RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kaiser, Christian«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kaiser, Christian

RI opac: 19 Einträge

1Sammelwerk  Die nackte Wahrheit und ihre Schleier: Weisheit und Philosophie in Mittelalter und früher Neuzeit - Studien zum Gedenken an Thomas Ricklin
Kaiser, ChristianMaier, LeoSchrader, Oliver Maximilian [Hrsg.]. - Münster i. W. (2019)

2Monographie  Gabriele Zerbi: Über die Kautelen der Ärzte / "De cautelis medicorum" (ca. 1495) Edition und Übersetzung
Zerbi, Gabriele. Gadebusch Bondio, MariacarlaFörg, ManuelKaiser, Christian [Hrsg.]. - Stuttgart (2019)

3Monographie  Epikur im lateinischen Mittelalter. Mit einer kritischen Edition des X. Buches der Vitae philosophorum des Diogenes Laertios in der lateinischen Übersetzung von Ambrogio Traversari (1433)
Kaiser, Christian. - Turnhout (2019)

4Sammelwerk  Natur und Herrschaft: Analysen zur Physik der Macht
Jankrift, Kay PeterKagerer, AlexanderKaiser, ChristianMartín Romera, María Ángeles [Hrsg.]. - Berlin (2016)

5Sammelwerk  Menschennatur und politische Ordnung
Kaiser, Christian [Bearb.]. Kellner, BeateHöfele, Andreas [Hrsg.]. - Paderborn (2016)

6Monographie  Questio que scientiarum vel artium nobilitate prefulgeat an medicine vel legis / Bernardo da Firenze.
Bernardus <de Florentia>. Schenkel, Peter M.Kaiser, Christian [Hrsg.]. - Fribourg (2015)

7Sammelwerk  Inter graecos latinissimus, inter latinos graecissimus: Bessarion zwischen den Kulturen
Kaiser, ChristianMärtl, ClaudiaRicklin, Thomas [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

8Monographie  Das Leben der anderen im Gemenge der Weisheitswege: Diogenes Laertios und der Diskurs um die philosophische Lebensform zwischen Spätantike und Früher Neuzeit
Kaiser, Christian. - Berlin [u.a.] (2012)

9Artikel  Speculum amoris: Liebeskrankheit und medizinische Wissenschaft in Umberto Ecos Mittelalter
Kaiser, Christian. (2021) - In: Medizinhistorisches Journal Bd. 56 (2021) S. 258-288

10Buchbeitrag  Original oder Replik?: kunsttechnologische Untersuchung zur Authentifizierung von drei sogenannten Klausner Pavesen (Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol und Graf Meran'sche Sammlungen, Schloss Schenna bei Meran).
Kaiser, Christian. (2019) - In: Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit S. 303-324

11Buchbeitrag  Prolog zum Gedenken an Thomas Ricklin (1963-2016): Das "volle Leben" des Philosophiehistorikers
Kaiser, ChristianMaier, LeoSchrader, Oliver Maximilian. (2019) - In: Die nackte Wahrheit und ihre Schleier S. 1-18

12Buchbeitrag  Pietro d'Abano über die Bedeutung der theoretischen Wissenschaften für den Arzt (mit einer kritischen Edition und Übersetzung der Differentia prima des Conciliator)
Kaiser, ChristianSchenkel, Peter M.. (2019) - In: Die nackte Wahrheit und ihre Schleier S. 191-248

13Buchbeitrag  "Omnis civitas natura est" (Politics 1.2): Albert the Great and Thomas Aquinas Commenting on the Naturalness of the Political Community
Kaiser, Christian. (2018) - In: Von Natur und Herrschaft. "Natura" und "Dominium" S. 93-122

14Artikel  Epicurean Philosophy of Nature and God's World Administration in Nicholas of Cusa
Kaiser, Christian. (2018) - In: Bruniana e Campanelliana Bd. 24 (2018) S. 165-176

15Buchbeitrag  Blut, Samen, nobilitas: Die Physis des Weltmonarchen bei Dante
Kaiser, Christian. (2016) - In: Natur und Herrschaft. Analysen zur Physik der Macht S. 75-114

16Artikel  Basilius der Große und die studia humanitatis des Coluccio Salutati: Von Fehlschlüssen, Bildungsmoden und differenten Wahrheitsformen
Kaiser, Christian. (2014) - In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie Bd. 61 (2014) S. 59-76

17Artikel  Nature, order and imperial authority in Dante's claim for philosophical autonomy ("Convivio" IV.9) and its re-emergence in Bernardo da Firenze
Kaiser, Christian. (2013) - In: Rassegna europea di letteratura italiana Bd. 42 (2013) S. 77-100

18Buchbeitrag  Leben und Lieben des göttlichen Platon zwischen Byzanz und Italien im Quattrocento
Kaiser, Christian. (2013) - In: Inter graecos latinissimus, inter latinos graecissimus S. 391-438

19Buchbeitrag  Die Aufhebung der Diversität von Rhetorik und Philosophie in Georg von Trapezunts "Libri Rhetoricorum"
Kaiser, Christian. (2011) - In: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte - Praxis - Diversität S. 291-314

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.