Publikationen »Kania, Katrin«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kania, Katrin
RI opac: 13 Einträge
1 | [Bibliographie] Kania, Katrin. http://independent.academia.edu/KatrinKania |
2 | Kleidung im Mittelalter: Materialien - Konstruktion - Nähtechnik ; ein Handbuch Kania, Katrin. |
3 | Die Rekonstruktion des Mannes von Bernuthsfeld und seiner Ausrüstung Klocke, Jens • Kania, Katrin. |
4 | Die Kleidung des Erfurter Wolfram-Leuchters Kania, Katrin. |
5 | Unter der Haube? Überlegungen zu Frauenkopfbedeckungen des Hochmittelalters Kania, Katrin. |
6 | Alltagskleid und Alltagstrott - Textilien als Schlüssel zur Rekonstruktion von Lebenswelten Kania, Katrin. |
7 | The Spinning Experiment: influences on yarn in spinning with a hand-spindle Kania, Katrin. |
8 | A Conference from the Craftsperson's Perspective: introduction to the European Textile Forum Ringenberg, Sabine • Kania, Katrin. |
10 | Construction and Sewing Technique in Secular Medieval Garments Kania, Katrin. |
11 | Archäologie mit Nadel und Faden Möglichkeiten der experimentellen Kostümkunde Kania, Katrin. |
12 | Vil guotiu kleider hetens an: Ein Rekonstruktionsversuch zur Kleidung adliger Frauen um 1200. Kania, Katrin. |
13 | Experimentelle Kostümkunde: Das Bußkleid der Heiligen Elisabeth in Rekonstruktion und Trageversuch. Kania, Katrin. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.