Publikationen »Herweg, Mathias«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Herweg, Mathias
RI opac: 70 Einträge
1 | ![]() |
Das 15. Jahrhundert Frank, Günter • Fuchs, Franz • Herweg, Mathias [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) Herweg, Mathias • Kipf, Johannes Klaus • Werle, Dirk [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters: Ein Handbuch Renz, Tilo • Hanauska, Monika • Herweg, Mathias [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Wilhalm von Wenden: Text, Übersetzung, Kommentar / Ulrich von Etzenbach Ulrich <von Etzenbach>. Herweg, Mathias [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Das Mittelalter des Historismus: Formen und Funktion in Literatur und Kunst, Film und Technik Herweg, Mathias • Kappler-Tasaki, Stefan [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die Kaiserchronik. Eine Auswahl. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch Herweg, Mathias [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Lexikon des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen Brunner, Horst • Herweg, Mathias [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Ludwigslied, De Heinrico, Annolied: Die deutschen Zeitdichtungen des frühen Mittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung Herweg, Mathias. |
13 | ![]() |
Zwischen zwei Medien, zwischen zwei Kulturen. Das Hildebrandslied und die volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters Herweg, Mathias. |
14 | ![]() |
Ein anders unfester Text. Text- und erzähltheoretische Beobachtungen zur Historia von D. Johann Fausten (1587) Herweg, Mathias. |
15 | ![]() |
Das 15. Jahrhundert. Eine Einleitung Herweg, Mathias. |
16 | ![]() |
Vergiftete Fülle. Politik und Kulinarik bei Reinmar von Zweter Herweg, Mathias. |
17 | ![]() |
Historien und Polyhistorien: Erzählte Antike im 15. Jahrhundert (Troja-Prosen, Hartliebs Alexander, Steinhöwels Apollonius) Herweg, Mathias. |
18 | ![]() |
Erzähl nichts vom Pferd! Wieviel "Walther" steckt in Walthers Schmähstrophen? Herweg, Mathias. |
20 | ![]() |
Finanzieller Aufstieg und Fall im vormodemen Roman Herweg, Mathias. |
26 | ![]() |
Erzählen, Erzähler, Erzählbrüche: Rudolfs von Ems "Barlaam und Josaphat" als narratologisches Faszinosum Herweg, Mathias. |
28 | ![]() |
'Buch der Anfänge' - oder was die 'Kaiserchronik' der höfischen Literatur in die Wiege legt Herweg, Mathias. |
29 | ![]() |
Magnetberg, Magnetstein Herweg, Mathias. |
30 | ![]() |
Ein althochdeutscher "Spruch vom Weltanfang" Gold, Julia • Herweg, Mathias • Meyer-Almes, Lisa Sophie • Schanze, Christoph. |
32 | ![]() |
Historical Narration and 'History-telling': the 'Kaiserchronik' in its Contexts Herweg, Mathias. |
33 | ![]() |
Kohärenzstiftung auf vielen Ebenen: Narratologie und Genrefragen in der 'Kaiserchronik' Herweg, Mathias. |
34 | ![]() |
Ein enzyklopädisches Ereignis: Thomas Prischuchs ›Grundvest‹ des Konstanzer Konzils (1417/18) Herweg, Mathias. |
35 | ![]() |
Erzählen 'in statu nascendi': die deutsche Literatur des früheren Mittelalters und die Narratologie Herweg, Mathias • Kipf, Johannes Klaus. |
36 | ![]() |
Erzählen unter Wahrheitsgarantie - Deutsche Weltchroniken des 13. Jahrhunderts Herweg, Mathias. |
40 | ![]() |
Der Sänger und Konstanz. Oswald von Wolkenstein zu Gast in der Konzilstadt Herweg, Mathias. |
42 | ![]() |
Oswald von Wolkenstein: ein Sängerleben auf Reisen Herweg, Mathias. |
43 | ![]() |
Art. Ludwigslied Herweg, Mathias. |
44 | ![]() |
Imaginärer Schreckensort im "fernen Osten": Der Magnetberg Herweg, Mathias. |
45 | ![]() |
Louis le Multiple. Préambule à une " histoire poétique • de Louis le Pieux Herweg, Mathias. |
46 | ![]() |
Der zerbrochene Krug, oder die Schande des Verführers. Zur ,nachklassischen' deutschen Pastourelle Herweg, Mathias. |
47 | ![]() |
Art. De Heinrico Herweg, Mathias. |
48 | ![]() |
Volkssprachige Großepik im deutschen Mittelalter Herweg, Mathias. |
52 | ![]() |
"So wurdet ir nie Kareis sun." Metamorphosen eines Herrscherbildes Herweg, Mathias. |
53 | ![]() |
Zwischen Handlungspragmatik, Gegenwartserfahrung und literarischer Tradition. Bilder der ,nahen Heidenwelt' im späten deutschen Versroman Herweg, Mathias. |
54 | ![]() |
Rois Lois in Wolframs "Wülehalm": Freispruch für einen epischen Antihelden Herweg, Mathias. |
55 | ![]() |
Lieder im Dialog: Metamorphosen einer Neidhartfigur bei Gottfried von Neifen und Ulrich von Winterstetten Herweg, Mathias. |
57 | ![]() |
Weibliches Mäzenatentum zwischen dynastischer Bestimmung, politischen Kalkül und höfischer Memoria Herweg, Mathias. |
58 | ![]() |
Wider die Schwarze Kunst? Johannes Trithemius' unzeitgemäße Eloge auf die Handschriftenkultur Herweg, Mathias. |
59 | ![]() |
Vom antiken Machtsymbol zum mittelalterlichen Erinnerungsort: Kosmische Räume Herweg, Mathias. |
62 | ![]() |
Hertig Fredrik av Normandie: Ein Modell postarthurischer Epik im Spannungsfeld deutsch-schwedischer Literatur. Herweg, Mathias. |
63 | ![]() |
'Segremors' Herweg, Mathias. |
64 | ![]() |
Kuning uuigsalig - armer künec? Herrschaft und Kriegertum in mittelalterlichen Texten Herweg, Mathias • Kerth, Sonja. |
65 | ![]() |
Herkommen und Herrschaft. Zur Signatur der Spätausläufer des deutschen höfischen Romans um 1300 Herweg, Mathias. |
66 | ![]() |
Civitas permixta und dritte werilt: Die 'Programmstrophen' des "Annolieds" Herweg, Mathias. |
67 | ![]() |
Herkommen und Herrschaft: zur Signatur der Spätausläufer des deutschen Versromans um 1300 Herweg, Mathias. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.