Publikationen »Kéry, Lotte«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kéry, Lotte
RI opac: 43 Einträge
1 | ![]() |
Gottesfurcht und irdische Strafe: Der Beitrag des mittelalterlichen Kirchenrechts zur Entstehung des öffentlichen Strafrechts Kéry, Lotte. |
2 | ![]() |
Eloquentia copiosus: Festschrift für Max Kerner zum 65. Geburtstag Gussone, Monika [Bearb.]. Kéry, Lotte [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Canonical collections of the Early Middle Ages, ca. 400-1140: A biographical guide to the manuscripts and literature Kéry, Lotte. |
4 | ![]() |
Licet preter solitum. Ludwig Falkenstein zum 65. Geburtstag Kéry, Lotte • Lohrmann, Dietrich • Müller, Harald [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Die Errichtung des Bistums Arras 1093/1094 Kéry, Lotte. http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00026805-2 |
6 | ![]() |
Criminal Law Kéry, Lotte. |
7 | ![]() |
Konfliktlösung durch Bischöfe Kéry, Lotte. |
8 | ![]() |
Mantische Praktiken und Divination Kéry, Lotte. |
9 | ![]() |
Burchard von Worms (1000-1025) und die Entwicklung des kirchlichen Strafrechts Kéry, Lotte. |
10 | ![]() |
Kanonessammlungen aus dem lotharingischen Raum Kéry, Lotte. |
11 | ![]() |
Das Kirchenrecht als Instrument päpstlichen Führungsanspruchs Kéry, Lotte. |
12 | ![]() |
Recht im Dienst der Reform. Kanonistische Sammlungen der Reformzeit und ihre "Adressaten" Kéry, Lotte. |
13 | ![]() |
Urbain II et la résistance à la création du diocèse d'Arras Kéry, Lotte. |
15 | ![]() |
Art. Kleriker Kéry, Lotte. |
16 | ![]() |
Art. Geistliche Gerichtsbarkeit Kéry, Lotte. |
17 | ![]() |
Art. Ketzer, Ketzerei Kéry, Lotte. |
19 | ![]() |
Les idées de Pierre Dubois pour une réforme de la justice Kéry, Lotte. |
20 | ![]() |
Kanonessammlungen als Fundorte für päpstliche Schreiben Kéry, Lotte. |
21 | ![]() |
Art. Forum externum, Forum internum Kéry, Lotte. |
22 | ![]() |
Art. Annaten Kéry, Lotte. |
23 | ![]() |
Klosterexemtion in der Einöde?: Bonifatius und das Privileg des Papstes Zacharias für Fulda (751) Kéry, Lotte. |
24 | ![]() |
Dekretalenrecht zwischen Zentrale und Peripherie Kéry, Lotte. |
25 | ![]() |
Canon Law and Criminal Law: The Results of a New Study Kéry, Lotte. |
26 | ![]() |
Art. Alexander von Roes (um 1225 - vor 1300) Kéry, Lotte. |
27 | ![]() |
Verbrechen und Strafen im kanonischen Recht des Mittelalters Kéry, Lotte. |
28 | ![]() |
Kritik Karls des Großen an den Mönchen. Zur Einordnung der Klöster in Reich und Diözese. Kéry, Lotte. |
29 | ![]() |
Albertus Gandinus und das kirchliche Strafrecht Kéry, Lotte. |
30 | ![]() |
Pierre Dubois und der Völkerbund: ein "Weltfriedensplan" um 1300 Kéry, Lotte. |
31 | ![]() |
Ein neues Kapitel in der Geschichte des kirchlichen Strafrechts. Die Systematisierungsbemühungen des Bernhard von Pavia (1213) Kéry, Lotte. |
32 | ![]() |
Beten - kämpfen - arbeiten: zur Deutung der sozialen Wirklichkeit im früheren Mittelalter Kéry, Lotte. |
35 | ![]() |
Non enim homines de occultis, sed de manifestis iudicant. La culpabilité dans le droit pénal de l'Eglise à l'époque classique Kéry, Lotte. |
36 | ![]() |
La culpabilité dans le droit pénal de l'Église à l'époque classique Kéry, Lotte. |
37 | ![]() |
Albertus Gandinus und das kirchliche Strafrecht. Kéry, Lotte. |
39 | ![]() |
La culpabilité dans le droit canonique de Gratien (vers 1140) à Innocent IV (vers 1250) Kéry, Lotte. |
40 | ![]() |
Aleas fuge - Hostiensis und das Glücksspiel Kéry, Lotte. |
41 | ![]() |
Aspekte des kirchlichen Strafrechts im Liber Extra (1234) Kéry, Lotte. |
42 | ![]() |
"De plenitudine potestatis sed non de jure". Eine "inquisitio" von 1209/1210 gegen Abt Walter von Corbie (X 5.1.22) Kéry, Lotte. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.