RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Hruza, Karel«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hruza, Karel

RI opac: 58 Einträge

1Sammelwerk  Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945. Bd. 3
Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2019)

2Sachtitel  Regesta Imperii - XI: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437): Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Bd. 3: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Südböhmens
Elbel, PetrBárta, StanislavBar, PremyslReitinger, Lukáš [Bearb.]. Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2016)
http://www.boehlau-verlag.com/download/164682/978-3-205-20402-2_OpenAccess.pdf

3Sachtitel  Regesta Imperii - XI: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437): Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Bd. 2: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken West-, Nord- und Ostböhmens
Elbel, PetrBárta, StanislavBar, PremyslReitinger, Lukáš [Bearb.]. Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2016)
http://www.boehlau-verlag.com/download/164507/978-3-205-20204-2_OpenAccess.pdf

4Sammelwerk  Kaiser Sigismund (1368 - 1437): zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen
Hruza, KarelKaar, Alexandra [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2012)
https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.7767/9783205210917
https://www.academia.edu/18825328

5Sachtitel  Regesta Imperii - XI: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437): Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Bd. 1: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens
Elbel, Petr [Bearb.]. Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2012)
http://www.boehlau-verlag.com/download/162910/978-3-205-78762-4_1_OpenAccess.pdf

6Sammelwerk  Österreichische Historiker 1900-1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts. Bd. 2
Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2012)

7Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 1. Abt.: Die Regesten des Kaiserreiches unter Lothar III. und Konrad III. Tl. 2: Konrad III. 1138 (1093/94) - 1152
Böhmer, Johann FriedrichNiederkorn, Jan PaulHruza, Karel [Bearb.]. - Köln [u.a.] (2008)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_IV_1_2_ms.pdf

8Sammelwerk  Österreichische Historiker 1900-1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts
Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2008)

9Sammelwerk  Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, Wege der Forschung: Beiträge zur europäischen Diplomatik des Mittelalters
Hruza, KarelHerold, Paul [Hrsg.]. - Köln (2005)

10Sammelwerk  Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (11.-16. Jahrhundert)
Hruza, Karel [Hrsg.]. - Wien (2001)

11Monographie  Die Herren von Wallsee. Geschichte eines schwäbisch-österreichischen Adelsgeschlechtes (1171-1331)
Hruza, Karel. - Linz (1995)

12Monographie  Waldsee in Oberschwaben: die Entwicklung vom Mittelpunkt der Weißenburger Grundherrschaft im Haistergau zum Ministerialsitz der Herren von Waldsee
Hruza, Karel. - [Universität Konstanz] (1988)

13Monographie  Der Haistergau: zur Geschichte einer oberschwäbischen Siedlungslandschaft
Hruza, Karel. - Bad Waldsee (1986)

14Monographie  Zur Geschichte einer oberschwäbischen Siedlungslandschaft
Hruza, Karel. - Bad Waldsee (1986)

15Buchbeitrag  "Mit dem arischen Flügel" - Heinz Zatschek und seine Abkehr von der MGH-Edition der Epistolae Wibaldi
Hruza, Karel. (2021) - In: Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 S. 135-178

16Buchbeitrag  Bibliographie der Arbeiten von Karel Hruza
Hruza, Karel. (2021) - In: FS Karel Hruza S. 29-46

17Artikel  Ein "Historiker des Unbedingten"? Über Habitus und Generation des Mediävisten Heinz Zatschek (1901-1965)
Hruza, Karel. (2020) - In: Bohemia Bd. 60 (2020) S. 187-219

18Buchbeitrag  Volumus, quod ministeriales de Waltse ad ducatum pertinent. Der Übergang der Herren von Wallsee und der Herrschaft Waldsee von den Welfen zu den Staufern 1181
Hruza, Karel. (2019) - In: Von den Welfen zu den Staufern. Der Tod Welfs VII. 1167 S. 109-136

19Buchbeitrag  Die Causa Jan Hus auf dem Konzil. Einem "Ketzer" wird der Prozess gemacht
Hruza, Karel. (2014) - In: Das Konstanzer Konzil. Katalog 1414-1418 S. 270-272

20Artikel  Reformer auf dem Scheiterhaufen: [Jan Hus und Hieronymus von Prag]
Hruza, Karel. (2014) - In: Damals Bd. 46, 2 (2014) S. 32-33

21Buchbeitrag  Hussitische Propaganda gegen das Konstanzer Konzil
Hruza, Karel. (2013) - In: Das Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Weltereignis des Mittelalters S. 97-101

22Artikel  Arbeiten am "Gedächtnis der Nation" Wissenschaft, Medien und Events anlässlich des 70. Jahrestags des Attentats auf Reinhard Heydrich in Prag
Hruza, Karel. (2013) - In: Bohemia Bd. 53 (2013) S. 3-45
https://www.bohemia-online.de

23Buchbeitrag  König Sigismund und seine jüdischen Kammerknechte, oder: Wer bezahlte "des Königs neue Kleider"?
Hruza, Karel. (2012) - In: Kaiser Sigismund (1368 - 1437). Zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen S. 75-136

24Buchbeitrag  Einleitung
Hruza, Karel. (2012) - In: Kaiser Sigismund (1368 - 1437). Zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen S. 13-19

25Artikel  Der tschechisch-deutsche Diskurs über die Gründungsurkunde der Universität Prag vom 7. April 1348 während der Jahre 1882 - 1989.
Hruza, Karel. (2010) - In: Archiv für Diplomatik Bd. 56 (2010) S. 209-271

26Buchbeitrag  "Unsere beiden Länder Österreich und Mähren sollen künftig friedlich gegeneinander stehen". Vier Urkunden der Jahre 1405,1414 und 1415 zu mährisch-österreichischen Landfrieden aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien
Hruza, Karel. (2009) - In: FS Jirí Malir S. 251-262

27Artikel  Der Deutsche Insignien- und Archivalienraub aus der Prager Universität 1945
Hruza, Karel. (2008) - In: Bohemia Bd. 48 (2008) S. 349-411
https://www.bohemia-online.de

28Buchbeitrag  Heinz Zatschek (1901-1965). "Radikales Ordnungsdenken" und "gründliche, zielgesteuerte Forschungsarbeit".
Hruza, Karel. (2008) - In: Österreichische Historiker 1900-1945. Lebensläufe und Karrieren S. 677-792

29Buchbeitrag  Österreichische Historiker 1900-1945. Zum Stand der Forschung
Hruza, Karel. (2008) - In: Österreichische Historiker 1900-1945. Lebensläufe und Karrieren S. 13-37

30Artikel  "Hruza neví ci nechce vedet": Nekolik poznámek k diskusi nad souborem basilejských listin z 26. zárí roku 1212 a charakterem premyslovské vlády [Einige Bemerkungen zur Diskussion über die Urkunden von Basel vom 26. September 1212 und zum Charakter der Przemyslidenherrschaft]
Hruza, Karel. (2007) - In: Casopis matice moravské Bd. 126 (2007) S. 371-376

31Artikel  Die drei "Sizilischen Goldenen Bullen" Friedrichs II. von 1212 für die Premysliden. Zu einem neuen Buch, diplomatischen Fragen und einer "Historikerdebatte" in der tschechischen Forschung
Hruza, Karel. (2007) - In: Archiv für Diplomatik Bd. 53 (2007) S. 215-251

32Artikel  Zlatá bula sicilská: sic transit gloria? K nové knize Martina Wihodi [Die Sizilische Goldene Bulle: sic transit gloria? Zu einem neuen Buch von Martin Wihoda]
Hruza, Karel. (2006) - In: Casopis matice moravské Bd. 125 (2006) S. 145-157

33Artikel  'Damit beide Länder in Frieden verbleiben'. Ein ferner Blick in die Verhandlungspapiere mährisch-österreichischer Konsultationen der Jahre 1398 und 1400
Hruza, Karel. (2005) - In: Archiv für Diplomatik Bd. 51 (2005) S. 305-329

34Buchbeitrag  1200 Jahre Haisterkirch. Die Frühzeit Haisterkirchs und des Haistergaues bis ins 11. Jahrhundert
Hruza, Karel. (2005) - In: Haisterkirch. Beiträge zur Geschichte des Haistergaus, 805 - 2005 S. 5-26

35Buchbeitrag  'Anno domini 1385 do burden die iuden ... gevangen': Die vorweggenommene Wirkung skandalöser Urkunden König Wenzels (IV.)
Hruza, Karel. (2005) - In: Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, Wege der Forschung S. 117-167

36Artikel  "Wissenschaftliches Rüstzeug für aktuelle politische Fragen." Kritische Anmerkungen zu Werk und Wirken der Historiker Wilhelm Weizsäcker und Wilhelm Wostry
Hruza, Karel. (2005) - In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 54 (2005) S. 475-526

37Buchbeitrag  Wilhelm Wostry a Wilhelm Weizsäcker: vzorní mužové, rádní ucenci a verní vlasti synové? [Wilhelm Wostry und Wilhelm Weizsäcker: Vorbildliche Menschen, gründliche Gelehrte und treue Söhne der Heimat?]
Hruza, Karel. (2004) - In: Nemecká medievistika v ceských zemích do roku 1945 S. 305-352

38Buchbeitrag  Ghostwriter Ihrer Majestät, der Krone von Böhmen: Fingierte Mündlichkeit, reale Schriftlichkeit und Legitimation satirischer hussitischer Propaganda
Hruza, Karel. (2004) - In: The development of literate mentalities in East Central Europe S. 415-429

39Buchbeitrag  'Omne patrimonium suum cum ministerialibus': Zur Herkunft welfischer Dienstmannen in Oberschwaben am Beispiel der Herren von Wallsee
Hruza, Karel. (2004) - In: Welf IV. Schlüsselfigur einer Wendezeit S. 382-419

40Buchbeitrag  Die Verbrennung von Jan Hus auf dem Konstanzer Konzil 1415
Hruza, Karel. (2004) - In: Höhepunkte des Mittelalters S. 202-220

41Buchbeitrag  Zwischen Budweis, Freistadt, Litschau und Wien: Fünf unbeachtete Urkundenkonzepte König Wenzels (IV.) für die Herzöge von Österreich aus dem Jahr 1396
Hruza, Karel. (2004) - In: FS František Šmahel (2004) S. 59-83

42Artikel  Rettet Neuwaldsee!: zu den oberschwäbischen Burgen der Herren von Wallsee
Hruza, Karel. (2004) - In: Oberland Bd. 15, 2 (2004) S. 20-27

43Buchbeitrag  Liber Pauli de Slauikouicz. Der hussitische Codex 4937 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und sein ursprünglicher Besitzer
Hruza, Karel. (2003) - In: FS Winfried Stelzer S. 128-152

44Buchbeitrag  Art. Robert, Bischof von Olmütz (seit 1201), * Herfordshire, † 17.10.1240, begr. Velehrad, Klosterkirche.
Hruza, Karel. (2003) - In: NDB Tl. 21 S. 676-677

45Buchbeitrag  Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit im Mittelalter
Hruza, Karel. (2002) - In: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit S. 9-28

46Buchbeitrag  "Audite, celi !" Ein satirischer hussitischer Propagandatext gegen König Sigismund
Hruza, Karel. (2002) - In: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit S. 129-152

47Buchbeitrag  Art. Peter Angeli (Angeluv) von Pontecorvo, genannt Bradavice, Bischof von Olmütz (seit 1311), † 7.6.1316 Prag, begr. Prag, Sankt Veit.
Hruza, Karel. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 225

48Buchbeitrag  Art. Peter (genannt Jelito, Gelyto, Wurst, auch Peter von Brünn), Bischof von Chur (seit 1356), Erzbischof von Magdeburg (seit 1371), Bischof von Olmütz (seit 1381), * um 1325/30 Nieder-Johnsdorf (Dolní Trešnovec, Bezirk Wildenschwert, Ostböhmen), † 13.2.1387 (?), begr. Landskron (Ostböhmen), Augustiner-Chorherrenstift.
Hruza, Karel. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 221-222

49Buchbeitrag  Art. Prokop, Markgraf von Mähren (1375-1405), * um 1355, † 24.9.1405 Brünn, begr. Brünn, Kartause Královo Pole.
Hruza, Karel. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 740-741

50Buchbeitrag  Art. Paul von Miltschin (Milicín) und Thalenberg (Talmberk), Bischof von Olmütz (seit 1435), * um 1400, † 2.5.1450, begr. Brünn, Sankt Peter und Paul.
Hruza, Karel. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 107-108

51Artikel  Keine "herrliche Fahrt": Kritische Anmerkungen zu einem neuen Buch über die Hussitische Revolution.
Hruza, Karel. (2000) - In: Bohemia Bd. 41 (2000) S. 85-96
https://www.bohemia-online.de

52Artikel  Ein Empfehlungsschreiben des böhmisch-mährischen Landkomturs Albrecht von Dubá von 1428
Hruza, Karel. (1999) - In: Táborský archiv Bd. 9 (1999) S. 103-107

53Artikel  Der Codex 4557 der Österreichischen Nationalbibliothek. Herausragendes Beispiel einer hussitischen Sammelhandschrift
Hruza, Karel. (1999) - In: Codices manuscripti Bd. 20, 26 (1999) S. 3-31

54Buchbeitrag  "Audite et cum speciali diligencia attendite verba litere huius." Hussitische Manifeste: Objekt - Methode - Definition
Hruza, Karel. (1999) - In: Text, Schrift, Codex S. 345-384

55Buchbeitrag  Schrift und Rebellion: Die hussitischen Manifeste aus Prag von 1415-1431
Hruza, Karel. (1999) - In: Geist, Gesellschaft, Kirche im 13.-16. Jahrhundert S. 81-108

56Artikel  700 Jahre Stadtrecht in Waldsee. Die Stadtrechtsverleihung König Albrechts I. von 1298
Hruza, Karel. (1998) - In: Im Oberland Bd. 1 (1998) S. 3-7

57Artikel  Die hussitischen Manifeste vom April 1420
Hruza, Karel. (1997) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 53 (1997) S. 119-177
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0053&DMDID=dmdlog15

58Buchbeitrag  Die Herren von Walsee und Kloster Baindt
Hruza, Karel. (1990) - In: Baindt - Hortus Floridus. Festschrift zur 750-Jahrfeier der Klostergründung S. 73-79

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.