Publikationen »Hoeps, Reinhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hoeps, Reinhard
RI opac: 14 Einträge
1 | ![]() |
Handbuch der Bildtheologie Bd. 4: Kunst und Religion Hoeps, Reinhard [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Handbuch der Bildtheologie Bd. 2: Funktionen des Bildes im Christentum Hoeps, Reinhard [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Handbuch der Bildtheologie. Bd. 3: Zwischen Zeichen und Präsenz Hoeps, Reinhard [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Bild-Konflikte Hoeps, Reinhard [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Bildersturm im Dom zu Köln?: vom Umgang mit der "Judensau" im Chorgestühl des Kölner Domes Hoeps, Reinhard. |
7 | ![]() |
Im Widerstreit mit dem Schönen. Das Erhabene Hoeps, Reinhard. |
8 | ![]() |
Von der Darstellung zur Gegenwart - Repräsentation und Präsenz in Bild und Sakrament Hoeps, Reinhard. |
9 | ![]() |
Bildersturm im Dom zu Köln?: vom Umgang mit der 'Judensau' im Chorgestühl des Kölner Domes. Hoeps, Reinhard. |
10 | ![]() |
Ursprünge des Bildes im Christentum. Diskurse zwischen Spätantike und Frühromantik Hoeps, Reinhard. |
11 | ![]() |
Art. Bilddidaktik Hoeps, Reinhard. |
12 | ![]() |
Urbild und Abbild. Konzeptionen von Bildlichkeit im Zweiten Konzil von Nizäa und in der Kunst der Moderne. Hoeps, Reinhard. |
13 | ![]() |
Bild und Ikonoklasmus. Zur theologisch-kunsttheoretischen Bedeutung des Bilderverbotes Hoeps, Reinhard. |
14 | ![]() |
Der Cappenberger Barbarossakopf Hoeps, Reinhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.