RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Janota, Johannes«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Janota, Johannes

RI opac: 121 Einträge

1Sammelwerk  Kommentierte Edition der Melodien zu den lateinischen Osterfeiern: I. Edition II. Kommentar
Janota, JohannesEvers, Ute [Hrsg.]. - Berlin (2013)

2Monographie  Ich und sie, du und ich: Vom Minnelied zum Liebeslied
Janota, Johannes. - Berlin [u.a.] (2009)

3Sammelwerk  Heidelberger Passionsspiel. Mit den Paralleltexten der 'Frankfurter Dirigierrolle', des 'Frankfurter Passionsspiels', des 'Alsfelder Passionsspiels' und des 'Fritzlarer Passionsspielfragments'
Janota, Johannes [Hrsg.]. - Tübingen (2004)

4Monographie  Frankfurter Dirigierrolle, Frankfurter Passionsspiel. Mit den Paralleltexten der "Frankfurter Dirigierrolle", des "Alsfelder Passionsspiels", des "Heidelberger Passionsspiels", des "Frankfurter Osterspielfragments" und des "Fritzlarer Passionsspielfragments".
Janota, Johannes. - Tübingen (1997)

5Sammelwerk  Augsburger Buchdruck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Gier, HelmutJanota, Johannes [Hrsg.]. - Wiesbaden (1996)

6Sammelwerk  Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts
Janota, JohannesWilliams-Krapp, Werner [Hrsg.]. - Tübingen (1995)

7Sammelwerk  Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik. Vorträge des Augsburger Germanistentags 1991 (Vol. 1-4)
Janota, Johannes [Hrsg.]. - Tübingen (1993)

8Sammelwerk  Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis. Vorträge des Augsburger Germanistentags 1991 "Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik Deutschland"
Janota, Johannes [Hrsg.]. - Tübingen (1993)

9Sammelwerk  Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger (Vol. 1-2)
Janota, JohannesSappler, PaulSchanze, Frieder [Hrsg.]. - Tübingen (1992)

10Sammelwerk  Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg, Katalog
Gier, HelmutJanota, Johannes [Hrsg.]. - Weißenhorn (1991)

11Sammelwerk  Die Furtmeyr-Bibel in der Universität Augsburg. Kommentar
Janota, Johannes [Hrsg.]. - Augsburg (1990)

12Monographie  Studien zur deutschen Märendichtung
Fischer, Hanns. Janota, Johannes [Hrsg.]. - Tübingen (1983)

13Sammelwerk  Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts
Haug, WalterJackson, Timothy R.Janota, Johannes [Hrsg.]. - Heidelberg (1983)

14Monographie  Der Stricker: Verserzählungen . Bd. 1
Der Stricker. Fischer, HannsJanota, Johannes [Hrsg.]. - Tübingen (1973)

15Monographie  Studien zu Funktion und Typus des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter
Janota, Johannes. - München (1968)

16Buchbeitrag  Die Bibelversifikationen in der Kolmarer Liederhandschrift
Janota, Johannes. (2021) - In: Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld. Forschungsimpulse S. 313-338

17Buchbeitrag  Kanonische Texte in poetischer Form
Janota, Johannes. (2020) - In: Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache S. 161-178

18Buchbeitrag  Contextes historiques et littéraires de la littérature arthurienne durant le Moyen Âge tardif et les débuts de l'Époque moderne
Janota, Johannes. (2020) - In: La matière arthurienne tardive en Europe, 1270-1530 S. 827-838

19Buchbeitrag  Die lateinische Tropus-Feier als dramatische Kleinstform
Janota, Johannes. (2017) - In: Wolfram-Studien 24 S. 77-100

20Artikel  "der Sing auß Kunstes Krafft": zur Abgrenzung des Liederdichters Jonas Losch von der Augsburger Meistersingergesellschaft
Janota, Johannes. (2017) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 146 (2017) S. 489-512

21Buchbeitrag  Zu Grenzen des überlieferungsgeschichtlichen Paradigmas. Die lateinischen Osterfeiern als Beispiel
Janota, Johannes. (2016) - In: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär S. 21-42

22Buchbeitrag  Undgheen myt der Antiphon vor dy eptischen. Zur Gestaltung der lateinischen Osterfeiern in Frauenklöstern und -stiften
Janota, Johannes. (2015) - In: Das Theater des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Kulturelle Verhandlungen S. 45-64

23Artikel  Osterfeier oder Osterspiel? Zur Klärung der Terminologie
Janota, Johannes. (2015) - In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 75 (2015) S. 1-31

24Buchbeitrag  Miranda sunt, que vidimus. Zur Konkurrenz zwischen Marien- und Apostelfeier in den lateinischen Osterfeiern
Janota, Johannes. (2015) - In: Das geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters S. 69-80

25Buchbeitrag  Osterfeier oder Osterspiel?: zur Klärung der Terminologie
Janota, Johannes. (2015) - In: FS Carla Dauven-van Knippenberg S. 1-31

26Buchbeitrag  Die Tradition der lateinischen Osterfeiern. Bewahren durch Veränderung
Janota, Johannes. (2012) - In: Finden Gestalten Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen S. 131-154

27Artikel  Findebuch für das Mittelalter und die frühe Neuzeit: zum Abschluss des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
Janota, Johannes. (2011) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 98 (2011) S. 1-13

28Buchbeitrag  Einstimmiger volkssprachiger Gesang
Janota, Johannes. (2011) - In: Geschichte der Kirchenmusik 1 S. 116-121

29Buchbeitrag  Art. Geistliches Lied (Mittelalter).
Janota, Johannes. (2010) - In: Historisches Lexikon Bayerns
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45460

30Buchbeitrag  Performanz und Rezeption. Plädoyer für ihre Berücksichtigung im Kommentar zur Edition spätmittelalterlicher Spiele. Die Nürnberger Fastnachtspiele als Beispiel
Janota, Johannes. (2009) - In: Fastnachtspiele. Weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten S. 381-402

31Buchbeitrag  Von der Spiel- zur Lesehandschrift. Jakob Rufs 'Weingarten' als Beispiel
Janota, Johannes. (2009) - In: FS Paul Sappler S. 249-260

32Buchbeitrag  "wunter" und "wunne". Zur Poetik im Heptameron der Wiener Genesis
Janota, Johannes. (2009) - In: FS Fritz Peter Knapp S. 21-38

33Artikel  Zur neuen Gesamtausgabe der Werke von Jakob Ruf (Ruff, Rueff, Rüeff?)
Janota, Johannes. (2009) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 138 (2009) S. 485-507
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345204123_0138&DMDID=DMDLOG_0032

34Artikel  Zu Absicht und Wirkung der spätmittelalterlichen Passionsspielaufführungen
Janota, Johannes. (2008) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 137 (2008) S. 439-470
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345204123_0137&DMDID=DMDLOG_0025

35Buchbeitrag  Fides et ratio: die Trinitätsspekulationen in den Meisterliedern des Hans Folz
Janota, Johannes. (2008) - In: Wolfram-Studien 20 S. 351-386

36Buchbeitrag  Freundschaft auf Erden und im Himmel. Die Mystikerin Margareta Ebner und der Gottesfreund Heinrich von Nördlingen
Janota, Johannes. (2007) - In: FS Walter Haug (2007) S. 275-300

37Buchbeitrag  Und jetzt? Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Sangspruchdichtung und des Meistersangs nach Abschluß des "Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder"
Janota, Johannes. (2007) - In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext S. 3-16

38Buchbeitrag  Art. 'Der Schreiber'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1388

39Buchbeitrag  Art. 'Neumarkter Cantionale'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1049

40Buchbeitrag  Art. 'Puer natus in Bethlehem'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1282

41Buchbeitrag  Art. 'Frau Seltenrain'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 456

42Buchbeitrag  Art. 'Der Freihart'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 461-463

43Buchbeitrag  Art. 'Ich man dich vater Jhesum Christ'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 707

44Buchbeitrag  Circa 1260: Spiritual Drama in an Urban Setting
Janota, Johannes. (2004) - In: A New History of German Literature S. 121-126

45Buchbeitrag  Art. 'Der Hasenkauf'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 590-592

46Buchbeitrag  Art. Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache
Janota, JohannesWachinger, Burghart. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 702

47Artikel  Die Augsburger Handschrift des Gesangbuchs von Adam Reißner
Janota, Johannes. (2004) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 97 (2004) S. 195-206

48Buchbeitrag  Art. 'Rex Christe factor omnium'
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1298

49Buchbeitrag  Art. Folz, Hans
Janota, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 449-450

50Buchbeitrag  Art. 'O laid und klag'
Janota, Johannes. (2003) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1065-1066

51Buchbeitrag  Literatur und Geschichte: "Zu Rudolf von Hürnheim und die bayerisch-augsburgische Fehde von 1296"
Janota, Johannes. (2003) - In: FS Henning Krauß S. 249-261

52Artikel  Freiheit der Gedanken
Janota, Johannes. (2002) - In: Germanisch-romanische Monatsschrift Ser. NF, Bd. 52 (2002) S. 3-17

53Artikel  Das Passions- und das Osterspiel aus Kaufbeuren
Janota, Johannes. (2001) - In: Leuvense bijdragen Bd. 90 (2001) S. 127-144

54Buchbeitrag  Zum Burggrafen von Regensburg im Budapester Fragment
Janota, Johannes. (2001) - In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften S. 131-142

55Artikel  Grundriß zu einer Geschichte der deutschen Literatur im Spätmittelalter 1220/30-1500/20
Janota, Johannes. (2001) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 123 (2001) S. 397-427

56Buchbeitrag  Carl von Kraus (1868-1952)
Janota, Johannes. (2000) - In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts S. 141-151

57Buchbeitrag  Zum Refrain in den lateinisch-deutschen Liebesliedern des Codex Buranus
Janota, Johannes. (2000) - In: FS Horst Brunner S. 211-226

58Buchbeitrag  Endzeitwissen in der althochdeutschen Literatur: das 'Muspilli'
Janota, Johannes. (2000) - In: Der Engel und die siebte Posaune S. 27-45

59Buchbeitrag  Art. 'Der Zahn'
Janota, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1475-1476

60Buchbeitrag  Art. 'Wir glauben in einen got'
Janota, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1248-1249

61Buchbeitrag  Art. Zapf, Heinrich
Janota, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1476-1478

62Buchbeitrag  Mittelalterliche Texte als Entstehungsvarianten
Janota, Johannes. (1999) - In: FS Helmut Koopmann S. 65-80

63Buchbeitrag  Art. 'Werdener Liederbuch'
Janota, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 883-886

64Buchbeitrag  Art. 'Wienhäuser Liederbuch'
Janota, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1046-1052

65Buchbeitrag  Walther am Ende. Zur jüngsten Aufzeichnung von Minneliedern Walthers von der Vogelweide in der "Weimarer Liederhandschrift"
Janota, Johannes. (1999) - In: Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze S. 78-99

66Buchbeitrag  Johannes von Tepl, 'Der Ackermann aus Böhmen'
Janota, Johannes. (1998) - In: Große Werke der Literatur. Eine Ringvorlesung Tl. 6 S. 45-58

67Buchbeitrag  Von der Handschrift zum Druck
Janota, Johannes. (1996) - In: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen S. 125-139

68Buchbeitrag  Fortuna vitrea
Janota, Johannes. (1995) - In: Fortuna (1995) S. 344-362

69Buchbeitrag  Art. Tabernes, Tirich
Janota, Johannes. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 565-566

70Buchbeitrag  Zu der neuen Ausgabe von Des Minnesangs Frühling
Janota, Johannes. (1995) - In: Altgermanistische Editionswissenschaft S. 206-221

71Buchbeitrag  Zur Funktion der Gesänge in der hessischen Passionsspielgruppe
Janota, Johannes. (1994) - In: Osterspiele. Texte und Musik S. 109-120

72Buchbeitrag  "Der vogt von Rotenburch" im Budapester Fragment
Janota, Johannes. (1994) - In: FS Hansjürgen Linke S. 213-222

73Buchbeitrag  Art. 'Salve festa dies'
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 549-550

74Buchbeitrag  Art. 'Rex Christe factor omnium'
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 9-12

75Buchbeitrag  Art. Schmieher, Peter
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 762-769

76Buchbeitrag  Art. 'Der Schreiber'
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 848-850

77Buchbeitrag  Art. 'Sit willekomen herre kirst'
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1287-1288

78Buchbeitrag  Art. Schweizer Anonymus
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 931-942

79Buchbeitrag  Art. 'Seckauer Cantionale'
Janota, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 983-986

80Buchbeitrag  Mittelalterrezeption als lokal- und regionalpolitisches Phänomen
Janota, Johannes. (1991) - In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990 Tl. 10 S. 332-337

81Buchbeitrag  Adam Puschman. Vom Poeten zum Poetologen
Janota, Johannes. (1991) - In: Autorentypen S. 144-163

82Buchbeitrag  Art. 'Regina coeli laetare'
Janota, Johannes. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1111-1112

83Buchbeitrag  Art. Ostermayr, Wolfgang
Janota, Johannes. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 108-110

84Buchbeitrag  Art. 'Puer natus in Bethlehem'
Janota, Johannes. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 903-904

85Artikel  Lektüre im Frauenkloster Kirchheim/ Ries. Die Bibliothek des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters
Janota, Johannes. (1988) - In: Ostalb-Einhorn Bd. 15 (1988) S. 251-253

86Buchbeitrag  Art. 'Neumarkter Cantionale'
Janota, Johannes. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 918-920

87Buchbeitrag  Liebe und Ehe bei Hans Folz. Von der Minnerede zum Lob der Ehe
Janota, Johannes. (1987) - In: Liebe in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 174-191

88Buchbeitrag  Art. 'Marienmesse'
Janota, Johannes. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 18-19

89Buchbeitrag  Das "Wessobrunner Gebet"
Janota, Johannes. (1987) - In: Handbuch der Literatur in Bayern S. 47-58

90Buchbeitrag  Zu Typus und Funktion der Erlauer Spielaufzeichnung
Janota, Johannes. (1986) - In: 1050-1750. Die österreichische Literatur Tl. 1 S. 511-520

91Artikel  "Uns ist in nieuwen maeren wunders vil geseit": zu Ritter-Schaumburgs "Die Nibelungen zogen nordwärts"; eine Stellungnahme aus germanistischer Sicht
Janota, JohannesKühnel, Jürgen. (1985) - In: Soester Zeitschrift Bd. 97 (1985) S. 13-25

92Buchbeitrag  Art. Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache
Janota, JohannesWachinger, Burghart. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 338-346

93Buchbeitrag  Art. 'Kaiser und Abt'
Janota, Johannes. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 941-943

94Buchbeitrag  Art. 'Jakobslied'
Janota, Johannes. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 498-500

95Buchbeitrag  Art. 'In gotes namen varen wir'
Janota, Johannes. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 371-372

96Buchbeitrag  Zur Rezeption mittelalterlicher Literatur zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert
Janota, Johannes. (1983) - In: Das Weiterleben des Mittelalters in der deutschen Literatur S. 37-46

97Buchbeitrag  Stadt und Literatur im Spätmittelalter: Hinweise auf aktuelle Forschungsprobleme
Janota, Johannes. (1983) - In: Stadt und Kultur (1983) S. 57-69

98Buchbeitrag  Das vierzehnte Jahrhundert - ein eigener literar-historischer Zeitabschnitt?
Janota, Johannes. (1983) - In: Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts S. 9-24

99Buchbeitrag  Art. 'Von dem Hurübel'
Janota, Johannes. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 326-329

100Buchbeitrag  Art. 'Ich man dich vater Jhesum Christ'
Janota, Johannes. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 351-352

101Buchbeitrag  Hans Folz (ca. 1435/40-1513)
Janota, Johannes. (1982) - In: Fränkische Lebensbilder Tl. 10 S. 20-37

102Buchbeitrag  Art. 'Des Hausknechts Rache'
Janota, Johannes. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 554-555

103Artikel  Zu der neuen Ausgabe von "Des Minnesangs Frühling"
Janota, Johannes. (1981) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 100 (1981) S. 31-47

104Buchbeitrag  Art. Heinrich von Pforzen
Janota, Johannes. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 862-864

105Buchbeitrag  Art. 'Das Häslein'
Janota, Johannes. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 544-545

106Buchbeitrag  Art. 'Helf uns das heilige grab'
Janota, Johannes. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 957

107Buchbeitrag  Art. 'Got der vater won uns bei'
Janota, Johannes. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 112-113

108Buchbeitrag  Mittelalterlich-frühneuzeitliche Spiele und Dramen
Janota, Johannes. (1980) - In: Handbuch des deutschen Dramas S. 26-34

109Buchbeitrag  Art. Ehrenfreund
Janota, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 390-391

110Buchbeitrag  Art. Folz, Hans
Janota, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 769-793

111Buchbeitrag  Art. 'Frau Seltenrain'
Janota, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 853

112Artikel  Schola cantorum und Gemeindelied im Spätmittelalter
Janota, Johannes. (1980) - In: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie Bd. 24 (1980) S. 37-52

113Buchbeitrag  Art. 'Crailsheimer Schulordnung'
Janota, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 17-18

114Buchbeitrag  Art. Graf Friedrich von Zollern
Janota, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 966-968

115Artikel  Städter und Bauern in literarischen Quellen des Spätmittelalters
Janota, Johannes. (1979) - In: Die alte Stadt Bd. 6 (1979) S. 225-242

116Buchbeitrag  'Das ist das new Teutsch Hurübel' - 'Dies ist das alte deutsche Uebel'. Die 'Wunderhorn' - Fassung und ihre Vorlage
Janota, Johannes. (1979) - In: Mittelalter-Rezeption 1 S. 172-212

117Buchbeitrag  Art. 'Die beiden Freier'
Janota, Johannes. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 682-683

118Buchbeitrag  Art. Ambraser Heldenbuch
Janota, Johannes. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 323-327

119Buchbeitrag  Hans Folz in Nürnberg. Ein Autor etabliert sich in einer stadtbürgerlichen Gesellschaft
Janota, Johannes. (1977) - In: Philologie und Geschichtswissenschaft S. 74-91

120Buchbeitrag  Art. Johann von Nürnberg (nicht Amberg), Dichter, Mitte 14. Jahrhundert
Janota, Johannes. (1974) - In: NDB Tl. 10 S. 564-565

121Artikel  Neue Forschungen zur deutschen Dichtung des Spätmittelalters (1230-1500) 1957-1968
Janota, Johannes. (1971) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 45, Sonderheft (1971) S. 1-242

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.