RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kleingärtner, Sunhild«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kleingärtner, Sunhild

RI opac: 37 Einträge

1Monographie  Die Wikinger und ihre Schiffe
Kleingärtner, Sunhild. - Darmstadt (2017)

2Monographie  Die frühe Phase der Urbanisierung an der südlichen Ostseeküste im ersten nachchristlichen Jahrtausend
Kleingärtner, Sunhild. - Neumünster (2014)

3Sammelwerk  Gestrandet, versenkt, versunken: Faszination Unterwasserarchäologie
Huber, FlorianKleingärtner, Sunhild [Hrsg.]. - Neumünster (2014)

4Sammelwerk  Kulturwandel im Spannungsfeld von Tradition und Innovation: Festschrift für Michael Müller-Wille
Kleingärtner, SunhildMüller, Ulrich (Archäologe)Scheschkewitz, Jonathan [Hrsg.]. - Neumünster (2013)

5Sammelwerk  Landscapes and societies in medieval Europe East of the Elbe: interactions between environmental settings and cultural transformations
Kleingärtner, SunhildRossignol, SébastienNewfield, Timothy P.Wehner, Donat [Hrsg.]. - Toronto (2013)

6Sammelwerk  Symposium Jarplund 2010.03.05.-06
Kleingärtner, Sunhild [Bearb.]. - Neumünster (2012)

7Sammelwerk  Raumbildung durch Netzwerke?: der Ostseeraum zwischen Wikingerzeit und Spätmittelalter aus archäologischer und geschichtswissenschaftlicher Perspektive; Beiträge des am 28. und 29. Oktober 2010 in Kiel veranstalteten internationalen Workshops
Kleingärtner, SunhildZeilinger, Gabriel [Hrsg.]. - Bonn (2012)

8Monographie  Der Pressmodelfund aus dem Hafen von Haithabu
Kleingärtner, Sunhild. - Neumünster (2007)

9Artikel  Besiedlungs- und Kulturgeschichte des Niedersächsischen Wattenmeerraumes: Ausgangspunkt, Methoden, Potentiale
Kleingärtner, Sunhild. (2014) - In: Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie Bd. 17 (2014) S. 18-22

10Buchbeitrag  Rauben, Plündern, Morden oder andere Gründe für die Aufgabe der frühmittelalterlichen Seehandelsplätze an der südlichen Ostseeküste?
Kleingärtner, Sunhild. (2013) - In: Rauben - Plündern - Morden. Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt S. 357ff.

11Buchbeitrag  Introduction: Perceptions, Reconstructions and Interdisciplinary Research
Kleingärtner, SunhildRossignol, SébastienWehner, Donat. (2013) - In: Landscapes and societies in medieval Europe East of the Elbe S. 3-26

12Buchbeitrag  Die südliche Ostseeküste im Frühmittelalter - Handelsregion und "Kriegsschauplatz"?
Kleingärtner, Sunhild. (2013) - In: FS Robert Bohn S. 17-34

13Buchbeitrag  Der Seehandelsplatz von Rostock-Dierkow
Kleingärtner, Sunhild. (2013) - In: FS Michael Müller-Wille (2013) S. 89-106

14Buchbeitrag  Raumbildung durch Netzwerke? Eine Einführung
Kleingärtner, SunhildZeilinger, Gabriel. (2012) - In: Raumbildung durch Netzwerke? S. 9-18

15Artikel  Das Nordseebecken und der Wattenmeerraum als Forschungsobjekt: methodische Überlegungen, Strategien und aktuelle Forschungsprojekte.
Jöns, HaukeKarle, MartinaKleingärtner, Sunhild. (2012 - 2013) - In: Offa Bd. 69/70 (2012/13) S. 71-80

16Buchbeitrag  Nachweisbarkeit christlicher Institutionalisierung Dänemarks aufgrund archäologischer Belege
Kleingärtner, Sunhild. (2012) - In: Christianisierung Europas. Entstehung, Entwicklung und Konsolidierung S. 403-416

17Buchbeitrag  Siedlungsarchäologische Untersuchungen zwischen Schwentine und Oder in frühgeschichtlicher Zeit
Kleingärtner, Sunhild. (2011) - In: Untergang und Neuanfang. Tagungsbeiträge S. 241-262

18Buchbeitrag  Zwei Kammergräber des 10. Jahrhunderts aus der Stadt Izjaslavs und Vladimirs in Kiev
Müller-Wille, MichaelKleingärtner, Sunhild. (2011) - In: Müller-Wille, Zwischen Starigard-Oldenburg und Novgorod S. 207-223

19Buchbeitrag  Zur see- und binnenwärtigen Infrastruktur des Seehandelsplatzes von Menzlin
Kleingärtner, Sunhild. (2011) - In: Der Wandel um 1000. Beiträge der Sektion zur Slawischen Frühgeschichte S. 389-396

20Buchbeitrag  Kulturtransfer und Eliten im Gebiet der südwestlichen Ostseeküste in früh- und mittelslawischer Zeit
Kleingärtner, Sunhild. (2010) - In: Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe S. 11-26

21Buchbeitrag  Trade contacts as reflected in archaeological finds: Costume accessories
Kleingärtner, Sunhild. (2010) - In: Trade and communication networks of the first millennium AD in the northern part of Central Europe S. 170-188

22Buchbeitrag  Das Projekt Olsborg. Untersuchungen auf einer Insel im Großen Plöner See
Bleile, RalfDörfler, WalterKleingärtner, SunhildMüller, Ulrich (Archäologe)Nelle, Oliver. (2009) - In: Zwischen Nord- und Ostsee 1997 - 2007 S. 109-128

23Buchbeitrag  Feuchtboden- und Unterwasserarchäologie in Lehre und Forschung am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universtität zu Kiel
Kleingärtner, Sunhild. (2009) - In: Zwischen Nord- und Ostsee 1997 - 2007 S. 63-72

24Buchbeitrag  Die frühe Phase (8. bis 11. Jahrhundert) der Urbanisierung an der südwestlichen Ostseeküste
Kleingärtner, Sunhild. (2009) - In: Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne S. 81-100

25Buchbeitrag  Wikinger im Slawenland - Die Handels- und Handwerkersiedlung von Menzlin, Lkr. Ostvorpommern
Kleingärtner, Sunhild. (2009) - In: Archäologische Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern S. 149-150

26Buchbeitrag  Mode und Ritual am Beispiel wikingerzeitlichen Pressblechschmucks
Kleingärtner, Sunhild. (2009) - In: Dunkle Jahrhunderte in Mitteleuropa? Tagungsbeiträge S. 99-116

27Artikel  Zwei Kammergräber des 10. Jahrhunderts aus der Stadt Izjaslavs und Vladimirs in Kiev
Kleingärtner, SunhildMüller-Wille, Michael. (2008) - In: Acta archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae Bd. 59 (2008) S. 367-386

28Buchbeitrag  Der wikingerzeitliche Handelsplatz von Menzlin
Kleingärtner, Sunhild. (2008) - In: Die Wikinger. Begleitbuch zur Ausstellung S. 164-167

29Buchbeitrag  Das Kunsthandwerk der Wikingerzeit - Meisterhafte Vielfalt
Kleingärtner, Sunhild. (2008) - In: Die Wikinger. Begleitbuch zur Ausstellung S. 276-287

30Buchbeitrag  Zwischen Haithabu und Wolin - die frühe Phase der Urbanisierung an der südwestlichen Ostseeküste
Kleingärtner, SunhildTummuscheit, Astrid. (2007) - In: Historiography (Quaestiones medii aevi novae 12) S. 215-252

31Artikel  Zwei neuzeitliche Schiffswracks vor Dranske, Lkr. Rügen.
Kleingärtner, SunhildNakoinz, Oliver. (2006) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 53 (2005) S. 315-346

32Artikel  Wikingerzeitliches Hofhandwerk - nachweisbar durch Pressblechschmuck?
Kleingärtner, Sunhild. (2006) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 11 (2006) S. 113-120

33Artikel  Der Hafen von Haithabu.
Kleingärtner, Sunhild. (2005) - In: Offa Bd. 59/60 (2002/03) S. 229-233

34Buchbeitrag  Fibeln und Anhänger vom Typ Terslev und ihre gegossenen Imitationen
Kleingärtner, Sunhild. (2004) - In: Zwischen Tier und Kreuz S. 205-376

35Buchbeitrag  Eine pferdgestaltige Fibel aus Uppåkra: stilistische und kulturhistorische Betrachtungen
Kleingärtner, Sunhild. (2003) - In: Fler fynd i centrum. Materialstudier i och kring Uppåkra S. 123-135

36Artikel  Flußfunde und Flußübergänge aus dem Recknitztal zwischen Dudendorf und Bad Sülze, Lkr. Nordvorpommern
Bleile, RalfKleingärtner, Sunhild. (2002) - In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Bd. 49b (2001) S. 137-173

37Artikel  Der Terslev-Schmuck - Zeugnis christlicher Missionierung?
Kleingärtner, Sunhild. (2001) - In: Archäologie in Schleswig Bd. 9 (2001) S. 105-114

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.