Publikationen »Hubatsch, Walther«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Hubatsch, Walther
RI opac: 67 Einträge
1 | ![]() |
Wirkungen der deutschen Reformation bis 1555 Hubatsch, Walther [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Albrecht von Brandenburg-Ansbach Hubatsch, Walther. |
3 | ![]() |
Unruhe des Nordens: Studien zur deutsch-skandinavischen Geschichte Hubatsch, Walther. |
4 | ![]() |
Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens Hubatsch, Walther [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Eckpfeiler Europas: Probleme des Preußenlandes in geschichtlicher Sicht Hubatsch, Walther. |
7 | ![]() |
Preußenland. Werden und Aufgabe in 7 Jahrhunderten Hubatsch, Walther. |
8 | ![]() |
Deutschland und Skandinavien im Wandel der Jahrhunderte Gerhardt, Martin • Hubatsch, Walther. |
9 | ![]() |
Schicksalswege deutscher Vergangenheit: Beiträge zur geschichtlichen Deutung der letzten hundertfünfzig Jahre ; [Festschrift für Siegfried A. Kaehler] Hubatsch, Walther [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Im Bannkreis der Ostsee: Grundriss einer Geschichte der Ostseeländer in ihren gegenseitigen Beziehungen Hubatsch, Walther. |
14 | ![]() |
Luther und das Reich Hubatsch, Walther. |
15 | ![]() |
Die Wirkungen der Reformation im Ordensland Preußen Hubatsch, Walther. |
16 | ![]() |
Deutscher Städteatlas. Lfg. 3,7: Marienwerder Hubatsch, Walther [Bearb.]. |
18 | ![]() |
Das Preußenbild in der Geschichte Hubatsch, Walther. |
20 | ![]() |
Zum lübischen Einfluß auf die Stadtgründung von Königsberg: Topographische Beobachtungen Hubatsch, Walther. |
21 | ![]() |
Deutscher Städteatlas. Lfg. 2,7: Königsberg i. Pr. Hubatsch, Walther [Bearb.]. |
22 | ![]() |
Zur Echtheitsfrage der Goldbulle von Rimini Kaiser Friedrichs II. für den Deutschen Orden 1226 Hubatsch, Walther. |
23 | ![]() |
Hochmeisterresidenzen des Deutschen Ordens Hubatsch, Walther. |
24 | ![]() |
Hermann von Salza und Lübeck Hubatsch, Walther. |
25 | ![]() |
Lübecker Reichsfreiheit und Kaiser Friedrich II. Hubatsch, Walther. |
26 | ![]() |
Der Deutsche Orden und Finnland Hubatsch, Walther. |
27 | ![]() |
Der Johanniterorden in Ost- und Westpreußen Hubatsch, Walther. |
29 | ![]() |
Königsberger Frühdrucke in Bibliotheken des Ostens Hubatsch, Walther. |
30 | ![]() |
Die deutsche Siedlung in Livland im Mittelalter Hubatsch, Walther. |
32 | ![]() |
Die Entwicklung der Landesgeschichte in Altpreußen Hubatsch, Walther. |
33 | ![]() |
Eine Abschrift des Wehlauer Codex der älteren Hochmeisterchronik Hubatsch, Walther. |
34 | ![]() |
Ost- und Westpreußen. 1967-1969 (und Nachträge) Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000309,00562.html |
35 | ![]() |
Zur Problematik der Kirchengeschichte der ehemaligen deutschen Ostgebiete Hubatsch, Walther. |
36 | ![]() |
Königsberger Frühdrucke in westdeutschen und ausländischen Bibliotheken Hubatsch, Walther. |
37 | ![]() |
Sammelbericht Ost- und Westpreußen Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000307,00647.html |
38 | ![]() |
Die Königsberger Universität und der Preußische Staat Hubatsch, Walther. |
40 | ![]() |
Montfort und die Bildung des Deutschordensstaates im Heiligen Lande Hubatsch, Walther. |
41 | ![]() |
Wittenberg und Königsberg zur Zeit der Reformation Hubatsch, Walther. |
42 | ![]() |
Epochen politischer Gestaltung im nordostdeutschen Raum vom Mittelalter bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Hubatsch, Walther. |
43 | ![]() |
Sammelbericht Ost- und Westpreußen 1963-1965 Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000305,00599.html |
44 | ![]() |
Sammelbericht Ost- und Westpreußen 1960-1963 Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000302,00635.html |
45 | ![]() |
Schweden, Rußland und Preußen-Deutschland als Ostseemächte Hubatsch, Walther. |
46 | ![]() |
Sammelbericht Ost- und Westpreußen 1958-1960 Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000299,00000.html |
47 | ![]() |
Spätblüte und Zerfall des Ostseeraumes Hubatsch, Walther. |
48 | ![]() |
Die Herzogs- und Königszeit Hubatsch, Walther. |
49 | ![]() |
Die Staatsbildung des Deutschen Ordens Hubatsch, Walther. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b041921.pdf |
50 | ![]() |
Aus einer alten Danziger Chronik Hubatsch, Walther. |
51 | ![]() |
Sammelbericht Ost- und Westpreußen (1953-1956) Hubatsch, Walther. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000296,00567.html |
52 | ![]() |
Ordensgedanke und Elitebildung Hubatsch, Walther. |
53 | ![]() |
Neue Wege der Deutschordens-Forschung Hubatsch, Walther. |
54 | ![]() |
Königsberg als Seestadt Hubatsch, Walther. |
55 | ![]() |
Deutschordens-Chroniken im Weichselland Hubatsch, Walther. |
56 | ![]() |
Der Deutsche Orden und die Reichslehnschaft über Cypern Hubatsch, Walther. |
57 | ![]() |
Art. Botel, Heinrich, Deutschordensmarschall, †13.7.1260 an der Durbe. Hubatsch, Walther. |
58 | ![]() |
Auf den Spuren der Deutschherren in Cypern Hubatsch, Walther. |
59 | ![]() |
Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens und Altpreußens in Venedig Hubatsch, Walther. |
62 | ![]() |
Tilsit in der Weltgeschichte Hubatsch, Walther. |
63 | ![]() |
Die inneren Voraussetzungen der Säkularisation des deutschen Ordensstaates in Preußen Hubatsch, Walther. |
64 | ![]() |
Deutscher Orden und Preußentum Hubatsch, Walther. |
65 | ![]() |
Kreuzritterstaat und Hohenzollernmonarchie: zur Frage der Fortdauer des Deutschen Ordens in Preußen Hubatsch, Walther. |
66 | ![]() |
Luther in Ostpreußen, Verfall der Ordensmacht Hubatsch, Walther. |
67 | ![]() |
Winrich von Kniprode. Die Blütezeit deutscher Ordensherrlichkeit Hubatsch, Walther. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.