Publikationen »Kälble, Mathias«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kälble, Mathias
RI opac: 38 Einträge
1 | ![]() |
Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120-1293): Edition, Übersetzung, Einordnung Torn, Benjamin • Wüthrich, Meret [Bearb.]. Blattmann, Marita • Dendorfer, Jürgen • Kälble, Mathias • Krieg, Heinz [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Reichsstadt als Argument: 6. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 12. bis 14. 2018 Kälble, Mathias • Wittmann, Helge [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Bd. 5: 1248-1264 Graber, Tom • Kälble, Mathias [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Bd. 4: 1235-1247 Graber, Tom • Kälble, Mathias [Bearb.]. |
6 | ![]() |
Zwischen Herrschaft und bürgerlicher Freiheit. Stadtgemeinde und städtische Führungsgruppen in Freiburg im Breisgau im 12. und 13. Jahrhundert Kälble, Mathias. |
7 | ![]() |
Die Texte und ihre Kontexte Blattmann, Marita • Kälble, Mathias. |
8 | ![]() |
Reichsstadt als Argument - Eine Einführung Kälble, Mathias. |
9 | ![]() |
Die Zähringer als Gründer und Förderer von Städten im rechtsrheinischen Raum Kälble, Mathias. |
10 | ![]() |
Herzoge und Rebellen. Thüringen in der Merowingerzeit Kälble, Mathias. |
11 | ![]() |
Die Stadt Freiburg und das Jahr 1218 Kälble, Mathias. |
12 | ![]() |
Original und Fälschung. Transsumpte ottonischer Herrscherurkunden für das Bistum Meißen Kälble, Mathias. |
14 | ![]() |
Die landesherrliche Stadt (1300-1485). Die Leipziger Teilung von 1485 Kälble, Mathias. |
16 | ![]() |
Heinrich der Erlauchte, Sophie von Brabant und das ludowingische Erbe in Thüringen Kälble, Mathias. |
17 | ![]() |
Mai 1248: Bürger drängen an die Macht Kälble, Mathias. |
18 | ![]() |
150 Jahre Codex diplomaticus Saxoniae. Rückblick und Neubeginn Kälble, Mathias. |
19 | ![]() |
Ethnogenese und Herzogtum: Thüringen im Frankenreich (6.-9. Jahrhundert) Kälble, Mathias. |
20 | ![]() |
Die Reichsabtei Hersfeld und die Anfänge der Propstei Göllingen Kälble, Mathias. |
21 | ![]() |
Die Wettiner in Thüringen (1247-1485): Karl Wencks "Geschichte der Landgrafen und der Wartburg" im Spiegel der Forschung Kälble, Mathias. |
22 | ![]() |
Die tanzenden Kinder von Erfurt: Armut, Frömmigkeit und Heilserwartung im frühen 13. Jahrhundert Kälble, Mathias. |
23 | ![]() |
Wigand Gerstenberg und die Landgrafschaft Thüringen Kälble, Mathias. |
27 | ![]() |
Vor tausend und mehr Jahren. Die Anfänge der Hersfelder Propstei in Göllingen Kälble, Mathias. |
28 | ![]() |
St. Cyriak in Sulzburg. Zur Geschichte des Klosters von den Anfängen bis zur Reformation Kälble, Mathias. |
29 | ![]() |
Bruderschaft und frühe Stadtgemeinde: Zu den "Fratres de Friburch" im St. Galler Verbrüderungsbuch Kälble, Mathias. |
30 | ![]() |
Bischöflicher Hof in Basel zwischen Stadt, Adel und Reich vom 12. bis zum 14. Jahrhundert Kälble, Mathias. |
32 | ![]() |
Ministerialität und frühe Stadtentwicklung: die Anfänge der Ratsverfassung Kälble, Mathias. |
35 | ![]() |
Verfassung und soziale Schichtung in oberrheinischen Städten Kälble, Mathias. |
36 | ![]() |
Zünfte im Alltag der Stadt Kälble, Mathias. |
37 | ![]() |
Patrizische Gesellschaften Kälble, Mathias. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.