RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kinzelbach, Annemarie«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kinzelbach, Annemarie

RI opac: 18 Einträge

1Buchbeitrag  Nicht krank und hilflos. Gesundheit und Politik in der Reichsstadt Überlingen in der Vormoderne
Kinzelbach, Annemarie. (2023) - In: 1250 Jahre Überlingen. Eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne S. 248-263

2Buchbeitrag  "Barbierer vnd Bader, sich der Wundtarzney gebrauchen": Tätigkeitsspektrum, Organisation und Einkommen der Bader und Wundärzte in frühneuzeitlichen Reichsstädten
Kinzelbach, Annemarie. (2022) - In: ... dem ist sein paden nuetz und guet. Badhäuser und Bader in Franken S. 344-355

3Buchbeitrag  Gestiftetes Gesundheitswesen
Kinzelbach, Annemarie. (2021) - In: Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht S. 56-63

4Buchbeitrag  Das Schneidhaus der Fugger
Kinzelbach, Annemarie. (2021) - In: Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht S. 174-177

5Buchbeitrag  Von Wohltätern und Heilkunden. Die Akteure im Schneidhaus der Fugger
Kinzelbach, Annemarie. (2021) - In: Augsburg - Stadt der Medizin. Historische Forschungen und Perspektiven S. 252-265

6Buchbeitrag  Reichsstädtische Hospitäler und Region in der Vormoderne
Kinzelbach, Annemarie. (2021) - In: Aus Sorge um die Gesundheit. Geschichte der Medizin in der Region S. 83-112

7Buchbeitrag  Leprosaria: The Simultaneity of Segregation and Integration in Early Modern Southern German Towns
Kinzelbach, Annemarie. (2020) - In: Tracing Hospital Boundaries. Integration and Segregation in Southeastern Europe and Beyond S. 46-66

8Buchbeitrag  Policing the Environment in Premodern Imperial Cities and Towns
Kinzelbach, Annemarie. (2019) - In: Policing the urban environment in premodern Europe S. 231-270

9Buchbeitrag  Grenzen der Expertise oder gemeinschaftliches Wissen? Körperwissen und politisches, rechtliches sowie soziales Handeln in der Frühen Neuze
Kinzelbach, Annemarie. (2019) - In: Praktiken und Räume des Wissens. Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart S. 189-212

10Artikel  Women and healthcare in early modern German towns
Kinzelbach, Annemarie. (2014) - In: Renaissance studies Bd. 28 (2014) S. 619-638
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/rest.12082/abstract

11Artikel  "nit mehr alls sein burger, sonder alls ein frembder". Fremdheit und Aussatz in frühneuzeitlichen Reichsstädten
Dross, FritzKinzelbach, Annemarie. (2011) - In: Medizinhistorisches Journal Bd. 46 (2011) S. 1-23

12Buchbeitrag  Armut und Kranksein in der frühneuzeitlichen Stadt. Oberdeutsche Reichsstädte im Vergleich
Kinzelbach, Annemarie. (2011) - In: Armut und Fürsorge in der frühen Neuzeit S. 141-176

13Artikel  Der Siechenhauskomplex vor den Toren Nördlingens: Entwicklung, Funktion und bauliche Gestalt vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
Kinzelbach, Annemarie. (2011) - In: Jahrbuch Historischer Verein für Nördlingen und das Ries Bd. 33 (2011) S. 25-54

14Artikel  Konstruktion und konkretes Handeln: Heilkundige Frauen im oberdeutschen Raum, 1450-1750
Kinzelbach, Annemarie. (1999) - In: Historische Anthropologie Bd. 7 (1999) S. 165-190
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN597796971_0007&DMDID=DMDLOG_0013

15Buchbeitrag  "... und sich der Curierung anmassen ...": Konkurrierende Heilkundige und Gesellschaft ; Süddeutsche Reichsstädte in der Frühen Neuzeit
Kinzelbach, Annemarie. (1998) - In: Sozialgeschichte der Medizin. Stadtgeschichte und Medizingeschichte S. 63-77

16Artikel  "wahnsinnige Weyber betriegen den unverstendigen Poeffel". Anerkennung und Diffamierung heilkundiger Frauen und Männer 1450 bis 1700
Kinzelbach, Annemarie. (1997) - In: Medizinhistorisches Journal Bd. 32 (1997) S. 29-56

17Artikel  Seuchenkonzepte und frühneuzeitliche Gesellschaft: Deutungen von "Pestilenzen" und städtischer Alltag
Kinzelbach, Annemarie. (1997) - In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20 (1997) S. 253-265

18Artikel  Heilkundiger und Gesellschaft in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Überlingen
Kinzelbach, Annemarie. (1989) - In: Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung Bd. 8 (1989) S. 119-149

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.