Publikationen »Janssen, Wilhelm«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Janssen, Wilhelm
RI opac: 175 Einträge
1 | ![]() |
Die Entwicklung des Territoriums Kurköln: Rheinisches Erzstift Janssen, Wilhelm. |
2 | ![]() |
Die Entwicklung des Territoriums Kleve Janssen, Wilhelm. |
3 | ![]() |
Geschichte des Erzbistums Köln 2.2: Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter 1191-1515 Janssen, Wilhelm. |
4 | ![]() |
Mitteleuropäisches Städtewesen in Mittelalter und Frühneuzeit. Edith Ennen gewidmet Janssen, Wilhelm • Wensky, Margret [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Der Ellenser Damm und seine Befestigungen Janssen, Wilhelm. |
6 | ![]() |
Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter 1191-1515, Tl. 1 Janssen, Wilhelm. |
10 | ![]() |
Der Tag bei Worringen, 5. Juni 1288 Janssen, Wilhelm • Stehkämper, Hugo [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Königtum und Reichsgewalt am Niederrhein. Referate der 2. Niederrhein-Tagung des Arbeitskreises niederrheinischer Kommunalarchivare Flink, Klaus • Janssen, Wilhelm [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. Bd. 7: 1362-1370 (Adolf von der Mark, Engelbert von der Mark, Kuno von Falkenstein) Janssen, Wilhelm [Bearb.]. |
14 | ![]() |
Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. Bd. 6: 1349-1362 (Wilhelm von Gennep) Janssen, Wilhelm [Bearb.]. |
15 | ![]() |
Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. Bd. 5: 1332-1349 (Walram von Jülich) Janssen, Wilhelm [Bearb.]. |
16 | ![]() |
Landesherrliche Verwaltung und landständische Vertretung in den niederrheinischen Territorien 1250-1350 Janssen, Wilhelm. |
17 | ![]() |
Die Kirche St. Vitus in Oedt Borger, Hugo • Janssen, Wilhelm • Stephany, Erich. |
18 | ![]() |
Grefrath. Geschichte einer geldrischen Gemeinde bis 1650 Janssen, Wilhelm. |
19 | ![]() |
Die päpstlichen Legaten in Frankreich. Vom Schisma Anaklets II. bis zum Tode Coelestins III. (1130-1198) Janssen, Wilhelm. |
20 | ![]() |
Die Feme Lindner, Theodor. Janssen, Wilhelm [Bearb.]. http://www.archive.org/details/dieveme00lindgoog http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:466:1-9345 |
21 | ![]() |
Die mittelalterliche Kloster- und Stiftslandschaft am unteren Niederrhein Janssen, Wilhelm. |
22 | ![]() |
Pfarrteilungen und Pfarrkirchenverlagerungen in der mittelalterlichen Stadt und ihrem Umfeld Janssen, Wilhelm. |
23 | ![]() |
Das Bergische Land im Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
27 | ![]() |
Unterherrschaft. Anmerkungen zu einem Strukturmerkmal niederrheinischer Territorien in der frühen Neuzeit Janssen, Wilhelm. |
28 | ![]() |
Art. Köln Janssen, Wilhelm. |
29 | ![]() |
Ein programmatischer Neuansatz im 20. Jahrhundert: Die Geschichtliche Landeskunde Janssen, Wilhelm. |
30 | ![]() |
Die mittelalterliche Pfarre Brechten Janssen, Wilhelm. |
31 | ![]() |
Art. Kölner Wirren Janssen, Wilhelm. |
32 | ![]() |
700 Jahre Bockum: von einer bergischen Honschaft zum Ortsteil von Wittlaer - Ersterwähnung 1310 Janssen, Wilhelm. |
34 | ![]() |
Adelsherrschaft und Herzogsgewalt: Politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180-1300 Janssen, Wilhelm. |
35 | ![]() |
Soest - "Hauptstadt" des Erzstift Köln rechts des Rheins, Janssen, Wilhelm. |
37 | ![]() |
Geschichtliche Landeskunde. Ein programmatischer Neuansatz im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts Janssen, Wilhelm. |
39 | ![]() |
Eine spätmittelalterliche Fronleichnamsprozession in Wittlaer und ihre Erneuerung im 17. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
40 | ![]() |
Erzbistum und Kurfürstentum Köln Janssen, Wilhelm. |
41 | ![]() |
Zwischen Bettelmönch und Chorherr. Die Kölner Kreuzbrüder im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. |
43 | ![]() |
Wilhelm von Jülich (um 1300 - 1361) Janssen, Wilhelm. |
45 | ![]() |
Rheinland - Begriff und Sache. Eine Skizze. Janssen, Wilhelm. |
46 | ![]() |
Die Geschichte Gelderns bis zum Traktat von Venlo (1543) Janssen, Wilhelm. |
47 | ![]() |
Beobachtungen zur Struktur und Finanzierung des kurkölnischen Hofes im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
48 | ![]() |
Niederrheinische Landesgeschichte - Kölnische Bistumsgeschichte. Janssen, Wilhelm. |
49 | ![]() |
Bemerkungen zu Ablaßpolitik und Ablaßfrömmigkeit in der spätmittelalterlichen Kölner Erzdiözese Janssen, Wilhelm. |
50 | ![]() |
Niederrhein und Reich am Ausgang der Stauferzeit Janssen, Wilhelm. |
51 | ![]() |
Art. Werden, Reichsabtei Janssen, Wilhelm. |
52 | ![]() |
Landesgeschichte - Stadtgeschichte - Kirchengeschichte: Anmerkungen zu ihrem gegenseitigen Verhältnis im Mittelalter. Janssen, Wilhelm. |
53 | ![]() |
Düren - Marksteine seiner Geschichte Janssen, Wilhelm. |
54 | ![]() |
Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln Janssen, Wilhelm. |
55 | ![]() |
Art. Weistümer Janssen, Wilhelm. |
56 | ![]() |
Art. Konrad von Berg († 1313). 1274 Elekt von Köln. 1306-1310 Elekt von Münster Schröer, Alois • Janssen, Wilhelm. |
57 | ![]() |
Art. Engelbert von der Mark (um 1304/05-1368). 1345-1364 Bischof von Lüttich. 1364-1366/68 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
58 | ![]() |
Art. Dietrich von Heimbach-Hengebach († nach 1223). 1208-1212 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
59 | ![]() |
Art. Konrad von Hochstaden (um 1200-1261). 1238-1261 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
60 | ![]() |
Art. Walram von Jülich (1304-1349). 1332-1349 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
61 | ![]() |
Art. Xanten Janssen, Wilhelm. |
62 | ![]() |
Art. Siegfried von Westerburg († 1297). 1275-1297 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
63 | ![]() |
Kirche und Religiosität im spätmittelalterlichen Duisburg Janssen, Wilhelm. |
64 | ![]() |
Art. Wilhelm von Gennep (um 1309/14-1362). 1349-1362 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
65 | ![]() |
Art. Heinrich von Müllenark († 1238). 1225-1238 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
67 | ![]() |
Art. Friedrich von Saarwerden (1348-1414). 1370-1414 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
68 | ![]() |
Art. Heinrich von Virneburg (1244-1332). 1306-1332 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
69 | ![]() |
Art. Engelbert von Berg (um 1183-1225). 1216-1225 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
70 | ![]() |
Die Geschichte Gelderns bis zum Traktat von Venlo (1543). Ein Überblick Janssen, Wilhelm. |
71 | ![]() |
Art. Wikbold von Holte († 1304). 1297-1304 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
72 | ![]() |
Art. Bruno von Sayn († 1208). 1205-1208 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
73 | ![]() |
Art. Adolf von der Mark (um 1334-1394). 1357-1363 Bischof von Münster. 1363-1364 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
74 | ![]() |
Art. Engelbert von Valkenburg (um 1225-1274). 1261-1274 Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
75 | ![]() |
Art. Adolf von Altena († frühestens 1220). 1193-1205 Erzbischof von Köln. 1212-1216 Ernannter Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
76 | ![]() |
Residenzbildung am Niederrhein und das Schloß zu Düsseldorf Janssen, Wilhelm. |
77 | ![]() |
"Freiheit macht ihre Stütze, Gleichheit ihren Reiz": Die Kölner Verfassung von 1396 und ihre Nachfolgerinnen Janssen, Wilhelm. |
79 | ![]() |
Die niederrheinischen Territorien im Spätmittelalter. Politische Geschichte und Verfassungsentwicklung 1300-1500 Janssen, Wilhelm. |
80 | ![]() |
Landesgeschichte im Nachkriegsdeutschland Janssen, Wilhelm. |
81 | ![]() |
Art. Ruprecht, Erzbischof von Köln Janssen, Wilhelm. |
82 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Janssen, Wilhelm. Steingießer, Bastian [Bearb.]. |
83 | ![]() |
Wilhelm Janssen: Schriftenverzeichnis Janssen, Wilhelm. Steingießer, Bastian [Bearb.]. |
84 | ![]() |
Köln vor Gericht: Eine Zeugenaussage über die Rolle der Stadt bei der Schlacht von Worringen, 1288. Janssen, Wilhelm. |
86 | ![]() |
Art. Wilhelm I., Hzg. von Geldern (1402) Janssen, Wilhelm. |
88 | ![]() |
Die Kirche am Niederrhein im Spätmittelalter. Janssen, Wilhelm. |
89 | ![]() |
Die Vereinigten Herzogtümer im 16. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
91 | ![]() |
Zeit und Umwelt Meister Eckharts Janssen, Wilhelm. |
92 | ![]() |
Art. Werl Janssen, Wilhelm. |
95 | ![]() |
Bibliographie Wilhelm Janssen Janssen, Wilhelm. |
96 | ![]() |
Art. Rietberg, Grafschaft Janssen, Wilhelm. |
97 | ![]() |
Art. Ruprecht von der Pfalz, Erzbischof von Köln (1427-1480) Janssen, Wilhelm. |
98 | ![]() |
Territoriale Städteeinungen im südlichen Westfalen während des späten Mittelalters Janssen, Wilhelm. |
99 | ![]() |
Art. Ravensberg Janssen, Wilhelm. |
100 | ![]() |
Eine kurkölnische Gesandtschaft an die Kurie im Jahre 1455 Janssen, Wilhelm. |
101 | ![]() |
Neue Wege und Formen territorialer Verwaltung am Niederrhein im Übergang zur frühen Neuzeit Janssen, Wilhelm. |
102 | ![]() |
Die ältesten Zeugnisse: die Urkunde von 1144 ist als echt anzusehen Janssen, Wilhelm. |
103 | ![]() |
Dynastien in und aus der Eifel Janssen, Wilhelm. |
104 | ![]() |
Soest. Kollegiatstift St. Patroklus Janssen, Wilhelm. |
105 | ![]() |
Bemerkungen zur Residenzbildung in Düsseldorf Janssen, Wilhelm. |
110 | ![]() |
Art. Moers, Grafen von Janssen, Wilhelm. |
111 | ![]() |
Art. Manderscheid, Grafen von Janssen, Wilhelm. |
112 | ![]() |
Der Verzicht des Erzbischofs Ruprecht von der Pfalz auf das Erzbistum Köln um die Jahreswende 1478/79 Janssen, Wilhelm. |
113 | ![]() |
Art. Schulte, Aloys Janssen, Wilhelm. |
114 | ![]() |
Pfarre und Pfarrgemeinde Kempen im Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
115 | ![]() |
Städtische Statuten und landesherrliche Gesetze im Erzstift Köln und im Herzogtum Kleve (1350-1550) Janssen, Wilhelm. |
116 | ![]() |
Die Reichsstadt zwischen den Territorien. Aachens "Außenpolitik" im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. |
117 | ![]() |
Mitwirkungsrechte und -ansprüche des Kölner Domkapitels an der Regierung des Erzbistums während des späteren Mittelalters Janssen, Wilhelm. |
118 | ![]() |
Mitwirkungsrechte und -ansprüche des Kölner Domkapitels an der Regierung des Erzbistums während des späteren Mittelalters, Janssen, Wilhelm. |
119 | ![]() |
Gli statuti cittadini e le leggi territoriali nell'elettorato di Colonia e nel ducato di Kleve (1350-1550) Janssen, Wilhelm. |
121 | ![]() |
Die Erhebung des Grafen Rainald II. von Geldern zum Herzog und Reichsfürsten im Jahre 1339 Janssen, Wilhelm. |
122 | ![]() |
Pfarrkirchen und Kuratkapellen zwischen Ruhr und Lippe im Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
123 | ![]() |
Art. Köln, Kurfürstentum I/1. Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
124 | ![]() |
Worringen 1288. Geschichtlicher Markstein oder Wendepunkt? Janssen, Wilhelm. |
126 | ![]() |
Jülich: Stadt, Haus, Fürstentum Janssen, Wilhelm. |
128 | ![]() |
Die Schlacht bei Worringen und die Verbündeten des Herzogs von Brabant Janssen, Wilhelm. |
129 | ![]() |
A. K. Hömbergs Deutung von Ursprung und Entwicklung der Veme in Westfalen Janssen, Wilhelm. |
130 | ![]() |
Die Stadterhebung von Olpe im Rahmen der kurkölnischen Territorialpolitik. Janssen, Wilhelm. |
131 | ![]() |
Landesherrschaft und Kirche am Niederrhein im späten Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
132 | ![]() |
Recklinghausen in der Städtepolitik der Kölner Erzbischöfe im 13. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
133 | ![]() |
Der Bischof, Reichsfürst und Landesherr (14. und 15. Jahrhundert) Janssen, Wilhelm. |
135 | ![]() |
Die Landwirtschaft in Kurköln im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. |
136 | ![]() |
Kleve, Mark, Jülich, Berg, Ravensburg 1400-1600 Janssen, Wilhelm. |
137 | ![]() |
Die Kanzlei der Erzbischöfe von Köln im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. http://elec.enc.sorbonne.fr/cid/cid1983/art_07 |
138 | ![]() |
"... na gesetze unser lande...". Zur territorialen Gesetzgebung im späten Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
139 | ![]() |
Kölnische Ansprüche auf Lippstadt Janssen, Wilhelm. |
140 | ![]() |
Zisterziensische Wirtschaftsführung am Niederrhein. Das Kloster Kamp und seine Grangien im 12. - 13. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
142 | ![]() |
Namen - Scherben - Urkunden. Quellenprobleme der frühen bergischen Geschichte. Janssen, Wilhelm. |
143 | ![]() |
Art. Krieg Janssen, Wilhelm. |
144 | ![]() |
1288 - 1521 Janssen, Wilhelm. |
145 | ![]() |
Niederrheinische Territorialbildung. Voraussetzungen, Wege, Probleme Janssen, Wilhelm. |
146 | ![]() |
Die kurkölnischen Territorialrechnungen des Mittelalters Janssen, Wilhelm. |
147 | ![]() |
Das Erzstift Köln in Westfalen Janssen, Wilhelm. |
148 | ![]() |
Art. Berg Janssen, Wilhelm. |
149 | ![]() |
Die Erzbischöfe von Köln und ihr "Land" Westfalen im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. |
150 | ![]() |
Die niederrheinischen Territorien in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts Janssen, Wilhelm. |
151 | ![]() |
Die Erzbischöfe von Köln und ihr "Land" Westfalen im Spätmittelalter Janssen, Wilhelm. |
152 | ![]() |
Stadt und Stadtherr am Niederrhein im späten Mittelalter Janssen, Wilhelm. |
153 | ![]() |
Karl IV. und die Lande an Niederrhein und Untermaas Janssen, Wilhelm. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000318,00211.html |
154 | ![]() |
Kurkölnische Klagen gegen Jülich 1357-1361 Janssen, Wilhelm. |
156 | ![]() |
Wilhelm Graf Jülich Janssen, Wilhelm. |
157 | ![]() |
Art. Friede Janssen, Wilhelm. |
158 | ![]() |
Wilhelm von Jülich (um 1299-1361) Janssen, Wilhelm. |
159 | ![]() |
"Under dem volk verhast". Zum Episkopat des Kölner Erzbischofs Wilhelm von Gennep (1349-1362) Janssen, Wilhelm. |
161 | ![]() |
Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert. Zu einer Veröffentlichung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte Janssen, Wilhelm. |
162 | ![]() |
Art. Johann III., Herzog von Kleve-Mark (seit 1521) und Jülich-Berg (seit 1511), * 10.11.1490, † 6.2.1539, begr. Kleve. Janssen, Wilhelm. |
163 | ![]() |
Art. Johann, Graf von Kleve (seit 1347), * um 1292/93, † 19.11.1368. Janssen, Wilhelm. |
164 | ![]() |
Art. Johann I., Herzog von Kleve (seit 1448), 14.1.1419, † 5.9.1481. Janssen, Wilhelm. |
165 | ![]() |
Art. Johann II., Herzog von Kleve-Mark (seit 1481), * 23.4.1458, † 15.1.1521, begr. Kleve. Janssen, Wilhelm. |
166 | ![]() |
Klevische Beschwerden gegen Kurköln von 1335/36 Janssen, Wilhelm. |
167 | ![]() |
Eine landständische Einung kurkölnischer Städte aus den Jahre 1362/63 Janssen, Wilhelm. |
168 | ![]() |
Landesherrliche Verwaltung und landständische Vertretung in den niederrheinischen Territorien 1250-1350 Janssen, Wilhelm. |
169 | ![]() |
Bemerkungen zum Aufkommen der Schiedsgerichtsbarkeit am Niederrhein im 13. Jahrhundert Janssen, Wilhelm. |
171 | ![]() |
Geschichte der Kirche und Pfarre Sankt Vitus zu Oedt Janssen, Wilhelm. |
172 | ![]() |
Ein niederrheinischer Fürstenhof um die Mitte des 14. Jahrhunderts Janssen, Wilhelm. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a074793.pdf |
173 | ![]() |
Walram von Jülich (1304-1349) Janssen, Wilhelm. |
174 | ![]() |
Zur Verwaltung des Kölner Erzstifts unter Erzbischof Walram von Jülich Janssen, Wilhelm. |
175 | ![]() |
Zur Geschichte der Burg Oedt Janssen, Wilhelm. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.