RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Köpf, Ulrich«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Köpf, Ulrich

RI opac: 185 Einträge

1Sammelwerk  Frömmigkeitsgeschichte und Theologiegeschichte. Gesammelte Aufsätze
Köpf, Ulrich. - Tübingen (2022)

2Sammelwerk  Mönchtum als Lebensform: Gesammelte Aufsätze
Köpf, Ulrich. - Tübingen (2021)

3Sammelwerk  Die Universität Tübingen und ihre Theologen: gesammelte Aufsätze
Köpf, Ulrich. - Tübingen (2020)

4Sammelwerk  Monastische Theologie und Protestantismus: gesammelte Aufsätze
Köpf, Ulrich. - Tübingen (2018)

5Monographie  Martin Luther: der Reformator und sein Werk
Köpf, Ulrich. - Stuttgart (2015)

6Sammelwerk  Die Universität Tübingen zwischen Scholastik und Humanismus
Lorenz, SönkeKöpf, UlrichFreedman, Joseph S.Bauer, Dieter R. [Hrsg.]. - Ostfildern (2012)

7Sammelwerk  Kulturkontakte und Rezeptionsvorgänge in der Theologie des 12. und 13. Jahrhunderts
Köpf, UlrichBauer, Dieter R. [Hrsg.]. - Münster i. W. (2011)

8Sammelwerk  Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg: Festgabe für Dieter Mertens zum 70. Geburtstag
Köpf, UlrichLorenz, SönkeBauer, Dieter R. [Hrsg.]. - Tübingen (2010)

9Sammelwerk  Frömmigkeit und Theologie an Chorherrenstiften: vierte wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (14.-16. März 2003, Weingarten)
Köpf, Ulrich [Hrsg.]. - Ostfildern (2009)

10Sammelwerk  Beiträge zur Franziskusforschung
Schmucki, Oktavian. Köpf, UlrichLehmann, Leonhard [Hrsg.]. - Kevelaer (2007)

11Sammelwerk  Franziskus von Assisi: Das Bild des Heiligen aus neuer Sicht
Bauer, Dieter R.Feld, HelmutKöpf, Ulrich [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2005)

12Sammelwerk  Melanchthon und die Neuzeit
Frank, GünterKöpf, Ulrich [Hrsg.]. - Stuttgart (2003)

13Sammelwerk  Theologen des Mittelalters. Eine Einführung
Köpf, Ulrich [Hrsg.]. - Darmstadt (2002)

14Monographie  "Brunnen des Lebens" - Orte der Wissenschaft. Ein Rundgang durch 525 Jahre Universität Tübingen.
Köpf, UlrichLorenz, SönkeSchindling, Antonu.a.. - Tübingen (2002)

15Sammelwerk  Wissenschaftliche Theologie und Kirchenleitung: Beiträge zur Geschichte einer spannungsreichen Beziehung für Rolf Schäfer zum 70. Geburtstag
Köpf, Ulrich [Hrsg.]. - Tübingen (2001)

16Sammelwerk  Gabriel Biel und die Brüder vom gemeinsamen Leben. Beiträge aus Anlaß des 500. Todestages des Tübinger Theologen
Köpf, UlrichLorenz, Sönke [Hrsg.]. - Stuttgart (1998)

17Monographie  Bernhard von Clairvaux: zwischen Kult u. Historie. Über seine Vita und ihre historische Auswertung
Bredero, Adriaan Hendrik. Köpf, Ulrich [Bearb.]. - Stuttgart (1996)

18Monographie  Religiöse Erfahrung in der Theologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. - Tübingen (1980)

19Monographie  Die Anfänge der theologischen Wissenschaftstheorie im 13. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. - Tübingen (1974)

20Buchbeitrag  Typen der Theologie im 15. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Das 15. Jahrhundert (2021) S. 375-402

21Buchbeitrag  Einleitung: Mönchtum als Lebensform. Zu einigen Grundbegriffen der vita religiosa
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 1-73

22Buchbeitrag  Der Alpirsbacher Konvent zwischen Reform und Reformation
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 188-199

23Buchbeitrag  Bemerkungen zum franziskanischen Schöpfungsverständnis
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 496-508

24Buchbeitrag  Annäherung an Gott im Kloster
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 75-93

25Buchbeitrag  Zur Schriftauslegung der frühen Zisterzienser
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 220-236

26Buchbeitrag  Die Stigmata des Franziskus von Assisi
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 509-536

27Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux in der Frauenmystik
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 571-593

28Buchbeitrag  Zur Spiritualität der frühen Kartäuser und Zisterzienser
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 201-219

29Buchbeitrag  Überlegungen zum Typus kanonikaler Theologie
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 411-431

30Buchbeitrag  Die geistlichen Aspekte von Chorherrenstiften
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 401-410

31Buchbeitrag  Das Ideal der Nachfolge Christi im abendländischen Mittelalter
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 104-127

32Buchbeitrag  Zisterziensische Spiritualität im Kloster Herrenalb?
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 275-291

33Buchbeitrag  Kloster Bebenhausen und die zisterziensische Spiritualität
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 257-274

34Artikel  Kanoniker- und Kanonissenstifte im deutschen Südwesten: zum Abschluss des Tübinger Stiftskirchenprojekts
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 80 (2021) S. 425-443

35Buchbeitrag  Angela von Foligno. Eine Skizze
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 612-619

36Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux und die zisterziensische Spiritualität, zum geschichtlichen Hintergrund der Helftaer Frauenmystik
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 594-611

37Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux: Mystiker und Politiker
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 237-256

38Buchbeitrag  Bildung im Leben und Wirken der Regularkanoniker
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 378-400

39Buchbeitrag  Das "Herrenalber Gebetbuch"
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 292-314

40Buchbeitrag  Assisi als franziskanischer Erinnerungsort
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 537-548

41Buchbeitrag  Kann man von einer Spiritualität der Augustiner-Chorherren sprechen?
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 342-362

42Buchbeitrag  Oktavian Schmuckis Beitrag zur Franziskusforschung
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 549-569

43Buchbeitrag  Die Regula Augustini (Augustinregel)
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 335-341

44Buchbeitrag  Das Thema der Freundschaft im abendländischen Mönchtum bis zum 12. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 128-153

45Buchbeitrag  Die Terminologie des Chorherrenstifts in schriftlichen Quellen des 12. Jahrhunderts
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 363-377

46Buchbeitrag  Zisterziensische Spiritualität in Tirol: Die Anfänge von Stift Stams
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 315-333

47Buchbeitrag  Franz von Assisi
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 433-453

48Buchbeitrag  Leidensmystik in der Frühzeit der franziskanischen Bewegung
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 454-475

49Buchbeitrag  Angela von Foligno. Ein Beitrag zur franziskanischen Frauenbewegung um 1300
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 620-642

50Buchbeitrag  Ekklesiologie im Vorfeld der gregorianischen Reform. Das Kirchenverständnis Roberts von Tombelaine
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 155-174

51Buchbeitrag  Angela von Foligno - eine franziskanische Mystikerin
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 643-661

52Buchbeitrag  Alpirsbach in der monastischen Reformbewegung des 15. Jahrhunderts
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 175-187

53Buchbeitrag  Orte monastischen Lebens. Thesen und Fragen
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 94-103

54Buchbeitrag  Hugolino von Ostia (Gregor IX.) und Franziskus
Köpf, Ulrich. (2021) - In: Köpf, Mönchtum als Lebensform S. 476-495

55Buchbeitrag  Passivität und Aktivität in der Mystik des Mittelalters
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 309-329

56Buchbeitrag  Erfahrung und Verstehen
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 185-208

57Buchbeitrag  Ein Modell religiöser Erfahrung in der monastischen Theologie: Bernhard von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 209-224

58Buchbeitrag  Die Mystik Bernhards von Clairvaux und ihre Rezeption im 17. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 447-454

59Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux: Monastische Theologie
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 73-88

60Buchbeitrag  Meister Eckhart und Bernhard von Clairvaux: Zwei Typen mittelalterlicher Theologie
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 293-308

61Buchbeitrag  Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Bernhards von Clairvaux. Forschungsstand und Forschungsaufgaben
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 331-375

62Buchbeitrag  Das >Buch der Erfahrung< im 12. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 225-233

63Buchbeitrag  Wurzeln reformatorischen Denkens in der monastischen Theologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 416-446

64Buchbeitrag  Das Tübinger Augustinereremitenkloster und die Anfänge der Universität Tübingen
Köpf, Ulrich. (2018) - In: 750 Jahre Augustinerkloster und Evangelisches Stift in Tübingen S. 11-33

65Buchbeitrag  Die Einheit der Person in der Anthropologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 89-101

66Buchbeitrag  Monastische Theologie im 15. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 158-183

67Buchbeitrag  Anselm von Canterbury zwischen monastischer Theologie und werdender Scholastik
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 57-72

68Buchbeitrag  Gerhard Tersteegen und die Frauen von Helfta. Zur Rezeption der Helftaer Mystik im Protestantismus
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 455-465

69Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux - ein Mystiker?
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 274-292

70Buchbeitrag  Statt einer Einleitung: Ein Weg ins Mittelalter
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 1-21

71Artikel  Kreuz - Leiden - Mitleiden: zur Auffassung des Mitleids im abendländischen Mittelalter
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Jahrbuch für biblische Theologie Bd. 30 (2015) S. 247-263

72Buchbeitrag  Die Leidenschaften der Seele im Werk Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 102-140

73Buchbeitrag  Monastische und scholastische Theologie
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 23-56

74Buchbeitrag  Schriftauslegung als Ort der Kreuzestheologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 141-157

75Buchbeitrag  Hoheliedauslegung als Quelle einer Theologie der Mystik
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 251-273

76Buchbeitrag  Experientia contra experientiam. Religiöse >innere< und >äußere< Erfahrung im Spätmittelalter und im Übergang zur Neuzeit
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 234-249

77Buchbeitrag  Zwei große monastische Theologen: Bernhard von Clairvaux und Martin Luther
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 407-415

78Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux im Werk Martin Luthers - Bemerkungen zur neueren Forschung
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 395-406

79Buchbeitrag  Martin Luther als Mönch
Köpf, Ulrich. (2018) - In: Köpf, Monastische Theologie und Protestantismus S. 376-394

80Buchbeitrag  Ferdinand Christian Baur and David Friedrich Strauss
Köpf, Ulrich. (2017) - In: Ferdinand Christian Baur and the history of early christianity S. 3-44

81Buchbeitrag  Ansätze eines Vergleiches: Gemeinsame Wurzeln und verschiedene Wege. Kommentar zu den Vorträgen in der Sektion "Die Liturgie im Kloster"
Köpf, Ulrich. (2016) - In: Monastische Kultur als transkonfessionelles Phänomen S. 65-73

82Buchbeitrag  Zur Schriftauslegung der frühen Zisterzienser
Köpf, Ulrich. (2016) - In: FS Rainer Berndt S. 135-154

83Artikel  Kreuz - Leiden - Mitleiden. Zur Auffassung des Mitleids im abendländischen Mittelalter
Köpf, Ulrich. (2015) - In: Jahrbuch für biblische Theologie Bd. 30 (2015) S. 247-263

84Buchbeitrag  Annäherung an Gott im Kloster
Köpf, Ulrich. (2014) - In: Innovationen durch Deuten und Gestalten S. 63-82

85Buchbeitrag  Luthers Römerbrief-Vorlesung (1515/16) -Historische und theologische Aspekte
Köpf, Ulrich. (2014) - In: Meilensteine der Reformation. Schlüsseldokumente der frühen Wirksamkeit Martin Luthers S. 48-55

86Buchbeitrag  Kirchengeschichte und Landesgeschichte
Köpf, Ulrich. (2013) - In: Gedenkschrift Sönke Lorenz S. 253-268

87Buchbeitrag  Das Kreuz in Frömmigkeit und Theologie der Reformation
Köpf, Ulrich. (2013) - In: Das Kreuz. Darstellung und Verehrung in der Frühen Neuzeit S. 56-73

88Artikel  Martin Luthers Beitrag zur Universitätsreform
Köpf, Ulrich. (2013) - In: Lutherjahrbuch Bd. 80 (2013) S. 31-59

89Artikel  Ein Schatzhaus der mittelalterlichen Literatur
Köpf, Ulrich. (2013) - In: Theologische Rundschau Bd. 78 (2013) S. 377-390

90Buchbeitrag  Die Stigmata des Franziskus von Assisi
Köpf, Ulrich. (2012) - In: Zwischen Himmel und Erde. Körperliche Zeichen der Heiligkeit S. 35-60

91Buchbeitrag  Die Anfänge einer evangelischen Dogmatik in Tübingen: zugleich ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte der theologischen Loci Philipp Melanchthons
Köpf, Ulrich. (2012) - In: Die Universität Tübingen zwischen Scholastik und Humanismus S. 191-219

92Buchbeitrag  Rezeption in der Theologiegeschichte. Einleitende Bemerkungen
Köpf, Ulrich. (2011) - In: Kulturkontakte und Rezeptionsvorgänge in der Theologie des 12. und 13. Jahrhunderts S. 1-16

93Buchbeitrag  Bibliographie Ulrich Köpf
Köpf, Ulrich. (2011) - In: FS Ulrich Köpf (2011) S. 601-632

94Artikel  Neuere Forschungen zur Bildung religiöser Frauen im Mittelalter
Köpf, Ulrich. (2010) - In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte Bd. 79 (2010) S. 164-172

95Buchbeitrag  Die Verfassung der Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg
Köpf, Ulrich. (2010) - In: FS Dieter Mertens (2010) S. 23-41

96Buchbeitrag  Die Tübinger Theologische Fakultät zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg
Köpf, Ulrich. (2010) - In: FS Dieter Mertens (2010) S. 101-118

97Buchbeitrag  Melanchthon und die Reform der Universität Tübingen
Köpf, Ulrich. (2010) - In: Vom Schüler der Burse zum "Lehrer Deutschlands". Philipp Melanchthon in Tübingen S. 186-195

98Buchbeitrag  Die Unterschriften unter das Konkordienbuch an der Universität Tübingen (1582-1781). Erster Teil: Historische Voraussetzungen
Köpf, Ulrich. (2010) - In: FS Dieter Mertens (2010) S. 41-50

99Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux, Hoheliedpredigten
Köpf, Ulrich. (2009) - In: Kanon der Theologie. 45 Schlüsseltexte im Portrait S. 72-78

100Buchbeitrag  Überlegungen zum Typus kanonikaler Theologie
Köpf, Ulrich. (2009) - In: Frömmigkeit und Theologie an Chorherrenstiften S. 117-130

101Artikel  Kirchengeschichtlich wichtige Beiträge zur Historischen Geographie des Mittelalters
Köpf, Ulrich. (2009) - In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte Bd. 78 (2009) S. 244-259

102Buchbeitrag  Die Leidenschaften der Seele im Werk Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2009) - In: Passiones animae. Die "Leidenschaften der Seele" in der mittelalterlichen Theologie und Philosophie S. 49-90

103Buchbeitrag  Die geistlichen Aspekte von Chorherrenstiften: einleitende Bemerkungen
Köpf, Ulrich. (2009) - In: Frömmigkeit und Theologie an Chorherrenstiften S. 9-16

104Buchbeitrag  Aus den Anfängen der Tübinger Theologischen Fakultät
Köpf, Ulrich. (2008) - In: Tübingen in Lehre und Forschung um 1500. Zur Geschichte der Eberhard Karls Universität S. 223-239

105Buchbeitrag  Bildung im Leben und Wirken der Regularkanoniker
Köpf, Ulrich. (2008) - In: Studien zum Bildungswesen der bayerischen Augustiner-Chorherren in Mittelalter und früher Neuzeit S. 53-82

106Buchbeitrag  Wurzeln reformatorischen Denkens in der monastischen Theologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2008) - In: Reformation und Mönchtum. Aspekte eines Verhältnisses über Luther hinaus S. 29-56

107Buchbeitrag  Die Terminologie des Chorherrenstifts in schriftlichen Quellen des 12. Jahrhunderts
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Funktion und Form. Die mittelalterliche Stiftskirche im Spannungsfeld S. 247-257

108Buchbeitrag  Die "Regula Augustini" (Augustinregel)
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Augustin-Handbuch S. 565-569

109Buchbeitrag  Aspekte des spätmittelalterlichen Augustinismus.
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Augustin-Handbuch S. 608-615

110Artikel  Meister Eckhart und Bernhard von Clairvaux: Zwei Typen mittelalterlicher Theologie
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Meister-Eckhart-Jahrbuch Bd. 1 (2007) S. 27-42

111Buchbeitrag  Oktavian Schmuckis Beitrag zur Franziskusforschung
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Schmucki, Beiträge zur Franziskusforschung S. IXff.

112Artikel  Zisterziensererbe im Protestantismus
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Cistercienser Chronik Bd. 114 (2007) S. 311-327

113Buchbeitrag  Augustin an den Universitäten des 13. Jahrhunderts
Köpf, Ulrich. (2007) - In: Augustin-Handbuch S. 592-600

114Buchbeitrag  Gabriel Biel als Mainzer Domprediger
Köpf, Ulrich. (2006) - In: Zwischen Konflikt und Kooperation. Religiöse Gemeinschaften in Stadt und Erzstift Mainz S. 17-33

115Buchbeitrag  Das Thema der Freundschaft im abendländischen Mönchtum bis zum 12. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2006) - In: Freundschaft. Motive und Bedeutungen S. 25-44

116Buchbeitrag  Zisterziensische Spiritualität in Tirol: Die Anfänge von Stift Stams
Köpf, Ulrich. (2006) - In: Von der Via Claudia Augusta zum Oberen Weg S. 177-191

117Buchbeitrag  Hugolino von Ostia (Gregor IX.) und Franziskus
Köpf, Ulrich. (2005) - In: Franziskus von Assisi. Das Bild des Heiligen aus neuer Sicht S. 163-182

118Artikel  Kulturkontakte und Rezeptionsvorgänge in der Theologie des 12. und 13. Jahrhunderts, Tagungsbericht
Köpf, Ulrich. (2005) - In: Archa verbi Bd. 2 (2005) S. 172-176

119Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2004) - In: Theologen. 185 Porträts von der Antike bis zur Gegenwart S. 48-50

120Artikel  Zentrale Gedanken der monastischen Theologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (2004) - In: Cistercienser Chronik Bd. 111 (2004) S. 49-64

121Buchbeitrag  Die Ausübung kirchlicher Lehrgewalt im 13. und frühen 14. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2003) - In: Gewalt und ihre Legitimation im Mittelalter S. 138-158

122Buchbeitrag  Kann man von einer Spiritualität der Augustiner-Chorherren sprechen?
Köpf, Ulrich. (2003) - In: Die Stiftskirche in Südwestdeutschland S. 141-158

123Buchbeitrag  Art. Experientia, esperimentum
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Augustinus-Lexikon Tl. 2 S. Sp. 1193-1199

124Buchbeitrag  Theologie im Mittelalter. Einleitung.
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Theologen des Mittelalters. Eine Einführung S. 9-42

125Buchbeitrag  Zur Spiritualität der frühen Kartäuser und Zisterzienser
Köpf, Ulrich. (2002) - In: FS Edward Potkowski (2002) S. 215-231

126Buchbeitrag  Wirkungen der zisterziensischen Spiritualität und Theologie im Protestantismus
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Unter Beobachtung der heiligen Regel S. 59-71

127Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux. Monastische Theologie.
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Theologen des Mittelalters. Eine Einführung S. 79-95

128Buchbeitrag  Art. Thomas von Kempen (1379/80-1471)
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 33 S. 480-483

129Buchbeitrag  Das "Buch der Erfahrung" im 12. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (2002) - In: FS Georg Wieland (Ars) S. 47-56

130Buchbeitrag  Art. Tübingen, Universität
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 34 S. 157-165

131Buchbeitrag  Martin Luthers theologischer Lehrstuhl
Köpf, Ulrich. (2002) - In: Die Theologische Fakultät Wittenberg 1502 bis 1602 S. 71-86

132Buchbeitrag  Theologie und Kirchenleitung von der Alten Kirche zum Mittelalter: Einleitende Bemerkungen
Köpf, Ulrich. (2001) - In: FS Rolf Schäfer (2001) S. 1-27

133Buchbeitrag  Art. Tübinger Schule II. Evangelische Tübinger Schule
Köpf, Ulrich. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 290-291

134Buchbeitrag  Bemerkungen zur theologiegeschichtlichen Einordnung des spätmittelalterlichen Humanismus.
Köpf, Ulrich. (2001) - In: FS Heinz Scheible S. 247-266

135Buchbeitrag  Zisterziensische Spiritualität im Kloster Herrenalb?
Köpf, Ulrich. (2001) - In: 850 Jahre Kloster Herrenalb S. 123-137

136Buchbeitrag  Art. Wyclif, John, Wyclifismus I. Leben und Werk II. Wyclifismus
Köpf, Ulrich. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 S. Sp. 1337-1341

137Buchbeitrag  Alpirsbach in der monastischen Reformbewegung des 15. Jahrhunderts
Köpf, Ulrich. (2001) - In: Alpirsbach. Zur Geschichte von Kloster und Stadt 1 S. 609-618

138Buchbeitrag  Die Hermeneutik Martin Luthers
Köpf, Ulrich. (2001) - In: Theorie der Interpretation vom Humanismus bis zur Romantik S. 15-29

139Buchbeitrag  Kloster Bebenhausen und die zisterziensische Spiritualität
Köpf, Ulrich. (2000) - In: Von Cîteaux nach Bebenhausen S. 21-39

140Buchbeitrag  Stadt und Land im Deutschen Reich des Spätmittelalters und der Reformationszeit
Köpf, Ulrich. (2000) - In: FS Karl-Heinz zur Mühlen S. 94-110

141Artikel  Johannes Brenz in Tübingen
Köpf, Ulrich. (2000) - In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte Bd. 100 (2000) S. 282-296

142Buchbeitrag  Das Ideal der Nachfolge Christi im abendländischen Mittelalter. Ein Beispiel gelebter Wahrheit
Köpf, Ulrich. (2000) - In: FS Eilert Herms S. 121-139

143Artikel  Bernhard von Clairvaux im Werk Martin Luthers. Bemerkungen zur neueren Forschung
Köpf, Ulrich. (1999) - In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte Bd. 18 (1999) S. 225-233

144Buchbeitrag  Christliche Kultorte als Zeugen der älteren Kirchengeschichte des Vinschgaus
Köpf, Ulrich. (1999) - In: König, Kirche, Adel S. 53-95

145Artikel  Bemerkungen über die Spiritualität der frühen Zisterzienser.
Köpf, Ulrich. (1998) - In: Cistercienser Chronik Bd. 105 (1998) S. 199-211

146Buchbeitrag  Die Einheit der Person in der Anthropologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (1998) - In: FS Richard Heinzmann S. 63-73

147Artikel  Die Salier und ihre Zeit
Köpf, Ulrich. (1997) - In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte Bd. 97 (1997) S. 163-177

148Buchbeitrag  Art. Passionsfrömmigkeit
Köpf, Ulrich. (1997) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 27 S. 722-764

149Buchbeitrag  Schriftauslegung als Ort der Kreuzestheologie Bernhards von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (1996) - In: Bernhard von Clairvaux und der Beginn der Moderne S. 194-213

150Buchbeitrag  Monastische und scholastische Theologie
Köpf, Ulrich. (1996) - In: Bernhard von Clairvaux und der Beginn der Moderne S. 96-135

151Buchbeitrag  Heinrich der Löwe - Herrscherliches Selbstbewußtsein und Frömmigkeit im 12. Jahrhundert
Köpf, Ulrich. (1996) - In: Kirche, Frömmigkeit und Theologie im 12. Jahrhundert S. 63-88

152Buchbeitrag  Protestantismus und Mittelalter
Köpf, Ulrich. (1996) - In: FS Johannes Wallmann S. 319-341

153Buchbeitrag  Art. Erfahrungstheologie
Köpf, Ulrich. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 758-759

154Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux: Mystiker und Politiker
Köpf, Ulrich. (1995) - In: Aufbruch - Wandel - Erneuerung. Beiträge zur "Renaissance" des 12. Jahrhunderts S. 239-259

155Buchbeitrag  Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Bernhards von Clairvaux. Forschungsstand und Forschungsaufgaben
Köpf, Ulrich. (1994) - In: Bernhard von Clairvaux. Rezeption und Wirkung S. 5-65

156Buchbeitrag  Angela von Foligno - eine franziskanische Mystikerin.
Köpf, Ulrich. (1994) - In: Mystik in den franziskanischen Orden S. 69-95

157Buchbeitrag  Art. Baur, Ferdinand Christian
Köpf, Ulrich. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 95-97

158Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux - ein Mystiker?
Köpf, Ulrich. (1994) - In: Zisterziensische Spiritualität S. 15-32

159Buchbeitrag  Art. Strauß, Friedrich Adolph
Köpf, Ulrich. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1041-1042

160Buchbeitrag  Die Idee der Einheitskultur des Mittelalters
Köpf, Ulrich. (1993) - In: Ernst Troeltschs Soziallehren. Studien zu ihrer Interpretation S. 103-121

161Artikel  Bernhard von Clairvaux: Mystik und Politik
Köpf, Ulrich. (1993) - In: Erbe und Auftrag. Benediktinische Monatschrift Bd. 69 (1993) S. 114-127

162Buchbeitrag  Art. Angela von Foligno, sel.
Köpf, Ulrich. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 646

163Buchbeitrag  Die Passion Christi in der lateinischen religiösen und theologischen Literatur des Spätmittelalters
Köpf, Ulrich. (1993) - In: Die Passion Christi in der Literatur und Kunst des Spätmittelalters S. 21-41

164Buchbeitrag  Ein Modell religiöser Erfahrung in der monastischen Theologie: Bernhard von Clairvaux
Köpf, Ulrich. (1992) - In: Religiöse Erfahrung. Historische Modelle in christlicher Tradition S. 109-123

165Buchbeitrag  Art. Johannes v. Fécamp (990-1078)
Köpf, Ulrich. (1992) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 3 S. Sp. 359-361

166Buchbeitrag  Art. Kreuz, Kruzifix. B. Theologie und Spiritualität
Köpf, Ulrich. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1490-1492

167Artikel  Experientia contra experientiam. Religiöse "innere" und "äußere" Erfahrung im Spätmittelalter und im Übergang zur Neuzeit
Köpf, Ulrich. (1991) - In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 14 (1991) S. 205-216

168Artikel  Die Bilderfrage in der Reformationszeit
Köpf, Ulrich. (1990) - In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte Bd. 90 (1990) S. 38-64

169Buchbeitrag  Art. Kreuz IV. Mittelalter
Köpf, Ulrich. (1990) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 19 S. 732-761

170Artikel  Die Rolle der Erfahrung im religiösen Leben nach dem heiligen Bernhard
Köpf, Ulrich. (1990) - In: Analecta Cisterciensia Bd. 46 (1990) S. 307-319

171Buchbeitrag  Protestantismus und Heiligenverehrung
Köpf, Ulrich. (1990) - In: Heiligenverehrung in Geschichte und Gegenwart S. 320-344

172Buchbeitrag  Art. Johannes von Fécamp
Köpf, Ulrich. (1988) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 17 S. 132-134

173Buchbeitrag  Angela von Foligno. Ein Beitrag zur franziskanischen Frauenbewegung um 1300
Köpf, Ulrich. (1988) - In: Religiöse Frauenbewegung und mystische Frömmigkeit S. 225-250

174Buchbeitrag  Angela von Foligno
Köpf, Ulrich. (1988) - In: Mein Herz schmilzt wie Eis am Feuer S. 125-135

175Buchbeitrag  Hoheliedauslegung als Quelle einer Theologie der Mystik
Köpf, Ulrich. (1987) - In: Grundfragen christlicher Mystik. Wissenschaftliche Studientagung Theologia mystica in Weingarten S. 50-72

176Buchbeitrag  Reichsstadt und Kirche
Köpf, Ulrich. (1987) - In: Reichsstädte in Franken. Aufsätze Tl. 2 S. 244-260

177Buchbeitrag  Art. Hoheslied. III. Auslegungsgeschichte im Christentum. 1. Alte Kirche bis Herder
Köpf, Ulrich. (1986) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 15 S. 508-513

178Buchbeitrag  Passivität und Aktivität in der Mystik des Mittelalters
Köpf, Ulrich. (1986) - In: Pragmatik. Handbuch pragmatischen Denkens 1 S. 280-298

179Buchbeitrag  Mystik im Denken Bernhards von Clairvaux. Eine Hinführung zu ausgewählten Texten
Köpf, Ulrich. (1986) - In: Eine Höhe, über die nichts geht. Spezielle Glaubenserfahrung in der Frauenmystik? S. 19-69

180Buchbeitrag  Martin Luthers Lebensgang als Mönch
Köpf, Ulrich. (1985) - In: Kloster Amelungsborn, 1135 bis 1985 S. 187-208

181Buchbeitrag  Bernhard of Clairvaux in der Frauenmystik
Köpf, Ulrich. (1985) - In: Frauenmystik im Mittelalter S. 48-77

182Buchbeitrag  Art. Gertrud von Helfta
Köpf, Ulrich. (1984) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 12 S. 538-540

183Buchbeitrag  Franz von Assisi
Köpf, Ulrich. (1983) - In: Gestalten der Kirchengeschichte Tl. 3 S. 282-302

184Buchbeitrag  Art. Erfahrung. III. Theologiegeschichtlich. 1. Mittelalter und Reformationszeit
Köpf, Ulrich. (1982) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 10 S. 109-116

185Buchbeitrag  Bernhard von Clairvaux (1090-1153)
Köpf, Ulrich. (1981) - In: Klassiker der Theologie. Von Irenäus bis Martin Luther 1 S. 181-197

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.