religiöse Minderheiten und Randgruppen S. 5-14

232Buchbeitrag  Die Mozaraber - Grenzgänger und Brückenbauer. Einführende Bemerkungen
Herbers, Klaus. (2011) - In: Die Mozaraber. Definitionen und Perspektiven der Forschung S. 3-9

233Buchbeitrag  Ost und West um das Jahr 800: Das Konzil von Aachen 809 in seinem historischen Kontext
Herbers, Klaus. (2011) - In: Die Filioque-Kontroverse S. 30-70

234Buchbeitrag  Art. Jerusalem
Herbers, Klaus. (2011) - In: HRG (2) Tl. 2 S. Sp. 1360-1362

235Buchbeitrag  Miteinander - nebeneinander - gegeneinander. Die vielen Facetten des Zusammenlebens im spanischen Mittelalter
Herbers, Klaus. (2011) - In: Projektion - Reflexion - Ferne. Räumliche Vorstellungen und Denkfiguren im Mittelalter S. 239-262

236Buchbeitrag  Zum Geleit
Herbers, Klaus. (2011) - In: Mantik, Schicksal und Freiheit im Mittelalter S. 7-8

237Buchbeitrag  Rom im Frankenreich - Rombeziehungen durch Heilige in der Mitte des 9. Jahrhunderts (1998)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 111-148

238Buchbeitrag  Die Mozaraberforschung am Scheideweg. Zur Einführung
Maser, MatthiasHerbers, Klaus. (2011) - In: Die Mozaraber. Definitionen und Perspektiven der Forschung S. VII-XVI

239Buchbeitrag  Die Eroberung der Kanarischen Inseln - ein Modell für die spätere Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika und Amerika? (1989)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 199-236

240Buchbeitrag  "Historia Compostellana" und "Liber Sancti jacobi" - Die Überlieferung päpstlicher Schreiben zwischen historiegraphischer Propaganda und pragmatischer Schriftlichkeit im 12. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2011) - In: Erinnerung - Niederschrift - Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit S. 119-136

241Buchbeitrag  Die Vielfalt der Minderheiten und Randgruppen auf der Iberischen Halbinsel
Herbers, Klaus. (2011) - In: Integration - Segregation - Vertreibung. Religiöse Minderheiten und Randgruppen S. 45-64

242Buchbeitrag  Königtum, Papsttum und Santiago de Compostela im Mittelalter (2002)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 379-404

243Buchbeitrag  Der erste mitteleuropäische Jakobspilger zu Beginn des 10. Jahrhunderts und die Beziehungen der asturischen Monarchie zu Süddeutschland (1991)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 341-350

244Buchbeitrag  Stadt und Pilger (1995)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 17-52

245Buchbeitrag  Santiago de Compostela
Herbers, Klaus. (2011) - In: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends S. 58-69

246Buchbeitrag  Die Mirakel des heiligen Jakobus (1992)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 351-378

247Buchbeitrag  866 - Bulgarien zwischen Ost- und Westkirche
Herbers, Klaus. (2011) - In: FS Helmut Altrichter S. 15-25

248Buchbeitrag  "Päpstliche Autorität" und päpstliche Entscheidungen an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert (2007)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 313-340

249Buchbeitrag  Der Liber Pontificalis als Quelle hagiographischer Réécritures im 9.-10. Jahrhundert (2003)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 171-198

250Buchbeitrag  "Das kommt mir spanisch vor." Zum Spanienbild von Reisenden aus Nürnberg und dem Reich an der Schwelle zur Neuzeit (2004)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 81-110

251Buchbeitrag  Papst Leo III. (795-816), der Koronator Karls des Großen - Möglichkeiten päpstlicher Politik an der Schwelle des 9. Jahrhunderts (2000)
Herbers, Klaus. (2011) - In: Herbers, Pilger, Päpste, Heilige S. 295-312

252Artikel  Das Ende des alten Liber pontificalis (886) - Beobachtungen zur Vita Stephans V.
Herbers, Klaus. (2011) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 119 (2011) S. 141-145

253Buchbeitrag  Christen, Juden und Muslime. Kontakte und Abgrenzungen während des hohen Mittelalters auf der Iberischen Halbinsel
Herbers, Klaus. (2011) - In: Christlicher Norden - Muslimischer Süden. Ansprüche und Wirklichkeiten S. 37-58

254Buchbeitrag  Hagiographie. Auswertungsmöglichkeiten seit Levison
Herbers, Klaus. (2010) - In: Wilhelm Levison (1876-1947). Ein jüdisches Forscherleben S. 17-32

255Buchbeitrag  II Codex Calixtinus. Il libro della chiesa compostellana
Herbers, Klaus. (2010) - In: Compostela e l'Europa. La storia di Diego Gelmirez S. 122-141

256Buchbeitrag  Le Codex Calixtinus. Le livre de l'Eglise compostellane
Herbers, Klaus. (2010) - In: Compostelle et l'Europe. L'histoire de Diego Gelmírez S. 122-141

257Buchbeitrag  Fondazione Pio XI per lo studio dei documenti pontifici: Rapporto per l'anno 2010
Herbers, Klaus. (2010) - In: Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae 17 S. 281-292

258Buchbeitrag  Heilige - Liturgie - Raum: Zusammenfassende Bemerkungen
Herbers, KlausRöckelein, Hedwig. (2010) - In: Heilige - Liturgie - Raum S. 269-280

259Buchbeitrag  Pilgerfahrten und die Sakralisierung von Wegen und Orten
Herbers, Klaus. (2010) - In: Heilige - Liturgie - Raum S. 219-235

260Buchbeitrag  Europa: Universalität und regionale Vielfalt
Herbers, Klaus. (2010) - In: WBG Weltgeschichte 3 S. 203-237

261Buchbeitrag  Der Beitrag der Päpste zur geistigen Grundlegung Europas im Zeitalter Alkuins
Herbers, Klaus. (2010) - In: Alkuin von York und die geistige Grundlegung Europas S. 51-70

262Buchbeitrag  Sacralizar el tiempo y el espacio. Visitar lugares sagrados en los siglos XII y XV
Herbers, Klaus. (2009) - In: Homenaje Julio Valdeón Tl. 3 S. 567-584

263Buchbeitrag  Codex Calixtinus. The Book of the Church of Compostela
Herbers, Klaus. (2009) - In: Compostela and Europe. The history of Diego Gelmirez S. 122-141

264Artikel  Pilgertraditionen und Jakobusspuren in Südwestdeutschland
Herbers, Klaus. (2009) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 68 (2009) S. 19-40

265Buchbeitrag  Ergebnisse und Perspektiven
Herbers, KlausJohrendt, Jochen. (2009) - In: Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia S. 675-691

266Buchbeitrag  Kämpfende Heilige im 10. und 12. Jahrhundert: Der heilige Ulrich, der heilige Jakob
Herbers, Klaus. (2009) - In: Augsburger Netzwerke zwischen Mittelalter und Neuzeit. Wirtschaft, Kultur und Pilgerfahrten S. 215-236

267Buchbeitrag  Prólogo
Herbers, KlausDomínguez Sánchez, Santiago. (2009) - In: Roma y la peninsula Ibérica en la Alta Edad Media S. 9-12

268Buchbeitrag  El papado y la Península Ibérica en el siglo XII
Herbers, Klaus. (2009) - In: Roma y la peninsula Ibérica en la Alta Edad Media S. 29-80

269Buchbeitrag  Bis in den hintersten Winkel. Das römische Zentrum und die europäischen Peripherien - das Göttinger Papsturkundenwerk
Herbers, KlausSchütz, Markus. (2009) - In: Erlanger Editionen. Grundlagenforschung durch Quelleneditionen S. 241-254

270Buchbeitrag  Vorstellungen, Nutzung und Symbolik des Wassers im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2009) - In: Wasser. Fünf Vorträge S. 59-01

271Buchbeitrag  Das Papsttum und die "vielen" Italien als Orbis Christianus?
Herbers, Klaus. (2009) - In: Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia S. 17-38

272Buchbeitrag  Humanismus, Reise und Politik. Der Nürnberger Arzt Hieronymus Münzer bei europäischen Herrschern am Ende des 15. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (2009) - In: FS Helmut Neuhaus S. 207-220

273Buchbeitrag  Agir et écrire: les actes des papes du IX siècle et le "Liber pontificalis"
Herbers, Klaus. (2009) - In: Liber, Gesta, Histoire. Ecrire l'histoire des évêques et des papes S. 109-126

274Buchbeitrag  Vor dem "dunklen Jahrhundert": Papstregesten des 9. Jahrhunderts im Rahmen der Regesta Imperii
Herbers, KlausMeyer, Sofia. (2009) - In: Erlanger Editionen. Grundlagenforschung durch Quelleneditionen S. 183-196

275Buchbeitrag  Einführung
Herbers, KlausRückert, Peter. (2009) - In: Augsburger Netzwerke zwischen Mittelalter und Neuzeit. Wirtschaft, Kultur und Pilgerfahrten S. 1-6

276Buchbeitrag  Die "Monumenta Germaniae Historica" als ältestes deutsches Quelleneditionsunternehmen
Herbers, Klaus. (2009) - In: Erlanger Editionen. Grundlagenforschung durch Quelleneditionen S. 13-28

277Buchbeitrag  Las relaciones ibéricas con el papado en la Alta Edad Média: balance y perspectiva de la investigación
Herbers, Klaus. (2009) - In: Roma y la peninsula Ibérica en la Alta Edad Media S. 13-28

278Buchbeitrag  Im Dienste der Universalität oder der Zentralisierung?: das Papsttum und die "Peripherien" im hohen Mittelalter ; Schlussbemerkungen und Perspektiven
Herbers, Klaus. (2008) - In: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen S. 323-343

279Buchbeitrag  Zur Einführung: Venedig im Schnittpunkt der Kulturen. Wahrnehmungen europäischer und nichteuropäischer Reisender im Vergleich
Herbers, KlausSchmieder, Felicitas. (2008) - In: Venezia, incrocio di culture. Percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto S. VIIff.

280Buchbeitrag  Rom und Byzanz im Konflikt. Die Jahre 869/870 in der Perspektive der Hadriansvita des Liber pontificalis
Herbers, Klaus. (2008) - In: Die Faszination der Papstgeschichte. Neue Zugänge zum frühen und hohen Mittelalter S. 55-70

281Buchbeitrag  Santos guerreros en los siglos X y XII: san Udalrico y Santiago
Herbers, Klaus. (2008) - In: XXVI Ruta Cicloturística del Románico Internacional S. 93-101

282Buchbeitrag  Die Pilgerfahrt - eine besondere Art des Reisens im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2007) - In: Die Welt erfahren. Zur Geschichtlichkeit von Wissen und Horizonten S. 97-127

283Buchbeitrag  Päpstliche Autorität und päpstliche Entscheidungen an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2007) - In: Recht und Gericht in Kirche und Welt um 900 S. 7-30

284Buchbeitrag  Zur Einführung: Jakobusverehrung in europäischer und regionaler Perspektive
Herbers, Klaus. (2007) - In: Der Jakobuskult in Sachsen S. 1-24

285Buchbeitrag  Heilige an den Grenzen "Lateineuropas"
Herbers, Klaus. (2007) - In: Sakralität zwischen Antike und Neuzeit S. 101-111

286Buchbeitrag  Prescripción y descripción: peregrinos jacobeos alemanes de paso por Catalunya
Herbers, Klaus. (2007) - In: El camí de Sant Jaume i Catalunya. Actes S. 27-39

287Buchbeitrag  Europa und seine Grenzen im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2007) - In: Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. Der Osten und der Westen S. 21-41

288Artikel  100 jahre Italia Pontificia (1906-2006). Anregungen zur Abrundung
Herbers, Klaus. (2007) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 87 (2007) S. 374-379
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab/87-2007/0374-0379

289Buchbeitrag  Zur Einführung: Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich
Herbers, Klaus. (2007) - In: Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. Der Osten und der Westen S. 9-18

290Buchbeitrag  Patriotische Heilige in Spanien vom 8.-10. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2007) - In: Patriotische Heilige. Beiträge zur Konstruktion religiöser und politischer Identitäten S. 67-86

291Artikel  Die Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16. Juli 1212
Herbers, Klaus. (2007) - In: Damals Bd. 39, 9 (2007) S. 34-49

292Buchbeitrag  Peripherie oder Zentrum? Spanien zwischen Europa und Afrika
Herbers, Klaus. (2006) - In: Europa im späten Mittelalter. Politik - Gesellschaft - Kultur S. 99-124

293Buchbeitrag  Religions et frontiers
Herbers, Klaus. (2006) - In: Frontiers in the middle ages. Proceedings S. 703-716

294Buchbeitrag  Vom Bodensee nach Spanien. Eigenes und Fremdes im Blick eines Reisenden um 1500
Herbers, Klaus. (2006) - In: Oberschwaben und Spanien an der Schwelle zur Neuzeit S. 9-31

295Buchbeitrag  "Textus" in frühmittelalterlichen Papstbriefen
Herbers, Klaus. (2006) - In: "Textus" im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs S. 119-132

296Buchbeitrag  Le dossier de saint Rosendus de Celanova: structure, évolution, réécriture et influence papale. Annexes
Herbers, Klaus. (2006) - In: Miracles, vies et réécritures dans l'Occident médiéval S. 103-120

297Artikel  Heilige Päpste und päpstliche Heilige: Wie heilig ist der "Heilige Vater"?
Herbers, Klaus. (2006) - In: Damals Bd. 38, 5 (2006) S. 62-70

298Buchbeitrag  Reichsstädte, Ritterorden und Religion: Einführende Bemerkungen
Herbers, Klaus. (2005) - In: Die oberdeutschen Reichsstädte und ihre Heiligenkulte S. VII-XII

299Buchbeitrag  "Gott will es!": Christlicher "Fundamentalismus" im europäischen Mittelalter?
Herbers, Klaus. (2005) - In: Fundamentalismus. Erscheinungsformen in Vergangenheit und Gegenwart S. 9-40

300Buchbeitrag  Apostelgrab im Westen Europas. Die großen Pilgerziele: Santiago de Compostela
Herbers, Klaus. (2005) - In: Pilgerwege im Mittelalter (2005) S. 75-100

301Buchbeitrag  Felix Fabris "Sionpilgrin": Reiseschilderung und ältester Kirchenführer Ulms ; Ein Beitrag der Reichsstadt Ulm zur Pilgerliteratur des 15. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (2005) - In: Die oberdeutschen Reichsstädte und ihre Heiligenkulte S. 195-215

302Buchbeitrag  Il papato e Santiago - Santiago e il papato
Herbers, Klaus. (2005) - In: Atti del Convegno Internazionale di Studi Santiago e l'Italia S. 259-269

303Buchbeitrag  Papst Leo IV. und seine Vita im Liber pontificalis (um 850)
Herbers, Klaus. (2005) - In: Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters S. 118-124

304Buchbeitrag  Die heiligen Chrysanthus und Daria und ihre Historia translationis reliquiarum (ca. 845 - 860)
Herbers, Klaus. (2005) - In: Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters S. 91-117

305Buchbeitrag  Die Iberische Halbinsel im 12. Jahrhundert. Streiflichter auf die politisch-kulturelle Geschichte eines "Grenzraumes"
Herbers, Klaus. (2005) - In: The Trias of Maimonides. Jewish, Arabic, and ancient culture of knowledge S. 23-40

306Buchbeitrag  Die Ikonographie und das Programm des Göttinger Jakobusaltars im Vergleich
Herbers, Klaus. (2005) - In: Der Kult des Apostels Jakobus d. Ä. in norddeutschen Hansestädten S. 159-180

307Buchbeitrag  "Das kommt mir spanisch vor". Zum Spanienbild von Reisenden aus Nürnberg und dem Reich an der Schwelle zur Neuzeit
Herbers, Klaus. (2004) - In: "Das kommt mir spanisch vor" S. 1-30

308Buchbeitrag  Das Bild Papst Leos III. in der Perspektive des Liber pontificalis
Herbers, Klaus. (2004) - In: Erzbischof Arn von Salzburg S. 137-154

309Buchbeitrag  Die 'ganze' Hispania: der Nürnberger Hieronymus Münzer unterwegs -seine Ziele und Wahrnehmung auf der Iberischen Halbinsel (1494-1495)
Herbers, Klaus. (2004) - In: Grand Tour. Adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert S. 293-308

310Buchbeitrag  Das römisch-deutsche Reich und die Iberische Halbinsel im Zeichen der Fremdwahrnehmung -Ergebnisse und Perspektiven
Herbers, KlausJaspert, Nikolas. (2004) - In: "Das kommt mir spanisch vor" S. 685-705

311Buchbeitrag  Cruzados y peregrinos navegantes en su parada en Asturias y el Norte de España durante el siglo XII.
Herbers, Klaus. (2004) - In: Actas del IV Congreso Jacobeo S. 45-54

312Buchbeitrag  Der Apostel Jakobus. Vom spanischen zum europäischen Mythos
Herbers, Klaus. (2004) - In: Mythen Europas Tl. 2 S. 48-67

313Buchbeitrag  Schlesische und andere Westeuropa-Reisende im 15. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2004) - In: FS Aleksandra Witkowska S. 97-116

314Buchbeitrag  Eine Epoche ohne Erinnerungstage?: Memoria und ihre Formen im Mittelalter
Herbers, Klaus. (2004) - In: Tage deutscher Geschichte. Von der Reformation bis zur Wiedervereinigung S. 41-54

315Buchbeitrag  Die mittelalterliche Stadt: ein Ort der Zukunft?
Herbers, Klaus. (2004) - In: Die Zukunftsfähigkeit der Stadt in Vergangenheit und Gegenwart S. 11-34

316Buchbeitrag  Reconquista. Spaniens Christen gegen Spaniens Muslime?
Herbers, Klaus. (2004) - In: Terror oder Toleranz? Spanien und der Islam S. 39-59

317Buchbeitrag  El imperio entre Otón I y Conrado II: interpretaciones y tendencias de la historiografía actual
Herbers, Klaus. (2004) - In: Ante el milenario del reinado de Sancho el Mayor S. 349-389

318Buchbeitrag  Padrón y los peregrinos alemanes hasta el siglo XV.
Herbers, Klaus. (2004) - In: Padrón, Iria y las tradiciones jacobeas S. 273-286

319Buchbeitrag  Karl der Große: Vom Vorbild zum Mythos
Herbers, Klaus. (2004) - In: Mythen in der Geschichte S. 179-202

320Buchbeitrag  Le Liber Pontificalis comme source de réécritures hagiographiques (IXe-XIe siècles)
Herbers, Klaus. (2003) - In: La réécriture hagiographique dans l'Occident médiéval S. 87-107

321Buchbeitrag  Zur Einführung: Jakobus und Karl der Große -Von Einhards Karlsvita zum Pseudo-Turpin
Herbers, Klaus. (2003) - In: Jakobus und Karl der Große S. VIIff.

322Buchbeitrag  Intención y finalidad
Herbers, Klaus. (2003) - In: El Pseudo-Turpin Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno S. 19-23

323Buchbeitrag  Einleitung [Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa. Austausch -Einflüsse -Wirkungen]
Herbers, Klaus. (2003) - In: Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa S. 1-18

324Buchbeitrag  Zu frühmittelalterlichen Personenbeschreibungen im "Liber pontificalis" und in römischen hagiographischen Texten
Herbers, Klaus. (2003) - In: Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellungen und ihre kritische Aufarbeitung S. 165-192

325Buchbeitrag  Karl der Große und Santiago. Zwei europäische Mythen
Herbers, Klaus. (2003) - In: Jakobus und Karl der Große S. 173-194

326Buchbeitrag  Mobilität und Kommunikation in der Karolingerzeit - die Reliquienreisen der heiligen Chrysanthus und Daria
Herbers, Klaus. (2003) - In: FS Volker Honemann S. 647-660

327Buchbeitrag  Le culte de saint Jacques et le souvenir carolingen chez Lucas de Tuy. Indices d'une conception historiographique (début XIIIe siècle)
Herbers, Klaus. (2003) - In: A la recherche de légitimités chrétiennes S. 149-176

328Buchbeitrag  Carlomagno y Santiago. Dos mitos Europeos
Herbers, Klaus. (2003) - In: El Pseudo-Turpin Lazo entre el Culto Jacobeo y el Culto de Carlomagno S. 29-42

329Buchbeitrag  "So ziehen wir durch die welschen lant" - Reise und Grenzüberschreitungen im europäischen Mittelalter
Herbers, Klaus. (2002) - In: Grenzen und Grenzüberschreitungen - Brücken von Region zu Region S. 27-43

330Buchbeitrag  Hagiographie und Heiligenverehrung im 15. Jahrhundert. Zu einigen Forschungen und Forschungsvorhaben in Deutschland
Herbers, Klaus. (2002) - In: Europa sacra. Raccolte agiografiche S. 258-279

331Buchbeitrag  Kulturtransfer durch Reisende? Schlesische und andere Westeuropa-Reisende im 15. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2002) - In: Die Jagiellonen. Kunst und Kultur einer europäischen Dynastie an der Wende zur Neuzeit S. 337-346

332Buchbeitrag  "Europäisierung" und "Afrikanisierung" - zum Problem zweier wissenschaftlicher Konzepte und zu Fragen kulturellen Transfers
Herbers, Klaus. (2002) - In: España y el "Sacro Imperio" S. 11-31

333Artikel  El viaje a Portugal de los embajadores de Federico III en el relato de Lanckmann y de otros cronistas
Herbers, Klaus. (2002) - In: Anuario de estudios medievales Bd. 32 (2002) S. 183-198
http://estudiosmedievales.revistas.csic.es/index.php/estudiosmedievales/article/view/234/239

334Buchbeitrag  Pilgerfahrten und Nürnberger Pilger auf der Iberischen Halbinsel in der Zeit um 1500.
Herbers, Klaus. (2002) - In: Wallfahrten in Nürnberg um 1500 S. 53-78

335Buchbeitrag  Hagiographie
Herbers, Klaus. (2002) - In: Aufriß der historischen Wissenschaften 4 S. 190-214

336Buchbeitrag  Das Papsttum und die Iberische Halbinsel im 12. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2002) - In: Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts S. 25-60

337Buchbeitrag  Zur Einführung [Mirakel im Mittelalter]
Heinzelmann, MartinHerbers, Klaus. (2002) - In: Mirakel im Mittelalter S. 9-21

338Buchbeitrag  Zu Mirakeln im Liber pontificalis des 9. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (2002) - In: Mirakel im Mittelalter S. 114-134

339Buchbeitrag  El viaje a Portugal de los embajadores de Federico III en el relato de Lanckmann y de otros cronistas
Herbers, Klaus. (2002) - In: Portugal na memória dos peregrinos S. 247-256

340Buchbeitrag  La génesis del Camino de Santiago
Herbers, Klaus. (2002) - In: Año mil, año dos mil. Dos milenios en la Historia de España Tl. 2 S. 43-61

341Buchbeitrag  Vorwort
Bauer, Dieter R.Herbers, KlausJaspert, Nikolas. (2001) - In: Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter S. 7-12

342Buchbeitrag  Bemerkungen zu Reliquientranslationen im früheren Mittelalter
Herbers, Klaus. (2001) - In: Von goldenen Gebeinen. Wirtschaft und Reliquie im Mittelalter S. 221-231

343Buchbeitrag  Art. Popplau (Poppel), Nikolaus (Niklas) von, Reisender und Diplomat, * wohl um 1443 Breslau, † 16.6.1490 Nürnberg (?).
Herbers, Klaus. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 629-630

344Buchbeitrag  Art. Leo IV.
Herbers, Klaus. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums S. Sp. 225-226

345Buchbeitrag  Art. Turpin (Tilpin) OSB
Herbers, Klaus. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 316-317

346Buchbeitrag  La monarquía, el papado y Santiago de Compostela en el Medioevo
Herbers, Klaus. (2001) - In: Santiago de Compostela. Ciudad y peregrino. Actas S. 101-119

347Buchbeitrag  "Europa der Regionen" aus mediävistischer Sicht
Herbers, KlausJaspert, Nikolas. (2001) - In: Die Region in Europa verstehen - Konzepte und Ideen in der wissenschaftlichen Debatte S. 39-45

348Buchbeitrag  Art. Hadrian III.
Herbers, Klaus. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums S. Sp. 136-137

349Buchbeitrag  Die Eroberung Jerusalems 1099: Ergebnisse und Perspektiven
Herbers, Klaus. (2001) - In: Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter S. 423-466

350Buchbeitrag  Zur Einführung. Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert
Herbers, Klaus. (2001) - In: FS Werner Goez (2001) S. 9-22

351Buchbeitrag  Art. Formosus
Herbers, Klaus. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums S. Sp. 95-97

352Buchbeitrag  La monarquía, el papado y Santiago de Compostela en el Medioevo
Herbers, Klaus. (2001) - In: XX Ruta cicloturística del románico-internacional S. 117-127

353Buchbeitrag  Alfons von Kastilien (1252-1284)
Herbers, Klaus. (2000) - In: Krönungen. Könige in Aachen, Geschichte und Mythos Tl. 1 S. 425-432

354Buchbeitrag  Covadonga, Poitiers und Roncesvalles ? Das Abendland und sein islamisches Feindbild?
Herbers, Klaus. (2000) - In: Der europäische Gedanke - Hintergrund und Finalität S. 97-113

355Buchbeitrag  Die Aachener Marienschrein-Reliquien und ihre karolingische Tradition
Herbers, Klaus. (2000) - In: Der Aachener Marienschrein. Eine Festschrift S. 129-134

356Buchbeitrag  "Murcia ist so groß wie Nürnberg". Nürnberg und Nürnberger auf der Iberischen Halbinsel. Eindrücke und Wechselbeziehungen
Herbers, Klaus. (2000) - In: Neuhaus, Nürnberg S. 151-183

357Artikel  Papst Leo III. (795-816), der Koronator Karls des Großen - Möglichkeiten päpstlicher Politik an der Schwelle des 9. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (2000) - In: Geschichte im Bistum Aachen Bd. 5 (2000) S. 1-24

358Buchbeitrag  Hagiographie im Kontext: Konzeption und Zielvorstellung
Herbers, Klaus. (2000) - In: Hagiographie im Kontext S. IX-XXVIII

359Artikel  Vom Pilgerpatron zur Identifikationsfigur für das christliche Spanien: Jacobus peregrinus, Jacobus matamoros
Herbers, Klaus. (2000) - In: Hispanorama Bd. 88 (2000) S. 11-20

360Buchbeitrag  Von Venedig nach Nordeuropa. Bernhard F. Schmeidler und die europäische Mittelalterforschung in Erlangen seit 1921
Herbers, Klaus. (2000) - In: Geschichtswissenschaft in Erlangen S. 71-102

361Buchbeitrag  La imagen de Galicia y de Compostela en los relatos de peregrinos del siglo XV
Herbers, Klaus. (1999) - In: Actas del V congreso internacional de Estudios Galegos S. 205-213

362Buchbeitrag  Las ordenes militares ¿lazo espiritual entre Tierra Santa, Roma y la Peninsula Iberica? El ejemplo de la Orden de Santiago
Herbers, Klaus. (1999) - In: Santiago, Roma, Jerusalém. Actas del III Congreso S. 161-173

363Artikel  Deutsche Pilgerfahrten nach Santiago? Spuren des Jakobuskultes in Deutschland
Herbers, Klaus. (1999) - In: Geschichte, Politik und ihre Didaktik Bd. 27 (1999) S. 79-89

364Buchbeitrag  Art. Pilgerwege
Herbers, Klaus. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 301-302

365Buchbeitrag  Art. Rosendus, hl.
Herbers, Klaus. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 1302

366Buchbeitrag  Wissenschaftskontakte und Wissensvermittlung in Spanien im 12. und 13. Jahrhundert: Sprache, Verbreitung und Reaktionen
Herbers, Klaus. (1999) - In: Artes im Mittelalter S. 230-248

367Buchbeitrag  Der Pontifikat Papst Leos III. (795-816)
Herbers, Klaus. (1999) - In: 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit Tl. 3 S. 13-18

368Buchbeitrag  Mitteleuropäische Spanienreisende im Hohen Mittelalter: Krieger und Kaufleute - Pilger und Gelehrte
Herbers, Klaus. (1999) - In: Reisen und Wallfahren im Hohen Mittelalter S. 66-93

369Buchbeitrag  Eine Einführung. Der Jakobuskult und soziale Gemeinschaften
Herbers, Klaus. (1999) - In: Stadt und Pilger. Soziale Gemeinschaften und Heiligenkult S. VII-XIII

370Buchbeitrag  Pellegrini a Roma, Santiago, Gerusalemme
Herbers, Klaus. (1999) - In: Il mondo dei pellegrinaggi. Roma, Santiago, Gerusalemme S. 103-134

371Buchbeitrag  Zur Einführung: Der Jakobuskult und soziale Gemeinschaften. Stadt und Pilger
Herbers, Klaus. (1999) - In: Stadt und Pilger. Soziale Gemeinschaften und Heiligenkult S. VIIff

372Buchbeitrag  Peregrinaciones a Roma, Santiago y Jerusalén
Herbers, Klaus. (1999) - In: El mundo de las peregrinaciones. Roma, Santiago, Jerusalén S. 103-137

373Buchbeitrag  Pilger auf dem Weg nach Jerusalem, Rom und Santiago de Compostela
Herbers, Klaus. (1999) - In: Pilgerziele der Christenheit, Jerusalem, Rom, Santiago de Compostela S. 103-133

374Buchbeitrag  Von Pilgerkirchen und epischer Dichtung zu Zeugnissen in Schrift, Bild und weiteren Monumenten: Eine Einführung
Herbers, KlausPlötz, Robert. (1998) - In: Der Jakobuskult in "Kunst" und "Literatur" S. VIIff.

375Buchbeitrag  St. Wolfgang und die europäischen Pilgerfahrten des späten Mittelalters
Herbers, Klaus. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 113-119

376Buchbeitrag  Rom im Frankenreich - Rombeziehungen durch Heilige in der Mitte des 9. Jahrhunderts
Herbers, Klaus. (1998) - In: FS Josef Semmler S. 133-169

377Buchbeitrag  Cruzada y peregrinación. Viajes marítimos, guerra santa y devoción
Herbers, Klaus. (1998) - In: XV Ruta cicloturística del románico-internacional S. 27-39

378Artikel  Spanienreisen im Mittelalter. Unbekannte und neue Welten
Herbers, Klaus. (1998) - In: Das Mittelalter Bd. 3, 2 (1998) S. 81-106

379Buchbeitrag  Art. Theophylakt, römischer Senator und Konsul († ca. 924/925)
Herbers, Klaus. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 671

380Buchbeitrag  Art. Thietgaud (Theutgaud, Theotgaud), Erzbischof von Trier (847-863/868/† 868)
Herbers, Klaus. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 694

381Buchbeitrag  La imagen de Galicia y de Compostela en los relatos de peregrinos del siglo XV
Herbers, Klaus. (1997) - In: XVI Ruta cicloturística del románico-internacional S. 175-178

382Buchbeitrag  Art. Turpin, Benediktiner aus St-Denis, Erzbischof von Reims (748-794)
Herbers, Klaus. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1119-1120

383Buchbeitrag  Unterwegs zu heiligen Stätten
Herbers, Klaus. (1996) - In: Die Welt der Kunst. Ein Lesebuch von der Spätantike bis zur Postmoderne S. 52f.

384Buchbeitrag  Cruzada y peregrinación. Viajes marítimos, guerra santa y devoción
Herbers, Klaus. (1996) - In: XV Ruta cicloturística del románico-internacional S. 127-130

385Artikel  Mentalidad y milagro: protagonistas, autores y lectores
Herbers, Klaus. (1995) - In: Compostellanum Bd. 40 (1995) S. 321-338

386Buchbeitrag  Stadt und Pilger
Herbers, Klaus. (1995) - In: Stadt und Kirche S. 199-238

387Buchbeitrag  Art. Formosus, Papst
Herbers, Klaus. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 1357-1358

388Buchbeitrag  Art. Santiago de Compostela
Herbers, Klaus. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1370-1373

389Buchbeitrag  Art. Eugenius Vulgarius
Herbers, Klaus. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 983

390Buchbeitrag  Art. Hadrian III., Papst
Herbers, Klaus. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 4 S. Sp. 1135

391Buchbeitrag  Santiago y Europa: aspectos históricos y sociológicos de una peregrinación
Herbers, Klaus. (1995) - In: XIII Ruta cicloturística del románico-internacional S. 97-103

392Buchbeitrag  Art. Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft e.V.
Herbers, Klaus. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 126

393Buchbeitrag  Romain
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 1460

394Buchbeitrag  Art. Théodore II
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 1621

395Buchbeitrag  Art. Léon V
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 1023

396Buchbeitrag  Art. Jean IX
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 933-934

397Buchbeitrag  Art. Serge III
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 1566-1567

398Buchbeitrag  Art. Benoît IV
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 200-201

399Buchbeitrag  Art. Chinea
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 355-357

400Buchbeitrag  Art. Crescentier
Herbers, Klaus. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1345-1346

401Buchbeitrag  Art. Boniface VI
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 232

402Buchbeitrag  Art. Étienne VI (VII)
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 636-637

403Buchbeitrag  Art. Formose
Herbers, Klaus. (1994) - In: Dictionnaire historique de la papauté S. 691-692

404Buchbeitrag  Frühe Spuren des Jakobuskultes im alemannischen Raum (9.-11. Jahrhundert). Von Nordspanien zum Bodensee
Herbers, Klaus. (1994) - In: Der Jakobuskult in Süddeutschland S. 3-27

405Buchbeitrag  Politik und Heiligenverehrung auf der Iberischen Halbinsel. Die Entwicklung des "politischen Jakobus"
Herbers, Klaus. (1994) - In: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter S. 177-275
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17638/11447

406Buchbeitrag  Peregrinos, escritores y otros propagadores del culto jacobeo en Alemania
Herbers, Klaus. (1993) - In: Santiago, camino de Europa S. 121-139

407Buchbeitrag  Art. Marinus II., Papst (942-946)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 294-295

408Buchbeitrag  Art. Liutbert, Erzbischof von Mainz (863-889)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 140-141

409Buchbeitrag  Papst Nikolaus I. und Patriarch Photios. Das Bild des byzantinischen Gegners in lateinischen Quellen
Herbers, Klaus. (1993) - In: Die Begegnung des Westens mit dem Osten S. 51-74

410Buchbeitrag  Art. Ludwig der Jüngere, ostfränkischer König (865-882)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 376-377

411Buchbeitrag  Art. Nikolaus I., (Papst 858-67)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 6 S. Sp. 860-863

412Buchbeitrag  Art. Michael III., byzantinischer Kaiser (842-867)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 1451-1453

413Buchbeitrag  Art. Theobald von Provins, OSBCam, hl.
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1393-1394

414Buchbeitrag  Art. Nikolaus I., Papst (858-867)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1168-1170

415Buchbeitrag  Art. Ludwig II., König von Italien, Kaiser (840-875)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 334-336

416Buchbeitrag  Die Verehrung des hl. Jakobus von Compostela - Kultentstehung und frühe Pilgerfahrt
Herbers, Klaus. (1993) - In: Der Jakobsweg. Geist und Geschichte einer Pilgerstraße S. 59-81

417Buchbeitrag  Art. Marinus I., Papst (882-884)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 294

418Buchbeitrag  Art. Liutward, Bischof von Vercelli (9. Jahrhundert)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 142-143

419Buchbeitrag  Art. Marinus I., Papst (884)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 827-828

420Buchbeitrag  Einführung: Spiritualität des Pilgerns im christlichen Westen
Herbers, KlausPlötz, Robert. (1993) - In: Spiritualität des Pilgerns S. 7-24

421Buchbeitrag  Art. Lothar II., fränkischer Könige (866-869)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 253-256

422Buchbeitrag  Art. Notker Balbulus (Notker I. von St. Gallen - der Stammler) († 912)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 6 S. Sp. 1032-1035

423Buchbeitrag  Art. Liudprand von Cremona (920-972)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 139-140

424Buchbeitrag  Milagro y aventura
Herbers, Klaus. (1993) - In: Pensamiento, Arte y Literatura en el Camino de Santiago S. 73-99

425Buchbeitrag  Art. Lothar I., Kaiser (817/840-855)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 251-253

426Buchbeitrag  Art. Aemilianus von Nantes
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 183-184

427Buchbeitrag  Aspectos de "tiempo libre" y de "fiestas" en algunos relatos de viajeros y pereghrinos del siglo XV
Herbers, Klaus. (1993) - In: Fiesta, juego y ocio en la historia S. 79-102

428Buchbeitrag  Jakobus und Europa - Historische und soziologische Aspekte einer Pilgerfahrt.
Herbers, Klaus. (1993) - In: Der Jakobsweg. Geist und Geschichte einer Pilgerstraße S. 83-108

429Buchbeitrag  El primer peregrino ultrapirenaico a Compostela a comienzos del siglo X y las relaciones de la monarquia asturiana con Alemannia del Sur.
Herbers, Klaus. (1993) - In: Pensamiento, Arte y Literatura en el Camino de Santiago S. 7-16

430Buchbeitrag  Art. Pilgerführer
Herbers, Klaus. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2156

431Buchbeitrag  Art. Ludwig III. der Blinde, König der Provence (890-927)
Herbers, Klaus. (1993) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 5 S. Sp. 336-337

432Buchbeitrag  Warum macht man sich auf den Weg? Pilger- und Reisemotive im Mittelalter
Herbers, Klaus. (1993) - In: Pilgerwege. Zur Geschichte und Spiritualität des Reisens S. 9-40

433Buchbeitrag  Art. Lambert von Spoleto († 898)
Herbers, Klaus. (1992) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 4 S. Sp. 1023-1025

434Buchbeitrag  Art. Leo IV., Papst (847-855)
Herbers, Klaus. (1992) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 4 S. Sp. 1438-1440

435Buchbeitrag  Art. Karl III., der Dicke, römischer Kaiser (876-888)
Herbers, Klaus. (1992) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 3 S. Sp. 1133-1136

436Buchbeitrag  Art. Leo V., Papst (903-905)
Herbers, Klaus. (1992) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 4 S. Sp. 1440-1441

437Buchbeitrag  The Miracles of St. James
Herbers, Klaus. (1992) - In: The Codex Calixtinus and the shrine of St. James S. 11-35

438Buchbeitrag  Art. Liber Sancti Jacobi
Herbers, Klaus. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1948

439Buchbeitrag  Der Konflikt Papst Nikolaus' I. mit Erzbischof Johannes VII. von Ravenna (861)
Herbers, Klaus. (1991) - In: Studien aus der Arbeit an den Regesta Imperii S. 51-66

440Buchbeitrag  Art. Leo V., Papst (903-905)
Herbers, Klaus. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1878-1879

441Artikel  El primer peregrino ultrapirenaico a Compostela a comienzos del siglo X y las relaciones de la monarquía asturiana con Alemania del Sur
Herbers, Klaus. (1991) - In: Compostellanum Bd. 36 (1991) S. 255-264

442Buchbeitrag  Art. Leo IV., Papst (847-855)
Herbers, Klaus. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1878

443Artikel  Milagro y aventura
Herbers, Klaus. (1991) - In: Compostellanum Bd. 36 (1991) S. 295-321

444Buchbeitrag  Via peregrinalis
Herbers, Klaus. (1990) - In: Europäische Wege der Santiago-Pilgerfahrt S. 1-25

445Buchbeitrag  Art. Formosus, Papst (891/ca. 816-896)
Herbers, Klaus. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 655-656

446Buchbeitrag  Die Eroberung der Kanarischen Inseln - Ein Modell für die spätere Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika und Amerika?
Herbers, Klaus. (1989) - In: Afrika. Entdeckung und Erforschung eines Kontinents S. 51-95

447Buchbeitrag  Der erste deutsche Pilgerführer: Hermann Künig von Vach
Herbers, Klaus. (1988) - In: Deutsche Jakobspilger und ihre Berichte S. 29-49

448Buchbeitrag  Karl der Große und Spanien - Realität und Fiktion
Herbers, Klaus. (1988) - In: Karl der Große und sein Schrein in Aachen S. 47-55

449Artikel  Die Päpstin Johanna
Herbers, Klaus. (1988) - In: Historisches Jahrbuch Bd. 108 (1988) S. 174-194
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0108&DMDID=dmdlog13

450Artikel  Santiago de Compostela zur Zeit von Bischof und Erzbischof Diego Gelmirez (1098/1099-1140)
Herbers, Klaus. (1987) - In: Zeitschrift für Kirchengeschichte Bd. 98 (1987) S. 89-102

451Artikel  Die spätmittelalterliche Agrarkrise im Geschichtsunterricht der Oberstufe
Herbers, Klaus. (1984) - In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Bd. 35 (1984) S. 508-540

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.