RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Holtz, Eberhard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Holtz, Eberhard

RI opac: 75 Einträge

1Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 36: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster
Heinicker, PetraHoltz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2022)

2Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 31: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der deutschen Bundesländer Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der skandinavischen Länder
Holtz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2016)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_XIII_H._31_ms.pdf

3Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii VIII. Karl IV. (1346-1378). Auszug aus der Regesta Imperii Plus-Datenbank der Diplome Kaiser Karls IV.: auf der Grundlage der von Alfons Huber aus dem Nachlass Johann Friedrich Böhmers 1877/89 herausgegebenen und ergänzten "Regesten des Kaiserreichs unter Kaiser Karl IV." und der Urkundensammlung der Arbeitsstellen "Regesta Imperii - Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)" und "Monumenta Germaniae Historica - Constitutiones" an der BBAW
Böhmer, Johann FriedrichHoltz, Eberhard [Bearb.]. - Berlin (2013 - 2015)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/ri_viii_karliv_holtz_2015.pdf

4Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 26: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik
Holtz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2012)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_XIII_H._26_ms.pdf

5Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 21: Die Urkunden und Briefe aus den schlesischen Archiven und Bibliotheken der Republik Polen (mit Nachträgen zum Heft Sachsen)
Holtz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2006)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_XIII_H._21_ms.pdf

6Sammelwerk  Akkulturation und Selbstbehauptung. Studien zur Entwicklungsgeschichte der Lande zwischen Elbe/Saale und Oder im späten Mittelalter
Holtz, EberhardLindner, Michael [Bearb.]. Moraw, Peter [Hrsg.]. - Berlin (2001)

7Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 16: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Bundeslandes Sachsen-Anhalt
Holtz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2001)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009303-9

8Sachtitel  Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 10: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Landes Thüringen
Holtz, Eberhard [Bearb.]. - Wien [u.a.] (1996)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009274-6

9Sammelwerk  Deutsche Fürsten des Mittelalters. Fünfundzwanzig Lebensbilder
Holtz, EberhardHuschner, Wolfgang [Hrsg.]. - Leipzig (1995)

10Monographie  Reichsstädte und Zentralgewalt unter König Wenzel 1376-1400
Holtz, Eberhard. - Warendorf (1993)

11Sammelwerk  Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters
Engel, EvamariaHoltz, Eberhard [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (1989)

12Buchbeitrag  Art. Wilhelm III. (der Tapfere), Herzog von Sachsen, Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen, * 30.4.1425 Meißen - † 17.9.1482 Weimar
Holtz, Eberhard. (2014) - In: Sächsische Biografie
http://saebi.isgv.de/biografie/Wilhelm_III._%28der_Tapfere%29,_Herzog_von_Sachsen_%281425-1482%29

13Buchbeitrag  Art. Friedrich (der Friedfertige), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen, * vor 30.11.1384 - † 7.5.1440 Weißensee
Holtz, Eberhard. (2014) - In: Sächsische Biografie
http://saebi.isgv.de/biografie/Friedrich_%28der_Friedfertige%29,_Markgraf_von_Mei%C3%9Fen_%281384-1440%29

14Artikel  Kaiser Friedrich III. (1440 - 1493) und die Länder der böhmischen Krone (Böhmen, Mähren, Schlesien)
Holtz, Eberhard. (2014) - In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 59 (2014) S. 23-58

15Buchbeitrag  Art. Caspar von Schönberg, Bischof von Meißen, Jurist, Gesandter, kurfürstlicher Rat, * um 1395 - † 31.5.1463 Meißen
Holtz, Eberhard. (2014) - In: Sächsische Biografie
http://saebi.isgv.de/biografie/Caspar,_Bischof_von_Mei%C3%9Fen_%281395-1463%29

16Buchbeitrag  Die Goldene Bulle Karls IV. im Politikverständnis von Kaiser und Kurfürsten während der Regierungszeit Friedrichs III. (1440-1493)
Holtz, Eberhard. (2009) - In: Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption S. 1043-1070

17Buchbeitrag  Halberstadt und das Reich im Spätmittelalter: Eine unbekannte Kaiserurkunde und weitere neue Dokumente zur Stadtgeschichte aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
Holtz, Eberhard. (2006) - In: Geschichte und Kultur des Bistums Halberstadt. Symposium. Protokollband S. 595-602

18Buchbeitrag  Der Vertrag zwischen Erzstift und Alter Stadt Magdeburg vom 21. Januar 1497: Anmerkungen aus diplomatischer Sicht
Holtz, Eberhard. (2006) - In: Concordia magna. Der Magdeburger Stadtfrieden vom 21. Januar 1497 S. 49-60

19Buchbeitrag  Zum Problem von Langzeit-Editionen am Beispiel der Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440 - 1493)
Holtz, Eberhard. (2005) - In: Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland S. 249-260
http://www.bbaw.de/bbaw/Forschung/Forschungsprojekte/regestaimperii/bilder/Holtz_2005.pdf

20Buchbeitrag  Art. Bernburg
Holtz, Eberhard. (2003) - In: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch Tl. 2 S. 57-58

21Buchbeitrag  Art. Köthen
Holtz, Eberhard. (2003) - In: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch Tl. 2 S. 310-311

22Buchbeitrag  Art. Dessau
Holtz, Eberhard. (2003) - In: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch Tl. 2 S. 140-141

23Buchbeitrag  Politische Kräfte und politische Entwicklungen in Mitteldeutschland während des 14./15. Jahrhunderts
Holtz, Eberhard. (2001) - In: Akkulturation und Selbstbehauptung S. 287-309
http://www.bbaw.de/bbaw/Forschung/Forschungsprojekte/regestaimperii/bilder/HoltzPolitischeKraefte.pdf

24Buchbeitrag  Überlieferungs- und Verlustquoten spätmittelalterlicher Herrscherurkunden
Holtz, Eberhard. (2001) - In: FS Eckhard Müller-Mertens (2001) S. 67-80

25Buchbeitrag  Art. Libejitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 335

26Buchbeitrag  Art. Neustadt an der Tafelfichte
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 406

27Buchbeitrag  Art. Sichrow
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 572

28Buchbeitrag  Art. Bad Liebwerda
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 21-22

29Buchbeitrag  Art. Winterberg
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 663-664

30Buchbeitrag  Art. Teltsch
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 601-603

31Buchbeitrag  Art. Stannern
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 580

32Buchbeitrag  Art. Strakonitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 587-588

33Buchbeitrag  Art. Barau
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 23

34Buchbeitrag  Art. Haindorf
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 185

35Buchbeitrag  Art. Pirnitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 451-452

36Buchbeitrag  Art. Wallern
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 645-646

37Buchbeitrag  Art. Friedland
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 155-156

38Buchbeitrag  Art. Böhmisch Aicha
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 44

39Buchbeitrag  Art. Prachatitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 468-470

40Buchbeitrag  Art. Strahl
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 586-587

41Buchbeitrag  Art. Iglau
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 214-220

42Buchbeitrag  Art. Wodnan
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 669-670

43Buchbeitrag  Art. Blatna
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 40

44Buchbeitrag  Art. Husinetz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 213

45Buchbeitrag  Art. Schlüsselburg
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 552-553

46Buchbeitrag  Art. Battelau
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 24

47Buchbeitrag  Art. Christofsgrund
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 99-100

48Buchbeitrag  Art. Wällischbirken
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 642-643

49Buchbeitrag  Art. Neureisch
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 404

50Buchbeitrag  Art. Polna
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 465-466

51Buchbeitrag  Art. Grottau
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 180

52Buchbeitrag  Art. Alt-Habendorf
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 6

53Buchbeitrag  Art. Kratzau
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 295

54Buchbeitrag  Art. Albrechtsried
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 4

55Buchbeitrag  Art. Wolin
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 670

56Buchbeitrag  Art. Triesch
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 625

57Buchbeitrag  Art. Maffersdorf
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 363-364

58Buchbeitrag  Art. Reichenberg
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 514-516

59Buchbeitrag  Art. Chelcitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 95-96

60Buchbeitrag  Art. Netolitz
Holtz, Eberhard. (1998) - In: HHSt Böhmen S. 392-393

61Buchbeitrag  Johann II. von Nassau, Erzbischof von Mainz (1397-1419)
Holtz, Eberhard. (1995) - In: Deutsche Fürsten des Mittelalters S. 358-369

62Buchbeitrag  Eine Portugiesin in Österreich. Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.
Holtz, Eberhard. (1995) - In: Fürstinnen und Städterinnen. Frauen im Mittelalter S. 255-282

63Buchbeitrag  Geistliche und weltliche Große im hoch- und spätmittelalterlichen Reichsverband
Huschner, WolfgangHoltz, Eberhard. (1995) - In: Deutsche Fürsten des Mittelalters S. 11-43

64Buchbeitrag  Zur politischen und rechtlichen Situation Erfurts im 15. Jahrhundert im Vergleich mit anderen mitteldeutschen Städten
Holtz, Eberhard. (1995) - In: Erfurt. Geschichte und Gegenwart S. 95-105

65Buchbeitrag  Friedrich I., Kurfürst von der Pfalz (1449-1476)
Holtz, Eberhard. (1995) - In: Deutsche Fürsten des Mittelalters S. 370-382

66Buchbeitrag  Eberhard II., Graf von Württemberg (1344-1392)
Holtz, Eberhard. (1995) - In: Deutsche Fürsten des Mittelalters S. 346-357

67Artikel  Die Urkunde Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) für Heinrich von Brandenstein im Museum Reichenfels
Holtz, Eberhard. (1994) - In: Jahrbuch des Museums Reichenfels-Hohenleuben Bd. 39 (1994) S. 107-110

68Buchbeitrag  Kaiser Friedrich III. und Thüringen
Holtz, Eberhard. (1993) - In: Kaiser Friedrich III. in seiner Zeit S. 233-255

69Buchbeitrag  Erfurt und Kaiser Friedrich III. (1440-1493). Berührungspunkte einer Territorialstadt zur Zentralgewalt des späten Mittelalters
Holtz, Eberhard. (1992) - In: Erfurt 742-1992. Stadtgeschichte, Universitätsgeschichte S. 185-201

70Buchbeitrag  Wenzel
Holtz, Eberhard. (1989) - In: Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters S. 323-333

71Buchbeitrag  Kaiser, König, Edelmann ...
Engel, EvamariaHoltz, Eberhard. (1989) - In: Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters S. 7-18

72Buchbeitrag  Friedrich III. 1440-1493
Holtz, Eberhard. (1989) - In: Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters S. 360-373

73Buchbeitrag  Ruprecht
Holtz, Eberhard. (1989) - In: Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters S. 334-340

74Artikel  Zum Problem der Bündnismöglichkeiten zwischen dem deutschen Königtum und den Reichsstädten im 14./15. Jahrhundert
Holtz, Eberhard. (1988) - In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bd. 36 (1988) S. 887-899

75Artikel  Königtum, Adel und Städte in den Auseinandersetzungen 1258 bis 1267 und die Herausbildung des Parlaments in England
Holtz, Eberhard. (1984) - In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität Berlin Bd. 33 (1984) S. 245-249

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.