Publikationen »Holtz, Eberhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Holtz, Eberhard
RI opac: 75 Einträge
9 | ![]() |
Deutsche Fürsten des Mittelalters. Fünfundzwanzig Lebensbilder Holtz, Eberhard • Huschner, Wolfgang [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Reichsstädte und Zentralgewalt unter König Wenzel 1376-1400 Holtz, Eberhard. |
11 | ![]() |
Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters Engel, Evamaria • Holtz, Eberhard [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Art. Bernburg Holtz, Eberhard. |
21 | ![]() |
Art. Köthen Holtz, Eberhard. |
22 | ![]() |
Art. Dessau Holtz, Eberhard. |
24 | ![]() |
Überlieferungs- und Verlustquoten spätmittelalterlicher Herrscherurkunden Holtz, Eberhard. |
25 | ![]() |
Art. Libejitz Holtz, Eberhard. |
26 | ![]() |
Art. Neustadt an der Tafelfichte Holtz, Eberhard. |
27 | ![]() |
Art. Sichrow Holtz, Eberhard. |
28 | ![]() |
Art. Bad Liebwerda Holtz, Eberhard. |
29 | ![]() |
Art. Winterberg Holtz, Eberhard. |
30 | ![]() |
Art. Teltsch Holtz, Eberhard. |
31 | ![]() |
Art. Stannern Holtz, Eberhard. |
32 | ![]() |
Art. Strakonitz Holtz, Eberhard. |
33 | ![]() |
Art. Barau Holtz, Eberhard. |
34 | ![]() |
Art. Haindorf Holtz, Eberhard. |
35 | ![]() |
Art. Pirnitz Holtz, Eberhard. |
36 | ![]() |
Art. Wallern Holtz, Eberhard. |
37 | ![]() |
Art. Friedland Holtz, Eberhard. |
38 | ![]() |
Art. Böhmisch Aicha Holtz, Eberhard. |
39 | ![]() |
Art. Prachatitz Holtz, Eberhard. |
40 | ![]() |
Art. Strahl Holtz, Eberhard. |
41 | ![]() |
Art. Iglau Holtz, Eberhard. |
42 | ![]() |
Art. Wodnan Holtz, Eberhard. |
43 | ![]() |
Art. Blatna Holtz, Eberhard. |
44 | ![]() |
Art. Husinetz Holtz, Eberhard. |
45 | ![]() |
Art. Schlüsselburg Holtz, Eberhard. |
46 | ![]() |
Art. Battelau Holtz, Eberhard. |
47 | ![]() |
Art. Christofsgrund Holtz, Eberhard. |
48 | ![]() |
Art. Wällischbirken Holtz, Eberhard. |
49 | ![]() |
Art. Neureisch Holtz, Eberhard. |
50 | ![]() |
Art. Polna Holtz, Eberhard. |
51 | ![]() |
Art. Grottau Holtz, Eberhard. |
52 | ![]() |
Art. Alt-Habendorf Holtz, Eberhard. |
53 | ![]() |
Art. Kratzau Holtz, Eberhard. |
54 | ![]() |
Art. Albrechtsried Holtz, Eberhard. |
55 | ![]() |
Art. Wolin Holtz, Eberhard. |
56 | ![]() |
Art. Triesch Holtz, Eberhard. |
57 | ![]() |
Art. Maffersdorf Holtz, Eberhard. |
58 | ![]() |
Art. Reichenberg Holtz, Eberhard. |
59 | ![]() |
Art. Chelcitz Holtz, Eberhard. |
60 | ![]() |
Art. Netolitz Holtz, Eberhard. |
61 | ![]() |
Johann II. von Nassau, Erzbischof von Mainz (1397-1419) Holtz, Eberhard. |
62 | ![]() |
Eine Portugiesin in Österreich. Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. Holtz, Eberhard. |
63 | ![]() |
Geistliche und weltliche Große im hoch- und spätmittelalterlichen Reichsverband Huschner, Wolfgang • Holtz, Eberhard. |
64 | ![]() |
Zur politischen und rechtlichen Situation Erfurts im 15. Jahrhundert im Vergleich mit anderen mitteldeutschen Städten Holtz, Eberhard. |
65 | ![]() |
Friedrich I., Kurfürst von der Pfalz (1449-1476) Holtz, Eberhard. |
66 | ![]() |
Eberhard II., Graf von Württemberg (1344-1392) Holtz, Eberhard. |
67 | ![]() |
Die Urkunde Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) für Heinrich von Brandenstein im Museum Reichenfels Holtz, Eberhard. |
68 | ![]() |
Kaiser Friedrich III. und Thüringen Holtz, Eberhard. |
70 | ![]() |
Wenzel Holtz, Eberhard. |
71 | ![]() |
Kaiser, König, Edelmann ... Engel, Evamaria • Holtz, Eberhard. |
72 | ![]() |
Friedrich III. 1440-1493 Holtz, Eberhard. |
73 | ![]() |
Ruprecht Holtz, Eberhard. |
74 | ![]() |
Zum Problem der Bündnismöglichkeiten zwischen dem deutschen Königtum und den Reichsstädten im 14./15. Jahrhundert Holtz, Eberhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.