RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Hoffmann, Yves«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hoffmann, Yves

RI opac: 107 Einträge

1Monographie  Archäologie und Baugeschichte des ehemaligen Benediktinerklosters Chemnitz: die Ausgrabungen im Schloßbergmuseum 1981-1993
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. - Dresden (2018)

2Sachtitel  [Bibliographie]
Hoffmann, Yves. (2016)
http://sachsen.academia.edu/YvesHoffmann

3Sammelwerk  Die Frühgeschichte Freibergs im überregionalen Vergleich: städtische Frühgeschichte - Bergbau - früher Hausbau
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Hrsg.]. - Halle a. d. Saale (2013)

4Monographie  Entstehung und Blüte der Stadt Freiberg: die bauliche Entwicklung der Bergstadt vom 12. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. - Halle a. d. Saale (2012)

5Sammelwerk  Herzog Heinrich der Fromme (1473 - 1541)
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Hrsg.]. - Beucha (2007)

6Sammelwerk  Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Band 3
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Hrsg.]. - Freiberg (2004)

7Sammelwerk  Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Band 2
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Hrsg.]. - Freiberg (2003)

8Sammelwerk  Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Band 1
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Hrsg.]. - Freiberg (2002)

9Sammelwerk  Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg (Vol. 1-4)
Hoffmann, YvesRichter, Uwe [Bearb.]. - Freiburg [u.a.] (2002 - 2020)

10Artikel  Die Wirtschaftskraft Freibergs in den Jahrzehnten um 1500 und die spätmittelalterliche Altarproduktion in der Bergstadt im regionalen Vergleich
Hoffmann, Yves. (2023) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 116/117 (2023) S. 25-70

11Artikel  1222 - erste schriftliche Erwähnung des Scharfenberger Silberbergbaus
Hoffmann, Yves. (2022) - In: Scharfenberger Heimatblätter Bd. 8 (2022) S. 62-81

12Buchbeitrag  Kolonisation und hochmittelalterlicher Burgenbau in den neu besiedelten Gebieten des Reichslandes Pleißen
Hoffmann, Yves. (2022) - In: Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten. Burg und Siedlung S. 9-39

13Buchbeitrag  Der Bergfried der Burg "Osterstein": Alter und Bedeutung
Hoffmann, Yves. (2021) - In: Der Osterstein in Gera. Berg - Burg - Schloss S. 51-60

14Buchbeitrag  Freiberg: Migration, Handel, Einflüsse: ein problemgeschichtlicher Abriss
Burghardt, MarcelHoffmann, Yves. (2020) - In: Bergbau und Mobilität im Mittelalter S. 65-76

15Buchbeitrag  Spätgotische Klostergebäude obersächsischer Klöster - ein erster Überblick
Hoffmann, YvesKavacs, GünterOelsner, Norbert. (2020) - In: Das Amtshaus in Paulinzella. Ein wiederentdeckter Klosterbau des späten Mittelalters S. 132-150

16Buchbeitrag  Spätgotische Darstellungen mittelalterlicher Turmhügelburgen in Sachsen
Hoffmann, Yves. (2019) - In: Die Burg im Bild - das Bild der Burg S. 57-81

17Artikel  Der Westturm der ehemaligen Ägidienkirche in Groitzsch: Bemerkungen zur städtischen Frühgeschichte und zum Backsteinbau im 12. Jahrhundert
Hoffmann, Yves. (2018) - In: Denkmalpflege in Sachsen (2018) S. 6-23

18Buchbeitrag  Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz und ihre Spiegelung in den archäologischen und bauhistorischen Befunden II: Bauliche Entwicklung und funktionale Interpretation der Klausur
Hoffmann, Yves. (2018) - In: Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik S. 56-67

19Artikel  Der Scharfenberger Ortsteil Gruben - eine befestigte mittelalterliche Bergbausiedlung des 13./14. Jahrhunderts?
Hoffmann, Yves. (2018) - In: Scharfenberger Heimatblätter Bd. 7 (2018) S. 34-45

20Artikel  Zur zeitlichen Einordnung der Freiberger Stadtmauer
Hoffmann, Yves. (2018) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 111/112 (2018) S. 49-58

21Artikel  Herderstraße 6 und Untergasse 4 - zwei bislang unbekannte spätgotische Fachwerkgebäude in Freiberg
Hoffmann, Yves. (2018) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 111/112 (2018) S. 59-72

22Buchbeitrag  Brandis, ein wichtiges hochmittelalterliches Töpfereizentrum in Nordwestsachsen. Graue, gelbe und bleiglasierte Irdenware, Gebrauchskeramik, Kleingefäße und Miniaturfiguren im Kontext der nordwest- und mitteleuropäischen Entwicklung
Stephan, Hans-GeorgHoffmann, Yves. (2016) - In: Keramik und Töpferei im 15.-16. Jahrhundert S. 199-222

23Buchbeitrag  Zum Kirchenbau in Obersachsen bis in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts
Hoffmann, Yves. (2015) - In: Der Dom St. Marien zu Wurzen. 900 Jahre Bau- und Kunstgeschichte der Kollegiatstiftskirche S. 47-61
https://www.academia.edu/19624347

24Buchbeitrag  Baugeschichtliche Untersuchungen an den erzgebirgischen Wehrkirchen zu Dörnthal, Großrückerswalde, Lauterbach und Mittelsaida
Hoffmann, Yves. (2015) - In: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S. 201-230
https://www.academia.edu/13665134

25Buchbeitrag  Spätgotische "Türmchenkacheln" von der Burg Gnandstein in Nordwestsachsen
Hoffmann, Yves. (2015) - In: FS Hans-Georg Stephan S. 155-163
https://www.academia.edu/15303301

26Artikel  Stadtarchäologie in Chemnitz
Hemker, ChristianeHoffmann, YvesKrabath, Stefan. (2014) - In: Sächsische Heimatblätter Bd. 60 (2014) S. 404-417
https://www.academia.edu/11954986

27Buchbeitrag  Vom Waldhufendorf zur Bergstadt: Dippoldiswalde in der 1. Bergbauperiode
Hoffmann, Yves. (2014) - In: Silberrausch und Berggeschrey. Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen S. 63-70
https://www.academia.edu/12228643

28Buchbeitrag  Neue Befunde zum Scharfenberger Silberbergbau des 13. Jahrhunderts
Hoffmann, YvesLorenz, Eva. (2014) - In: ArchaeoMontan 2014. Ergebnisse und Perspektiven S. 293-302
https://www.academia.edu/11952175

29Buchbeitrag  Silberbergbau des 12.-14. Jahrhunderts im sächsischen Erzgebirge, Erzgebirgsvorland und im böhmischen Erzgebirge
Hoffmann, YvesBalášová, Michaela. (2014) - In: Silberrausch und Berggeschrey. Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen S. 49-56
https://www.academia.edu/12228592

30Buchbeitrag  Medieval mining in Dippoldiswalde (Saxony). new approaches on research of mining impact
Hoffmann, Yves. (2013) - In: Mining in European history and its impact on environment and human societies 2 S. 151-156
https://www.academia.edu/11953573

31Artikel  Stadtgemeinde und Bergwesen Freibergs im Mittelalter von Manfred Unger - zu dem vor 50 Jahren erschienen Grundlagenwerk zur Frühgeschichte Freibergs
Hoffmann, Yves. (2013) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 107 (2013) S. 19-22

32Artikel  Die hochmittelalterlichen Silberbergwerke von Dippoldiswalde: ausgewählte Befunde der Grabungen 2008 bis 2011
Hemker, ChristianeHoffmann, YvesScholz, Volkmar. (2013) - In: Der Anschnitt Bd. 65 (2013) S. 20-37

33Artikel  Die Errichtung der romanischen Kirche zu Raschau und der Zeitpunkt der bäuerlichen Kolonisation im oberen Erzgebirge
Hoffmann, Yves. (2013) - In: Sächsische Heimatblätter Bd. 59 (2013) S. 253-261
https://www.academia.edu/11882309

34Buchbeitrag  Die hochmittelalterliche Bergstadt Dippoldiswalde: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Freiberg
Hoffmann, Yves. (2013) - In: Die Frühgeschichte Freibergs im überregionalen Vergleich S. 137-152
https://www.academia.edu/11923954

35Artikel  Baubegleitende Untersuchungen in der Pfarrkirche zu Lichtentanne im Erzgebirge (Sachsen)
Hoffmann, Yves. (2012 - 2013) - In: Alt-Thüringen Bd. 43 (2012/13) S. 311-316
https://www.academia.edu/11975769

36Artikel  Freibergs Häuser vom ausgehenden 12. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Hoffmann, Yves. (2012) - In: Sächsische Heimatblätter Bd. 58 (2012) S. 188-202
https://www.academia.edu/11952124

37Buchbeitrag  Die keramischen Kopfkonsolen im spätgotischen Chor der Wehrkirche zu Dörnthal im Erzgebirge
Hoffmann, Yves. (2012) - In: Keramik in Mitteldeutschland. Stand der Forschung und Perspektiven S. 215-225
https://www.academia.edu/11923691

38Buchbeitrag  Die Geschichte von Dippoldiswalde bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts
Hoffmann, Yves. (2011) - In: Aufbruch unter Tage. Stand und Aufgaben der montanarchäologischen Forschung in Sachsen S. 95-104

39Buchbeitrag  Der Hausbau Freibergs in der Spätgotik und Renaissance (1484-1632)
Hoffmann, Yves. (2011) - In: Wandel im Wohnbau zwischen Gotik und Barock S. 139-192

40Artikel  Ein Fundkomplex spätgotischer Ofenkacheln aus Mittweida
Hoffmann, Yves. (2011 - 2012) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 53/54 (2011/12) S. 517-531
https://www.academia.edu/11882042

41Artikel  Bergrecht im Mittelalter. Zu einer Neuerscheinung nachgelassener Texte Hermann Löschers (1888-1967)
Hoffmann, Yves. (2010) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 104 (2010) S. 463-474
https://www.academia.edu/11880757

42Artikel  Ein hochmittelalterliches Bergbaurevier in Dippoldiswalde
Hemker, ChristianeHoffmann, Yves. (2009) - In: Ausgrabungen in Sachsen Bd. 1 (2009) S. 104-109

43Artikel  Burg Hartenstein im Erzgebirge.
Gerlach, ThomasHoffmann, Yves. (2009 - 2010) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 51/52 (2009/10) S. 467-486
https://www.academia.edu/11882142

44Artikel  Die Geschichte von Dippoldiswalde bis zum Ende der ersten Bergbauperiode um 1400.
Hoffmann, Yves. (2009 - 2010) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 51/52 (2009/10) S. 391-421
https://www.academia.edu/11881071

45Artikel  Ein Fund spätgotischer Ofenkacheln aus Mittweida
Hoffmann, Yves. (2009) - In: Sächsische Heimatblätter Bd. 55 (2009) S. 241-246

46Buchbeitrag  Backsteintürme des 12. und 13. Jahrhunderts auf Burgen in Obersachsen und Ostthüringen
Hoffmann, Yves. (2008) - In: Das Obere Schloss in Greiz. Ein romanischer Backsteinbau in Ostthüringen S. 130-142
https://www.academia.edu/11923672

47Artikel  Franz Maidburg in Köln, Mainz und Fürstenwalde?: zur Zuschreibung zweier Sakramentshäuser in Köln und Fürstenwalde sowie der Epitaphe des Uriel von Gemmingen in Mainz und des Dietrich von Bülow in Fürstenwalde
Hoffmann, Yves. (2008) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 101 (2008) S. 27-50
https://www.academia.edu/12652705

48Buchbeitrag  Der Hausbau Freibergs am Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit
Hoffmann, Yves. (2008) - In: Luthers Lebenswelten S. 155-165
https://www.academia.edu/11924186

49Artikel  Die Bennokanzel - Eine frühgeschichtliche Befestigung gegenüber der Burg Meißen
Gerlach, ThomasHoffmann, Yves. (2008) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 50 (2008) S. 333-337
https://www.academia.edu/11923341

50Buchbeitrag  Die bauliche Entwicklung Freibergs in der Regierungszeit Herzog Heinrichs
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2007) - In: Herzog Heinrich der Fromme (1473 - 1541) S. 199-232

51Buchbeitrag  Ungewöhnliche Aspekte an Zwingeranlagen sächsischer Burgen: Zu zwei Befunden auf Gnandstein und Schellenberg
Hoffmann, Yves. (2007) - In: Zwinger und Vorbefestigungen. Tagung S. 79-85
https://www.academia.edu/12575743

52Artikel  Über das Setzen von Steinkreuzen: Zum Neufund eines mittelalterlichen Steinkreuzes in Naundorf bei Freiberg
Hermsdorf, HorstHoffmann, Yves. (2007) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 100 (2007) S. 45-58
https://www.academia.edu/11923613

53Artikel  Das Obere Schloss in Greiz und seine hochmittelalterlichen Backsteinbauten: Kolloquium am 2. Februar 2007 in Greiz ; Tagungsbericht
Hoffmann, Yves. (2007) - In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte Bd. 61 (2007) S. 287-294

54Buchbeitrag  Steinbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf Burgen im Gebiet des heutigen Sachsens: Ein Beitrag zur zeitlichen Gliederung des Burgenbaus
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Neue Forschungen zum frühen Burgenbau S. 205-227
https://www.academia.edu/11923871

55Artikel  Das Fürstenhaus in Marienberg - ein bedeutender Bau des Renaissancehumanismus
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2006) - In: Erzgebirgische Heimatblätter (Marienberg) , 4 (2006) S. 10-12
https://www.academia.edu/12368444

56Artikel  Hussiten im Erzgebirge?
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Erzgebirgische Heimatblätter (Marienberg) Bd. 28, 5 (2006) S. 5-7

57Buchbeitrag  Die Ausgrabung der Burg Schellenberg
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (2006) - In: Schellenberg-Augustusburg. Beiträge zur 800-jährigen Geschichte S. 161-199
https://www.academia.edu/11955017

58Artikel  Scharfenberg und der Scharfenberger Silberbergbau im Mittelalter
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 98 (2006) S. 15-37
https://www.academia.edu/11923754

59Artikel  Baugeschichtliche Forschungen an den Wehrkirchen in Großrückerswalde und in Mittelsaida
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Erzgebirgische Heimatblätter (Marienberg) Bd. 28, 1 (2006) S. 10-13

60Artikel  Die spätmittelalterlichen erzgebirgischen Kirchen mit Wehrgeschoss und deren Ausstattung mit Schusswaffen
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Burgenforschung aus Sachsen Bd. 19 (2006) S. 134-149
https://www.academia.edu/12546757

61Artikel  Portale der Renaissance in Marienberg
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2006) - In: Sächsische Heimatblätter , 3 (2006) S. 226-233
https://www.academia.edu/12060451

62Buchbeitrag  Die wehrhaften Elemente der erzgebirgischen Wehrkirchen
Hoffmann, Yves. (2006) - In: Die mittelalterliche Dorfkirche in den neuen Bundesländern 2 S. 145-162
https://www.academia.edu/11882254

63Artikel  Zur Sanierung und zu baugeschichtlichen Untersuchungen an der Wehrkirche von Mittelsaida im Erzgebirge
Hoffmann, Yves. (2005) - In: Burgenforschung aus Sachsen Bd. 18 (2005) S. 92-122
https://www.academia.edu/12546344

64Artikel  Bibliographie Wolfgang Schwabenicky
Schwabenicky, Wolfgang. Hoffmann, Yves [Bearb.]. (2005) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 96 (2005) S. 17-24

65Artikel  Ermitages du Roussillon
Hoffmann, Yves. (2005) - In: Société Agricole Scientifique et Littéraire des Pyrénées-Orientales Bd. 112 (2005) S. 219-224

66Buchbeitrag  Liste dendrochronologisch untersuchter Gebäude in Freiberg
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2004) - In: Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge 3 S. 1034-1049

67Artikel  Eine Waldenburger Steinzeugkanne des 14. Jahrhunderts aus Freiberg
Hoffmann, Yves. (2004) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 94/95 (2004) S. 19-26
https://www.academia.edu/12139436

68Buchbeitrag  Fenstersäulen - Fensterpfeiler - Fensterkonsolen - Wandkonsolen. Ein Beitrag zur Innenarchitektur profaner Räume des 16. und 17. Jahrhunderts in Freiberg
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2004) - In: Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge 3 S. 959-1000
https://www.academia.edu/12050868

69Buchbeitrag  Renaissanceplastik in Freiberg (1530-1650)
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2003) - In: Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge 2 S. 615-693

70Buchbeitrag  Die Portalarchitektur der Spätgotik und Renaissance in Freiberg (1470-1650)
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2003) - In: Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge 2 S. 729-806
https://www.academia.edu/12179268

71Buchbeitrag  Der bürgerliche Hausbau Freibergs im Barock
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (2002) - In: Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge 1 S. 76-120

72Buchbeitrag  Burg Gnandstein in Sachsen im 13. Jahrhundert
Hoffmann, Yves. (2002) - In: Burgenbau im 13. Jahrhundert S. 195-208
https://www.academia.edu/11923642

73Artikel  Der Saalbau der Burg Gnandstein. Ein Beitrag zur Baugeschichte, zur architekturgeschichtlichen Einordnung und zur zeichnerischen Rekonstruktion eines spätromanischen Repräsentationsgebäudes in Nordwestsachsen
Hoffmann, Yves. (2001) - In: Jahrbuch der staatlichen Schlösser Burgen und Gärten in Sachsen Bd. 7 (2001) S. 58-73
https://www.academia.edu/12178307

74Artikel  Der hochmittelalterliche quadratische Turm in der Burg zu Meißen
Hoffmann, Yves. (2000) - In: Ecclesia Misnensis (2000) S. 87-94

75Buchbeitrag  Zur Datierung von Wohntürmen und Bergfrieden des 11. bis 13. Jahrhunderts auf sächsischen Burgen
Hoffmann, Yves. (2000) - In: Historische Bauforschung in Sachsen S. 47-58
https://www.academia.edu/11923898

76Buchbeitrag  Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen 1990-1992
Hoffmann, Yves. (2000) - In: Burg Gnandstein (2000) S. 10-27, 112-114
https://www.academia.edu/12698093

77Buchbeitrag  Baugeschichtliche Beobachtungen am Bergfried der Bug Stein bei Hartenstein
Hoffmann, Yves. (2000) - In: Burgenforschung aus Sachsen 13 S. 102-107
https://www.academia.edu/12574782

78Buchbeitrag  Zur Baugeschichte der Burg Gnandstein
Hoffmann, YvesRemus, TorstenTepper, Tim. (2000) - In: Burg Gnandstein (2000) S. 115-119
https://www.academia.edu/12698110

79Artikel  Ein "Turmstreit" oder ein Methodenstreit? Über das Datieren von Bauwerken
Hoffmann, Yves. (2000) - In: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt Bd. 9 (2000) S. 67-83
https://www.academia.edu/11924207

80Artikel  Zur Baugeschichte der Kleinwaltersdorfer Dorfkirche
Hoffmann, Yves. (1999) - In: Denkmalpflege in Sachsen (1999) S. 43-54
https://www.academia.edu/12174862

81Buchbeitrag  Datierte Wohntürme und Bergfriede des 11. bis 13. Jahrhunderts in Sachsen
Hoffmann, Yves. (1999) - In: Burgenforschung aus Sachsen (1998) S. 124-140

82Artikel  Slawische Keramik in Sachsen im 13. Jahrhundert ? Zur Interpretation eines Befundes aus Leipzig, zur Keramikterminologie
Hoffmann, Yves. (1998) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 80 (1998) S. 112-132
https://www.academia.edu/11923826

83Buchbeitrag  Rotbemalte Irdenware des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Sachsen
Hoffmann, Yves. (1997) - In: Forschungen zu Baugeschichte und Archäologie (1997) S. 31-65
https://www.academia.edu/12139771

84Artikel  Applikationsverziertes Steinzeug des 14. Jahrhunderts aus Waldenburg
Hoffmann, Yves. (1997) - In: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde Bd. 156 (1997) S. 131-142
https://www.academia.edu/12139881

85Buchbeitrag  Archäologische Funde aus Sayda im Erzgebirge
Hoffmann, Yves. (1997) - In: Mélanges Z. Smetanka et M. Richter S. 185-191

86Buchbeitrag  Das Fragment eines spätgotischen Sitznischenportals in Hainichen, Lkr. Mittweida
Hoffmann, YvesHofmann, Robert. (1997) - In: Forschungen zu Baugeschichte und Archäologie (1997) S. 66-68
https://www.academia.edu/12139585

87Buchbeitrag  Archäologische Funde aus Sayda im Erzgebirge
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1997) - In: Zivot v archeologii stredoveku S. 185-191
https://www.academia.edu/21626817

88Buchbeitrag  Burg Gnandstein
Baudisch, SusanneHoffmann, Yves. (1996) - In: Führer zu archäologischen Denkmälern 32 S. 175-178

89Artikel  Das Baufeld "Volksbank" in Chemnitz: archäologische Grabungen zwischen Börnichgasse, Innerer Klosterstraße und Theaterstraße
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1995) - In: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen Bd. 3 (1995) S. 187-192

90Artikel  Baubegleitende Untersuchungen auf Burg Kriebstein. Zur Datierung und Abfolge einiger baulicher Details
Hoffmann, Yves. (1995) - In: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen Bd. 3 (1995) S. 193-197

91Artikel  Bismarckstraße 3: erste stadtarchäologische Flächengrabung in Rochlitz
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1995) - In: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen Bd. 3 (1995) S. 113-118

92Artikel  Eine spätmittelalterliche Abfallgrube mit Ofenkacheln aus Freiberg
Hoffmann, YvesRichter, Uwe. (1995) - In: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins Bd. 76 (1995) S. 36-46
https://www.academia.edu/12139357

93Buchbeitrag  Waldenburger Steinzeug des 14. Jahrhunderts
Hoffmann, Yves. (1995) - In: Forschungen zu Baugeschichte und Archäologie (1995) S. 43-96
https://www.academia.edu/11924249

94Buchbeitrag  Ein spätmittelalterlicher Keramikfund aus Rossau, Lkr. Mittweida
Hoffmann, Yves. (1994) - In: Archäologie und Baugeschichte. Forschungsberichte aus dem Landkreis Hainichen S. 17-21

95Artikel  Eine Steinofen-Luftheizung des 15. Jahrhunderts im Benediktinerkloster Chemnitz. I
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1994) - In: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen Bd. 2 (1994) S. 168-172

96Buchbeitrag  Ein romanisches Kirchenportal in Ottendorf bei Mittweida
Hoffmann, YvesHoffmann, R.. (1994) - In: Archäologie und Baugeschichte. Forschungsberichte aus dem Landkreis Hainichen S. 22-27
https://www.academia.edu/12139525

97Artikel  Geschichte aus der Baugrube - Die Befunde an der "Alten Post" in Chemnitz
Hoffmann, Yves. (1994) - In: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen Bd. 2 (1994) S. 173-177

98Artikel  Burg Greifenstein bei Ehrenfriedersdorf
Hoffmann, Yves. (1993) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 36 (1993) S. 205-256
https://www.academia.edu/15010626

99Buchbeitrag  Zu einigen graphischen Vorlagen der Mittweidaer Kacheln
Hoffmann, Yves. (1993) - In: Steinmetzzeichen - Knochen - Kacheln. Forschungsberichte aus den Landkreisen Hainichen und Rochlitz S. 37-45

100Artikel  Archäologische Untersuchungen auf der Burg Gnandstein, Lkr. Geithain
Bartel, KlausHoffmann, Yves. (1993) - In: Ausgrabungen und Funde Bd. 38 (1993) S. 31-37
http://www.academia.edu/30107202

101Artikel  Mittelalterliche Keramik aus Schloß Purschenstein im Erzgebirge.
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1993) - In: Ausgrabungen und Funde Bd. 38 (1993) S. 25-30
https://www.academia.edu/21626649

102Buchbeitrag  Ofenkacheln vom 15. bis 17. Jahrhundert
Hoffmann, YvesSchwabenicky, Wolfgang. (1992) - In: Das Sattlersche Haus - die sogenannte Kaserne S. 59-76
https://www.academia.edu/12139197

103Artikel  Mittelalterliche Malerei und Plastik im Landkreis Hainichen
Hoffmann, Yves. (1992) - In: Das Erzgebirgsvorland Bd. 2 (1992) S. 2-6

104Artikel  Die spätgotischen Altäre in der Trinitatiskirche Hainichen
Hoffmann, Yves. (1991) - In: Das Erzgebirgsvorland Bd. 1 (1991) S. 10-15

105Artikel  Fortsetzung der Ausgrabungen im ehemaligen Benediktiner-Kloster in Chemnitz in den Jahren 1988 und 1989
Geupel, VolkmarHoffmann, Yves. (1991) - In: Ausgrabungen und Funde Bd. 36 (1991) S. 18-22

106Artikel  Spätmittelalterliche Irdenware und Steinzeug aus dem Gebiet von Waldenburg, Kr. Glauchau
Fleischer, RolandHoffmann, YvesSchwabenicky, Wolfgang. (1991) - In: Ausgrabungen und Funde Bd. 36 (1991) S. 30-37

107Artikel  La route romane des deux Catalognes
Hoffmann, Yves. (1967) - In: Reflets du Roussillon Bd. 56/59 (1967) S. 21-26

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.