Publikationen »Janz, Brigitte«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Janz, Brigitte
RI opac: 15 Einträge
1 | ![]() |
Sprichwort und Literatur im Mittelalter Janz, Brigitte [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Rechtssprichwörter im Sachsenspiegel: eine Untersuchung zur Text-Bild-Relation in den Codices picturati Janz, Brigitte. |
3 | ![]() |
"He is seer kloek". Ein Beitrag zum Mythos vom schlauen / listigen Fuchs im Reynke de vos von 1498 Janz, Brigitte. |
4 | ![]() |
Genelun: "den armen Iudas er gebildet": Verrat und Verräter im deutschsprachigen Rolandslied Janz, Brigitte. |
5 | ![]() |
Inszenierte Mündlichkeit. Zum Bildprogramm des Nibelungenliedes im Hundeshagenschen Kodex. Janz, Brigitte. |
6 | ![]() |
Art. Wurm, Nikolaus Janz, Brigitte. |
7 | ![]() |
Die Fabel von der Schlange und dem Mann. Überlegungen zur Funktion von Rechtssprichwörtern im "Reynke de vos" (1498) Janz, Brigitte. |
8 | ![]() |
Parömiologische Untersuchungen zu Kontext und Funktion. Eine Einführung in die Fragestellung Janz, Brigitte. |
9 | ![]() |
Frauen und Recht im Sachsenspiegel Janz, Brigitte. |
10 | ![]() |
Strukturierte Zeit. Die dreimalige Ladung im Reinhart Fuchs Janz, Brigitte. |
11 | ![]() |
"dune uerwindest niemir disin tác" (6105). Rechts- und Zeitzeichen im Rolandslied des Pfaffen Konrad Janz, Brigitte. |
12 | ![]() |
"Wo dat reynke mit kloker lyst den Kamp wan". List und Recht im Reynke de Vos von 1498 Janz, Brigitte. |
13 | ![]() |
Hand in Hand. Hand und Handgebärde im mittelalterlichen Recht Janz, Brigitte. |
15 | ![]() |
"Wir sezzen unde gebiten..." Der "Mainzer Reichslandfriede" in den Bilderhandschriften des "Sachsenspiegels" Janz, Brigitte. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.