Publikationen »Kerth, Sonja«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kerth, Sonja
RI opac: 43 Einträge
1 | ![]() |
Dis/ability History der Vormoderne: ein Handbuch = Premodern Dis/ability History: a companion Nolte, Cordula • Frohne, Bianca • Halle, Uta • Kerth, Sonja [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Vergangenheit als Konstrukt: Mittelalterbilder seit der Renaissance Kerth, Sonja [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Laurin Lienert, Elisabeth • Kerth, Sonja • Vollmer-Eicken, Esther [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Glaubensstreit und Gelächter: Reformation und Lachkultur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Auffarth, Christoph • Kerth, Sonja • Kerth, Sonja [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
"Der landsfrid ist zerbrochen." Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts Kerth, Sonja. |
9 | ![]() |
"in einem twalme er swebete". Konzeptionen von 'Trauma' in der Literatur des Mittelalters Kerth, Sonja. |
10 | ![]() |
"Homo debilis": Dis/ability und Alter(n) in kleinepischen Verserzählungen Kerth, Sonja. |
11 | ![]() |
"Ûzsaz" als Metapher. Lepra im Kontext von Liebe, Ehe und Ehebruch in mittelalterlichen Erzählungen Kerth, Sonja. |
12 | ![]() |
Narratives of Trauma in Medieval German Literature Kerth, Sonja. |
13 | ![]() |
Üzsaz als Metapher: Lepra im Kontext von Liebe, Ehe und Ehebruch in mittelalterlichen Erzählungen Kerth, Sonja. |
14 | ![]() |
Gefängnis, Orte der Gefangenschaft Kerth, Sonja. |
16 | ![]() |
Alter(n) im "Parzival", "Titurel" und "Willehalm" Kerth, Sonja. |
17 | ![]() |
Traumaerzählungen im "Parzival": ein Versuch Kerth, Sonja. |
18 | ![]() |
Schreiende Kriegswunden: Darstellungen kriegsbedingter Traumatisierung in mittelalterlicher heroischer Dichtung Kerth, Sonja. |
20 | ![]() |
ein mittel volck. Helden und Heldenzeit aus der Perspektive einer beginnenden Neuzeit Kerth, Sonja. |
21 | ![]() |
Das schmeckt lecker und tut gut: Scherzrezepte in der deutschen Literatur des Mittelalters Kerth, Sonja. |
22 | ![]() |
Neue Spekulationen über das Band der Ehe. Überlegungen zu Wolframs "Willehalm" mit einem Blick auf "Aliscans" Kerth, Sonja. |
23 | ![]() |
Art. Bernhard von Uissigheim: Vom Würzburger Städtekrieg. Kerth, Sonja. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45645 |
24 | ![]() |
"ich quam geriten in ein lant uf einer blawen gense". Weltbetrachtung und Welterfahrung im Zerrspiegel mittelalterlicher Unsinnsdichtung Kerth, Sonja. |
25 | ![]() |
O du armer Judas. Polemik und Parodie in den politischen Ereignisdichtungen des 16. Jahrhunderts Kerth, Sonja. |
27 | ![]() |
"Auf Wiedersehen, Helden"? Überlegungen zum Heldentypus in der späten Heldendichtung. Kerth, Sonja. |
28 | ![]() |
Kuning uuigsalig - armer künec? Herrschaft und Kriegertum in mittelalterlichen Texten Herweg, Mathias • Kerth, Sonja. |
29 | ![]() |
Helden en mouvance. Zur Fassungsproblematik der Virginal Kerth, Sonja. |
30 | ![]() |
Jenseits der matière. Intertextuelles Erzählen als Erzählstrategie Kerth, Sonja. |
31 | ![]() |
Das schmeckt lecker und tut gut: Scherzrezepte in der deutschen Literatur des Mittelalters Kerth, Sonja. |
33 | ![]() |
der teufel het sie verblendt -Der Danziger Aufstand von 1525/26 im Spiegel zweier zeitgenössischer Dichtungen Kerth, Sonja. |
34 | ![]() |
twerher sanc: Adynata in Sangspruchdichtung und Minnesang Kerth, Sonja. |
35 | ![]() |
Twerher sanc. Adynata in Sangspruchdichtung und Minnesang Kerth, Sonja. |
36 | ![]() |
Neues vom vmbetrager. Die Ereignislieder Hieronymus Lincks Kerth, Sonja. |
37 | ![]() |
Lügen haben Wachtelbeine. Überlegungen zur deutschen Unsinnsdichtung des Mittelalters Kerth, Sonja. |
38 | ![]() |
Nachnibelungische Heldenepik: Forschungsstand und Forschungsaufgaben Kerth, Sonja • Lienert, Elisabeth. |
39 | ![]() |
Die historische Dietrichepik als "späte Heldendichtung" Kerth, Sonja. |
40 | ![]() |
Der gute Grund. Modelle für Kriegsbegründungen in Liedern und Reimpaarsprüchen des 15. und 16. Jahrhunderts Kerth, Sonja. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.