Publikationen »Irmscher, Johannes«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Irmscher, Johannes
RI opac: 289 Einträge
1 | Lexikon der Byzantinistik Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
2 | Die Literatur der Spätantike - polyethnisch und polyglottisch betrachtet. Eine Aufsatzsammlung Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
3 | Rapports entre juifs, chrétiens et musulmans: eine Sammlung von Forschungsbeiträgen Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
4 | Die Blütezeit des byzantinischen Staates im 10. Jahrhundert: eine Aufsatzsammlung Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
5 | Berlin als Mittelpunkt klassischer Bildung Irmscher, Johannes. |
6 | Texte und Textkritik: eine Aufsatzsammlung Dummer, Jürgen • Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
7 | Byzanz in der europäischen Staatenwelt: eine Aufsatzsammlung Dummer, Jürgen • Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
9 | Antike Fabeln: griechische Anfänge, Äsop, Fabeln in römischer Literatur, Phaedrus, Babrios, Romulus, Avian, Ignatios Diakonos Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
10 | Das Korpus der griechischen christlichen Schriftsteller: Historie, Gegenwart, Zukunft . Eine Aufsatzsammlung Irmscher, Johannes • Treu, Kurt [Hrsg.]. |
13 | Beiträge aus der byzantinistischen Forschung der Deutschen Demokratischen Republik zum XIV. Internationalen Byzantinistenkongreß, Bukarest 1971 Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
14 | Nicolae Iorga: 1871 - 1940 ; Historiker, Literaturhistoriker, Byzantinist Markov, Walter • Bahner, Werner • Irmscher, Johannes. |
15 | Die Pseudoklementinen 1: Homilien / [Clemens Romanus]. Clemens <Papa, I.>. Irmscher, Johannes • Paschke, Franz [Bearb.]. Rehm, Bernhard [Hrsg.]. |
16 | Byzanz und byzantinischer Orient in der sowjetischen Wissenschaft Irmscher, Johannes • Nagel, Peter • Zemke, Inningard. |
17 | Über Beziehungen des Griechentums zum Ausland in der neueren Zeit Irmscher, Johannes • Mineemi, Marika [Hrsg.]. |
20 | Aus der byzantinistischen Arbeit der Deutschen Demokratischen Republik. 2. Kunstgeschichte, Wissenschaften und Technik - Geschichte der Byzantinistik Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
21 | Aus der byzantinistischen Arbeit der Deutschen Demokratischen Republik. Bd. 1 Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
22 | Poiemata Triboles, Iakobos. Irmscher, Johannes [Hrsg.]. |
23 | I laici nel pensiero degli apologisti greci Irmscher, Johannes. |
24 | Le concezioni di pace nei padri della Chiesa e l'ideologia imperiale Irmscher, Johannes. |
25 | Antikestudium und Antikerezeption in Rußland Irmscher, Johannes. |
26 | The Image of Macedonia As Found in Byzantine Historians Irmscher, Johannes. |
27 | LAfrica settentrionale nell opera di Costantino Porfirogenito Irmscher, Johannes. |
28 | Rivoluzione dall'Ito a Bisanzio? Irmscher, Johannes. |
29 | Homerische Frage und Akritendichtung Irmscher, Johannes. |
31 | Origenes latinus: gli scritti esegetici di Origene nella traduzione latina Irmscher, Johannes. |
32 | August Boeckh in seiner Bedeutung für Byzantinistik und Neogräzistik Irmscher, Johannes. |
33 | La preghiera e la filosofia nella tarda antichità Irmscher, Johannes. |
34 | L'Empire de Trébizonde entre l'Orient et l'Occident Irmscher, Johannes. |
35 | Die Arvaniten Irmscher, Johannes. |
36 | Sur le terme africitas Irmscher, Johannes. |
37 | Intervento conclusivo Irmscher, Johannes. |
38 | Die Ursprünge der byzantinischen Weltchronik Irmscher, Johannes. |
39 | Justinianforschung unter dem Signum des Kalten Krieges Irmscher, Johannes. |
40 | Frank Thieß, Das Reich der Dämonen Irmscher, Johannes. |
41 | Il monachesimo occidentale visto dall'impero d'Oriente Irmscher, Johannes. |
42 | Justinian als Bauherr und Förderer der Künste Irmscher, Johannes. |
43 | Art. Theodora I., Kaiserin (527-548) (497-548) Irmscher, Johannes. |
45 | Otto III. und Byzanz Irmscher, Johannes. |
46 | Solomon, General und Gouverneur Justinians Irmscher, Johannes. |
47 | Die Africanité der nordafrikanischen Kirchenschriftsteller Irmscher, Johannes. |
48 | Hellas und Rom in der Sicht der Byzantiner Irmscher, Johannes. |
49 | Poliziano come grecista Irmscher, Johannes. |
51 | Sul Termine "Ius Graecoromanum" Irmscher, Johannes. |
52 | Bertha von Sulzbach, Gemahlin Manuels I. Irmscher, Johannes. |
53 | Das römische Karthago als Zentrum der Wissenschaften Irmscher, Johannes. |
54 | Byzantinische Wallfahrten Irmscher, Johannes. |
55 | Über den Ökumenebegriff Irmscher, Johannes. |
56 | Griechische Gelehrte am Hofe Lorenzo de'Medicis Irmscher, Johannes. |
57 | Kastron Irmscher, Johannes. |
58 | Alcune osservazioni sociologiche sulla letteratura apologetica del II sec. Irmscher, Johannes. |
59 | Woman in present time historiography of Byzantium Irmscher, Johannes. |
60 | Gyula Moravcsik als Mitglied der Berliner Akademie Irmscher, Johannes. |
61 | Die Ausstellung "Byzantinisch-russische Monumentalmalerei", Berlin 1926 Irmscher, Johannes. |
62 | Los textos paleobúlgaros como fuentes indispensables de la bizantinística Irmscher, Johannes. |
63 | Der Demokratismus der frühbyzantinischen Zirkusparteien Irmscher, Johannes. |
64 | Das Schrifttum des Oriens Christianus als Bestandteil der spätantiker Literatur Irmscher, Johannes. |
65 | Edward Gibbons Verstandnis des Griechentums Irmscher, Johannes. |
66 | Die Epitaphe auf Georgios Gemistos Plethon Irmscher, Johannes. |
67 | Civitas: la storia di una nozione Irmscher, Johannes. |
68 | Christianitas Sarda Irmscher, Johannes. |
69 | Il viaggio di Wilamowitz in Libia: Ein Nachtrag Irmscher, Johannes. |
70 | Die Entstehung des ägyptischen Christentums Irmscher, Johannes. |
71 | Bizantinística y Bulgarística Irmscher, Johannes. |
72 | Art. Nika-Aufstand Irmscher, Johannes. |
73 | Makedonien im Zeitalter Justinians Irmscher, Johannes. |
74 | Friedrich I. Barbarossa und Byzanz Irmscher, Johannes. |
75 | Zur Geschichte der Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
76 | Das Konstantinbild der deutschen Reformatoren Irmscher, Johannes. |
77 | Judentum, Christentum und Islam, einleitende Bemerkungen Irmscher, Johannes. |
78 | Die byzantinische Ostgrenze von Justinian bis zum Einfall der Araber (527-633) Irmscher, Johannes. |
79 | The History of Byzantine Studies Irmscher, Johannes. |
80 | Zur byzantinischen Literaturlandschaft des 10. Jahrhunderts Irmscher, Johannes. |
81 | Zur byzantischen Literaturlandschaft des 10. Jahrhunderts Irmscher, Johannes. |
82 | Inscriptiones Africae byzantinae Irmscher, Johannes. |
83 | Die Anfänge der Schwarzmeerarchäologie. Irmscher, Johannes. |
84 | Der Peloponnes in der Justinianischen Epoche Irmscher, Johannes. |
85 | Intervento conclusivo Irmscher, Johannes. |
86 | Die Hoffnung auf ein Wiedersehen Irmscher, Johannes. |
87 | Byzantinisches in der deutschen Barockliteratur Irmscher, Johannes. |
88 | Augustin zu Tagesproblemen Afrikas Irmscher, Johannes. |
89 | Ein Friedenswort aus alter Zeit Irmscher, Johannes. |
90 | Art. Justinian I. (Flavius Petrus Sabbatius I.us), oströmischer Kaiser (527-565) (482-565) Irmscher, Johannes. |
91 | Die Stellung der Byzantinistischer Studien im Rahmen des Historischen Wissenschaften Irmscher, Johannes. |
92 | The Jews under reign of Justinian Irmscher, Johannes. |
93 | Byzantinischer Städtebau Irmscher, Johannes. |
94 | 100 Jahre der Corpus der "Griechischen christlichen Schriftsteller" Irmscher, Johannes. |
95 | Sardinien im Altertum Irmscher, Johannes. |
96 | La politica religiosa dell'Imperatore Giustiniano contro i pagani e la fine della scuola neoplatonica ad Atene Irmscher, Johannes. |
97 | Schmidt und Lietzmann Irmscher, Johannes. |
98 | Altbulgarische Texte als indispensable Quellen der Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
99 | Die Anfänge der Christianisierung auf dem Balkan Irmscher, Johannes. |
100 | Poetische Literatur Irmscher, Johannes. |
101 | Das römische Afrika als Barbaria und Romania Irmscher, Johannes. |
102 | Die Judengesetzgebung Justinians Irmscher, Johannes. |
103 | Art. Fälschungen. B. Byzantinischer Bereich Irmscher, Johannes. |
104 | La valutazione dell'Apocalisse di Giovanni nella Chiesa antica Irmscher, Johannes. |
105 | Oratiuncula Irmscher, Johannes. |
106 | Über zusammenfassende Darstellungen der byzantinischen Kultur Irmscher, Johannes. |
107 | Die Danielsche Weltreichskonzeption im frühen Byzanz Irmscher, Johannes. |
108 | La letteratura bizantina prima della quarta crociata Irmscher, Johannes. |
109 | Art. Georg von Trapezunt (G. Trapezuntios), griechischer Humanist (1395/96-1484) Irmscher, Johannes. |
110 | Le origini della civiltà copta Irmscher, Johannes. |
111 | Centocinquanta anni di testi teubneriani al servizio dell'Umanesimo Irmscher, Johannes. |
112 | La filologia greca e latina Irmscher, Johannes. |
113 | The Greek and Roman Classics during the Transition from Classicism to Historicism Irmscher, Johannes. |
114 | Die Christianisierung Sardiniens Irmscher, Johannes. |
115 | Die Geschichte des frühen Christentums als Bestandteil der Altertumswissenschaft Irmscher, Johannes. |
116 | Urkundenfälschung als byzantinisches Rechtsdelikt Irmscher, Johannes. |
117 | Die juristische Tradition: römisches, byzantinisches, postbyzantinisches Recht Irmscher, Johannes. |
118 | Osnovnye certy predstavlenija o progresse v Vizantii [Die Grundcharakteristiken der Vorstellung über den Fortschritt in Byzanz] Irmscher, Johannes. |
119 | The Greek church: hindrance or blessing for the Bulgarian people Irmscher, Johannes. |
120 | Das CIL und die juristische Epigraphik Irmscher, Johannes. |
121 | Oriental Christian writing as a component of the literature of late antiquity Irmscher, Johannes. |
122 | Die Stellung der neulateinischen Studien im philologisch-historischen Wissenschaftssystem Irmscher, Johannes. |
123 | Geistiger Widerstand gegen die frühbyzantinische Reichspolitik Irmscher, Johannes. |
124 | Die byzantinische Literatur vor dem vierten Kreuzzug Irmscher, Johannes. |
125 | Il viaggio di Wilamowitz in Libia Irmscher, Johannes. |
126 | La legislazione di Giustiniano sugli Ebrei Irmscher, Johannes. |
127 | Non-Christians and sectarians under Justinian: the fate of the inculpated Irmscher, Johannes. |
128 | Alexander der Große und das griechische Nationalbewußtsein Irmscher, Johannes. |
129 | Die Rechtsentwicklung in der neugriechischen "Epanastasis" Irmscher, Johannes. |
130 | Das Ende Neuroms in der Sicht der deutschen Zeitgenossen Irmscher, Johannes. |
131 | Die griechische Kirche: Hindernis oder Fordernis für das bulgarische Volk? Irmscher, Johannes. |
132 | Zur Geschichte der Frühchristlich-byzantinischen Sammlung Irmscher, Johannes. |
133 | Die Bewertung der Gründung des ersten Bulgarenreiches in der Vorwissenschaftlichen Geschichtsschreibung Irmscher, Johannes. |
134 | Gottfried Arnold über die byzantinischen Häresien Irmscher, Johannes. |
135 | Die griechischen christlichen Schriftsteller (GCS). Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. (TU). Irmscher, Johannes. |
136 | Sul concetto di "conversio" e i corrispondenti termini greci Irmscher, Johannes. |
137 | Der byzantinische Nikaaufstand (532). Ursachen, Form, Wirkung Irmscher, Johannes. |
138 | Genesi del CIL VIII: Inscriptiones Africae Latinae Irmscher, Johannes. |
139 | Über den Charakter der Orientpolitik König Manfreds von Sizilien Irmscher, Johannes. |
141 | Spätantike und Christentum. Forschungen und Forschungsstätten in der DDR Irmscher, Johannes. |
142 | Das "Lexikon der Byzantinistik". Vorüberlegungen - Konzeption - Stand der Arbeiten Irmscher, Johannes. |
143 | Theodor Mommsen - Gelehrter und Demokrat Irmscher, Johannes. |
144 | Teodoro Scitopolitano. De vita et scriptis Irmscher, Johannes. Theodorus <Scythopolitanus> [Bearb.]. |
145 | Über die Militärwissenschaft der Byzantiner Irmscher, Johannes. |
146 | Wechselwirkungen zwischen den beiden antiken Literaturen im ausgehenden Altertum Irmscher, Johannes. |
147 | Prosopografia africana. Problemi, lavori in atto, programmi Irmscher, Johannes. |
148 | L'edizione di Origene nei "Griechische christliche Schriftsteller" Irmscher, Johannes. |
149 | Über die Anfänge der Byzantinistik in Spanien Irmscher, Johannes. |
151 | Zur Benennung der Übergangsepoche Antike-Mittelalter Irmscher, Johannes. |
152 | Hieronymus Wolf, der Begründer der Byzantinistik in Deutschland Irmscher, Johannes. http://ejournals.lib.auth.gr/BYZANTINA/article/view/1862/1961 |
153 | Teodoro Scitopolitano: De vita et scriptis Irmscher, Johannes. |
154 | Frau, Ehe und Familie in Byzanz Irmscher, Johannes. |
155 | Ein Jahrhundertunternehmen kam zum Abschluss, der Pauly-Wissowa Irmscher, Johannes. |
156 | Die christliche und die byzantinische Utopie Irmscher, Johannes. |
157 | L 'immagine dell'Africa antica nella Einleitung in die klassischen Altertumswissenschaften Irmscher, Johannes. |
158 | Über die Anfänge der Fortschrittsideologie Irmscher, Johannes. |
159 | Die Einheit der antiken Literatur im Bas-Empire Irmscher, Johannes. |
160 | Vizantija i Indija [Byzanz und Indien] Irmscher, Johannes. |
161 | Zu den Anfängen des Begriffs Romania Irmscher, Johannes. |
162 | L'edizione di Epifanio nei GCS Irmscher, Johannes. |
163 | Der byzantinische Roman Irmscher, Johannes. |
164 | Zachariae von Lingenthal als Mitglied der Berliner Akademie. Irmscher, Johannes. |
165 | Die Begründung des Corpus medicorum Graecorum Irmscher, Johannes. |
166 | Die Anfänge der koptischen Papyrologie Irmscher, Johannes. |
167 | La donna, il matrimonio, e la famiglia a Bisanzio Irmscher, Johannes. |
168 | La politica orientale di Manfredi, re di Sicilia Irmscher, Johannes. |
169 | Bemerkungen zu Agathias. Antiker Mythus im frühbyzantinischen Geschichtsverständnis Irmscher, Johannes. |
170 | Zur Interpretation spätantiker Epigramme Irmscher, Johannes. |
171 | Das Lutherbild der griechischen Orthodoxie Irmscher, Johannes. |
172 | Literatur und Kunst im Dienste des nikänischen Patriotismus Irmscher, Johannes. |
173 | Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt: Ergebnisse und Probleme Irmscher, Johannes. |
174 | "Neurom" oder "zweites Rom"-Renovatio oder Translatio Irmscher, Johannes. |
175 | Einiges über Preise und Löhne im frühen Byzanz Irmscher, Johannes. |
176 | Nuova Roma o Seconda Roma. Renovatio o translatio? Irmscher, Johannes. |
177 | Die byzantinische Spartakustradition Irmscher, Johannes. |
178 | Die Verurteilung des Johannes Italos Irmscher, Johannes. |
179 | Zum Begriff "Byzantinische Antike" Irmscher, Johannes. |
180 | Zum Plan eines Reallexikons der Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
181 | Die spätantiken Aristoteleskommentatoren in ihrer geschichtlichen Umwelt Irmscher, Johannes. |
182 | L'Ideologia Ellenica della Polis e i Bizantini Irmscher, Johannes. |
183 | Morfe tou Ioustinianou kai kritiki tou sta prota chronia tou Byzantiou Irmscher, Johannes. http://ejournals.lib.auth.gr/BYZANTINA/article/view/1629/1739 |
184 | Wolfiana im Goethe- und Schiller-Archiv Irmscher, Johannes. |
185 | Goethe und Neugriechenland Irmscher, Johannes. |
186 | Warum die Byzantiner altgriechische Dramatiker lasen Irmscher, Johannes. |
187 | Vizantinistika i bulgaristika [Byzantine and Old Bulgarian Studies] Irmscher, Johannes. |
188 | Die kulturelle Ausstrahlung des spätbyzantinischen Reiches Irmscher, Johannes. |
189 | Antikerezeption auf der Basis disziplinärer und interdisziplinärer Arbeit Irmscher, Johannes. |
190 | Paganismus im Justinianischen Reich Irmscher, Johannes. |
191 | Konrad von Krosigk, Bischof von Halberstadt, als Teilnehmer des Vierten Kreuzzuges Irmscher, Johannes. |
192 | Hellenische Polis und byzantinisches Staatsdenken Irmscher, Johannes. |
193 | Franken als Repräsentanten vulgärgriechischer Literatur Irmscher, Johannes. |
194 | Jacques-Paul Migne heute Irmscher, Johannes. |
195 | Christliches und Heidnisches in der Literatur der Justinianischen Zeit Irmscher, Johannes. |
196 | Franken als Repräsentanten vulgärgriechischer Literatur Irmscher, Johannes. |
197 | Der byzantinische Bilderstreit in der Geschichtsschreibung der Aufklärung Irmscher, Johannes. |
198 | Die thrakische Kultur im Antikebild der Gegenwart Irmscher, Johannes. |
199 | Römische Geschichte, römisches Recht und antikes Recht. Wissenschaftsgeschichtliche Reflexionen Irmscher, Johannes. |
200 | Les Francs - représentants de la littérature en grec vulgaire Irmscher, Johannes. |
201 | Die Anfänge der neugriechischen Volksliteratur auf den Ionischen Inseln Irmscher, Johannes. |
202 | Ambasiata Irmscher, Johannes. |
203 | Die Schlacht bei Adrianopel im Lichte der griechisch-sprachigen Historiographie Irmscher, Johannes. |
204 | Die Neogräzistik (Genese und Grundlagen einer jungen Wissenschaft) Irmscher, Johannes. |
205 | Das Ende des weströmischen Kaisertums in der byzantinischen Literatur Irmscher, Johannes. |
206 | Die Gestalt Leons VI. des Weisen in Volkssage und Historiographie Irmscher, Johannes. |
207 | Zum Menschenbild der Justinianischen Epoche Irmscher, Johannes. |
209 | Das Bild des Untertanen im Fürstenspiegel des Agapetos Irmscher, Johannes. |
210 | Die slawischen Sprachen und das Neugriechische Irmscher, Johannes. |
211 | Justinian als Bauherr in der Sicht der Literatur seiner Epoche Irmscher, Johannes. |
212 | Les origines de la littérature populaire Néo-Grecque dans les îles Ioniennes Irmscher, Johannes. |
213 | La fine dell'impero Romano d'occidente nella letteratura bizantina Irmscher, Johannes. |
214 | Die Wandlungen der Staatsidee im ausgehenden Byzanz Irmscher, Johannes. |
215 | Il terzo umanesimo Irmscher, Johannes. |
217 | Über die byzantinischen Zirkusparteien Irmscher, Johannes. |
218 | Die byzantinische Stadt als Forschungsproblem Irmscher, Johannes. |
219 | Geschichte der byzantinischen Studien. Ergebnisse und Aufgaben Irmscher, Johannes. |
220 | Justinianbild und Justiniankritik im frühen Byzanz Irmscher, Johannes. |
221 | Bessarion als griechischer Patriot Irmscher, Johannes. |
222 | Sowjetische Beiträge zur Erforschung der byzantinischen Stadt Irmscher, Johannes. |
223 | Das mittelgriechische Tierepos. Bestand und Forschungssituation Irmscher, Johannes. |
224 | Quellenbeiträge der byzanthinischen Historiographie zur Geschichte der Germanen in Mitteleuropa Irmscher, Johannes. |
225 | Über den Begriff Spätantike Irmscher, Johannes. |
227 | Über den Morgenland-Begriff Irmscher, Johannes. |
228 | Antikerezeption und Nationalkultur Irmscher, Johannes. |
229 | Die byzantinische Literatur im Widerstreit von Tradition und Gegenwart Irmscher, Johannes. |
230 | Antike und Mittelalter in Bulgarien Irmscher, Johannes. |
231 | Byzantinistik in der Deutschen Demokratischen Republik Irmscher, Johannes. |
232 | Die Polistradition im spätantiken Rom Irmscher, Johannes. http://ejournals.lib.auth.gr/BYZANTINA/article/view/621/683 |
233 | Realismus in der antiken Literatur: Palladas als realistischer Dichter Irmscher, Johannes. |
234 | Die Byzantinistik in Belgien Irmscher, Johannes. |
235 | Zur Konzeption eines Reallexikons der Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
236 | Der griechische Befreiungskampf und die Begründung des griechischen Nationalstaates Irmscher, Johannes. |
237 | Die Aufgaben der Neogräzistik im Rahmen der Asien- und Afrikawissenschaften Irmscher, Johannes. |
238 | Skanderbeg und Deutschland Irmscher, Johannes. |
239 | Nikäa als "Mittelpunkt des griechischen Patriotismus" Irmscher, Johannes. |
240 | Janus Pannonius und Theodoros Gazes Irmscher, Johannes. |
241 | Bemerkungen zur byzantinistischen Epigraphik Irmscher, Johannes. |
242 | Reflexionen zur Stellung der Byzantinistik im Wissenschaftssystem Irmscher, Johannes. |
243 | Winckelmann und Byzanz Irmscher, Johannes. |
244 | Altklassisches Erbe im Zeichen der wissenschaftlich-technischen Revolution Irmscher, Johannes. |
245 | Das Nikänische Kaisertum und Russland Irmscher, Johannes. |
246 | Koptologische Studien in der Deutschen Demokratischen Republik Irmscher, Johannes. |
247 | Nikäa als "Zentrum des griechischen Patriotismus" Irmscher, Johannes. |
248 | Akta dia Kalopodion Irmscher, Johannes. |
250 | Koptisch und Neugriechisch Irmscher, Johannes. |
251 | Skanderbeg und Deutschland Irmscher, Johannes. |
252 | Die Stellung der Intelligenz in der Justinianischen Zeit. Irmscher, Johannes. |
253 | Alexandria, die christusliebende Stadt Irmscher, Johannes. |
254 | Das Byzanzbild der neueren deutschen Historiographie Irmscher, Johannes. |
255 | "Philellen" im mittelgriechischen Sprachgebrauch Irmscher, Johannes. |
256 | Der deutsche Philhellenismus als politisches Anliegen Irmscher, Johannes. |
257 | Griechisch-deutsche Beziehungen vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Eine erste Übersicht Irmscher, Johannes. |
258 | Die Begründung der Limesforschung in Deutschland Irmscher, Johannes. |
259 | Zum Byzanzbild der deutschen Historiographie des 18. und 19. Jahrhunderts Irmscher, Johannes. |
260 | Edward Gibbon und das deutsche Byzanzbild Irmscher, Johannes. |
261 | Patristik und klassische Philologie Irmscher, Johannes. |
262 | Jacob Grimm und die Neogräzistik Irmscher, Johannes. |
263 | Die Entwicklung der koptologischen Studien an der Martin-Luther-Universität Irmscher, Johannes. |
264 | Bericht über die Nachdrucke griechischer Handschriftenkataloge Irmscher, Johannes. |
265 | Was heißt zu welchem Ende studiert man Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
266 | Georgios von Trapezunt als griechischer Patriot Irmscher, Johannes. |
267 | Zum Problem der Kontinuität in der Geschichte Griechenlands Irmscher, Johannes. |
268 | Der Beitrag der Byzantinistik bei der Entwicklung unseres nationalen Geschichtsbildes Irmscher, Johannes. |
269 | Die Bedeutung Ulrich Wilckens für die Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
270 | Bemerkungen zur Situation der antiken Rechtgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik Irmscher, Johannes. |
271 | Die Benennung des Schwarzen Meeres bei den Byzantinernn Irmscher, Johannes. |
272 | Die Latinistischen Studien in der Deutschen Demokratischen Republik Irmscher, Johannes. |
273 | War Palladas Christ? Irmscher, Johannes. |
274 | Olaus Kellermann und das lateinische Inschriftenkorpus Irmscher, Johannes. |
275 | E philochristos polis (Zu Anthologia Graeca XVI 282) Irmscher, Johannes. |
277 | Das Abendland und Byzanz Irmscher, Johannes. |
278 | Die "Bibliotheca classica orientalis" Irmscher, Johannes. |
279 | Johannes Franz, der erste Professor des Neugriechischen in Berlin Irmscher, Johannes. |
280 | Cicero and Byzantium Irmscher, Johannes. |
281 | Vizantinovedenie v Germanskoj Demokraticeskoj Respublike Irmscher, Johannes. |
282 | Die byzantinisch-deutschen Beziehungen als Forschungsaufgabe Irmscher, Johannes. |
283 | Berlin und die Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
284 | Die Berliner Akademie und die Byzantinistik Irmscher, Johannes. |
285 | Ariadne Irmscher, Johannes. |
286 | Arbeiten der Kommission für spätantike Religionsgeschichte Irmscher, Johannes. |
287 | Karl Marx studiert Altertumswissenschaft Irmscher, Johannes. |
288 | Zeitgenössische deutsche Stimmen zum Fall von Byzanz Irmscher, Johannes. |
289 | Heilsbronner Urkunde des 12. Jahrhunderts Irmscher, Johannes. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.