RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Keunecke, Hans-Otto«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Keunecke, Hans-Otto

RI opac: 62 Einträge

1Monographie  Bibliographie zur Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Keunecke, Hans-Otto. - Erlangen (1993)

2Sammelwerk  Cimelia Erlangensia: aus den Schätzen der Universitätsbibliothek ; Ausstellung im 250. Jahr der Friedrich-Alexander-Universität, 7. Mai - 4. Juni 1993 ; Katalog
Wirth, MartinaWickert, Konrad [Bearb.]. Keunecke, Hans-Otto [Hrsg.]. - München (1993)

3Sammelwerk  Hortus Eystettensis: zur Geschichte eines Gartens und eines Buches ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek, 28. November - 16. Dezember 1989
Keunecke, Hans-Otto [Hrsg.]. - München (1989)

4Sammelwerk  Luther in Erlangen: Bilder - Namen - Wirkungen ; eine Ausstellung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Erlangen und der Universitätsbibliothek mit Unterstützung von Stadtmuseum und Stadtarchiv ; 11. November - 4. Dezember 1983 ; Katalog
Keunecke, Hans-Otto [Hrsg.]. - Erlangen (1983)

5Sammelwerk  450 Jahre Reformation in Erlangen: eine Ausstellung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Erlangen und der Universitätsbibliothek, 27. Oktober - 11. November 1978
Keunecke, Hans-Otto [Hrsg.]. - Erlangen (1978)

6Monographie  Die Münzenberger. Quellen und Studien zur Emancipation einer Reichsdienstmannenfamilie
Keunecke, Hans-Otto. - Darmstadt [u.a.] (1978)

7Artikel  Ambrosius, Hieronymus und Wolfgang Huber. Buchdrucker und Buchhändler in Nürnberg 1497-1514 .
Keunecke, Hans-Otto. (2019) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 106 (2019) S. 45-64

8Artikel  Der Druckereibetrieb von Johann Sensenschmidt in Nünberg 1469 bis 1479: Ein kritischer Blick auf Literatur und Quellen
Keunecke, Hans-Otto. (2019) - In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 94 (2019) S. 83-102

9Artikel  Adam Dyon, Nürnberger Drucker im Nebenerwerb 1509-1518
Keunecke, Hans-Otto. (2018) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 105 (2018) S. ??

10Buchbeitrag  Art. Schembartbücher
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schembartbucher-COM_190417

11Buchbeitrag  Art. Petzensteiner, Heinrich
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/petzensteiner-heinrich-COM_160542

12Buchbeitrag  Art. Pirckheimer, Willibald
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pirckheimer-willibald-COM_160721

13Buchbeitrag  Art. Weißenburg
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/weienburg-COM_230212

14Buchbeitrag  Art. Gumbertus-Bibel
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/gumbertus-bibel-COM_071031

15Buchbeitrag  Art. Lindener, Michael
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/lindener-michael-COM_120812

16Buchbeitrag  Art. Folz (Volz), Hans
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/folz-volz-hans-COM_060572

17Buchbeitrag  Art. Springinklee, Hans
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/springinklee-hans-COM_191761

18Buchbeitrag  Art. Stuchs, Johann
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/stuchs-johann-COM_192223

19Buchbeitrag  Art. Schöffler, Hector
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schoffler-hector-COM_190619

20Buchbeitrag  Art. Wolgemut, Michael
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/wolgemut-michael-COM_230563

21Buchbeitrag  Art. Pfeyl, Johann
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pfeyl-johann-COM_160563

22Buchbeitrag  Art. Traut, Wolf
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/traut-wolf-COM_200653

23Buchbeitrag  Art. Pinder, Ulrich
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pinder-ulrich-COM_160697

24Buchbeitrag  Art. Staindorffer, Franz
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/staindorffer-franz-COM_191844

25Buchbeitrag  Art. Pleydenwurff, Wilhelm
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/pleydenwurff-wilhelm-COM_160801

26Buchbeitrag  Asrt. Stuchs, Lorenz
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/stuchs-lorenz-COM_192224

27Buchbeitrag  Art. Schön, Erhard
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schon-erhard-COM_190621

28Artikel  Hieronymus Höltzel: zu Leben und Werk des Nürnberger Buchdruckers
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 104 (2017) S. 55-100

29Buchbeitrag  Art. Stuchs, Georg
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/stuchs-georg-COM_192222

30Buchbeitrag  Art. Schwammarüssel, Endres
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/schwammarussel-endres-COM_190914

31Buchbeitrag  Art. Peypus, Friedrich
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/peypus-friedrich-COM_160547

32Buchbeitrag  Art. Unterweisung der Messung
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/unterweisung-der-messung-COM_210274

33Buchbeitrag  Art. Osterberger, Georg
Keunecke, Hans-Otto. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/osterberger-georg-COM_150340

34Artikel  Die Druckerfamilie Stuchs: Geschäfte und gesellschaftliche Stellung
Keunecke, Hans-Otto. (2016) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 103 (2016) S. 109-145

35Artikel  Anton Koberger: Familie und Verwandtschaft ; geschäftlicher Erfolg und soziale Stellung ; mit einem Exkurs: das Kobergerwappen
Keunecke, Hans-Otto. (2013) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 100 (2013) S. 99-148

36Buchbeitrag  Anton Koberger (ca. 1445 -1513)
Keunecke, Hans-Otto. (2013) - In: Anton Koberger. Zum 500. Todestag des Druckers der Schedelschen Weltchronik S. 6-13

37Artikel  Die Ansbacher Schlossbibliothek und die Universitätsbibliothek Erlangen
Keunecke, Hans-Otto. (2005) - In: Bibliotheksforum Bayern Bd. 33 (2005) S. 246-278

38Artikel  Bibelverlag und Bibeldruck im Fürstentum Ansbach.
Keunecke, Hans-Otto. (2005) - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 59 (2005) S. 114-128

39Buchbeitrag  Art. Unterweisung der Messung
Keunecke, Hans-Otto. (2004) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens (2) Tl. 7 S. 603-604

40Buchbeitrag  Die Anfänge des Buchdrucks in Bamberg und Nürnberg
Keunecke, Hans-Otto. (2000) - In: Bücher im Jahrhundert Gutenbergs. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek S. 23-44

41Buchbeitrag  Die Heilsbronner Klosterbibliothek
Keunecke, Hans-Otto. (2000) - In: Heilsbronn. Ein Zisterzienserkloster in Franken S. 319-330

42Buchbeitrag  Der Hortus Eystettensis. Zur Geschichte eines Buches
Keunecke, Hans-Otto. (1998) - In: Die Pflanzenwelt des Hortus Eystettensis S. 91-128

43Buchbeitrag  Die Stiftung der Gumbertusbibel
Keunecke, Hans-Otto. (1998) - In: 1250 Jahre Ansbach. Aufsätze zur Stadtgeschichte S. 63-73

44Buchbeitrag  Art. Kuno (I.) von Münzenberg, Reichskämmerer (spätestens seit 1161), nachweisbar 1156-1207, seither in den Quellen schwer von seinem Sohn Kuno (II.) zu trennen.
Keunecke, Hans-Otto. (1997) - In: NDB Tl. 18 S. 552-553

45Artikel  Museale Bestände und Aufgaben der Universitätsbibliothek Erlangen.
Keunecke, Hans-Otto. (1996) - In: Bibliotheksforum Bayern Bd. 24 (1996) S. 97-120

46Buchbeitrag  Cimelia Erlangensia. Zur Herkunft der ausgestellten Stücke
Keunecke, Hans-Otto. (1993) - In: Cimelia Erlangensia. Aus den Schätzen der Universitätsbibliothek S. 9-28

47Artikel  Ludwig von Eyb der Jüngere zum Hartenstein und sein Kriegsbuch
Keunecke, Hans-Otto. (1992 - 1993) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 96 (1992/93) S. 21-36

48Artikel  Die Heilsbronner Klosterbibliothek in der Universitätsbibliothek Erlangen.
Keunecke, Hans-Otto. (1991) - In: Bibliotheksforum Bayern Bd. 19 (1991) S. 274-286

49Buchbeitrag  Die Klosterbibliothek verläßt Heilsbronn
Keunecke, Hans-Otto. (1991) - In: Das Zisterzienserkloster Heilsbronn und seine Bibliothek S. 27-33

50Artikel  Zur Biographie von Friedrich Creussner
Keunecke, Hans-Otto. (1990 - 1991) - In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 95 (1990/91) S. 39-49

51Buchbeitrag  Katalog
Keunecke, Hans-Otto. (1989) - In: Hortus Eystettensis. Zur Geschichte eines Gartens und eines Buches S. 147-168

52Buchbeitrag  Der "Hortus Eystettensis". Zur Geschichte eines Buches
Keunecke, Hans-Otto. (1989) - In: Hortus Eystettensis. Zur Geschichte eines Gartens und eines Buches S. 91-118

53Buchbeitrag  Sixtus Tucher, Propst von St. Lorenz, 1459-1507
Keunecke, Hans-Otto. (1989) - In: Berühmte Nürnberger aus neun Jahrhunderten S. 69-70

54Buchbeitrag  Herdegen Valzner, Bankier, † 1423
Keunecke, Hans-Otto. (1989) - In: Berühmte Nürnberger aus neun Jahrhunderten S. 22-23

55Artikel  Die Herstellung amtlicher Drucksachen durch Christoph Gutknecht (1542-1548)
Keunecke, Hans-Otto. (1987) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 74 (1987) S. 151-170

56Artikel  Friedrich Peypus (1485-1535). Zu Leben und Werk des Nürnberger Buchdruckers und Buchhändlers
Keunecke, Hans-Otto. (1985) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 72 (1985) S. 1-65

57Buchbeitrag  Anton Koberger (ca. 1440-1513)
Keunecke, Hans-Otto. (1982) - In: Fränkische Lebensbilder Tl. 10 S. 38-56

58Artikel  Johannes Petreius (1496/97-1550)
Keunecke, Hans-Otto. (1982) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 69 (1982) S. 110-129

59Artikel  Die Drucklegung der Brandenburg-Nürnbergischen Kirchenordnung
Keunecke, Hans-Otto. (1980) - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Ser. NF, Bd. 21 (1980) S. 385-395

60Artikel  Das Dreieicher Wildbannweistum Kaiser Ludwigs des Bayern. Edition und Kommentar
Keunecke, Hans-Otto. Schwenk, Sigrid [Bearb.]. (1979) - In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF Bd. 37 (1979) S. 33-78

61Buchbeitrag  Buchdruck und Reformation
Keunecke, Hans-Otto. (1978) - In: 450 Jahre Reformation in Erlangen S. 22-26

62Artikel  Ein bislang verschollenes Manuskriptfragment des Mainzer und Pfälzer Geschichtsschreibers Georg Christian Joannis
Keunecke, Hans-Otto. (1976) - In: Archivalische Zeitschrift Bd. 72 (1976) S. 25-29

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.