RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,8 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Keil, Gundolf«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Keil, Gundolf

RI opac: 862 Einträge

1Monographie  Medizinische Texte aus böhmischen und mährischen Archiven und Bibliotheken: 14. - 16. Jahrhundert
Vanková, Lenka. Bok, VáclavKeil, GundolfVodrazkova-Pokorna, Lenka [Bearb.]. - Ostrava (2014)

2Sammelwerk  Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit
Keil, GundolfHaage-Naber, Helga [Bearb.]. Haage, Bernhard DietrichWegner, Wolfgang [Hrsg.]. - Berlin (2006)

3Sammelwerk  Enzyklopädie Medizingeschichte
Gerabek, Werner E.Haage, Bernhard DietrichKeil, GundolfWegner, Wolfgang [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2005)

4Monographie  Gerhard Hohenkirches lateinischer Pesttraktat
Hohenkirche, Gerhard. Maitz, Manfred FranzKeil, GundolfStaub, Kurt Hans [Hrsg.]. (1999)

5Sammelwerk  Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien. Verhandlungen des VIII. Symposions vom 2. bis 4. November in Würzburg 1989
Keil, GundolfMenzel, Josef Joachim [Hrsg.]. - Sigmaringen (1995)

6Sammelwerk  Würzburger Fachprosa-Studien: Beiträge zur mittelalterlichen Medizin-, Pharmazie- und Standesgeschichte aus dem Würzburger medizinhistorischen Institut. Michael Holler zum 60. Geburtstag
Keil, Gundolf [Hrsg.]. - Würzburg (1995)

7Sammelwerk  Rhythmus und Saisonalität. Kongreßakten des 5. Symposions des Mediävistenverbandes in Göttingen 1993
Dilg, PeterKeil, GundolfMoser, Dietz-Rüdiger [Hrsg.]. - Sigmaringen (1995)

8Sammelwerk  "ein teutsch puech machen." Untersuchungen zur landessprachlichen Vermittlung medizinischen Wissens
Keil, Gundolf [Hrsg.]. - Wiesbaden (1993)

9Sammelwerk  Das Lorscher Arzneibuch und die frühmittelalterliche Medizin: Verhandlungen des Medizinhistorischen Symposiums im September 1989 in Lorsch
Keil, GundolfSchnitzer, Paul [Hrsg.]. - Lorsch (1991)

10Sachtitel  Brief des erlauchten Anthimus an Theoderich, den König der Franken. Auszug aus dem 'Lorscher Arzneibuch‘. Übersetzung der Handschrift Msc.Med.1 der Staatsbibliothek Bamberg.
Stoll, UlrichKeil, GundolfJansen-Sieben, Ria [Hrsg.]. - Stuttgart (1989)

11Sammelwerk  Der Humanismus und die oberen Fakultäten
Keil, Gundolf [Hrsg.]. - Weinheim (1987)

12Sammelwerk  Humanismus und Medizin
Schmitz, RudolfKeil, Gundolf [Hrsg.]. - Weinheim (1984)

13Sammelwerk  Medizin im mittelalterlichen Abendland
Baader, GerhardKeil, Gundolf [Hrsg.]. - Darmstadt (1982)

14Sammelwerk  Fachprosa-Studien. Beiträge zur mittelalterlichen Wissenschafts- und Geistesgeschichte
Keil, GundolfAssion, PeterDaems, Willem FransRoehl, Heinz Ulrich [Hrsg.]. - Berlin (1982)

15Sammelwerk  Gelêrter der arzenîe, ouch apotêker: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift zum 70. Geburtstag von Willem F. Daems
Keil, Gundolf [Hrsg.]. - Pattensen (1982)

16Sammelwerk  Fachprosaforschung. Acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur
Keil, GundolfAssion, Peter [Hrsg.]. - Berlin (1974)

17Monographie  Die urognostische Praxis in vor- und frühsalernitanischer Zeit
Keil, Gundolf. - [Universität Freiburg i. Br.] (1971)

18Monographie  Der 'kurze Harntraktat' des Breslauer 'Codex Salernitanus' und seine Sippe
Keil, Gundolf. - Bonn (1969)

19Monographie  Peter von Ulm. Untersuchungen zu einem Denkmal altdeutscher Fachprosa mit kritischer Ausgabe des Textes
Keil, Gundolf. - Heidelberg (1961)

20Monographie  Die 'Chirurgia' Peters von Ulm: Untersuchungen zu einem Denkmal altdeutscher Fachprosa mit kritischer Ausgabe des Textes info
Keil, Gundolf. - Ulm (1961)

21Buchbeitrag  Deutsche Medizinliteratur des 12. bis 15. Jahrhunderts im spätmittelalterlichen Hanse-Raum
Keil, Gundolf. (2018) - In: Der Ostseeraum aus wissenschafts- und kulturhistorischer Sicht S. 7-26

22Buchbeitrag  Art. Roland von Parma
Keil, Gundolf. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/roland-von-parma-COM_180808

23Buchbeitrag  Art. Pestbücher
Keil, GundolfCorsten, Severin. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pestbucher-COM_160498

24Buchbeitrag  Art. Paré, Ambroise
Keil, Gundolf. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pare-ambroise-COM_160207

25Buchbeitrag  Art. Aderlaßkalender
Keil, Gundolf. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/aderlakalender-COM_010185?s.num=179&s.rows=100&s.start=120

26Buchbeitrag  Art. Ortolf von Baierland (von Würzburg)
Keil, Gundolf. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/ortolf-von-baierland-von-wurzburg-COM_150313

27Buchbeitrag  Art. Rößlin d. Ä., Eucharius
Keil, Gundolf. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/rolin-d-a-eucharius-COM_180780

28Buchbeitrag  Das 'Breslauer Arzneibuch' - Editionsproblematik bei einem Kompendium des späten 13. Jahrhunderts
Keil, Gundolf. (2016) - In: Editionen deutscher Texte des Mittelalters. Aktuelle Projekte S. 41-56

29Buchbeitrag  Ein Schlesisches Aderlassbüchlein des 15. Jahrhunderts. Untersuchungen zum funktionsbedingten Gestaltwandel des Vierundzwanzig-Paragraphen-Textes
Keil, Gundolf. (2014) - In: Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit als Objekt S. 75-118

30Buchbeitrag  Stocker (Stockar), Hans (Jo[h]ann[es]), Mediziner, Stadtarzt in Ulm, * um 1453/55 Ulm, † 27. 5. 1513 Ulm, begr. Ulm, Dreifaltigkeitskirche
Keil, Gundolf. (2013) - In: NDB Tl. 25 S. 371-372
https://www.deutsche-biographie.de/sfz127479.html#ndbcontent

31Buchbeitrag  "Kurze versuochte dinge." Ein mährisch-schlesisches wundärztliches Rezeptar des 15. Jahrhunderts
Keil, Gundolf. (2012) - In: Essays John M. Riddle S. 231-264

32Buchbeitrag  Balneotherapie im 'Buch von alten Schäden', der ältesten balneotherapeutischen Spezialschrift des Abendlandes
Keil, Gundolf. (2012) - In: Forschungsbeiträge der Geisteswissenschaftlichen Klasse (2012) S. 95-102

33Buchbeitrag  Heilkunde bei den Germanen
Keil, Gundolf. (2012) - In: Altertumskunde, Altertumswissenschaft, Kulturwissenschaft. Erträge und Perspektiven S. 317-390

34Buchbeitrag  "dits die beste raet die icker toe can gegeuen genomen vte platearise". Quellenkundliche Anmerkungen zu Ypermans Medicine
Keil, Gundolf. (2012) - In: Geneeskunde in Nederlandstalige teksten tot 1600 S. 93-137

35Buchbeitrag  Farbe und Struktur in wundärztlichen Rezeptaren des deutschen Mittelalters
Keil, Gundolf. (2011) - In: Farbe im Mittelalter S. 987-1002

36Buchbeitrag  Die "Römische Chirurgie". Anmerkungen zu einem schlesischen Arzneimittel-Handbuch aus dem spätmittelalterlichen Kloster Farfa in Latium
Keil, Gundolf. (2011) - In: Textsortentypologien und Textallianzen des 13. und 14. Jahrhunderts S. 201-266

37Buchbeitrag  Das 'Erlauer Frauenbüchlein' in der gynäkologischen Fachprosa des deutschen Mittelalters
Keil, Gundolf. (2009) - In: FS Werner Köhler S. 75-90

38Buchbeitrag  Arzt und Patientin im Mittelalter
Keil, Gundolf. (2009) - In: Tabu. Über den gesellschaftlichen Umgang mit Ekel und Scham S. 161-199

39Buchbeitrag  "Isak künig Salomons sun machte in Arabia ein buoch, daz Got nie bezzerz geschuof" - Die Repräsentanz der Schule von Kairouan im Würzburg und Breslau des 13. Jahrhunderts
Keil, Gundolf. (2009) - In: Ex oriente lux ? Wege zur neuzeitlichen Wissenschaft. Begleitband S. 212-225

40Buchbeitrag  Lorscher Arzneibuch
Keil, Gundolf. (2009) - In: Kloster Lorsch. Handreichungen S. 5-6

41Buchbeitrag  Die grosse Zeit schlesischer Fachliteratur - das 12. und 13. Jahrhundert. Mit einem Ausblick bis 1500.
Keil, GundolfGroß, Hilde-Marie. (2008) - In: K periodizaci dejin Slezska. Sborník S. 75-102

42Buchbeitrag  Jan Yperman: Leben, Werk, Wirkung
Jansen-Sieben, RiaKeil, Gundolf. (2008) - In: FS Menso Folkerts S. 123-126

43Artikel  Gedanken zur Pflanzensymbolik in einer unterfränkischen Kirche: der Chor der Bücholder Pfarrkirche St. Nikolaus und Mariae Heimsuchung als eigenständiger Teil des ikonographischen Konzeptes der Kirche
Schiedermair, WolfgangKeil, GundolfCzygan, Franz-Christian. (2008) - In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst Bd. 60 (2008) S. 99-115

44Buchbeitrag  "Wiltu die wunde wol bewarn": Ein Leitfaden feldärztlicher Notversorgung aus dem spätmittelalterlichen Schlesien
Groß, Hilde-MarieKeil, Gundolf. (2007) - In: FS Ingrid Kästner S. 1-26

45Buchbeitrag  Die absteigende Konsistenzreihe als makrostrukturelles Gliederungsprinzip in wundärztlichen Arzneimittelhandbüchern des Spätmittelalters.
Keil, Gundolf. (2007) - In: Parerga. Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte S. 9-22

46Artikel  "Wroclawska ksiega lekarska" i jej kontekst naukowo-literacki [ "Das Breslauer Arzneibuch" und sein wissenschaftlich-literarischer Kontext]
Keil, Gundolf. (2006) - In: Slaski kwartalnik historyczny Sobótka Bd. 61 (2006) S. 161-177

47Buchbeitrag  Chirurgische Fachprosa des 13. bis 15. Jahrhunderts in Schlesien, Nordmähren und Nordböhmen
Keil, Gundolf. (2006) - In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa S. 387-426

48Buchbeitrag  Art. Alfredus Anglicus (A. v. Sareshel/Sarchel)
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 38-39

49Buchbeitrag  Art. Odo von Meung, Arzt oder Schulautor
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 1064

50Buchbeitrag  Art. Ryff (auch: Reif, Ryf, Rivius, Ryffus, Riif, Rueff, Ruff, Pseudonym Q[uin(t)us] Apollinaris), Walther Hermann (Gualther Hermenius), Herausgeber, Bearbeiter und Verfasser medizinischer, architekturtheoretischer und mathematischer Schriften, * nach (?) 1500 Straßburg (?), † 29.9.1548 Würzburg, begr. Würzburg, Kirche des Sankt Stephan-Klosters. (katholisch)
Keil, Gundolf. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 310-311

51Artikel  Die "kleine Wundarznei" des Codex Farfensis 200. "Oberschlesische Roger-Aphorismen" des 14. Jahrhunderts
Keil, GundolfGroß, Hilde-Marie. (2005) - In: Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen Bd. 1 (2005) S. 155-188

52Buchbeitrag  Art. Brunschwig, Hieronymus.
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 217

53Buchbeitrag  Art. Circa instans
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 262-263

54Artikel  Das "Wässerbüchlein" Gabriels von Lebenstein und die "Oberschlesischen Roger-Aphorismen". Beobachtungen zu Wirkungsgeschichte und Provenienz.
Keil, Gundolf. (2005) - In: Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen Bd. 1 (2005) S. 105-154

55Artikel  Das "Würzburger chirurgische Rezeptar". Untersuchungen zu einer wundärztlichen Formelsammlung des späten 15. Jh. mit Textausgabe.
Wellmer, Hans MichaelKeil, Gundolf. (2005) - In: Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen Bd. 1 (2005) S. 35-103

56Buchbeitrag  Art. Berengario da Carpi, Jacopo
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 165-166

57Buchbeitrag  Art. Metlinger (Mettlinger), Bartholomäus (Bartel).
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 981-982

58Buchbeitrag  Art. Aegidius von Corbeil
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 8-9

59Buchbeitrag  Art. Bartholomaeus Anglicus OFM
Keil, Gundolf. (2005) - In: Enzyklopädie Medizingeschichte S. 150

60Buchbeitrag  Art. Chirurg von der Weser
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 315

61Buchbeitrag  Art. 'Straßburger Malerbuch'
Trost, VeraKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1461

62Buchbeitrag  Art. Hildegard von Hürnheim
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 670

63Buchbeitrag  Art. Schelling, Konrad
Schuba, LudwigKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1376

64Buchbeitrag  Art. 'Petroltraktate'
Keil, GundolfDaems, Willem Frans. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1205

65Buchbeitrag  Art. 'Elsässisches Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 404-405

66Buchbeitrag  Art. 'Alemannisches Kräuterbuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 58-59

67Buchbeitrag  Art. Heinrich von Pfalzpaint
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 634

68Buchbeitrag  Art. Ortenburger Prognostiker
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1096

69Buchbeitrag  Art. 'Eichenmisteltraktat'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 395

70Buchbeitrag  Art. Konrad von Eichstätt
Koch, Manfred PeterKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 867-868

71Buchbeitrag  Art. Meister Burkhart von Reutlingen
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 308

72Buchbeitrag  Art. Paulinus, Johannes
Kahle, ErhartKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1172

73Buchbeitrag  Art. Heinrich von Baldenstetten
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 615

74Buchbeitrag  Art. Placitus Papyriensis, Sextus
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1246-1248

75Buchbeitrag  Art. Comitis, Gerhard
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 335

76Buchbeitrag  Art. Swende, Valentin
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1470-1471

77Buchbeitrag  Art. 'Leipziger Wundarznei'
Groß, Hilde-MarieKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 917

78Buchbeitrag  Art. 'Traktat von Empfängnis und Geburt'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1556-1558

79Buchbeitrag  Art. 'Kardobenediktentraktat'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 826-829

80Buchbeitrag  Art. Guy de Chauliac
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 580

81Buchbeitrag  Art. Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 940

82Buchbeitrag  Art. Schryver, Arent, von Dalen
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1389-1390

83Buchbeitrag  Art. Ortolf von Baierland (von Würzburg)
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1096

84Buchbeitrag  Art. 'Fuldaer Pestrezepte'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 470-471

85Buchbeitrag  Art. 'Geiertraktat'
Stürmer, JoachimKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 502

86Buchbeitrag  Art. 'Pommersfeldener (schlesisches) Augenbüchlein'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1256-1257

87Buchbeitrag  Art. 'Frauenbüchlein der Salzburger Hs. M III 3'
Boot, ChristineKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 457-458

88Buchbeitrag  Art. Münzer, Hieronymus
Keil, GundolfWlodarczyk, Marianne. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1043

89Buchbeitrag  Art. Etten, Bartholomäus
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 426-427

90Buchbeitrag  Art. 'Die sieben Eigenkünste'
Haage, Bernhard DietrichKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1427-1428

91Buchbeitrag  Art. 'Trienter Algorismus'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1558-1559

92Buchbeitrag  Art. Lanfrank von Mailand
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 907

93Buchbeitrag  Art. Engelhart III. von Hirschhorn
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 409-410

94Buchbeitrag  Art. Martin von Bischoflack
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. XV

95Buchbeitrag  Art. 'Breslauer Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 285

96Buchbeitrag  Art. 'Prüler Steinbuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1279

97Buchbeitrag  Art. Stoffel, Balthasar
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1460-1461

98Buchbeitrag  Art. Heyse, Johannes
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 656-657

99Buchbeitrag  Art. Gresemund, Dietrich
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 554-555

100Buchbeitrag  Art. Hans von Lucken
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 587

101Buchbeitrag  Art. 'Rosmarintraktat'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1333

102Buchbeitrag  Art. Bartholomäus von Montfort
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 221

103Buchbeitrag  Art. Wagner, Sebald
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1644

104Buchbeitrag  Art. Heingarter, Conrad, von Appenzell
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 612-614

105Buchbeitrag  Art. 'Kopenhagener chirurgisches Fragment'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 889-890

106Buchbeitrag  Art. 'Ansbacher Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 116-118

107Buchbeitrag  Art. Heinrich von Lauingen
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 632

108Buchbeitrag  Art. Bernhard von Eiching
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 242-243

109Buchbeitrag  Art. 'Rezeptsammlung Wie man den frauwen ir czyt wider bringen solle'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1298-1299

110Buchbeitrag  Art. 'Ortolfische Anatomie'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1096-1097

111Buchbeitrag  Art. Planetentraktate
Brévart, Francis B.Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1248

112Buchbeitrag  Art. 'Deutsches salernitanisches Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 348

113Buchbeitrag  Art. Eggestein, Heinrich
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 391

114Buchbeitrag  Art. Vindicianus, Avianus
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1632

115Buchbeitrag  Art. Arnold von Bamberg
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 136

116Buchbeitrag  Art. Paulus von Freiberg
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1186

117Buchbeitrag  Art. Münsinger, Heinrich
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1041

118Buchbeitrag  Art. Bloemenstein, Berchtold
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 263

119Buchbeitrag  Art. Tierkreiszeichenlehre
Mayer, Johannes GottfriedKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1541

120Buchbeitrag  Art. 'Mainauer Naturlehre'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 957

121Buchbeitrag  Art. 'Jüngere Zeichenlehre'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 822

122Buchbeitrag  Art. 'Oberrheinisches Aderlaßbüchlein'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1079-1080

123Buchbeitrag  Art. Jude von Salms
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 812

124Buchbeitrag  Art. Anthimus
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 119-121

125Buchbeitrag  Art. Mulner, Sebald
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1038

126Buchbeitrag  Art. Schmuttermayer, Hans
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1383

127Buchbeitrag  Art. 'Bamberger mathematisches Manuskript'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 210-212

128Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Wallis
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1669-1671

129Buchbeitrag  Art. Papst Clemens' Roßarzt
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 333-334

130Buchbeitrag  Art. 'Bamberger Rechenbuch (Blockbuch)'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 212-213

131Buchbeitrag  Art. 'Madelger-Traktat'
Keil, GundolfHalbleib, Marianne. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 943-944

132Buchbeitrag  Art. Gallus von Prag
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 486

133Buchbeitrag  Art. München, Fritz
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1039

134Buchbeitrag  Art. 'Regimen sanitatis Salernitanum'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1291

135Buchbeitrag  Art. Arnald von Villanova
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 134

136Buchbeitrag  Art. Johann von Toggenburg
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 801

137Buchbeitrag  Art. 'Fränkisches Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 453-454

138Buchbeitrag  Art. 'Benediktenöl-Traktat'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 236-237

139Buchbeitrag  Art. 'Freiberger Arzneimittellehre'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 458

140Buchbeitrag  Art. Wyß, Hans
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1694

141Buchbeitrag  Art. 'Kopenhagener Wundarznei'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 890

142Buchbeitrag  Art. Magister Wilhelm
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1663

143Buchbeitrag  Art. Hirschvelder, Bernhard
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 680-681

144Buchbeitrag  Art. 'Ortenburger Losbuch'
Keil, GundolfSchnell, Bernhard. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1095-1096

145Buchbeitrag  Art. Puff, Michael, aus Schrick
Walther, Helmut G.Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1282

146Buchbeitrag  Art. 'Von der Natur der Frauen und ihren Krankheiten'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1045-1046

147Buchbeitrag  Medizinische Fachprosa: Beobachtungen zur wissensvermittelnden Literatur Schlesiens
Vanková, LenkaKeil, Gundolf. (2004) - In: Slaska republika uczonych Tl. 1 S. 33-54

148Buchbeitrag  Art. 'Secretum secretorum'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1402

149Buchbeitrag  Art. 'Astrolabium planum'
Haage, Bernhard DietrichKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 165-168

150Buchbeitrag  Art. 'Magdalenenbalsam'
Keil, GundolfZimmermann, Volker. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 944

151Buchbeitrag  Art. 'Gart der Gesundheit'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 500

152Buchbeitrag  Art. Pseudo-Apuleius
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 122-125

153Buchbeitrag  Art. 'Hortus sanitatis'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 694

154Buchbeitrag  Art. 'Lüneburger (Wiener) Stuhlschau-Text'
Goehl, KonradKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 941

155Buchbeitrag  Art. Gregorius
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 554

156Buchbeitrag  Art. 'Abdinghofer Arzneibuch'
Temmen, MareikeKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1-2

157Buchbeitrag  Die "Kleine Chirurgie" Lanfranks von Mailand
Keil, Gundolf. (2004) - In: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei S. 89-110

158Buchbeitrag  Art. 'Toggenburger Anatomie'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1541-1542

159Buchbeitrag  Art. 'Capsula eburnea'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 310-314

160Buchbeitrag  Art. Roritzer, Matthäus,
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1332

161Buchbeitrag  Art. 'Iatromathematisches Hausbuch'
Lenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 707

162Buchbeitrag  Art. 'Roßaventüre'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1333

163Buchbeitrag  Art. Rülein, Ulrich, von Kalbe
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1345-1348

164Buchbeitrag  Art. Taddeo (degli) Alderotti
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1473

165Buchbeitrag  Art. 'De taxone liber'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1489

166Buchbeitrag  Art. Minner, Hans
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1006

167Buchbeitrag  Art. Johann von Göttingen
Figala, KarinKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 772

168Buchbeitrag  Art. Gottfried von Franken
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 549

169Buchbeitrag  Art. Finck, Johannes
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 445

170Buchbeitrag  Art. 'Gladiatoria'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 528

171Buchbeitrag  Art. Johann von Sachsen
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 796

172Buchbeitrag  Art. Alkabitius
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 62-65

173Buchbeitrag  Art. Stadtarzt von Landsberg
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 906

174Buchbeitrag  Art. 'Lorscher Arzneibuch'
Keil, GundolfOhlmeyer, Albert. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 926-930

175Buchbeitrag  Art. Pseudo-Mesuë
Keil, GundolfVanková, Lenka. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 994-995

176Buchbeitrag  Art. 'Secreta antiquorum philosophorum'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1400-1402

177Buchbeitrag  Art. Sittich, Erhard
Keil, GundolfEisermann, Falk. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1436-1437

178Buchbeitrag  Art. 'Innsbrucker Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 712

179Buchbeitrag  Art. 'Darmstädter Arzneibuch'
Tenner, ChristianKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 342

180Buchbeitrag  Art. Temperamentenlehre
Mayer, Johannes GottfriedLenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1512

181Buchbeitrag  Art. Johann von Wiesbaden
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 803-805

182Buchbeitrag  Art. 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1626

183Buchbeitrag  Art. 'Sieben Erklärungen zur weiblichen Sexualität und zur Reproduktion'
Keil, Gundolf. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1428-1429

184Artikel  Sudhoff and medical history
Keil, Gundolf. (2003) - In: Scientiarum historia Bd. 29 (2003) S. 67-92

185Buchbeitrag  Arzneiöle als formbestimmendes Element in der chirurgischen Fachliteratur des Spätmittelalters
Crone, ChristianRappert, AnneKeil, Gundolf. (2003) - In: FS Peter Dilg S. 67-104

186Buchbeitrag  Die Arzneiform "Pulver" in der chirurgischen Fachliteratur des Hoch- und Spätmittelalters.
Keil, GundolfHille, PetraRappert, Anne. (2003) - In: Ditor ut ditem. Tanulmanyok Schultheisz Emil S. 55-104

187Buchbeitrag  Verzeichnis der Veröffentlichungen von Gundolf Keil
Keil, Gundolf. (2003) - In: FS Gundolf Keil (2003) S. 411-471

188Buchbeitrag  Physis. Aspekte eines antiken Naturbegriffs
Keil, Gundolf. (2003) - In: Natur im Mittelalter. Konzepte - Erfahrungen - Wirkungen S. 3-32

189Artikel  Der Pest-"Brief an die Frau von Plauen" im "Tractatus de pestilentia" des Bischofs Kamintus (Kanuntus) aus Ar(r)ubium in Dakien bzw. des Kanzlers Johannes Jakobi
Staub, Kurt HansMaitz, Manfred FranzKeil, Gundolf. (2002) - In: Bibliothek und Wissenschaft Bd. 35 (2002) S. 1-24
http://www.gbv.de/du/services/gLink/2.2/37527975X/8210/http://webdoc.sub.gwdg.de/edoc/aw/buw/band/35/1-24.pdf
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345571509_0035&DMDID=dmdlog6

190Buchbeitrag  Standardwerke mittelalterlicher Drogenkunde und ihre Repräsentation in der Enzyklopädik
Keil, Gundolf. (2002) - In: Die Enzyklopädie im Wandel S. 343-389

191Artikel  Zwei alchemische Kupferprozesse des Wilhelm von Ghauch
Keil, GundolfHalbleib, Marianne. (2002) - In: Nova acta Paracelsica Ser. NF, Bd. 16 (2002) S. 101-105

192Buchbeitrag  Aphorismen zur Arzneiform "Salbe" unter besonderer Berücksichtigung chirurgischer Fachprosa des deutschen Mittelalters.
Schelletter, DagmarRappert, AnneKeil, Gundolf. (2002) - In: FS Brigitte Hoppe S. 369-403

193Artikel  Von unrechtem wachen'. Ein spatmittelalterliches Schlafkapitel aus dem 'Olmützer medizinischen Kompendium'
Vanková, LenkaMayer, Johannes GottfriedKeil, Gundolf. (2002) - In: Scientiarum historia Bd. 28 (2002) S. 23-29

194Buchbeitrag  Lorscher Arzneibuch, Wolfegger Hausbuch und Kodex Schürstab - drei der bedeutendsten Handschriften zur mittelalterlichen Medizin.
Gerabek, Werner E.Keil, Gundolf. (2002) - In: Schrift, Sprache, Bild und Klang. Entwicklungsstufen der Schrift S. 179-181

195Artikel  Roger Frugardi und die Tradition langobardischer Chirurgie
Keil, Gundolf. (2002) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 86 (2002) S. 1-26

196Artikel  Medizinische Aphorismen zum mittelalterlichen Würzburg
Korgmann, FrankRichter, ThomasKeil, Gundolf. (2001) - In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter Bd. 62/63 (2001) S. 175-184

197Buchbeitrag  Art. Peter von Ulm der Ältere, Wundarzt, kurpfälzischer Leibarzt, * Ende 14. Jahrhundert Ulm oder Oberschwaben, † nach 1434 vermutlich Heidelberg.
Keil, Gundolf. (2001) - In: NDB Tl. 20 S. 231-232

198Buchbeitrag  Lanfranks "Chirurgia parva" in böhmischer Textgestaltung des Spätmittelalters. Ein Vergleich mit konkurrierenden Textentwürfen anderer deutscher Sprachlandschaften
Keil, Gundolf. (2001) - In: Aspekte der Textgestaltung S. 55-67

199Buchbeitrag  Die 'Würzburger Wundarznei': Anmerkungen zu einem neugefundenen Arzneimittel-Handbuch des Spätmittelalters
Bentele, KnutKeil, Gundolf. (2000) - In: FS Tilo Brandis S. 358-382

200Buchbeitrag  Hildegard von Bingen deutsch: Das ,Speyrer Kräuterbuch'
Keil, Gundolf. (2000) - In: Hildegard von Bingen in ihrem historischen Umfeld S. 441-458

201Buchbeitrag  "Ein hüpsch chirurgia". Wundärztliches Schrifttum im spätmittelalterlichen Oberschlesien
Keil, Gundolf. (2000) - In: Oberschlesische Dichter und Gelehrte vom Humanismus bis zum Barock S. 339-358

202Buchbeitrag  Zwei altdeutsche Übersetzungen der Diaetae particulares von Isaak Judäus
Keil, Gundolf. (2000) - In: Medical latin. From the late middle ages to the eighteenth century S. 197-222

203Artikel  Die 'Kleine Wundarznei' des Codex farfensis 200: spätmittelalterliche chirurgische Aphorismen aus dem böhmisch-schlesischen Raum
Groß, Hilde-MarieKeil, Gundolf. (2000) - In: Acta historica et museologica Universitatis Silesianae Opaviensis Bd. 5 (2000) S. 200-213

204Artikel  Die "Kopenhagener Wundarznei". Ein chirurgisches Arzneimittel-Handbuch von 1468 aus dem nördlichen Elsaß.
Keil, GundolfTenner, Christian. (2000) - In: Bibliothek und Wissenschaft Bd. 33 (2000) S. 188-194
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345571509_0033&DMDID=dmdlog11

205Buchbeitrag  Art. 'De vettonica herba'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 322-324

206Buchbeitrag  Art. 'Vlaamsche leringe van orinen'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 467-469

207Buchbeitrag  Art. 'Vogelfangbüchlein vom Bodensee'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 486-487

208Buchbeitrag  Art. 'Wolfenbütteler Arzneibuch'
Elvert, ArthurKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1226-1229

209Buchbeitrag  Art. Wyß, Hans
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1466-1467

210Buchbeitrag  Art. 'Vogelfang und Hasensuche'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 484-486

211Buchbeitrag  Art. 'Wolfenbütteler Wundarznei'
Ljungqvist, IngegerdKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1340-1342

212Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Lack
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1110-1111

213Buchbeitrag  Art. Wagner, Sebald
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 571-572

214Buchbeitrag  Art. 'Verbenatraktat'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 242-243

215Buchbeitrag  Art. Wolfegger Hausbuch (Mittelalterliches Hausbuch)
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1322-1326

216Buchbeitrag  Art. Usel
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 141

217Buchbeitrag  Art. 'Walenbüchlein'
Schmilewski, UlrichKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 617-619

218Buchbeitrag  Art. 'Was du verwen wilt von sîden oder zendel'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 770-771

219Buchbeitrag  Art. 'Wolfegger Hausbuch'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1322-1326

220Buchbeitrag  Art. Vindicianus, Avianus
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 352-353

221Buchbeitrag  Die bairische Fassung des Pelzbuchs Gottfrieds von Franken: ihr Fachwortschatz und ihr Quellenwert für die historische Fachsprachenforschung
Keil, GundolfMayer, Johannes Gottfried. (1999) - In: Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft Tl. 2 S. 2349-2353

222Buchbeitrag  Art. Ungerech, Johann, von Frankfurt
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 77-78

223Buchbeitrag  Art. Magister Wilhelm
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1089

224Buchbeitrag  Art. 'De vulture'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 554

225Buchbeitrag  Art. Vogelfangbüchlein vom Bodensee
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 486-487

226Buchbeitrag  Art. Wundarzt von Brüx
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1425-1426

227Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Lubegge
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1112-1113

228Buchbeitrag  Art. Umbehauwen, Hermann
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 68-69

229Buchbeitrag  Art. Zollner, Heinrich
Uhlig-Juse, AndreaKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1580-1583

230Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Saliceto
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1129-1134

231Buchbeitrag  Art. 'Wolfenbütteler Monatsregeln'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1337-1338

232Buchbeitrag  Art. Unger, Peter
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 77

233Buchbeitrag  "Aqua ardens". Vom Kurztraktat zum Beruf des Branntweinbrenners
Keil, Gundolf. (1999) - In: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter S. 267-278

234Buchbeitrag  Germanistische Forschungen zur mittelalterlichen Fachprosa (Fachliteratur): ein historischer Überblick
Keil, GundolfMayer, Johannes Gottfried. (1999) - In: Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft Tl. 1 S. 348-354

235Buchbeitrag  Art. 'Visierbüchlein'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 398-400

236Buchbeitrag  Art. 'Waffenhärtungstraktat'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 566-567

237Buchbeitrag  Art. 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 334-339

238Buchbeitrag  Art. Wagner, Georg
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 568-569

239Buchbeitrag  Art. 'Von der Wassersucht'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 774-775

240Buchbeitrag  Art. Meister Wernher der Judenarzt
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 940

241Buchbeitrag  Art. 'Utrechter Arzneibuch'
Lindgren, AgiKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 145-148

242Buchbeitrag  Art. 'Wiener Theriak-Arzneimittelbegleitschein'
Holste, ThomasKeil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1044-1045

243Buchbeitrag  Art. Bruder Wilbolt aus dem Bruderloch
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1070-1071

244Buchbeitrag  Art. Wirker, Hans
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1249-1251

245Buchbeitrag  Art. Wagner, Ulrich
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 572-574

246Buchbeitrag  Art. Wonnecke, Johann
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1421-1422

247Buchbeitrag  Art. 'Würzburger deutsch-lateinisches Gesundheitsregimen'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1454-1455

248Buchbeitrag  Art. 'Würzburger Wundarznei'
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1458-1460

249Buchbeitrag  Klostermann/-Frau Melissengeist: Untersuchungen zum Einfluss des Melissentraktates auf die neuzeitliche Kräuterbuchliteratur
Richter, ThomasKeil, Gundolf. (1999) - In: FS Joachim Telle (1999) S. 241-247

250Artikel  Naturwissenschaftlich-medizinisches und technisches Schrifttum aus Böhmisch-Schlesien vom 12.-15. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Prager Wundarznei
Keil, GundolfGroß, Hilde-Marie. (1999) - In: Slezsky sbornik Bd. 97 (1999) S. 122-128

251Buchbeitrag  Art. Yperman, Jan
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1471-1472

252Buchbeitrag  Art. Zweynick, Hans
Keil, Gundolf. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1623

253Buchbeitrag  Art. Wîdmann, Johannes (Salicetus 'wîde-man'), Arzt, medizinischer Schriftsteller (um 1440/44-1524)
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 66

254Buchbeitrag  Art. Yperman, Jan (Ieperman, Jehan), bedeutendster mittelniederländischer Wundarzt (um 1260/65 - vor 1350)
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 423-424

255Buchbeitrag  Art. Wilhelm Burgensis (de Congen(i)is, de Congeinna, de Cougières, van Congenie, van Congenine), burgundischer Wundarzt (13. Jh.)
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 167

256Buchbeitrag  Art. Wollust
Reininger, MonikaKeil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 323-324

257Buchbeitrag  Art. Ortolf von Baierland (von Würzburg), Wundarzt, * Anfang 13. Jahrhundert wahrscheinlich im Weiler Bayerland bei Bischofsheim (Rhön), † um 1300 vermutlich Würzburg.
Keil, Gundolf. (1998) - In: NDB Tl. 19 S. 605-606

258Buchbeitrag  Art. Widmann von Eger, Johannes, deutscher Rechenmeister (um 1460 - nach 1500)
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 66-67

259Buchbeitrag  Art. Wochenbett
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 290-291

260Buchbeitrag  Art. Zeugung. II. Medizinisch
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 592-594

261Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Polen (Niklas von Mumpelier), Dominikaner, Arzt, * um 1225, † nach 1316.
Keil, Gundolf. (1998) - In: NDB Tl. 19 S. 273-274

262Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Brescia (Guglielmo de' Corvi), Medizintheoretiker (um 1300 - nach 1326)
Holste, ThomasKeil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 165-166

263Buchbeitrag  Art. Wundsegen
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 367-368

264Buchbeitrag  Les opérations des hernies de Roger Frugardi à Casper Stromayr
Keil, Gundolf. (1998) - In: Maladie et maladies dans les textes latins antiques et médiévaux S. 434-444

265Buchbeitrag  Art. Wilhelm von Saliceto (Guglielmo da Piacenza), lombardischer Wundarzt (nach 1210 - wahrscheinl. um 1285)
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 187-188

266Buchbeitrag  Die Gesundheitsregimina des Anonymus Luneburgensis von 1442
Keil, Gundolf. (1998) - In: FS Helmut Birkhan S. 454-474

267Buchbeitrag  Art. Zaubersprüche. I. Allgemein. Deutsche Literatur
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 486-487

268Buchbeitrag  Art. Wunderdrogentraktate
Keil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 365-366

269Buchbeitrag  Art. Zahnheilkunde
Groß, ReinerKeil, Gundolf. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 463-464

270Buchbeitrag  Magische Elemente im "Breslauer Arzneibuch" des 13. Jahrhunderts
Keil, Gundolf. (1997) - In: De Ecclesia Silesiae. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Apostolischen Visitatur Breslau S. 199-208

271Buchbeitrag  Art. Wacholder
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1888

272Buchbeitrag  Art. Verbandstoffe
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1482-1483

273Buchbeitrag  Art. Steinhöwel, Heinrich, Arzt und Literaturunternehmer (1411/12-1479)
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 99-100

274Buchbeitrag  Krankheit und Zeit in der Medizin des Mittelalters und der Frühmoderne
Keil, Gundolf. (1997) - In: Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung S. 117-138

275Buchbeitrag  Art. Syphilis
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 380-381

276Buchbeitrag  Nikolaus von Polen / Niklas von Mumpelier: Theologe und Arzt
Keil, Gundolf. (1997) - In: Die Anfänge des Schrifttums in Oberschlesien S. 251-272

277Buchbeitrag  Art. Vademecum
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1363

278Artikel  Deutsch und Latein. Strukturen der Zweisprachigkeit in medizinischen Fachprosa-Handschriften des Mittelalters
Keil, Gundolf. (1997) - In: Das Mittelalter Bd. 2, 1 (1997) S. 101-109

279Buchbeitrag  Art. Synonyma Bartholomaei
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 378-379

280Buchbeitrag  Art. Walcher von Malvern, deutscher Astronom aus Lothringen († 1135)
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1940

281Buchbeitrag  Art. Volksheilkunde, Volksarzneibücher
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1829-1833

282Buchbeitrag  Art. Stocker, Hans (Jo[h]ann[es]), schwäbischer Arzt aus dem Ulmer Patriziat (um 1453/55-1513)
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 187

283Buchbeitrag  Der deutsche Osten im 'Verfasserlexikon' zur 'deutschen Literatur des Mittelalters'
Keil, Gundolf. (1997) - In: Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa. Konzepte und Methoden S. 117-134

284Buchbeitrag  Art. Steinschnitt
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 105-106

285Buchbeitrag  Art. Türst, Konrad, Arzt (um 1450 -1503)
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1120-1121

286Buchbeitrag  Art. Tagewählerei
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 431-432

287Buchbeitrag  Art. Urso von Salerno, später Vertreter Hochsalernos († an der Schwelle zum 13. Jh.)
Keil, Gundolf. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1331-1332

288Artikel  "apothecarii nostri temporis". Eine Kritik am Apothekerstand aus der Frühzeit der Pharmazie.
Keil, GundolfGoehl, Konrad. (1996) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 14 (1996) S. 261-267

289Buchbeitrag  Gedruckte medizinische Literatur in der Frühdruckzeit
Keil, Gundolf. (1996) - In: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen S. 469-475

290Artikel  Euphrasia. Beiträge zur mittelalterlichen Pharmakologie des Augentrosts und der Erdbeere
Daems, Willem FransDaems, MientjeKeil, Gundolf. (1996) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 14 (1996) S. 253-260

291Buchbeitrag  Art. Treuchtlinger
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1033

292Buchbeitrag  Art. Taddeo (degli) Alderotti
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 569-574

293Buchbeitrag  Art. 'Straßburger Skabiosenwassertraktat'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 383-384

294Buchbeitrag  Pest im Mittelalter: die Pandemie des "Schwarzen Todes" von 1347 bis 1351
Keil, Gundolf. (1995) - In: Das 14. Jahrhundert. Krisenzeit S. 95-108

295Buchbeitrag  Art. 'Tegernseer Angel- und Fischbüchlein'
Keil, GundolfReininger, Monika. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 664-665

296Buchbeitrag  Art. 'Straßburger Malerbuch'
Trost, VeraKeil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 380-383

297Buchbeitrag  Art. Raute
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 480-481

298Buchbeitrag  Der Rosmarin-Traktat aus einem alemannischen Apotheker-Autograph vom spätmittelalterlichen Oberrhein. Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, Hs. 1803
Keil, GundolfStaub, Kurt HansZimmermann, Volker. (1995) - In: FS Michael Holler S. 178-200

299Buchbeitrag  Art. Prognose, Prognostik. III. Texte
Daxelmüller, ChristophKeil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 242-243

300Buchbeitrag  Art. 'Stockholmer Arzneibuch'
Lindgren, AgiKeil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 344-346

301Buchbeitrag  Art. 'Taktik der Fehde'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 589-590

302Buchbeitrag  Art. Rogerglosse
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 945

303Buchbeitrag  Art. Puls, Pulstraktate
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 325-326

304Buchbeitrag  Art. Schüpfheimer Kodex
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1592

305Buchbeitrag  Art. Skrofeln
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1997

306Buchbeitrag  Art. Tierkreiszeichenlehre
Mayer, Johannes GottfriedKeil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 923-930

307Buchbeitrag  Art. Talhofer, Hans
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 592-595

308Buchbeitrag  "Ein kleiner Leonardo". Ulrich Rülein von Kalbe als Humanist, Mathematiker, Montanwissenschaftler und Arzt
Keil, GundolfMayer, Johannes GottfriedReininger, Monika. (1995) - In: FS Michael Holler S. 228-247

309Buchbeitrag  Art. Streler
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 410-411

310Buchbeitrag  Art. Meister Stenzel
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 288-289

311Buchbeitrag  Art. 'Speyrer Kräuterbuch'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 90-92

312Buchbeitrag  Mittelalterliche Konzepte in der Medizin des Paracelsus
Keil, Gundolf. (1995) - In: Paracelsus. Das Werk - die Rezeption S. 173-194

313Buchbeitrag  Art. Temperamentenlehre
Mayer, Johannes GottfriedLenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 682-689

314Buchbeitrag  Art. Steinlinger, Lutz, d. J.
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 279-281

315Buchbeitrag  Art. Qualitätenlehre und Gradelehre
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 353-354

316Buchbeitrag  Art. 'De taxone liber'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 663

317Buchbeitrag  Art. Roger Frugardi, lombardischer Wundarzt (vor 1140 - vor 1195)
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 942

318Buchbeitrag  Art. Rezept, Rezeptliteratur
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 778-779

319Buchbeitrag  Art. Secretum secretorum. A. Allgemein
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1662-1663

320Buchbeitrag  Art. Salerno. B. Die Medizinische Schule. II. Lehrinhalte und bedeutende Lehrer
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1298-1300

321Buchbeitrag  Art. Schröpfen
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1571-1572

322Buchbeitrag  Art. Thiederik von Cervia
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 792-793

323Buchbeitrag  Art. Tockler, Konrad
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 961-962

324Buchbeitrag  Art. Frau von Tesingen
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 717

325Buchbeitrag  Art. Spitzer von Salzburg
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 145-146

326Buchbeitrag  Art. Schröpfstellentexte
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1572

327Buchbeitrag  Art. Räuchermittel
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 476-477

328Buchbeitrag  Art. 'Traktat von schlafmachenden Stücken nach der arabischen Weise'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 997-998

329Buchbeitrag  Art. 'Stechhelm'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 240-241

330Buchbeitrag  Art. Secreta mulierum
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1661

331Buchbeitrag  Technisches und wissenschaftliches Schrifttum im mittelalterlichen Schlesien
Keil, Gundolf. (1995) - In: Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien S. 183-218

332Buchbeitrag  Art. Solo, Gerhard von (Geraldus Bututus de S. [Sola], Girardus Bituricensis) († 1360)
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 2036-2037

333Buchbeitrag  Art. 'Stuttgarter Wundarznei'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 474-475

334Buchbeitrag  Art. Practica medicinae
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 141

335Buchbeitrag  Die medizinische Versorgung durch Bader und Wundärzte zur Zeit des Paracelsus
Keil, Gundolf. (1995) - In: Paracelsus. Das Werk - die Rezeption S. 195-217

336Buchbeitrag  Art. Pseudo-Petroncellus
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 309

337Buchbeitrag  Art. Rößlin (Rhodion), Eucharius d. Ä., alemannischer Pharmazeut und Mediziner (um 1470-1526)
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1043-1044

338Buchbeitrag  Art. Thomas von Wasserburg
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 892-893

339Buchbeitrag  Art. Sommer, Pankraz
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 22-24

340Buchbeitrag  Paracelsus und die neuen Krankheiten
Keil, Gundolf. (1995) - In: Paracelsus. Das Werk - die Rezeption S. 17-46

341Buchbeitrag  Art. Roland von Parma (Rolando detto dei Capezzuti), lombardischer Wundarzt (13. Jh.)
Lauer, Hans HugoKeil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 957-958

342Buchbeitrag  Art. Prognose, Prognostik. II. Anwendung
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 242

343Buchbeitrag  Art. Secreta Salernitana
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1661-1662

344Buchbeitrag  Art. Säbenbaum, Sadebaum
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1216

345Buchbeitrag  Art. Tallat, Johannes, von Vochenberg
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 595-596

346Buchbeitrag  Art. Trenbekchin
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1032-1033

347Buchbeitrag  Art. Trutmann, Anton
Keil, GundolfMildenberg, Jörg. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1107-1109

348Buchbeitrag  The textual transmission of the Codex Berleburg
Keil, Gundolf. (1995) - In: Manuscript Sources of Medieval Medicine. A Book of Essays S. 17-33

349Buchbeitrag  Art. Serapion
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1775-1776

350Artikel  Ein Lambacher 'Bartholomäus'-Fragment des 13. Jahrhunderts. Untersuchungen zur schlesischen Rezeptliteratur des Hochmittelalters,
Spranger, RuthKeil, Gundolf. (1995) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 13 (1995) S. 109-132

351Buchbeitrag  Art. 'Straßburger Theriaktraktat'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 384-385

352Buchbeitrag  Art. Türst, Konrad
Keil, GundolfJohanek, Peter. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1170-1174

353Buchbeitrag  Art. Seyff (Suff), Hans, von Göppingen, führender Chirurg des Mittelalter (15. Jh.)
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1819-1820

354Buchbeitrag  Art. 'Ulmer Wundarznei'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1238-1239

355Buchbeitrag  Art. 'Trierer Farbenbüchlein'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1042-1043

356Buchbeitrag  Art. Stoffel, Balthasar
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 355

357Buchbeitrag  Art. Swende, Valentin
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 555-556

358Buchbeitrag  Art. Sextus Placitus Papyriensis (S. Philosophus Platonicus), spätantiker Kompilator
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1811

359Buchbeitrag  Art. Siebenkammermodell
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1842-1843

360Buchbeitrag  Art. Meister Ulrich
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1239-1240

361Buchbeitrag  Art. 'Straßburger Eichentraktat'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 377

362Buchbeitrag  Art. 'Thesaurus pauperum'
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 790-792

363Buchbeitrag  Art. Thiederic von Cervia
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 792-793

364Buchbeitrag  Art. Stainer zu Matsee
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 229-230

365Buchbeitrag  Art. Slyner, Berthold
Keil, Gundolf. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 6-7

366Buchbeitrag  Art. Rufinus, Abt des Kl. Tyro (2. Hälfte 13. Jh.)
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1089

367Buchbeitrag  Art. Promptuarium medicinae
Keil, Gundolf. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 248-249

368Buchbeitrag  Ipokras: Personalautoritative Legitimation in der mittelalterlichen Medizin
Keil, Gundolf. (1994) - In: Herkunft und Ursprung S. 157-177

369Buchbeitrag  Verzeichnis der Veröffentlichungen Gundolf Keil
Keil, Gundolf. Weißer, Christoph [Bearb.]. (1994) - In: FS Gundolf Keil (1994) S. 525-569

370Artikel  "Magister Giselbertus de villa parisiensi". Beobachtungen zu den Kranewittbeeren und Gilberts pharmakologischem Renommé
Keil, Gundolf. (1994) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 78 (1994) S. 80-89

371Artikel  "Ain bischoff und ... sin bös gelüst". Untersuchungen zum Einfluß der Phytotherapie auf die mittelalterliche Gastronomie, dargestellt am Konstanzer Kochbuch von 1460
Richter, ThomasKeil, Gundolf. (1994) - In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter Bd. 56 (1994) S. 59-66

372Buchbeitrag  Das medizinische Weltbild des Nicolaus Copernicus.
Keil, Gundolf. (1994) - In: Nicolaus Copernicus (1473-1543). Revolutionär wider Willen S. 139-152

373Buchbeitrag  Art. Lunar
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 5

374Buchbeitrag  Art. Odo von Meung, Arzt oder Schulautor (letztes Drittel 11. Jh.)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1360

375Buchbeitrag  Ortolf-Anteile im "Promptuarium medicinae". Untersuchungen zur Textschleppe von Bartholomäus Ghotans mittelniederdeutschem Kräuterbuch
Keil, Gundolf. (1993) - In: "ein teutsch puech machen" S. 499-537

376Buchbeitrag  Die "Schwangeren-Blutschau". Eine gynäkologische Bearbeitung des "A-Katalogs" aus der deutschen Rezeption der "Physica" Hildegards von Bingen (Berlin, mgf 817)
Fehringer, BarbaraKeil, Gundolf. (1993) - In: "ein teutsch puech machen" S. 158-165

377Buchbeitrag  Art. Peter von Ulm d. Ä., Arzt, Chirurg († nach 1434)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1938

378Buchbeitrag  Art. Nikolaos Myrepsos, byzantinischer Arzt bzw. Pharmazeut ("Salbenbereiter") (Ende 13./Anfang 14. Jh.)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1167

379Buchbeitrag  Art. Mesuë Senior
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 567

380Buchbeitrag  Art. Mesuë Junior
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 567-568

381Buchbeitrag  Art. Ortolf von Baierland, Arzt und medizinischer Fachautor (13. Jh.)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1485-1486

382Buchbeitrag  Art. Aegidius Corboliensis
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 179

383Buchbeitrag  Beobachtungen zu Ortolfs Stil und rhetorischem Anspruch
Keil, GundolfRiha, Ortrun. (1993) - In: "ein teutsch puech machen" S. 1-14

384Buchbeitrag  Art. Miasma
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 593

385Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Polen (Niklas v. Mumpelier) OP, deutscher Laienarzt († nach 1316)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1186

386Buchbeitrag  'Regimen sanitatis - rates leben': Gesundheitsregeln des Mittelalters
Keil, Gundolf. (1993) - In: Voeding en geneeskunde S. 95-124

387Artikel  Studien zum Dichterarzt Nikolaus von Polen. Eine Skizze des mittelalterlichen Arztes und Dichters unter besondere Akzentuierung seiner Antipocras-Streitschrift, seiner Experimenta, der Chirurgie sowie seiner Verbindungen nach Schlesien
Jonecko, AntoniKeil, Gundolf. (1993) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 11 (1993) S. 205-225

388Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Aversa
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1177

389Buchbeitrag  Der "Momordica-" oder "Balsamöl-Traktat": Ein Beispiel für Indikationsübertragung vom Erdöl auf den Jerusalemsapfel
Domes, JosefKeil, Gundolf. (1993) - In: "ein teutsch puech machen" S. 480-498

390Buchbeitrag  Art. Minner, Hans, bedeutendster Apotheker des deutschen MA (15. Jh.)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 646

391Buchbeitrag  Art. Mondino (Raimund) de' Liuzzi (Liucci, Luzzi), Anatom (um 1275-1326)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 750

392Buchbeitrag  Art. Pest. A. Westen. II. Medizin
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1918-1920

393Buchbeitrag  Art. Pantegni, Pantechne
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1658-1659

394Buchbeitrag  Lexer und die medizinische Fachsprache
Keil, Gundolf. (1993) - In: Matthias von Lexer. Beiträge zu seinem Leben und Schaffen S. 141-157

395Buchbeitrag  Art. Pfalzpaint, Heinrich von, Wundarzt (nach 1400 - um 1465)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2018-2019

396Buchbeitrag  Art. Matthaeus Silvaticus, spätsalernitaner Arzt (um 1280-1342)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 400

397Buchbeitrag  Art. Malaria
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 162-163

398Buchbeitrag  Art. Peter von Ulm d. J., Arzt, Chirurg (um 1410 - nach 1462)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1938-1939

399Buchbeitrag  Art. Panspermie
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1657-1658

400Buchbeitrag  Klostermedizin im frühen Mittelalter dokumentiert am Lorscher Arzneibuch von etwa 790
Keil, Gundolf. (1993) - In: Geistliche Aspekte mittelalterlicher Naturlehre S. 11-25

401Buchbeitrag  Art. Pelzbücher
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1865

402Buchbeitrag  Petrol-Reklamezettel. Text- und Überlieferungsgeschichte eines kardiotropen Wunderdrogentraktats mit einer Edition des "Middelburgischen Erdöl-Schreizettels"
Daems, Willem FransKeil, GundolfJansen-Sieben, Ria. (1993) - In: "ein teutsch puech machen" S. 470-479

403Buchbeitrag  Art. Maurus von Salerno, "optimus physicus" des 12. Jh. (um 1130-1214)
Keil, Gundolf. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 417

404Artikel  Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte Schlesiens: Stand und Aufgaben ; Studien des Gerhard-Möbus-Instituts für Schlesienforschung (e.V.) an der Universität Würzburg
Keil, Gundolf. (1993) - In: Berichte und Forschungen Bd. 1 (1993) S. 201-223

405Buchbeitrag  Art. Schuster an der Wies
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 885

406Buchbeitrag  Art. 'Rinderharn-Traktat'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 79-80

407Artikel  Emendationen zu Sammlung I der 'Schlägler Albrantanhänge'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 76 (1992) S. 110-114

408Buchbeitrag  Art. Scherrenmüller, Bartholomäus
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 652-654

409Buchbeitrag  Art. Sibolt von Straßburg
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1134

410Buchbeitrag  Art. Schwestermüller, Konrad
Keil, GundolfReininger, Monika. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 950-953

411Buchbeitrag  Art. Schreck, Konrad, von Aschaffenburg
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 846-848

412Buchbeitrag  Art. Seyff, Hans
Gröber, ManfredKeil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1130-1133

413Buchbeitrag  Art. Simmering, Johann
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1254-1255

414Buchbeitrag  Art. Schweidnitz, Andreas
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 928-929

415Buchbeitrag  Art. 'Salbeitraktat'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 504-506

416Buchbeitrag  Art. Siegmund von Gebsattel, genannt Rack
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1207-1208

417Buchbeitrag  Art. 'Salven, plaster, pulver, oley, wasser'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 560-561

418Buchbeitrag  Art. Siegmund von Prüstat
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1208-1209

419Artikel  "Ich, meyster Ortolf, von Peyeren lant - ein arczt in Wirczpurch": Zum Arzneibuch des gelehrten Wundarztes Ortolf von Baierland
Keil, Gundolf. (1992) - In: Literatur in Bayern Bd. 30 (1992) S. 33-35

420Buchbeitrag  Art.Siegmund von Stockheim
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1211-1212

421Buchbeitrag  Art. Schröpfstellentexte
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 856-860

422Buchbeitrag  Art. Schrotbank, Hans
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 860

423Buchbeitrag  Art. Schlumberger, Hans
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 750

424Buchbeitrag  Virtus occulta. Der Begriff des "empiricum" bei Nikolaus von Polen
Keil, Gundolf. (1992) - In: Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance S. 159-196

425Buchbeitrag  Art. Meister Richard
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 43-44

426Buchbeitrag  Art. 'Römische Chirurgie'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 160-162

427Buchbeitrag  Art. Rößlin, Eucharius, d. Ä. (Rhodion)
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 244-248

428Buchbeitrag  Heinrich von Pfalzpaint und die plastische Chirurgie der Haut.
Keil, Gundolf. (1992) - In: Onkologische Dermatologie. Neue Aspekte, altersbedingte Besonderheiten S. 3-11

429Buchbeitrag  Art. Roger Frugardi
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 140-153

430Buchbeitrag  Art. Schlapperitzin, Konrad
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 705-706

431Buchbeitrag  Art. Ruland, Ott
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 379-381

432Buchbeitrag  Art. 'Secretum secretorum'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 993-1013

433Buchbeitrag  Art. Sigersdörfer
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1239-1240

434Buchbeitrag  Art. 'Schlägler Albrant-Anhänge'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 704-705

435Buchbeitrag  Art. Rosenbusch, Hans
Keil, GundolfHalbleib, Marianne. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 179-182

436Buchbeitrag  Art. Schaub, Heinz
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 608

437Buchbeitrag  Art. Ruffus, Jordanus
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 377-378

438Buchbeitrag  Art. Schwenninger, Rudolf
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 945

439Buchbeitrag  Art. 'Schwazer Bergrecht'
Egg, ErichKeil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 924-928

440Buchbeitrag  Art. Roritzer, Matthäus,
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 168-171

441Buchbeitrag  Art. Sittich, Erhard
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1288-1289

442Buchbeitrag  Art. Sächsl, Christian
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 500

443Buchbeitrag  Art. Schnaudigerl, Hans, von Oppenheim
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 772-773

444Buchbeitrag  Art. 'Sendbrief-Aderlaßanhang'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1077-1078

445Buchbeitrag  Art. Rumel, Nikolaus
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 381-382

446Buchbeitrag  Art. 'Rosmarintraktat'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 236-239

447Buchbeitrag  Art. Schindler, Jordan
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 679-680

448Buchbeitrag  Art. Schmidmer, Michael
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 761-762

449Buchbeitrag  Art. Rüdiger zur Dijk
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 305-307

450Buchbeitrag  Art. Seybold, Leonhard
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1129-1130

451Artikel  Heinrich von Pfalzpaint und die plastische Chirurgie der Haut
Keil, Gundolf. (1992) - In: Mitteilungsblatt der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgie Bd. 11 (1992) S. 11-13

452Buchbeitrag  Art. 'Rheinische Monatsregeln'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 37-38

453Buchbeitrag  Art. Richard von Weißenburg
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 54

454Buchbeitrag  Art. Schelling, Konrad
Schuba, LudwigKeil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 630-634

455Buchbeitrag  Art. Schmuttermayer, Hans
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 771-772

456Buchbeitrag  Art. 'Sinn der höchsten Meister von Paris'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1281-1283

457Buchbeitrag  Art. 'Roßaventüre'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 242-244

458Buchbeitrag  Art. Humoralpathologie
Bergdolt, KlausKeil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 211-213

459Buchbeitrag  Art. Kleopatra
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1206

460Buchbeitrag  Art. Koproskopie
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1438

461Buchbeitrag  Art. Liber iste
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1945

462Buchbeitrag  Möglichkeiten und Grenzen frühmittelalterlicher Medizin
Keil, Gundolf. (1991) - In: Das Lorscher Arzneibuch und die frühmittelalterliche Medizin. Verhandlungen S. 219-252

463Buchbeitrag  Art. Liber medicinalis
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1946

464Buchbeitrag  Art. Kritische Tage
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1536-1537

465Buchbeitrag  Art. Johann Wonnecke (Dronnecke) von Kaub († 1503/04)
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 520

466Buchbeitrag  Art. Lanfranc von Mailand (Allaffranco, Guido Lanfrancchi, Landfrank), Chirurg (um 1245 - vor 1306)
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1686

467Buchbeitrag  Art. Hippokrates
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 31-33

468Buchbeitrag  Art. Jordansegen
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 627

469Buchbeitrag  Art. Kräuterbücher
Keil, GundolfDilg, Peter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1476-1480

470Buchbeitrag  Art. Hygiene
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 242-244

471Buchbeitrag  Art. Kyranides
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1597

472Buchbeitrag  Art. Konsilium
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1370-1371

473Artikel  "Sendbrief"-Anteile im St. Georgenberger Pest-Konsilium des Ulrich von Trient. Ein Beitrag zur Tiroler Seuchengeschichte des frühen 15. Jahrhunderts.
Werthmann-Haas, GloriaKeil, Gundolf. (1991) - In: Der Schlern Bd. 65 (1991) S. 67-76

474Buchbeitrag  Art. Longinussegen
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 2107

475Buchbeitrag  Art. Klaus von Matrei, Tiroler Wundarzt (um 1435 - nach 1488)
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1194-1195

476Buchbeitrag  Art. Klistier
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1216-1217

477Buchbeitrag  Art. Krankheitslunar
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1474-1475

478Buchbeitrag  Art. Holunder
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 102-103

479Buchbeitrag  Der Hausvater als Arzt
Keil, Gundolf. (1991) - In: Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit S. 219-243

480Buchbeitrag  Art. Lexicon plantarum
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1933

481Buchbeitrag  Art. Hortus sanitatis
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 130-131

482Buchbeitrag  Art. Kauterisation
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1090

483Buchbeitrag  Art. Küchenmeisterei
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1558-1559

484Buchbeitrag  Art. Lorscher Arzneibuch
Keil, Gundolf. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 2118-2119

485Buchbeitrag  Einleitung
Keil, Gundolf. (1991) - In: Das Lorscher Arzneibuch und die frühmittelalterliche Medizin. Verhandlungen S. 7-27

486Buchbeitrag  Ortolfs chirurgischer Traktat und das Aufkommen der medizinischen Demonstrationszeichnung
Keil, Gundolf. (1990) - In: Text und Bild, Bild und Text. DFG-Symposion 1988 S. 137-149

487Buchbeitrag  Art. Gallus von Prag (von Strahov), böhmischer Leibarzt Karls IV. († nach 1378)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1098-1099

488Buchbeitrag  Art. Gariopontus (Warimbod, Guarimpot), oberdeutscher (langobardischer?) Arzt
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1117-1118

489Buchbeitrag  Art. 'Pestlatwergen-Beipackzettel'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 418

490Buchbeitrag  Art. Philipp von Seldeneck
Keil, GundolfSchmidtchen, Volker. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 611-614

491Buchbeitrag  Art. Furia, Johannes
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1027

492Buchbeitrag  Art. Hermann von Heilighafen
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2166

493Buchbeitrag  Art. 'Passiones puerorum adhuc in cunabulis iacentium' ('Der kinder passien in der wiegen')
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 340-342

494Buchbeitrag  Art. 'Von den Pflastern'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 577-578

495Buchbeitrag  Art. Ortolf von Baierland (von Würzburg)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 67-82

496Buchbeitrag  Art. Geschlechtskrankheiten
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1383-1385

497Buchbeitrag  Art. 'Petroltraktate'
Keil, GundolfDaems, Willem Frans. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 490-493

498Buchbeitrag  Art. Peter von Münster
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 439-440

499Buchbeitrag  Art. Puff, Michael, aus Schrick [Schrick[ius])
Walther, Helmut G.Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 905-910

500Buchbeitrag  Art. 'Ortenburger Losbuch'
Keil, GundolfSchnell, Bernhard. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 49-52

501Buchbeitrag  Die medizinische Literatur des Mittelalters.
Keil, Gundolf. (1989) - In: Artes mechanicae en Europe médiévale S. 73-111

502Buchbeitrag  Art. 'Passauer Wundarznei'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 324-325

503Buchbeitrag  Zum künstlich erzeugten Heilfieber in Wolframs Parzival
Haage, Bernhard DietrichKeil, Gundolf. (1989) - In: FS Werner Schröder (1989) S. 343-355

504Buchbeitrag  Art. Paulus von Freiberg
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 388

505Buchbeitrag  Der kranke Mensch im Mittelalter: Randnotizen zu einem Düsseldorfer Sammelband
Keil, Gundolf. (1989) - In: FS Hans-Friedrich Rosenfeld S. 307-321

506Buchbeitrag  Art. Pflaundorfer, Heinz
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 580-583

507Buchbeitrag  Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Zwei arbeitmedizinische Rezepte des Annerl Ploss vom Ammersee
Keil, Gundolf. (1989) - In: Artes mechanicae en Europe médiévale S. 191-198

508Buchbeitrag  Art. 'Pommersfeldener (schlesisches) Augenbüchlein'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 778-780

509Buchbeitrag  Wissensordnende Prinzipien in oberrheinischen Arzneibüchern
Riha, OrtrunKeil, Gundolf. (1989) - In: Ergebnisse der 21. Jahrestagung des Arbeitskreises "Deutsche Literatur des Mittelalters" S. 77-100

510Buchbeitrag  Art. Haematoskopie
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1825

511Artikel  "Spongia somnifera": Mittelalterliche Meilensteine auf dem Weg zur Volk- und Lokalnarkose
Keil, Gundolf. (1989) - In: Anaesthetist Bd. 38 (1989) S. 643-648

512Buchbeitrag  Art. Peter von Ulm
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 458-464

513Buchbeitrag  Art. Reichlin, Andreas, d. Ältere
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1137-1138

514Buchbeitrag  Art. Planetentraktate
Brévart, Francis B.Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 715-723

515Buchbeitrag  Art. Harn, -schau, -traktate
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1940-1941

516Buchbeitrag  Art. Ortenburger Prognostiker
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 52-54

517Buchbeitrag  Art. Reuchart von Salzburg
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1231-1232

518Buchbeitrag  Art. Peter van Dordt
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 432-433

519Buchbeitrag  Art. Haselwurz
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1952

520Buchbeitrag  Art. 'Ps.-Ortolfisches Frauenbüchlein'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 82-84

521Buchbeitrag  Art. Hauswurz
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1976

522Buchbeitrag  Art. Guy de Chauliac, Chirurg († 1368)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1806-1807

523Buchbeitrag  Art. Peter von Worms
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 464

524Buchbeitrag  Art. 'Pariser Pestgutachten'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 309-312

525Buchbeitrag  Art. 'Pestlaßmännlein'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 416-418

526Buchbeitrag  Art. Meister Paulus
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 387

527Artikel  Zur Geschichte der altdeutschen Medizin
Keil, Gundolf. (1989) - In: Newsletter of the Society for Ancient Medicine and Pharmacy Bd. 17 (1989) S. 128-132

528Buchbeitrag  Art. Heinrich von Pfalzpaint (Pfolsprundt, Pfolspeunt), bekanntester Wundarzt des deutschen Mittelalters (nach 1400 - vor 1465)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2104-2105

529Buchbeitrag  Art. Polhaimerin
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 770

530Buchbeitrag  Art. 'Ostbrabanter Theriaktraktat'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 91-92

531Buchbeitrag  Art. Paulinus, Johannes
Kahle, ErhartKeil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 382-386

532Buchbeitrag  Art. Protpeckh
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 870-871

533Buchbeitrag  Art. Guido von Arezzo der Jüngere
Goehl, KonradKeil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1773-1774

534Buchbeitrag  Art. Henrik Harpestræng (He[i]nricus Dacus), angesehenster Arzt des nordischen Mittelalters († 1244)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2139

535Buchbeitrag  Art. Meister Oswald
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 128-129

536Buchbeitrag  Art. Praunperger, Johann(es)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 809-810

537Buchbeitrag  Guido d'Arezzo der Jüngere und die Medizinschulen seiner Zeit
Keil, Gundolf. (1989) - In: Actes du XXX Congrès international d'histoire de la médecine S. 1005-1011

538Buchbeitrag  Art. Rem, Niklas, der Ältere
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1220-1221

539Buchbeitrag  "Die frag ist, ob der arczet schuldig sey oder nit". Eine ortolf-haltige Bearbeitung der Quaestiones de medicorum statu aus dem spätmittelalterlichen Schlesien
Keil, Gundolf. (1989) - In: FS Kurt Ruh (1989) S. 189-209

540Buchbeitrag  Art. Radendorfer, Jörg
Keil, GundolfHalbleib, Marianne. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 966-968

541Buchbeitrag  Art. Herbarius Moguntinus
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2147

542Buchbeitrag  Art. Philipp (I.), Pfalzgraf bei Rhein
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 602-603

543Buchbeitrag  Art. 'Quaestiones de medicorum statu'
Boot, ChristineKeil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 931-934

544Buchbeitrag  Art. Hartlieb, Hans (Johannes), oberdeutscher Arzt, bedeutender Fachschriftsteller (15. Jh.)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1943-1944

545Buchbeitrag  Art. 'Prüler Steinbuch'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 875-876

546Buchbeitrag  Art. 'Remedium to ryme vor de pestilenciam'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1222-1223

547Buchbeitrag  Art. Gargilius Martialis, römischer Agrarschriftsteller (3. Jh.)
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1115-1116

548Buchbeitrag  Art. 'Regimen sanitatis Salernitanum'
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 1105-1111

549Buchbeitrag  Zur Heilkunde im frühen Mittelalter
Keil, GundolfPlatte, Adelheid. (1989) - In: Das Lorscher Arzneibuch. Klostermedizin in der Karolingerzeit. S. 11-22

550Buchbeitrag  Der anatomei-Begriff in der Paracelsischen Krankheitslehre
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lebenslehren und Weltentwürfe S. 336-351

551Buchbeitrag  Art. Gart der Gesuntheit
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1120-1121

552Buchbeitrag  Art. Hahnenfuß
Keil, Gundolf. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1863

553Buchbeitrag  Art. Pärger, Fr[iedrich]
Keil, Gundolf. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 306

554Buchbeitrag  "Weme daz herze von leids wegen we tuot" - Psychiatrisches in althochdeutschen Rezepturen
Keil, Gundolf. (1988) - In: Depression in Kindheit und Jugend S. 11-21

555Artikel  Zur Ikonographie des "Pestlassmännleins"
Werthmann-Haas, GloriaKeil, Gundolf. (1988) - In: Fortschritte der Medizin Bd. 106 (1988) S. 267-269

556Artikel  Althochdeutsch uuizebluomon: Eine zweite Bestätigung von Sudhoffs Lokalisierung des "Bamberger Kodex"
Stoll, UlrichKeil, Gundolf. (1988) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 117 (1988) S. 274-277

557Buchbeitrag  Art. Münzer, Hieronymus
Keil, GundolfWlodarczyk, Marianne. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 800-804

558Buchbeitrag  Art. Messinger
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 451

559Buchbeitrag  Art. Pseudo-Mesuë
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 451-453

560Buchbeitrag  Art. Maul von Enisheim
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 200

561Buchbeitrag  Guido d'Arezzo der Jüngere und die Disputa delle arti
Keil, GundolfGoehl, Konrad. (1987) - In: Atti del XXXII Congresso nazionale della Società italiana di storia della medicina S. 99-110

562Buchbeitrag  Organisationsformen medizinischen Wissens
Keil, Gundolf. (1987) - In: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter S. 221-245

563Buchbeitrag  Art. Nikolaus vom Schwert
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1151-1153

564Buchbeitrag  Art. 'Nürnberger Kunstbuch'
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1257-1258

565Buchbeitrag  Art. Niklas von Morchingen
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1014-1015

566Buchbeitrag  Art. Matthias von Straßburg
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 197-198

567Buchbeitrag  Art. Muler, Andreas
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 734-735

568Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Mumpelier
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1123-1124

569Buchbeitrag  Art. Meurer (auch Sprottau), Johann
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 468-469

570Buchbeitrag  Art. Martin von Bischoflack
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 150-151

571Buchbeitrag  Art. 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus'
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 620-622

572Buchbeitrag  Art. 'Mischung aller Farben'
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 607

573Artikel  "Plebs amat empirica": Nicholas of Poland and his critique of the mediaeval medical establishment
Eamon, William C.Keil, Gundolf. (1987) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 71 (1987) S. 180-196

574Buchbeitrag  Art. Moiston, Heinrich (Heinrich von Brühl)
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 636

575Buchbeitrag  Art. Michael von Mühldorf
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 509

576Buchbeitrag  "Decem questiones de medicorum statu": Beobachtungen zum Fakultätenstreit und zum mittelalterlichen Unterrichtsplan Ingolstadts
Keil, Gundolf. (1987) - In: Der Humanismus und die oberen Fakultäten S. 215-238

577Buchbeitrag  Art. München, Fritz
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 751

578Buchbeitrag  Art. Metlinger, Bartholomäus
Keil, GundolfLenhardt, Friedrich. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 460-467

579Buchbeitrag  Art. Münsinger, Heinrich
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 783-790

580Buchbeitrag  Art. 'Melissentraktat'
Daems, Willem FransKeil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 372-373

581Buchbeitrag  Art. Minner, Hans
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 585-593

582Buchbeitrag  Art. Mulner, Sebald
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 749-761

583Buchbeitrag  Art. Meister Michel
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 513-514

584Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Polen
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1128-1133

585Buchbeitrag  Art. Nikolaus von Freiburg
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1075

586Buchbeitrag  Art. Nicolaus Salernitanus
Keil, Gundolf. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 1134-1151

587Buchbeitrag  Medizin und Demographie im Mittelalter
Keil, Gundolf. (1987) - In: Determinanten der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter S. 173-180

588Buchbeitrag  Art. Diagnostik
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 935-939

589Buchbeitrag  Art. Dachs. 4. Ikonographie
Hünemörder, ChristianKeil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 427

590Buchbeitrag  Hortus sanitatis, Gart der Gesundheit, Gaerde der Sunthede
Keil, Gundolf. (1986) - In: Medieval Gardens S. 55-68

591Buchbeitrag  Art. Eichenmistel
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1667

592Buchbeitrag  Art. Engelin, Jakob (Jacobus de Ulma), deutscher Arzt (gegen 1360 - vor 1427)
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1921

593Buchbeitrag  Der Aussatz im Mittelalter
Keil, Gundolf. (1986) - In: Aussatz - Lepra - Hansen-Krankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel 2 S. 85-102

594Buchbeitrag  Art. Despar(t)s, Jacques (Jakob Dissars, Jacobus de Partibus), Arzt und Gesandter (um 1380 -1458)
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 730-731

595Buchbeitrag  Art. Dachs. 3. Medizin, Pharmazie
Hünemörder, ChristianKeil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 427

596Buchbeitrag  Art. Dreibilderserie
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1373-1374

597Buchbeitrag  Art. Dachs. 5. Volkskunde
Hünemörder, ChristianKeil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 428

598Buchbeitrag  Art. Distelgewächse
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1121-1122

599Buchbeitrag  Art. Dachs. 1. Name
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 427

600Buchbeitrag  Die Frau als Ärztin und Patientin in der medizinischen Fachprosa des deutschen Mittelalters
Keil, Gundolf. (1986) - In: Frau und spätmittelalterlicher Alltag S. 157-211

601Buchbeitrag  Seuchenzüge des Mittelalters
Keil, Gundolf. (1986) - In: Mensch und Umwelt im Mittelalter S. 109-125

602Buchbeitrag  Art. Eiche. 1. Medizinische Verwendung
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1665-1666

603Buchbeitrag  Art. Epidemien. I. Medizinisch
Keil, Gundolf. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 2055-2057

604Artikel  Liber Mitis. Zum Titel von Guidos Purgiertraktat
Goehl, KonradKeil, Gundolf. (1986) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 4 (1986) S. 179-184

605Buchbeitrag  Art. Mainauer Naturlehre (Buoch von der zit)
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1175-1178

606Buchbeitrag  Art. 'Leimbüchlein'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 683-684

607Buchbeitrag  Art. 'Mappa mundi'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1226-1227

608Buchbeitrag  Art. 'Leipziger Rogerglosse'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 702-703

609Buchbeitrag  Art. 'Kodex Kohlhauer'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 3-4

610Buchbeitrag  Art. Konrad von Eichstätt
Koch, Manfred PeterKeil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 162-169

611Buchbeitrag  Art. Konrad von Bontenbach
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 145-146

612Buchbeitrag  Art. Kuno von Winenburg und Beilstein
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 441-442

613Buchbeitrag  Art. 'Lob des Aderlasses'
Lenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 862-865

614Buchbeitrag  Art. 'Kräuter-Sammel-Kalender'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 346-348

615Buchbeitrag  Art. 'Kölner Kochbuch'
Keil, GundolfWlodarczyk, Marianne. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 54-55

616Buchbeitrag  Art. Lanfrank von Mailand
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 560-572

617Buchbeitrag  Art. 'Kranewittbeer-Traktat'
Kurschat-Fellinger, SabineKeil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 338-340

618Buchbeitrag  Art. Meister Lamprecht
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 520

619Buchbeitrag  Art. Lunder, Kaspar
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1062-1063

620Buchbeitrag  Art. Lenipucher
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 704-705

621Buchbeitrag  "meister lorenz. des keisers apoteker". Anmerkungen zur heilkundlichen Fachprosa deutscher Apotheker des Mittelalters
Keil, Gundolf. (1985) - In: FS Wolfgang-Hagen Hein S. 183-186

622Buchbeitrag  Art. 'Kopenhagener Wundarznei'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 311-312

623Buchbeitrag  Art. Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1016-1030

624Buchbeitrag  Art. 'Limburger Monatsregeln'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 836-837

625Buchbeitrag  Art. Meister Konrad
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 115

626Buchbeitrag  Art. Stadtarzt von Landsberg
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 548-549

627Buchbeitrag  Art. Magister Lorenz
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 909

628Buchbeitrag  Art. 'Magdalenenbalsam'
Keil, GundolfZimmermann, Volker. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1121-1125

629Buchbeitrag  Art. Krummessen, Hinrik
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 394-395

630Buchbeitrag  Art. Liber de cura equorum
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 752-756

631Buchbeitrag  Art. Konrad von Schamoppia
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 251

632Buchbeitrag  Art. 'Liber de cura equorum'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 752-756

633Buchbeitrag  Art. 'Lüneburger (Wiener) Stuhlschau-Text'
Goehl, KonradKeil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1067-1068

634Buchbeitrag  Art. Meister Lorenz
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 909-910

635Buchbeitrag  Art. 'Liber iste'
Keil, GundolfDaems, Willem Frans. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 759-762

636Artikel  Das Krebs-Pulver-Rezept für den Grossen
Keil, Gundolf. (1985) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 3 (1985) S. 243-255

637Buchbeitrag  Art. 'Lepraschau-Texte'
Keil, GundolfLenhardt, Friedrich. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 723-726

638Buchbeitrag  Art. 'Küchenmeisterei'
Keil, GundolfWlodarczyk, Marianne. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 396-400

639Buchbeitrag  Art. 'Londoner Wund- und Salbenbuch'
Lindgren, AgiRohland, IngridKeil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 904-906

640Buchbeitrag  Art. 'Magdeburger Schöppenchronik'
Keil, Gundolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 1132-1142

641Buchbeitrag  Art. 'Liber magistri Avicennae'
Keil, GundolfMüller, Rolf. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 762-763

642Artikel  Das Darmstädter Arzneibuch Randnotizen zu einer oberrheinischen Sammelhandschrift der Zeitenwenden.
Tenner, ChristianKeil, Gundolf. (1984) - In: Bibliothek und Wissenschaft Bd. 18 (1984) S. 85-234
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345571509_0018&DMDID=dmdlog8

643Buchbeitrag  Art. Chirurg, Chirurgie (Wundarzt, Wundarznei)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1845-1859

644Buchbeitrag  Art. 'Jüngere Zeichenlehre'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 929

645Buchbeitrag  Art. Kaspar von Ryb
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1048

646Buchbeitrag  Art. Jude von Salms
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 889-891

647Buchbeitrag  Art. Johann van Seghen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 743-744

648Buchbeitrag  Art. Borgognoni, Ugo dei (Hugo v. Lucca), italienischer Chirurg (†1252 /1258)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 457-458

649Buchbeitrag  Art. Borgognoni, Tederico dei (Teodorico, Dietrich von Cervia (von Lucca)) italienischer Chirurg, (1205 - 1298)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 456-457

650Buchbeitrag  Art. 'In Jano claris'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 373-375

651Buchbeitrag  Zur Frage der kurativ-konsiliarischen Tatigkeit des mittelalterlichen deutschen Apothekers
Keil, Gundolf. (1983) - In: FS Rudolf Schmitz S. 181-196

652Buchbeitrag  Art. Johannes Bartscherer
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 540

653Buchbeitrag  Art. Jörg von Hall
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 865-866

654Buchbeitrag  Art. Johann von Sachsen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 730-731

655Buchbeitrag  Art. Keil, Konrad
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1104-1105

656Buchbeitrag  Art. Circa instans
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2094-2097

657Buchbeitrag  Art. Hurleweg, Regina
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 316-317

658Buchbeitrag  Art. Blutsegen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 291-292

659Buchbeitrag  Art. 'Der Hussitenkriegs-Ingenieur'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 329-332

660Buchbeitrag  Art. Blutschau
Lenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 291

661Buchbeitrag  Art. Johann von Molsheim
Tenner, ChristianKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 682-683

662Buchbeitrag  Art. Hohenkirche, Gerhard
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 99-100

663Buchbeitrag  Art. Hündler, Veit
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 308-311

664Buchbeitrag  Art. Jodocus von Prag
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 529-530

665Buchbeitrag  Art. Jude von Säckingen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 889

666Buchbeitrag  Art. Kirchheimer, Johannes
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1150-1154

667Buchbeitrag  Art. Johann von Schönbrunn
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 737

668Buchbeitrag  Art. Huno, Alexander
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 311-312

669Buchbeitrag  Art. Honiger, Jakob
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 121-122

670Buchbeitrag  Art. 'Kasseler Monatsregeln'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1050-1051

671Buchbeitrag  Art. Kestner, Johann, zu Schwarz
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1138

672Buchbeitrag  Art. 'Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 396-398

673Buchbeitrag  Art. Johann von Bregen
Frederiksen, JanKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 550-551

674Buchbeitrag  Art. Brunschwig, Hieronymus, Wundarzt ( um 1450 -1512/13)
Keil, GundolfDilg, Peter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 793-794

675Buchbeitrag  Art. Chalmel(li) (Chalin) v. Viviers, Raimund, Arzt (um 1334-1398)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1657-1658

676Buchbeitrag  Art. 'Iatromathematisches Hausbuch'
Lenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 347-351

677Buchbeitrag  Art. Jörg zu Pforzen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 869-870

678Buchbeitrag  Art. Johann von Göttingen
Figala, KarinKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 632-635

679Buchbeitrag  Art. Hunolt, Heinrich
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 312

680Buchbeitrag  Art. Hirschvelder, Bernhard
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 50

681Buchbeitrag  Art. Breviarium (Medizin)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 639-640

682Buchbeitrag  Art. Koburger, Heinrich
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1280

683Buchbeitrag  Art. Hildegard von Hürnheim
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1-4

684Buchbeitrag  Art. Jost von Unterwalden
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 880-882

685Buchbeitrag  Art. Hueth, Georg
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 219

686Buchbeitrag  Art. 'Kasseler Arzneibuch'
Broszinski, HartmutKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1048-1050

687Buchbeitrag  Art. Köbel, Jakob
Folkerts, MensoKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1276-1278

688Buchbeitrag  Art. Johann von Gelnhausen
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 623-626

689Buchbeitrag  Art. 'Hortus sanitatis'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 154-164

690Buchbeitrag  Art. Johann (Hans) von Toggenburg
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 783-784

691Buchbeitrag  Art. Keysersperg
Schmitt, WolframKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1143

692Buchbeitrag  Art. Chirurg von der Weser
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1859-1860

693Buchbeitrag  Art. Capsula eburnea
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1489

694Artikel  Laudatio auf Loris Premuda
Keil, Gundolf. (1983) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 1 (1983) S. 263-268

695Buchbeitrag  Art. 'Innsbrucker Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 395-396

696Buchbeitrag  Art. Bruno von Longoburgo, italienischer Chirurg (13. Jahrhundert)
Keil, Gundolf. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 790-791

697Buchbeitrag  Art. Johannes
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 530-531

698Buchbeitrag  Art. Jacobus
Proff, PeterKeil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 436-437

699Buchbeitrag  Art. Johannes, Nikolaus
Keil, Gundolf. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 696

700Buchbeitrag  Gestalfrwandel und Zersetzung - Roger-Urtext und Roger-Glosse vom 12. bis ins 16. Jahrhundert (1975)
Keil, Gundolf. (1982) - In: Medizin im mittelalterlichen Abendland S. 476-494

701Buchbeitrag  Vorläufiges zu Jan Bertrand
Müller, RolfKeil, Gundolf. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 331-345

702Buchbeitrag  Henrik Harpestraengs Latinske Urtebog in den mittelalterlichen Niederlanden. Mit einem Verzeichnis altdeutscher Urtebog-Überlieferungen
Daems, Willem FransKeil, Gundolf. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 396-416

703Buchbeitrag  Einleitung
Baader, GerhardKeil, Gundolf. (1982) - In: Medizin im mittelalterlichen Abendland S. 1-44

704Buchbeitrag  'Gart'., 'Herbarius', 'Hortus'. Anmerkungen zu den ältesten Kräuterbuch-Inkunabeln
Keil, Gundolf. (1982) - In: FS Willem F. Daems S. 589-636

705Buchbeitrag  Eine lateinische Fassung von Meister Alexanders Monatsregeln. Bairische Gesundheitsregeln aus dem Ende des 14. Jahrhunderts (1960)
Keil, Gundolf. (1982) - In: Medizin im mittelalterlichen Abendland S. 228-259

706Buchbeitrag  Ein niederdeutsches Ortolf-Exzerpt aus den Jahren um 1400
Broszinski, HartmutKeil, Gundolf. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 291-304, 584

707Buchbeitrag  Das Münchner Pest-Laßmännchen. Standardisierungstendenzen in der spätmittelalterlichen deutschen Pesttherapie
Bergmann, HeinzKeil, Gundolf. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 318-330

708Buchbeitrag  Der "Strassburger Eichentraktat": ein zum Wunderdrogen-Text gewordenes Albertus-Magnus-Kapitel
Högemann, AnneloreKeil, Gundolf. (1982) - In: FS Heinz Roosen-Runge S. 267-276

709Buchbeitrag  Das Antidotarium Nicolai in einer sächsischen Fassung des 15. Jahrhunderts
Mellbourn, GertKeil, Gundolf. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 346-362

710Buchbeitrag  Ein Straßburger altdeutscher Theriaktraktat
Holste, ThomasKeil, Gundolf. (1982) - In: FS Willem F. Daems S. 511-522

711Artikel  Randnotizen zu Danielle Jacquarts Wickersheimer-Supplement
Keil, Gundolf. (1982) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 66 (1982) S. 172-186

712Buchbeitrag  Art. Hans von Landshut I
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 456

713Buchbeitrag  Art. Guy de Chauliac
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 347-358

714Buchbeitrag  Art. Hierszmann, Hans
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1238-1239

715Buchbeitrag  Art. Hermann von Erfurt
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1055

716Buchbeitrag  Art. Der Henckt
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1002-1003

717Buchbeitrag  Art. Heinrich von Lauingen
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 773-775

718Buchbeitrag  Art. Gregorius
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 248-249

719Buchbeitrag  Art. Hernßheimer, Peter
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1121-1122

720Buchbeitrag  Art. Gigelin, Franz
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 43-44

721Buchbeitrag  Art. Heinrich van Rees
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 867-868

722Buchbeitrag  Art. Hagen, Franz
Zimmermann, VolkerKeil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 383-384

723Buchbeitrag  Art. Hans der Franzos
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 450-451

724Buchbeitrag  Art. 'Grazer Monatsregeln'
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 230-231

725Buchbeitrag  Art. Der von Glarus
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 48-49

726Buchbeitrag  Art. Hertwig von Passau
Keil, GundolfBoot, Christine. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1150-1151

727Buchbeitrag  Art. Gundelfinger, Peter
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 312

728Buchbeitrag  Art. 'Herbarius Moguntinus'
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1017-1025

729Buchbeitrag  Art. Grapheus, Benevenutus
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 224-225

730Buchbeitrag  Art. Gredinger, Johann
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 232-233

731Buchbeitrag  Art. 'Haager Aderlaßbüchlein'
Keil, GundolfBauer, Gerrit. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 357-358

732Buchbeitrag  Art. Heinrich von Baldenstetten
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 690-691

733Buchbeitrag  Art. Gresemund, Dietrich
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 250-251

734Buchbeitrag  Art. Haasenwein, Hans
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 360-363

735Buchbeitrag  Art. Heinrich von Sachsen
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 876-878

736Buchbeitrag  Art. Heinrich von Pfalzpaint
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 856-862

737Buchbeitrag  Art. Hartmann, Hans, von Luzern
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 522-523

738Buchbeitrag  Art. Hechinger, Johannes
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 564-565

739Buchbeitrag  Art. Gottfried von Franken
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 125-136

740Buchbeitrag  Art. Henze, Heinrich
Eis, GerhardKeil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1016-1017

741Buchbeitrag  Art. Hans von Lucken
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 457-458

742Buchbeitrag  Art. Harpestræng, Henrik
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 476-479

743Buchbeitrag  Art. Heinrich von Mondeville
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 800-804

744Buchbeitrag  Art. Meister Hans
Zimmermann, VolkerKeil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 440-441

745Buchbeitrag  Art. 'Gladiatoria'
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 48

746Buchbeitrag  Art. Hermann von Heiligenhafen
Keil, Gundolf. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 1061-1062

747Buchbeitrag  Art. Aegidius Corboliensis (Gilles de Corbeil) (um 1140-1224)
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 175-176

748Artikel  "gelêrfer der arzenie, ouch apoteker". Zum Ansehen des Apothekers im spätmittelalterlichen Deutschland
Daems, Willem FransKeil, Gundolf. (1980) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 64 (1980) S. 86-89

749Buchbeitrag  Art. 'Genter Aderlaßbüchlein'
Lenhardt, FriedrichKeil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1192-1193

750Buchbeitrag  Art. 'Eichenmisteltraktat'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 392-393

751Buchbeitrag  Art. Beschwörung. III. Geschichte der Medizin
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2062-2063

752Buchbeitrag  Art. Barnabas von Reggio (de Riatinis), Arzt und medizinischer Schriftsteller (um 1300- um 1365)
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1473-1474

753Buchbeitrag  Art. Eggestein, Heinrich
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 371-377

754Buchbeitrag  Art. Dietmar von Meckebach
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 98-100

755Buchbeitrag  Art. Gerhard, Stephan
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1239-1240

756Buchbeitrag  Art. Bader. 2. Heilkunde
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1340

757Buchbeitrag  Art. 'Freiberger Arzneimittellehre'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 887-889

758Buchbeitrag  Art. Bamberger Chirurgie
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1401-1402

759Buchbeitrag  Art. Der Schreiber Endris
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 522-523

760Buchbeitrag  Art. Aussatz. II. Ausbreitung
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1250

761Artikel  Der Kodex Kohlhauer. Ein iatromathematisch-hauswirtschaftliches Arzneibuch aus dem mittelalterlichen Oberfranken
Keil, Gundolf. (1980) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 64 (1980) S. 130-150

762Buchbeitrag  Art. Antidotarium Nicolai
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 708-710

763Buchbeitrag  Art. Anamnestik
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 570-571

764Buchbeitrag  Art. Aussatz. VII. Literarischer, volkskundlicher und ikonographischer Niederschlag
Murken, Axel HinrichBinding, GüntherKeil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1254-1255

765Buchbeitrag  Art. Barbier. 2. Heilkunde
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1445

766Buchbeitrag  Art. 'Gart der Gesundheit'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1072-1092
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b050364.pdf

767Buchbeitrag  Art. Bartholomäus
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1498-1499

768Buchbeitrag  Art. Gallus von Prag
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1065-1069

769Buchbeitrag  Art. Eberhart von Landshut
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 289

770Buchbeitrag  Art. 'Darmstädter Arzneibuch'
Tenner, ChristianKeil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 45-46

771Buchbeitrag  Art. Eck, Paul
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 321-322

772Buchbeitrag  Art. Arzneibücher
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1091-1094

773Buchbeitrag  Art. 'Fleckenreinigungs-Büchlein'
Tenner, ChristianKeil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 747-748

774Buchbeitrag  Art. Baverius de Baveriis, Bologneser Arzt (+ 1480)
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1695-1696

775Buchbeitrag  Art. Bertrand, Jan, flämischer Wundarzt
Müller, RolfKeil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2044

776Buchbeitrag  Art. 'Geiertraktat'
Stürmer, JoachimKeil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1137-1140

777Buchbeitrag  Art. 'Eichentraktat'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 393-394

778Buchbeitrag  Art. Aussatz. IV. Therapie
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1250-1251

779Buchbeitrag  Art. Aussatz. III. Ätiologische Deutung
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1250

780Buchbeitrag  Art. Bert(r)uccio, Nicola (+ 1347)
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2045

781Buchbeitrag  Art. Basler Rezepte
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1543

782Buchbeitrag  Art. Aussatz. VI. Diagnostik
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1253-1254

783Buchbeitrag  Art. Finck, Johannes
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 736-738

784Buchbeitrag  Art. Aussatz. VIII. Terminologie
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1255-1257

785Buchbeitrag  Art. Ars medicinae
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1039

786Buchbeitrag  Art. Aggregator
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 206

787Buchbeitrag  Art. Aderlaß
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 150-151

788Buchbeitrag  Art. Furia, Johannes
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1020-1021

789Buchbeitrag  Art. Dino del Garbo
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 153

790Artikel  Die Pestrezepte des Fuldaer Kodex Aa 129. Untersuchungen zu einem ostfränkischen Kompilat des 15. Jahrhunderts
Gräser, FranzKeil, Gundolf. (1980) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 109 (1980) S. 72-85

791Buchbeitrag  Art. 'Elsässisches Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 509-510

792Buchbeitrag  Art. Aussatz. I. Pathologie
Keil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1249-1250

793Buchbeitrag  Art. 'Deutsches salernitanisches Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 69-71

794Buchbeitrag  Art. Comitis, Gerhard
Keil, Gundolf. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 1-2

795Buchbeitrag  Art. Aussatz. V. Rechts- und Sozialgeschichte
Schott-Volm, ClaudiaKeil, Gundolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1251-1253

796Buchbeitrag  Die "Freiberger Arzneimittellehre" des 13. Jahrhunderts in mittelniederdeutscher Umschrift
Keil, Gundolf. (1980) - In: FS Albrecht Timm S. 63-82

797Buchbeitrag  Prosa und gebundene Rede im medizinischen Kurztraktat des Hoch- und Spätmittelalters
Keil, Gundolf. (1979) - In: Poesie und Gebrauchsliteratur im deutschen Mittelalter S. 76-94

798Artikel  Mittelniederfränkisch self-ete
Keil, GundolfMüller, Rolf. (1979) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 108 (1979) S. 180-187

799Buchbeitrag  Art. Avicenna
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 572-573

800Buchbeitrag  Art. Arzenibuoch Ipocratis
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 505

801Buchbeitrag  Art. Bra(e)m, Konrad
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 984-985

802Buchbeitrag  Art. Bracht, Johann
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 982

803Buchbeitrag  Art. Andreas von Stuttgard
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 350-351

804Buchbeitrag  Art. Ältere deutsche Habichtslehre
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 285-286

805Buchbeitrag  Art. 'Bairisches Färbebüchlein'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 582

806Buchbeitrag  Art. Christian von Prachatitz
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1222-1223

807Artikel  Zur Datierung des "Antidotarium Nicolai"
Keil, Gundolf. (1978) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 62 (1978) S. 190-196

808Buchbeitrag  Art. Meister Burkhart von Reutlingen
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1139

809Buchbeitrag  Art. 'Circa instans'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1282-1285

810Buchbeitrag  Art. Bruno von Longoburgo
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1070-1071

811Buchbeitrag  Art. Meister Berchtold
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 711-712

812Buchbeitrag  Art. Bloemenstein, Berchtold
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 898-900

813Buchbeitrag  Art. Arnold von Bamberg
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 461-462

814Buchbeitrag  Art. 'Brief an die Frau von Plauen'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1035-1036

815Buchbeitrag  Art. Meister Alexander
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 213

816Buchbeitrag  Art. 'Benediktbeurer Rezeptar'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 691-693
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b049512.pdf

817Buchbeitrag  Art. Blumentrost, Berthold
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 904-906

818Buchbeitrag  Art. 'Bartholomäus'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 609-612

819Buchbeitrag  Art. Chirurg von der Weser
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1196-1197

820Buchbeitrag  Art. Bernhard von Gordon
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 766

821Buchbeitrag  Art. 'Breslauer Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1023-1024

822Buchbeitrag  Art. Asanger Aderlaßbüchlein
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 507

823Buchbeitrag  Art. 'Bremer Arzneibuch'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1016-1018

824Buchbeitrag  Art. Albrecht von Borgunnien
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 179-180

825Buchbeitrag  Art. 'Bairisches Aderlaßbüchlein'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 581

826Buchbeitrag  Art. Beris, Johannes
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 724-725

827Buchbeitrag  Art. Arnald von Villanova
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 455-458

828Buchbeitrag  Art. Meister von Arth
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 503

829Buchbeitrag  Art. Bartholomaeus Salernitanus
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 623-625

830Buchbeitrag  Art. Ältere Hochmeisterchronik
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 286-288

831Buchbeitrag  Art. 'Buch von alten Schäden'
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1078-1079

832Buchbeitrag  Art. Bartholomäus von Montagna
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 620

833Buchbeitrag  Art. Burchard von Walldorf
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1121

834Buchbeitrag  Art. Albrecht van Borgunnien
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 179-180

835Buchbeitrag  Art. Albrecht von Bardewik
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 174-175

836Buchbeitrag  Art. Bartholomäus von Montfort
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 621

837Buchbeitrag  Art. Birchtel, Albert
Keil, Gundolf. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 866-867

838Buchbeitrag  Roger-Urtext und Roger-Glosse vom 12. bis ins 16. Jahrhundert
Keil, Gundolf. (1975) - In: Der Kommentar in der Renaissance S. 209-224

839Buchbeitrag  Literaturbegriff und Fachprosaforschung
Keil, Gundolf. (1974) - In: Fachprosaforschung. Acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur S. 183-196

840Artikel  Der kranewither-Traktat des "Doktor Hubertus"
Keil, GundolfReinecke, Hans. (1973) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 57 (1973) S. 361-415

841Artikel  Randnotizen zum "Stockholmer Arzneibuch"
Keil, Gundolf. (1972) - In: Studia neophilologica Bd. 44 (1972) S. 238-262

842Artikel  Eine chirurgische Glossensammlung des frühen 14. Jahrhunderts
Jansen-Sieben, RiaKeil, Gundolf. (1971) - In: Zeitschrift für deutsche Sprache Bd. 27 (1971) S. 129-146

843Artikel  Fünf mittelniederländische Übersetzungen des "Antidotorium Nicolai". Untersuchungen zum pharmazeutischen Fachschrifttum der mittelalterlichen Niederlande
Braekman, Willy LouisKeil, Gundolf. (1971) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 55 (1971) S. 257-320

844Buchbeitrag  Deutsche Lanfrank-Übersetzungen des 14. und 15. Jahrhunderts. Zur Wertung der Lanfrank-Zitate in Brunschwigs "Chirurgie"
Müller, RolfKeil, Gundolf. (1971) - In: FS Edith Heischkel-Artelt und Walter Artelt S. 90-110

845Artikel  Lanfranks "Chirurgia Magna" in sächsischer Umschrift des Spätmittelalters
Keil, GundolfFrederiksen, Jan. (1971) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 93 (1971) S. 390-398

846Artikel  Ortolfs Arzneibuch. Ergänzungen zu James Follans Ausgabe
Keil, Gundolf. (1969) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 53 (1969) S. 119-152

847Buchbeitrag  Die Grazer frühmittelhochdeutschen Monatsregeln und ihre Quelle
Keil, Gundolf. (1968) - In: FS Gerhard Eis S. 131-146

848Artikel  Die Niederlassungsankündigung eines Wundarztes aus dem 15. Jahrhundert. Untersuchungen zum ärztlichen Werbe-Formular
Keil, Gundolf. (1968) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 89 (1968) S. 302-318

849Artikel  Nachträge zum Verfasserlexikon
Keil, Gundolf. (1967) - In: Studia neophilologica Bd. 39 (1967) S. 80-107

850Artikel  Zwei weitere Überlieferungen der "Kunst vom Harnstein" Meister Wilhelms von Lack
Keil, Gundolf. (1966) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 50 (1966) S. 309-317

851Artikel  Das 'costelic laxatijf' Meister Peters van Dordt
Keil, Gundolf. (1966) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 50 (1966) S. 113-135

852Artikel  Die spätmittelalterliche Gesundheitslehre des 'Herrn Arnoldus von Mumpelier'
Koch, Manfred PeterKeil, Gundolf. (1966) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 50 (1966) S. 361-374

853Artikel  Zum Geltungsbereich der 'gebrannten Wässer' Gabriels von Lebenstein
Keil, Gundolf. (1966) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 50 (1966) S. 418-422

854Artikel  Die mittellateinische Übersetzung vom Harntraktat des "Bartholomäus"
Keil, Gundolf. (1963) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 47 (1963) S. 417-455

855Artikel  Ein Rezept mit dem Namen Karls des Großen
Keil, Gundolf. (1962) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 81 (1962) S. 329-337

856Artikel  Nachträge zum Verfasserlexikon
Eis, GerhardKeil, Gundolf. (1961) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 83 (1961) S. 167-226

857Artikel  Eine lateinische Fassung von Meister Alexanders Monatsregeln
Keil, Gundolf. (1960) - In: Ostbairische Grenzmarken Bd. 4 (1960) S. 123-138

858Artikel  Der deutsche Branntweintraktat des Mittelalters
Keil, Gundolf. (1960) - In: Centaurus Bd. 7 (1960) S. 53-100

859Artikel  Die Bekämpfung des Ohrwurms nach Anweisungen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher deutscher Arzneibücher
Keil, Gundolf. (1960) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 79 (1960) S. 176-200

860Artikel  Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland
Keil, Gundolf. (1959) - In: Sudhoffs Archiv Bd. 43 (1959) S. 20-60

861Artikel  Fragment eines Garstener Abgabenverzeichnisses aus dem 13. Jahrhundert
Keil, Gundolf. (1958) - In: Ostbairische Grenzmarken Bd. 2 (1958) S. 137-140

862Artikel  Das "Regimen duodecim mensium" der "Düdeschen Arstedie" und das "Regimen sanitatis Coppernici".
Keil, Gundolf. (1958) - In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Bd. 81 (1958) S. 33-48

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.