Publikationen »Ilisch, Peter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ilisch, Peter
RI opac: 278 Einträge
1 | ![]() |
Dorf - Adel - Kirche - Wirtschaft: historische Fallstudien aus dem Münsterland Ilisch, Peter. |
3 | ![]() |
Historischer Atlas westfälischer Städte. 9: Metelen Ilisch, Peter [Bearb.]. Tippach, Thomas [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Frühmittelalterliche Münzfunde aus Polen Inventar II. Pommern Bogucki, Mateusz • Ilisch, Peter • Suchodolski, Stanislaw [Hrsg.]. http://www.academia.edu/32424170 |
7 | ![]() |
Historischer Atlas westfälischer Städte. 3: Olfen Ilisch, Peter [Bearb.]. |
8 | ![]() |
Frühmittelalterliche Münzfunde aus Polen. Inventar IV: Kleinpolen, Schlesien Bogucki, Mateusz • Ilisch, Peter • Suchodolski, Stanislaw [Hrsg.]. http://www.academia.edu/7295460 |
9 | ![]() |
Der Goldguldenfund von Minden 2008 Ilisch, Peter • Bommel, Dieter. |
10 | ![]() |
Das Münzwesen im Stift Corvey 1541 - 1794 Ilisch, Peter • Schwede, Arnold. |
11 | ![]() |
Die Fritzlarer COLONIA-Prägung des 11. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
12 | ![]() |
1000 Jahre Währungsgeschichte im Hochsauerland - Vom Pfennig zum Euro Ilisch, Peter. |
13 | ![]() |
Kleine Corveyer Münzgeschichte Ilisch, Peter. |
14 | ![]() |
Denar - Sterling - Goldgulden. Ausgewählte Schriften zur Numismatik Berghaus, Peter. Hatz, Gert • Ilisch, Peter • Kluge, Bernd [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Westfälischer Städteatlas. 6, 1: Billerbeck Ilisch, Peter [Bearb.]. |
16 | ![]() |
Der Münzschatzfund von Rödinghausen Ilisch, Peter. |
17 | ![]() |
Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster Ilisch, Peter. |
18 | ![]() |
Die Patrozinien Westfalens von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches Ilisch, Peter • Kösters, Christoph [Bearb.]. |
19 | ![]() |
Münzfunde in Ostwestfalen. Mittelalter und Neuzeit Ilisch, Peter. |
20 | ![]() |
Westfälische Münzgeschichte der Neuzeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
21 | ![]() |
Lagom. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag am 20. November 1979 Fischer, Thomas • Ilisch, Peter [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
MFRP 56: Ein Aachener Pfenning des frühen 12. Jahrhunderts von der Landskrone (Landkreis Ahrweiler) Ilisch, Peter. |
24 | ![]() |
Nordhessen und Ostwestfalen - Numismatische Beziehungen im 11. und frühen 12. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
25 | ![]() |
Zur Geschichte Altennottulns in Mittelalter und Neuzeit Ilisch, Peter. |
26 | ![]() |
Otto-Adelheid deniers with five points inside the chapel Ilisch, Peter. |
27 | ![]() |
Das Dorf Nottuln in Mittelalter und früher Neuzeit Ilisch, Peter. |
28 | ![]() |
Das Haus Ermen im Kirchspiel Lüdinghausen Ilisch, Peter. |
29 | ![]() |
The chronology of the oldest cross deniers (Gumowski CNP Typ I) Ilisch, Peter. |
30 | ![]() |
Numismatik als Wissenschaft bei Peter Berghaus 1950-1977 Ilisch, Peter. |
31 | ![]() |
Eine Münze des Edelherren Hermann I. von Lüdinghausen Ilisch, Peter. |
32 | ![]() |
Ein Amulett mit dem heiligen Benedikt aus Salzkotten: Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Ilisch, Peter. |
33 | ![]() |
Zur niedersächsischen Münzprägung des 10. und 11. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
34 | ![]() |
Ein neuer brabantischer (?) Münztyp der Zeit um 1100 Ilisch, Peter. |
35 | ![]() |
Wohnen auf dem Kirchhof. Beispiele aus dem Münsterland Ilisch, Peter. |
36 | ![]() |
Die Anfange der Münzprägung zwischen Elbe und Weser, ca. 1000-1050 Ilisch, Peter. |
37 | ![]() |
Der Adel als Kirchenherr. Dorfkirche, ländliche Gemeindebildung und Adelsreformation (1450-1540) Ilisch, Peter. |
38 | ![]() |
Beobachtungen zu frühen Otto-Adelheid-Pfennigen Ilisch, Peter. |
39 | ![]() |
Rochefort, Namur Province? 2015 Ilisch, Peter. |
40 | ![]() |
Schapdettens ältere Geschichte bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
41 | ![]() |
Die Münzprägung der Stadt Warendorf Ilisch, Peter. |
42 | ![]() |
Der Königshof in der Roxeler Brockbauerbauerschaft - ein Beitrag zur Reichsgutforschung Ilisch, Peter. |
43 | ![]() |
Die Frühzeit des Dorfes Südkirchen Ilisch, Peter. |
44 | ![]() |
Beiträge zur Kirchengeschichte in Billerbeck Ilisch, Peter. |
45 | ![]() |
Überlegungen zur Bedeutung der Münzstätte Corvey im 11. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
46 | ![]() |
Metelen und die Niederlande. Quellenfunde zur Raumbeziehung Ilisch, Peter. |
47 | ![]() |
Die Anfänge der Kölnischen Münzstätte Bonn Ilisch, Peter. |
49 | ![]() |
Der Geldumlauf in Höxter vom 14. Jahrhundert bis zum Ende des Mittelalters Ilisch, Peter. |
51 | ![]() |
Eine schweizerische (?) Münze aus der Zeit Ottos III. Ilisch, Peter. |
52 | ![]() |
Die Münzprägungen im Herzogtum Niederlothringen - II: Die Münzprägung im Südwestlichen Niederlothringen und in Flandern im 10. und 11. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
53 | ![]() |
Der Schatzfund aus der Dionysiuskirche Bischop, Dieter • Giesen, Klaus • Ilisch, Peter. |
54 | ![]() |
Zum Fund von Zobeltitz (Oberlausitz) Ilisch, Peter. |
55 | ![]() |
Landwehren im Bereich des Kreises Coesfeld Ilisch, Peter. |
57 | ![]() |
Die von Raesfeld zu Hameren und Vreden Ilisch, Peter. |
59 | ![]() |
Datering van dertiende-eeuwse PAX-penningen van Deventer Ilisch, Peter. |
60 | ![]() |
Pilgerzeichen in Westfalen Ilisch, Peter. |
61 | ![]() |
Ostfriesland oder Niederelbe? Zur Bestimmung des Münztyps Dannenberg 1291 Ilisch, Peter. |
62 | ![]() |
Die Münzen Ilisch, Peter. |
63 | ![]() |
Hoards Berlin I and II (Pomorze VII and VIII) Ilisch, Peter. |
64 | ![]() |
Teken westfälischer Städte Ilisch, Peter. |
66 | ![]() |
Bischöfliche Siedlung und Wigbold der Bürger: Billerbeck 809-1803 Ilisch, Peter. |
67 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte des Niederen Adels im südwestlichen Münsterland Ilisch, Peter. |
68 | ![]() |
Adel und Adelshäuser im Kirchspiel Billerbeck Ilisch, Peter. |
69 | ![]() |
Ländliche Gesellschaft vor den Toren der Kleinstadt: Billerbecks Bauerschaften in Mittelalter und Früher Neuzeit Ilisch, Peter. |
70 | ![]() |
Bibliographie Peter Ilisch Ilisch, Peter. Giesen, Klaus [Bearb.]. |
71 | ![]() |
Die Frühzeit der Bauerschaft Harle Ilisch, Peter. |
73 | ![]() |
Die Darfelder Kirche, eine Marienkirche Ilisch, Peter. |
74 | ![]() |
Die Römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford Best, Werner • Ilisch, Peter. |
75 | ![]() |
Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter. |
76 | ![]() |
Das Fundmaterial im Bereich des Domherrenfriedhofs Thier, Bernd. Holze-Thier, Claudia • Ilisch, Peter • Lobbedey, Uwe • Pape, Jürgen [Bearb.]. |
77 | ![]() |
Rorup bis 1803 Ilisch, Peter. |
78 | ![]() |
Bäuerliches Leben in Olfen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Ilisch, Peter. |
79 | ![]() |
Der Wigbold Olfen Ilisch, Peter. |
80 | ![]() |
300 Sandalennägel und eine merowingische Goldmünze aus Dorsten-Holsterhausen Ilisch, Peter. |
81 | ![]() |
Die Besiedlung im Kirchspiel Olfen Ilisch, Peter. |
82 | ![]() |
Ein Schatzfund der Salierzeit aus Halver: Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Ilisch, Peter • Schubert, Anna Helena. |
83 | ![]() |
Bausteine zur älteren Bulderner Kirchengeschichte Ilisch, Peter. |
84 | ![]() |
Soest als Münzstätte der Erzbischöfe von Köln Ilisch, Peter. |
85 | ![]() |
Drei Kupfermünzen aus Bocholt: Münzfunde bezeugen währungsgeschichtliche Westorientierung Bocholts Ilisch, Peter. |
86 | ![]() |
Eine untergegangene Burg im Kirchspiel Olfen Ilisch, Peter. |
87 | ![]() |
Münzfunde in Lippe und Ravensberger Land Ilisch, Peter. |
88 | ![]() |
Die Tuchplomben aus dem Umfeld von Kalkriese Ilisch, Peter. |
89 | ![]() |
Medieval and Modern Western Coinages: Introduction Ilisch, Peter • Blackburn, Mark A. S. • Elfver, Frédéric. |
90 | ![]() |
Ostniederländisch-nordwestdeutsches Kolloquium zur mittelalterlichen Numismatik Ilisch, Peter • Steinbach, Sebastian. |
91 | ![]() |
Der Goldguldenfund von Minden 2008 Ilisch, Peter. |
92 | ![]() |
Der Schatzfund von Herringsen Ilisch, Peter. |
93 | ![]() |
Eine untergegangene Burg im Kirchspiel Olfen Ilisch, Peter. |
94 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte Dülmens im Mittelalter Ilisch, Peter. |
95 | ![]() |
Warendorfer Tuchsiegel Ilisch, Peter. |
96 | ![]() |
Ein Schatzfund aus der Dionysiuskirche in Bremerhaven-Wulsdorf Ilisch, Peter • Giesen, Klaus. |
97 | ![]() |
Die Münzen aus Holsterhausen Ilisch, Peter. |
98 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte Dülmens im Mittelalter Ilisch, Peter. |
100 | ![]() |
Münzprägung und Geld im kölnischen Westfalen Ilisch, Peter. |
101 | ![]() |
Germanen, Römer und Münzen in Westfalen Ilisch, Peter. |
102 | ![]() |
Die Sternburg im Wigbold Billerbeck Ilisch, Peter. |
103 | ![]() |
Eine Schmuckmünze des 11. Jahrhunderts nach byzantinischem Vorbild Ilisch, Peter. |
104 | ![]() |
Abgestochene Ochsen und das Wissengut in Südkirchen - ein Streit um ein freies Gut Ilisch, Peter. |
105 | ![]() |
Die Burg Lüdinghausen in der Münsterischen Stiftsfehde und das Dingtal - eine Art der Kriegführung. Ilisch, Peter. |
106 | ![]() |
Welche Bedeutung hatte der Kölner Export von Münzen in das Ostseegebiet vor 983? Ilisch, Peter. |
107 | ![]() |
Beiträge zur Münzkunde des südlichen Westfalen im Mittelalter Ilisch, Peter. |
108 | ![]() |
Die Münzen des Fundes von Ulejno (Grosspolen), 1009 Ilisch, Peter. |
109 | ![]() |
Römische Münzen in Westfalen. Ilisch, Peter. |
110 | ![]() |
Münzfunde 1997 - 1998 Ilisch, Peter. |
111 | ![]() |
Münzen: seltene Funde im Kloster Gravenhorst Ilisch, Peter. |
112 | ![]() |
A medieval coin find from the Netherlands: filling a gap for Dorestad? Herwijnen, Arie van • Ilisch, Peter. |
113 | ![]() |
Art. Olfen Ilisch, Peter. |
114 | ![]() |
Securitas Saeculi - a new revival of a Probus Reverse-type in the gold coinage of Constantine I Dahmen, Karsten • Ilisch, Peter. |
115 | ![]() |
Art. Rosendahl-Darfeld Ilisch, Peter. |
116 | ![]() |
Beiträge zur Kirchengeschichte von Bösensell und Appelhülsen Ilisch, Peter. |
117 | ![]() |
Ein spätrömischer Goldfund aus Nottuln Ilisch, Peter. |
118 | ![]() |
Art. Nordkirchen-Meinhövel Ilisch, Peter. |
119 | ![]() |
Art. Billerbeck Ilisch, Peter. |
120 | ![]() |
Art. Nordkirchen Ilisch, Peter. |
121 | ![]() |
Art. Ascheberg-Davensberg Ilisch, Peter. |
122 | ![]() |
Überlegungen zur Datierung der Otto-Adelheid-Pfennige der Stufen Hatz II, III und IV Ilisch, Peter. |
123 | ![]() |
Eine polnische oder pommerische Prägegruppe des 11. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
124 | ![]() |
Zu den Anfängen des Dorfes Havixbeck Ilisch, Peter. |
125 | ![]() |
Ein mittelalterlicher Münzprägestempel aus Ostwestfalen Ilisch, Peter. |
126 | ![]() |
Die Münzprägung Herzog Bernhards II. in Jever Ilisch, Peter. |
127 | ![]() |
Datierung und Herkunft der Köln-Imitationen (Hävernick 80-87) Ilisch, Peter. |
128 | ![]() |
Ein südostwestfälischer Pfennig des 12. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
129 | ![]() |
Eine gute (rheinische?) Turnosennachprägung Ilisch, Peter. |
130 | ![]() |
Denare aus Mimigernaford: Die Anfänge der Münzprägung in Münster Ilisch, Peter. |
131 | ![]() |
Die mittelalterliche Siedlungsgeschichte der Coesfelder Bauerschaft Stockum Ilisch, Peter. |
132 | ![]() |
Die Vikarien zu Billerbeck Ilisch, Peter. |
133 | ![]() |
Corveyer Münzen des Mittelalters Ilisch, Peter. |
134 | ![]() |
Münzen im kurkölnischen Sauerland Ilisch, Peter. |
135 | ![]() |
Eine Erweiterung der Münzserien Boleslaw Chrobrys Ilisch, Peter • Suchodolski, Stanislaw. |
136 | ![]() |
Die mittelalterliche Siedlungsschicht in der Bauerschaft Gaupel, Kirchspiel Coesfeld Ilisch, Peter. |
137 | ![]() |
Oberlothringen oder sächsisch-slawisches Grenzgebiet? Ilisch, Peter. |
138 | ![]() |
Zur Geschichte des Hauses Meinhövel im Kirchspiel Nordkirchen Ilisch, Peter. |
139 | ![]() |
Eine bisher unbekannte Münze, gefunden in Kortrijk Ilisch, Peter. |
140 | ![]() |
Zum Schatzfund von Turwia in Grosspolen Ilisch, Peter. |
141 | ![]() |
Zeugen des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geldumlaufs in Borken Ilisch, Peter. |
142 | ![]() |
Osnabrücker Münzen des Mittelalters Ilisch, Peter. Kluge, Bernd [Bearb.]. |
143 | ![]() |
Die Münzstätten Christnach und Kreuznach in ihrer numismatischen und urkundlichen Überlieferung Ilisch, Peter • Petry, Klaus. |
144 | ![]() |
Das Münsterland und die Niederlande: Das Geld Ilisch, Peter. |
145 | ![]() |
Von der Kemenadenstedde im Wigbold Billerbeck zum Roten Herzen Ilisch, Peter. |
146 | ![]() |
Zur Münzprägung in Münster unter Bischof Everhard von Diest Ilisch, Peter. |
147 | ![]() |
Anmerkungen zu einigen außerdeutschen Nachahmungen der ottonisch-kölnischen Münzprägung Ilisch, Peter. |
149 | ![]() |
Münzgeschichte der Stadt Warendorf Ilisch, Peter. |
150 | ![]() |
Archäologische Funde einer Münzstätte des 12. Jahrhunderts in Ibbenbüren Ilisch, Peter. |
151 | ![]() |
Ein Geldbeutel aus Siegen Ilisch, Peter. |
152 | ![]() |
Hochmittelalterliche Münzfunde auf dem Gebiet des heutigen Polens - ein gemeinsames Projekt. Ilisch, Peter. |
153 | ![]() |
Das Münzkabinett in Münster 1825-1907 Ilisch, Peter. |
154 | ![]() |
Ein seltener Münzfund bei Fretter Ilisch, Peter. |
155 | ![]() |
Münzgeschichte Marsbergs (11.-17. Jahrhundert) Ilisch, Peter. |
156 | ![]() |
Die Verehrung des heiligen Liudger im Mittelalter Ilisch, Peter. |
157 | ![]() |
Stadt und Umland Ilisch, Peter. |
158 | ![]() |
Ein weiterer Villinger Münztyp des 11. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
159 | ![]() |
Das Messkorn im südlichen Münsterland. Ilisch, Peter. |
160 | ![]() |
Das Geld der Äbte. Die Werdener Münzprägung. Ilisch, Peter. |
161 | ![]() |
Münzfunde 1994-1996 Ilisch, Peter. |
162 | ![]() |
Der Warendorfer Mühlenhof als Zentrum einer Villikation Ilisch, Peter. |
163 | ![]() |
Ein untergegangener mittelalterlicher Adelssitz im Kirchspiel Buldern Ilisch, Peter. |
164 | ![]() |
Eine Münze Heinrich III. aus dem Maasgebiet Ilisch, Peter. |
165 | ![]() |
Die Bauernhöfe des Kirchspiels Darup in Mittelalter und früher Neuzeit Ilisch, Peter. |
166 | ![]() |
Sächsische Christiana-Religio-Pfennige. Ilisch, Peter. |
167 | ![]() |
Siegelstempel des Kollegiatstifts St. Viktor in Dülmen nach 1323 Ilisch, Peter. |
168 | ![]() |
Gelochte Münzen - Indizien eines Schmuckbrauchs? Ilisch, Peter. |
169 | ![]() |
Imitations of Gros Tournois from North of the Alps Ilisch, Peter. |
170 | ![]() |
Die Ritter und Knappen von Rederbroke Ilisch, Peter. |
171 | ![]() |
Die Münzprägung im Herzogtum Niederlothringen, I: die Münzprägung in den Räumen Utrecht und Friesland im 10. und 11. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
172 | ![]() |
Münzfunde 1991 - 1993 Ilisch, Peter. |
173 | ![]() |
Les monnaies de l'Empire, celles de Basse-Lotharingie incluses et l'économie monétaire en Europe aux 10e et 11e siècles Ilisch, Peter. |
174 | ![]() |
Die gemeinen Marken in Nottuln, Billerbeck, Darup und Coesfeld vor ihrer Teilung Ilisch, Peter. |
175 | ![]() |
Ein erzbischöflicher Münztyp, geprägt in Bremen? Ilisch, Peter • Jonsson, Kenneth. |
176 | ![]() |
Ibbenbüren als Münzstätte Ilisch, Peter. |
177 | ![]() |
Gold aus dem Sauerland Ilisch, Peter. |
178 | ![]() |
Ein Geldbeutel aus Siegen Ilisch, Peter. |
179 | ![]() |
Der Gohafer des Gogerichts Hastehausen Ilisch, Peter. |
180 | ![]() |
Die gemeinen Marken in Nottuln, Billerbeck, Darup und Coesfeld vor ihrer Teilung Ilisch, Peter. |
181 | ![]() |
Penningen van de bisschoppen van Münster - Middeleeuwse muntplaats Ilisch, Peter. |
182 | ![]() |
Die S/COLONIA/A-Prägung König Heinrichs II (1002-1014) Ilisch, Peter. |
183 | ![]() |
Die Burg im Dorf Buldern Ilisch, Peter. |
184 | ![]() |
Geld zur Zeit des Sachsenspiegels Ilisch, Peter. |
185 | ![]() |
Unbekannte Prägung Kaiser Heinrichs V. Ilisch, Peter. |
186 | ![]() |
Funde aus der Rathausgrabung: Münzen, Plomben und Gewichte Ilisch, Peter. |
187 | ![]() |
Werl als Münzstätte Ilisch, Peter. |
188 | ![]() |
Essen und Werden: westfälische Beziehungen im Münzwesen Ilisch, Peter. |
189 | ![]() |
En ärkebiskoplig mynttyp präglad i Bremen? Ilisch, Peter • Jonsson, Kenneth. |
190 | ![]() |
Die Schatzfunde von Werlte und Remscheid Ilisch, Peter. |
191 | ![]() |
Ein Münzfund aus Heid Ilisch, Peter. |
192 | ![]() |
Das bischöfliche Amt Billerbeck Ilisch, Peter. |
193 | ![]() |
Anmerkungen zu Nachahmungen des kölnisch-ottonischen Münztyps Ilisch, Peter. |
194 | ![]() |
Eine kleine Barschaft aus Hooksiel, Krs. Friesland vergraben um 1020 Ilisch, Peter. |
195 | ![]() |
Münzfunde, 1989-1990 Ilisch, Peter • Deutmann, Karl-Heinrich. |
196 | ![]() |
Die Reliquien und Patrozinien des Stifts Nottuln Ilisch, Peter. |
197 | ![]() |
Ein Lagerbuch der Burg Wolfsberg (Lüdinghausen) von etwa 1538 Ilisch, Peter. |
198 | ![]() |
Ungeliebte Beizeichen? Ilisch, Peter. |
199 | ![]() |
Münzfunde, 1987-1988 Ilisch, Peter. |
200 | ![]() |
Die Münzen des Gräberfeldes von Wünnenberg-Fürstenberg Ilisch, Peter. |
201 | ![]() |
Historische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte in den Baumbergen und im südlichen Münsterland bis zum 16. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
202 | ![]() |
Polnische Otto-Adelheid-Pfennige Ilisch, Peter. |
203 | ![]() |
Zur Münzgeschichte Duisburgs und Mindens im 11. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
204 | ![]() |
Eine bestimmbare "unbestimmbare" Münze des 11. Jahrhunderts. Ilisch, Peter. |
205 | ![]() |
Zur Datierung der in nordischen Funden vorkommenden ottonischen Münzen von Köln Ilisch, Peter. |
206 | ![]() |
Devotionalienfunde vom Hörsteberg in Münster Ilisch, Peter. |
207 | ![]() |
Münzfunde Ilisch, Peter. |
208 | ![]() |
Das Wort Friedhof im historischen Kontext Ilisch, Peter. |
209 | ![]() |
Eine Serie westslawischer Münzen des 11. Jahrhunderts Ilisch, Peter. |
210 | ![]() |
Metrologische Tendenzen in Niederlothringen, ca. 950 - ca.1050 Ilisch, Peter. |
211 | ![]() |
Ein münzdatiertes Körpergrab der Völkerwanderungszeit aus Herzebrock-Clarholz, Kreis Gütersloh: die Münze aus dem Körpergrab von Herzebrock-Clarholz Best, Werner • Ilisch, Peter. |
212 | ![]() |
Friesische Prägungen des Grafen Wichmann Ilisch, Peter. |
214 | ![]() |
Arnsberger Wahrzeichen. Ilisch, Peter. |
215 | ![]() |
Nordische (?) Imitationen zu ottonisch-kölnischen Pfennigen Ilisch, Peter. |
216 | ![]() |
Rietberger Münzen Ilisch, Peter. |
217 | ![]() |
Lohnt sich die Erfassung von Einzelfunden?: Beispiele aus Westfalen. Ilisch, Peter. |
218 | ![]() |
Hörigenverzeichnisse als Quelle münsterländischer Sozialgeschicht Ilisch, Peter. |
219 | ![]() |
Geld und Münzen der Stadt Ilisch, Peter. |
220 | ![]() |
Die bischöflichen Tafelgüter des Amtes Haltern und der Richthof Ilisch, Peter. |
221 | ![]() |
Die Dortmunder Münzprägung um 1014 Ilisch, Peter. |
222 | ![]() |
Bischöflich-münsterische Tafelgüter im südlichen Kreis Coesfeld Ilisch, Peter. |
223 | ![]() |
Münzmeister in Deutschland 1400-1500 Ilisch, Peter. |
224 | ![]() |
Reichsabtei Corvey: Saracho 1056-71, Pfennig. Ilisch, Peter. |
225 | ![]() |
Leininger Schüsselpfennige auf Frankfurter Schlag? Ilisch, Peter. |
226 | ![]() |
Ein Mailänder Denar der Ottonen aus Syrien Ilisch, Peter. |
227 | ![]() |
Gros tournois d'imitation frappés en Allemagne du nord Ilisch, Peter. |
228 | ![]() |
Münzen Ilisch, Peter. |
229 | ![]() |
A propos des imitations mosanes des deniers de Cologne du Xe siècle Ilisch, Peter. |
230 | ![]() |
Zur Geschichte des Ministerialensitzes Tuschusen bei Billerbeck Ilisch, Peter. |
231 | ![]() |
Beiträge zur westfälischen Münzgeschichte Ilisch, Peter. |
232 | ![]() |
Friesische Münzen um die Jahrtausendwende Ilisch, Peter. |
233 | ![]() |
Die Einkünfte des Hauses Byink 1533 Ilisch, Peter. |
234 | ![]() |
Der mittelalterliche Güterbesitz des Stifts Vreden im Kreisgebiet Coesfeld Ilisch, Peter. |
235 | ![]() |
Fundchronik 1984. Münzfunde Ilisch, Peter. |
236 | ![]() |
Die Einkünfte des Hauses Davensberg um 1530 Ilisch, Peter. |
237 | ![]() |
Follaro normanno al Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kuiturgeschichte di Münster Ilisch, Peter. |
238 | ![]() |
Der Münzfund von Steinfeld Ilisch, Peter. |
239 | ![]() |
Der Münzfund von Steinfeld Ilisch, Peter. |
240 | ![]() |
Das Felicitaspatrozinium in Lüdinghausen: Anmerkungen zur Felicitastranslation 839 Ilisch, Peter. |
241 | ![]() |
Fundchronik 1983. Münzfunde Ilisch, Peter. |
242 | ![]() |
Fundchronik. Münzfunde Ilisch, Peter. |
243 | ![]() |
Zur Geschichte der ev. Georgskirche in Amelunxen, Beverungen (Stadt), Kr. Höxter Isenberg, Gabriele • Ilisch, Peter. |
244 | ![]() |
Gegenstempel und städtische Handelsgewichte Ilisch, Peter. |
245 | ![]() |
Zur Chronologie der ottonischen Münzen aus Köln Ilisch, Peter. |
246 | ![]() |
Die Zehnten des Tegethofes Meinhövel. Ein Nachtrag zur Grundherrschaft des Amtes Dülmen Ilisch, Peter. |
247 | ![]() |
Zu den Tuchplomben vom Coesfelder Marktplatz Ilisch, Peter. |
248 | ![]() |
Haus Hameren um 1500. Untersuchungen zur Funktion als Gutsbetrieb Ilisch, Peter. |
249 | ![]() |
Nachtrag zum Schatzfund von Heiligenhafen/Holstein Ilisch, Peter. |
250 | ![]() |
Die Münzfunde Ilisch, Peter. |
251 | ![]() |
Die Grundherrschaft des Hauses Hameren. Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Zeit um 1500 Ilisch, Peter. |
252 | ![]() |
Kölnisch-westfälische Beziehungen in Münzprägung und Geldumlauf Ilisch, Peter. |
253 | ![]() |
Ein Mindener Pfennig aus dem 11. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
254 | ![]() |
German Viking-age coinage and the North Ilisch, Peter. |
255 | ![]() |
Zur historischen Einordnung der Ausgrabungsbefunde aus Senden Ilisch, Peter. |
256 | ![]() |
Eine Gruppe niederlothringischer Pfennige Heinrichs II. und Konrads II. Ilisch, Peter. |
257 | ![]() |
Die Kolvenburg und Karl der Große? Zur mittelalterlichen Geschichte des Adelssitzes Ilisch, Peter. |
258 | ![]() |
Das Rathaus des Wigbolds Billerbeck. Ein Beitrag zur Kenntnis bürgerlicher Gemeindebauten Ilisch, Peter. |
259 | ![]() |
Die volkstümliche Verehrung der heiligen Ida in Westfalen vor 1800 Ilisch, Peter. |
260 | ![]() |
Mittelalterliche Münzfunde im Münsterland Ilisch, Peter. |
261 | ![]() |
Die Verehrung kölnischer Heiliger in Westfalen Ilisch, Peter. |
262 | ![]() |
Zur Münz- und Geldgeschichte des nördlichen Westfalen um 1200 Ilisch, Peter. |
263 | ![]() |
Altarreliquien aus dem aufgehobenen Kloster Annenthal in Coesfeld Ilisch, Peter. |
264 | ![]() |
Die Werdener Münzprägung zwischen Westfalen und dem Rheinland Ilisch, Peter. |
265 | ![]() |
Zur Siedlungsgenese von Billerbeck Ilisch, Peter. |
266 | ![]() |
Antike und mittelalterliche Münzfunde im Osnabrücker Land Ilisch, Peter. |
267 | ![]() |
Die Grundherrschaft des Amtes Dülmen Ilisch, Peter. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147457.pdf |
268 | ![]() |
Die Münzprägung der Stadt Coesfeld Fischer, Kurt • Ilisch, Peter. |
269 | ![]() |
Zum Grund- und Gründungsbesitz des Klosters Nottuln Ilisch, Peter. |
270 | ![]() |
Zur Baugeschichte der St.-Lamberti-Kirche in Münster. Ein Bericht über die Ausgrabungen 1976. Anhang: Münzen Isenberg, Gabriele • Ilisch, Peter. |
271 | ![]() |
Die Anfänge der Münzprägung in Minden Ilisch, Peter. |
272 | ![]() |
Diderek von Hameren. Amtmann des Bischofs von Münster (1370-1411) Ilisch, Peter. |
273 | ![]() |
Gogericht und Freigericht Hastehausen Ilisch, Peter. |
274 | ![]() |
Borken als illegale Münzstätte Ilisch, Peter. |
275 | ![]() |
Frühe münsterländische Inventare Ilisch, Peter. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147819.pdf |
276 | ![]() |
Ein Beitrag zum Töpferwesen im Münsterland Ilisch, Peter. |
277 | ![]() |
Ein alter Goldmünzenfund bei Haltern, Westfalen Ilisch, Peter. |
278 | ![]() |
Untersuchungen zur Geldgeschichte des Hochstifts Münster im 15. und 16. Jahrhundert Ilisch, Peter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.