RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Herold, Paul«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Herold, Paul

RI opac: 18 Einträge

1Sammelwerk  Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, Wege der Forschung: Beiträge zur europäischen Diplomatik des Mittelalters
Hruza, KarelHerold, Paul [Hrsg.]. - Köln (2005)

2Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 18: Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1458-1463)
Dünnebeil, SonjaHerold, PaulHolzner-Tobisch, Kornelia [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2004)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_XIII_H._18_ms.pdf

3Sammelwerk  Vom Nutzen des Schreibens. Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter
Pohl, WalterHerold, Paul [Hrsg.]. - Wien (2002)

4Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 13: Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1447-1457)
Herold, PaulHolzner-Tobisch, Kornelia [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2001)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009302-3

5Monographie  Die Herren von Seefeld-Feldsberg. Geschichte eines (nieder-)österreichischen Adelsgeschlechtes im Mittelalter
Herold, Paul. - St. Pölten (2000)

6Buchbeitrag  Der lange Weg zur Heiligsprechung: Klosterneuburg und Markgraf Leopold III. 1136-1485
Herold, Paul. (2013) - In: Heiliger Leopold - Mensch, Politiker, Landespatron S. 59-70

7Buchbeitrag  Parameter der Beziehung Kaiser Friedrichs III. zu einzelnen Klöstern der Diözese Passau im Spiegel seiner Urkunden an ausgewählten Beispielen
Herold, Paul. (2011) - In: Die virtuelle Urkundenlandschaft der Diözese Passau S. 1-26

8Artikel  Ein Urkundenfund zu Kaiser Friedrich III. aus dem Stiftsarchiv Lilienfeld. Charakterisierung - Archivsituation - Regesten
Herold, PaulWinter, Karin. (2008) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 116 (2008) S. 267-290

9Buchbeitrag  Urkunden als Schnittpunkte von Zeiten und Räumen: Zur Verschriftlichung von Zeitpunkten und Verortung von Ereignissen ; Aspekte der Datierung in mittelalterlichen Urkunden
Herold, Paul. (2005) - In: Ideologisierte Zeit. Kalender und Zeitvorstellungen im Abendland von der Antike bis zur Neuzeit S. 94-115

10Buchbeitrag  Wege der Forschung: Über den Begriff und das Wesen der mittelalterlichen Privaturkunde unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschung
Herold, Paul. (2005) - In: Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, Wege der Forschung S. 225-256

11Artikel  Intertextualität im Kontext von Urkunden
Herold, Paul. (2004) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 112 (2004) S. 141-162

12Buchbeitrag  Schrift als Möglichkeit - Möglichkeit von Schrift: Genese, Wirkungsweise und Verwendung von Schrift am Beispiel österreichischer Privaturkunden des 12. und 13. Jahrhunderts
Herold, Paul. (2003) - In: Text als Realie. Internationaler Kongress S. 135-152

13Buchbeitrag  Die Urkunde als Möglichkeit. Gedanken zur Genese und Wirkungsweise von Rechtstexten am Beispiel österreichischer Privaturkunden des 12./13. Jahrhunderts.
Herold, Paul. (2003) - In: Bericht über den 23. österreichischen Historikertag S. 78-83

14Buchbeitrag  Das Ringen um den Text. Die Lehensurkunden von 1446/47 für Herzog Philipp von Burgund als Beispiel für Genese, Wirkungsweise und Scheitern von Urkundentexten
Herold, Paul. (2002) - In: Vom Nutzen des Schreibens S. 321-354

15Buchbeitrag  Teufelsbriefe als Instrument mittelalterlicher "höllischer" Propaganda. Ein Beitrag zu den erfundenen Briefen des Mittelalters
Herold, Paul. (2002) - In: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit S. 169-188

16Buchbeitrag  Ein Urkundenfund aus dem verschollenen Archiv des aufgehobenen Benediktinerklosters (Klein-)Mariazell. Texte zur Beziehung der Pfarre Kaumberg und der Herren von Arberg zum Kloster Mariazell in Österreich
Herold, Paul. (2000) - In: Text, Schrift, Codex S. 224-268

17Buchbeitrag  Ardagger im Mittelalter und Die Unmöglichkeit einer Besitzgeschichte und dem Wandel des erhaltenen Schriftgutes
Herold, Paul. (1999) - In: Kollegiatstift Ardagger S. 78-103

18Artikel  Ein um Form bemühtes Mißtrauen. Herstellung, Gebrauch und Verbreitung von Chirographen unter besonderer Berücksichtigung von Klosterneuburg
Herold, Paul. (1999) - In: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg Ser. NF, Bd. 17 (1999) S. 153-172

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.