RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Herrmann, Fritz-Rudolf«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Herrmann, Fritz-Rudolf

RI opac: 90 Einträge

1Monographie  Der Glauberg am Ostrand der Wetterau: Führungsblatt zu den Wallanlagen und dem frühkeltischen Fürstengrabhügel bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (2014)

2Monographie  Der Glauberg am Ostrand der Wetterau: Führungsblatt zu der befestigten Höhensiedlung und den frühkeltischen Fürstengräbern bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis
Baitinger, HolgerHerrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (2007)

3Monographie  Der Glauberg am Ostrand der Wetterau: Führungsblatt zu den Wallanlagen und dem frühkeltischen Fürstengrabhügel bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (2000)

4Sammelwerk  Festschrift für Günter Smolla (Vol. 1-2)
Herrmann, Fritz-RudolfSchmidt, IngeborgVerse, Frank [Bearb.]. - Wiesbaden (1999)

5Monographie  Der Mönchehof bei Kammerbach, Stadt Bad Sooden-Allendorf: Führungsblatt zu der hochmittelalterlichen Wallanlage im Werra-Meißner-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1997)

6Monographie  Der Mönchehof bei Kammerbach, Stadt Bad Sooden-Allendorf: Führungsblatt zu der hochmittelalterlichen Wallanlage im Werra-Meißner-Kreis
Herrmann, Fritz-RudolfSippel, Klaus. - Wiesbaden (1997)

7Monographie  Die Burg Dorfelden im Niddertal: Führungsblatt zu der Wasserburg in Niederdorfelden, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1994)

8Monographie  Die Burg der von Buchen: Führungsblatt zu der Turmhügelburg bei Maintal-Wachenbuchen, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1994)

9Monographie  Die Altenburg beim Kinzigheimer Hof: Führungsblatt zu der mittelalterlichen Wallanlage bei Hanau-Mittelbuchen, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1994)

10Monographie  Die Alteburg bei Kassel: Führungsblatt zu dem vor- und frühgeschichtlichen Ringwall bei Biebergemünd-Kassel, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1993)

11Monographie  Ruine Steckelberg und ihre Vorgänger bei Schlüchtern-Vollmerz, Main-Kinzig-Kreis: Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Wallanlage, der Altenburg und der Burg Steckelberg über Ramholz
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1993)

12Monographie  Der Hainkeller bei Lützel: Führungsblatt zu dem vorgeschichtlichen Ringwall bei Linsengericht-Grossenhausen, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1993)

13Monographie  Von der Vorzeit zum Mittelalter: archäologische Ausflüge in der Wetterau ; Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg, Kastell Holzheimer Unterwald, Burgwüstung Arnsburg
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1993)

14Monographie  Der Burgberg bei Bieber: Führungsblatt zu der Ring- und Abschnittsbefestigung bei Biebergemünd-Bieber, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1993)

15Monographie  Die Alteburg bei Wirtheim: Führungsblatt zu dem frühmittelalterlichen Ringwall bei Biebergemünd-Wirtheim, Main-Kinzig-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1993)

16Monographie  Die Sieburg bei Bad Karlshafen: Führungsblatt zu der Abschnittsbefestigung zwischen Diemel und Weser im Gutsbezirk Reinhardswald, Kreis Kassel
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1991)

17Sachtitel  Die Vorgeschichte Hessens
Herrmann, Fritz-RudolfJockenhövel, Albrecht [Hrsg.]. - Stuttgart (1990)

18Sammelwerk  Die Römer in Hessen
Baatz, DietwulfHerrmann, Fritz-Rudolf [Hrsg.]. - Stuttgart (1989)

19Monographie  Von der Vorzeit zum Mittelalter: archäologische Ausflüge in der Wetterau ; Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg, Kastell Holzheimer Unterwald, Burgwüstung Arnsburg
Herrmann, Fritz-RudolfSeitz, Gabriele. - Wiesbaden (1989)

20Monographie  Lich-Arnsburg, Kreis Gießen: Römisches Kastell - Burgen - Klöster ; Führungsblatt zu den Denkmälern beim Kloster Arnsburg und der Berger Mühle
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1989)

21Monographie  Der Zullenstein an der Weschnitzmündung: Führungsblatt zu dem spätrömischen Burgus, dem karolingischen Königshof und der Veste Stein bei Biblis-Nordheim, Kreis Bergstraße
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1989)

22Monographie  Die Dornburg bei Frickhofen: Führungsblatt zu dem keltischen Oppidum bei Dornburg-Wilsenroth, Kreis Limburg-Weilburg
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1987)

23Monographie  Archäologische Geländedenkmäler bei Mittenaar-Offenbach, Lahn-Dill-Kreis: Führungsblatt zu den Alten Schanzen in der Hörre und den Grabhügeln am Rennweg
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1987)

24Monographie  Burg bei Herborn und der Burger Hain: Führungsblatt zu der karolingischen Befestigung in Herborn-Burg, Lahn-Dill-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1987)

25Monographie  Steinkammer-Höhlen und Wildweiberhäuschen: Führungsblatt zu den Höhlen bei Breitscheid-Erdbach und Haiger-Langenaubach im Lahn-Dill-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1987)

26Monographie  Die villa rustica "Haselburg" bei Hummetroth: Führungsblatt zu d. röm. Gutshof bei Höchst-Hummetroth, Odenwaldkreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1986)

27Monographie  Der Dünsberg bei Giessen: Führungsblatt zu den kelt. Oppidum bei Biebertal-Fellingshausen, Kreis Giessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1986)

28Monographie  Der Ringwall auf dem Hünerberg im Taunus: Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Burg bei Kronberg-Oberhöchstadt, Hochtaunuskreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1985)

29Monographie  Die Milseburg in der Rhön: Führungsblatt zu dem keltischen Oppidum bei Hofbieber-Danzwiesen, Kreis Fulda
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1985)

30Monographie  Der Glauberg am Ostrand der Wetterau: Führungsblatt zu den vorgeschichtlichen bis mittelalterlichen Befestigungen bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1985)

31Monographie  Der Ringwall auf dem Nack bei Idstein-Wörsdorf, Rhein-Taunus-Kreis: Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Wallanlage am Westrand der Idsteiner Senke
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1983)

32Monographie  Die frühmittelalterliche Burg auf dem Holdersberg: Führungsblatt zu der Wallanlage bei Idstein-Niederauroff, Rheingau-Taunus-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1983)

33Monographie  Die Alteburg im Schlingswald bei Lorsbach: Führungsblatt zu dem frühmittelalterlichen Ringwall bei Hofheim a. Ts.-Lorsbach, Main-Taunus-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1983)

34Monographie  Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Führungsblatt zu den vorgeschichtlichen Grabhügeln, dem römischen Wachtturm und dem frühmittelalterlichen Ringwall
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1983)

35Monographie  Der frühkeltische Bronzespiegel von Hochheim am Main, Main-Taunus-Kreis: ein einmaliges Zeugnis keltischen Kunsthandwerks im Otto-Schwabe-Museum, Heimatmuseum der Stadt Hochheim am Main
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1983)

36Monographie  Wiesbaden-Rambach, vor- und frühgeschichtliche Denkmäler: hallstattzeitlicher Grabhügel am Goldstein, frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung Burg
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden (1983)

37Monographie  Die Schwedenschanze bei Kelsterbach, Kreis Groß-Gerau: Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Befestigung auf dem Hochufer des Mains
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1983)

38Monographie  Kastell Zugmantel und der Limes bei Orlen: Führungsblatt zu den römischen Grenzanlagen bei Taunusstein-Orlen, Rheingau-Taunus-Kreis
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1983)

39Monographie  Muschenheim, Gemeinde Lich, Lahn-Dill-Kreis: vorgeschichtliche Denkmäler ; Megalithgrab "Heiliger Stein", Grabhügelfeld im "Vorderwald"
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1979)

40Monographie  Hausberg und Brülerberg bei Butzbach, Wetteraukreis: Führungsblatt zu den vor- und frühgeschichtlichen Wallanlagen
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1979)

41Monographie  Die Limesanlagen auf dem Schrenzer bei Butzbach, Wetteraukreis: Führungsblatt zum Pfahlgraben mit den Wachtposten Wp. 4/33 und 4/33* und den hallstattzeitlichen Siedlungs- und Grabfunden
Herrmann, Fritz-Rudolf. - Wiesbaden [u.a.] (1979)

42Artikel  Profanes und Sakrales vom Glauberg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (2008 - 2009) - In: Berichte der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen Bd. 10 (2008/09) S. 245-253

43Buchbeitrag  Numismatik und Archäologie: Vorbericht über ein neu entdecktes römisches Lager bei Oberbrechen (Kreis Limburg-Weilburg)
Herrmann, Fritz-Rudolf. (2004) - In: FS Niklot Klüßendorf (2004) S. 435-445

44Buchbeitrag  Die Entdeckung der hessischen Vorzeit
Herrmann, Fritz-Rudolf. (2001) - In: Spuren menschlichen Lebens in der Landschaft. Von der Vorzeit bis zum Mittelalter S. 11-44

45Buchbeitrag  Der Glauberg und die Kelten.
Herrmann, Fritz-Rudolf. (2000) - In: Hessen. Geschichte und Politik S. 13-18

46Buchbeitrag  Eine irische Goldlunula aus Hessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1999) - In: FS Günter Smolla S. 267-270

47Artikel  Ein wiedererstandenes Denkmal
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1996) - In: Archäologie in Deutschland Bd. 12, 4 (1996) S. 48

48Buchbeitrag  Die Alteburg bei Biebergemünd-Kassel im Spessart.
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1994) - In: FS Otto-Hermann Frey S. 275-284

49Buchbeitrag  Einleitung
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1991) - In: Archäologie der Wetterau. Aspekte der Forschung S. 7-18

50Artikel  Grabungen auf dem Glauberg bei Büdingen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1991) - In: Archäologie in Deutschland , 1 (1991) S. 51-52

51Artikel  Zur Geschichte der Archaeologischen Denkmalpflege in Hessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1989) - In: Denkmalpflege in Hessen , 1 (1989) S. 2-6

52Buchbeitrag  Vermutete frühmittelalterliche Befestigung auf dem Burgberg [Bad Soden]
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1989) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 19 S. 187-189

53Buchbeitrag  Die frühmittelalterliche Befestigung Schwedenschanze
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1989) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 19 S. 215-218

54Buchbeitrag  Michelbach, Markt Pleinfeld: Wallanlage
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 99

55Buchbeitrag  Wehranlagen des frühen und hohen Mittelalters
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 1 S. 247-252

56Buchbeitrag  Haag, Stadt Treuchtlingen: Wallanlage
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 81-82

57Buchbeitrag  Sammenheim, Gde. Dittenheim: Wallanlage
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 136-138

58Buchbeitrag  Pappenheim: Wallanlage
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 123-125

59Buchbeitrag  Schloßberg, Stadt Heideck: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 150-151

60Buchbeitrag  Neudorf, Stadt Pappenheim: Wallanlage
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 113

61Buchbeitrag  Thannhausen, Gde. Pfofeld: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 174-175

62Buchbeitrag  Wolfsbronn, Gde. Meinheim: Burgstall (2)
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 251-252

63Buchbeitrag  Geyern, Gde. Bergen: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 67

64Buchbeitrag  Hechlingen, Markt Heidenheim: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 84-86

65Buchbeitrag  Weimersheim, Stadt Weißenburg: Wallanlage und Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 201-202

66Buchbeitrag  Westheim: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 246-247

67Buchbeitrag  Wolfsbronn, Gde. Meinheim: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 249-250

68Buchbeitrag  Emetzheim, Stadt Weißenburg: Burgstall
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1987) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 14-15 Tl. 2 S. 64-66

69Artikel  Neue fränkische Grabfunde aus Schierstein
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Schiersteiner Leben Bd. 21, 2 (1986) S. 19-21

70Buchbeitrag  Die Burgen auf dem Gudenberg bei Zierenberg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 185-188

71Buchbeitrag  Burg Schartenberg bei Zierenberg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 193-195

72Buchbeitrag  Der Heiligenberg bei Altendorf
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 180-182

73Buchbeitrag  Der Sträflingskopf bei Borken
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 8 S. 191-192

74Buchbeitrag  Die Igelsburg bei Dörnberg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 205-207

75Buchbeitrag  Ein frühmittelalterlicher Friedhof bei Liebenau
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 145-147

76Buchbeitrag  Wallanlage und Kloster auf dem Burghasunger Berg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1986) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 7 S. 183-185

77Buchbeitrag  Frühgeschichtliche Befestigungen in Mittel- und Südhessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1984) - In: Hessen im Frühmittelalter. Archäologie und Kunst S. 64-66

78Buchbeitrag  Archäologische Forschung in Niederhessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1982) - In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 50 S. 1-10

79Artikel  Der Johannisberg bei Bad Nauheim in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1977) - In: Wetterauer Geschichtsblätter Bd. 26 (1977) S. 1-15

80Artikel  Eine Prothese aus einem fränkischen Grab von Griesheim, Kr. Darmstadt-Dieburg. Anthropologische und medizinhistorische Befunde. Mit einer archäologischen Einleitung
Keil, BaldurHerrmann, Fritz-Rudolf. (1977 - 1978) - In: Fundberichte aus Hessen Bd. 17/18 (1977/78) S. 195-211

81Artikel  Vor- und frühgeschichtliche Denkmalpflege in Hessen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1975) - In: Hessische Heimat (Marburg) Bd. 25 (1975) S. 25-29

82Artikel  Die Vor- und Frühgeschichte des Usinger Beckens.
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1974) - In: Usinger Land. Heimatbeilage zum Usinger Anzeiger , 5 (1974) S. 52-54

83Buchbeitrag  Zur Vor- und Frühgeschichte der Gemarkung Bönstadt
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1973) - In: Heimatbuch Gemeinde Bönstadt S. 9-22

84Buchbeitrag  Die urnenfelderzeitlichen Hortfunde von Bad Homburg
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1972) - In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 21 S. 121-124

85Buchbeitrag  Vor- und Frühgeschichte des Nürnberger Umlandes
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1971) - In: Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt S. 5-10

86Artikel  Die Ringwälle auf dem Hausberg bei Butzbach
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1970) - In: Wetterauer Geschichtsblätter Bd. 19 (1970) S. 1-9

87Artikel  Neue Ausgrabungen in Mittelfranken: III. Ringwall auf der Gelben Bürg bei Dittenheim, LK Gunzenhausen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1969 - 1970) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 85 (1969/70) S. 221-227

88Artikel  Neue Ausgrabungen auf der Gelben Bürg bei Günzenhausen
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1969) - In: Die Stimme Frankens Bd. 35 (1969) S. 36-40

89Buchbeitrag  Die Ringwälle auf dem Hausberg bei Butzbach
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1969) - In: FS Wolfgang Dehn S. 58-68

90Artikel  Die Friedberger Gemarkung in urgeschichtlicher Zeit
Herrmann, Fritz-Rudolf. (1966) - In: Wetterauer Geschichtsblätter Bd. 15 (1966) S. 1-20

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.