RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Kleinschmidt, Erich«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Kleinschmidt, Erich

RI opac: 51 Einträge

1Monographie  Das Windschiff aus Schlaraffenland
Kleinschmidt, Erich. - Bern [u.a.] (1977)

2Monographie  Herrscherdarstellung. Zur Disposition mittelalterlichen Aussageverhaltens, untersucht an Texten über Rudolf I. von Habsburg. Mit einem Editionsanhang
Kleinschmidt, Erich. - Bern [u.a.] (1974)

3Monographie  Historiae memorabiles. Zur Dominikanerliteratur und Kulturgeschichte des 13. Jahrhunderts / Rudolf von Schlettstadt.
Rudolfus <de Schlettstadt>. Kleinschmidt, Erich [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (1974)

4Buchbeitrag  Art. Gallus (Galtz, Gallicus), Jodocus (Jost von Ruffach)
Kleinschmidt, Erich. (2008) - In: Deutscher Humanismus 1480 - 1520. Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 862-870

5Buchbeitrag  Gradationen der Autorschaft. Zu einer Theorie paratextueller Intensität
Kleinschmidt, Erich. (2008) - In: Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit. Theorie, Formen, Funktionen S. 1-18

6Buchbeitrag  Art. Rudolf von Liebegg, Theologe, Dichter, Jurist, * um 1275, † 16.7.1332 Beromünster, begr. Beromünster.
Kleinschmidt, Erich. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 196-197

7Buchbeitrag  Autor und Autorschaft im Diskurs
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Autor - Autorisation - Authentizität. Beiträge der Internationalen Fachtagung S. 5-16

8Buchbeitrag  Art. 'Königsfeldener Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 870

9Buchbeitrag  Art. 'Colmarer Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 335

10Buchbeitrag  Art. Rudolf von Liebegg
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1345

11Buchbeitrag  Art. Heinrich von Klingenberg
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 631

12Buchbeitrag  Normative Selbstvergewisserung: Johann Rassers "Spil von Kinderzucht" (1573) als Medium urbaner Repräsentation und Disziplinierung
Kleinschmidt, Erich. (2004) - In: Ritual und Inszenierung. Geistliches und weltliches Drama des Mittelalters und der Frühen Neuzeit S. 325-342

13Buchbeitrag  Textstädte -Stadtbeschreibungen im frühneuzeitlichen Deutschland
Kleinschmidt, Erich. (1999) - In: Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800 S. 73-80

14Buchbeitrag  Art. 'Das Windschiff aus Schlaraffenland'
Kleinschmidt, Erich. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1211-1213

15Buchbeitrag  Formation und Differenz. Funktionale Konstellationen frühneuzeitlicher Etymologik
Kleinschmidt, Erich. (1998) - In: Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur S. 245-264

16Buchbeitrag  Art. Tenngler, Ulrich
Kleinschmidt, Erich. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 690-696

17Buchbeitrag  Die andere Stimme. Zu Sprachgenese und Autorschaft
Kleinschmidt, Erich. (1994) - In: FS Hugo Steger S. 89-104

18Buchbeitrag  Jörg Wickram
Kleinschmidt, Erich. (1993) - In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450-1600). Ihr Leben und Werk S. 494-511

19Buchbeitrag  Art. Riedrer, Friedrich
Kleinschmidt, Erich. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 70-72

20Buchbeitrag  Art. Rudolf von Schlettstadt
Kleinschmidt, Erich. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 369-371

21Buchbeitrag  Art. Rudolf von Liebegg
Kleinschmidt, Erich. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 360-364

22Buchbeitrag  Die Aneignung des Fremden. Hans Neitharts Terenz-Übertragung von 1486
Kleinschmidt, Erich. (1989) - In: Kontinuität und Transformation der Antike im Mittelalter S. 345-353

23Buchbeitrag  Art. 'Oberrheinische Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 7-8

24Buchbeitrag  Art. 'Königsfeldener Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 106-107

25Buchbeitrag  Minnesang als höfisches Zeremonialhandeln
Kleinschmidt, Erich. (1985) - In: Zum mittelalterlichen Literaturbegriff S. 57-110

26Buchbeitrag  Art. Konrad von Mure
Kleinschmidt, Erich. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 236-244

27Artikel  Humanismus und urbane Zivilisation. Friedrich Riedrer (um 1450 - um 1510) und sein "Spiegel der waren Rhetoric"
Kleinschmidt, Erich. (1983) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 112 (1983) S. 296-313

28Buchbeitrag  Art. 'Klingenberger Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 1218-1219

29Buchbeitrag  Art. Hirzelin
Kleinschmidt, Erich. (1983) - In: Verfasserlexikon Tl. 4 S. Sp. 51-53

30Buchbeitrag  Literatur und städtische Gemeinschaft: Aspekte einer literarischen Stadtkultur in der Frühen Neuzeit
Kleinschmidt, Erich. (1982) - In: Literatur in der Stadt. Bedingungen und Beispiele S. 73-93

31Buchbeitrag  Art. Heinrich von Basel I
Kleinschmidt, Erich. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 691-692

32Buchbeitrag  Art. Heinrich von Klingenberg
Kleinschmidt, Erich. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 759-761

33Buchbeitrag  Art. Fryger, Clevi
Kleinschmidt, Erich. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 998

34Artikel  Eine verlorene Freiburger Handschrift der "Valerius-Maximus"-Auslegung Heinrichs von Mügeln
Hilgers, Heribert A.Kleinschmidt, Erich. (1979) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 108 (1979) S. 370-374

35Buchbeitrag  Art. 'Cantilena de rege Bohemiae'
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1173-1174

36Buchbeitrag  Art. Colmarer Dominikanerchronist
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1295-1296

37Buchbeitrag  Art. 'Chronicon rhythmicum Austriacum'
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1256-1258

38Buchbeitrag  Art. 'Colmarer Chronik'
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1294-1295

39Buchbeitrag  Art. 'Basler Sammlung lateinischer Gedichte'
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 629-632

40Artikel  Ein unbekanntes Preisgedicht Adam Werners von Themar auf die Stadt Strassburg von 1494
Kleinschmidt, Erich. (1978) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 97 (1978) S. 427-439

41Artikel  Das Epitaphium Ulrici Tenngler, ein unbekannter Nachruf auf den Verfasser des Laienspiegels von 1511.
Kleinschmidt, Erich. (1977) - In: Daphnis Bd. 6 (1977) S. 41-64

42Artikel  Korrekturnotiz.
Kleinschmidt, Erich. (1977) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 71 (1977) S. 281

43Artikel  Scherzrede und Narrenthematik im Heidelberger Humanistenkreis um 1500. Mit der Edition zweier Scherzrden des Jodocus Gallus und dem Narrenbrief des Johannes Renatus
Kleinschmidt, Erich. (1977) - In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 71 (1977) S. 47-81

44Buchbeitrag  Zum Erkenntniswert literarischer Texte für die Historie
Kleinschmidt, Erich. (1977) - In: Philologie und Geschichtswissenschaft S. 1-11

45Artikel  Minnesang als höfisches Zeremonialhandeln
Kleinschmidt, Erich. (1976) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 58 (1976) S. 35-76
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0058&DMDID=dmdlog13

46Artikel  Rotwelsch um 1500
Kleinschmidt, Erich. (1975) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 97 (1975) S. 217-229

47Artikel  Die lateinische Fassung von Wolframs Willehalm-Prolog und ihr Überlieferungswert
Kleinschmidt, Erich. (1974) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 103 (1974) S. 95-114
https://www.jstor.org/stable/20655951

48Artikel  Literarische Rezeption und Geschichte. Zur Wirkungsgeschichte von Wolframs Willehalm im Spätmittelalter
Kleinschmidt, Erich. (1974) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 48 (1974) S. 585-649

49Artikel  Zur Reichenauer Überlieferung der "Visio Wettini" im 9. Jahrhundert
Kleinschmidt, Erich. (1974) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 30 (1974) S. 199-207
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0030&DMDID=dmdlog22

50Artikel  Geisterlieder mit Melodien um 1300 in der Exemplasammlung Rudolfs von Schlettstadt
Caspari, RolfKleinschmidt, Erich. (1973) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 102 (1973) S. 38-48

51Artikel  Die Colmarer Dominikaner-Geschichtsschreibung im 13. und 14. Jahrhundert. Neue Handschriftenfunde und Forschungen zur Überlieferungsgeschichte
Kleinschmidt, Erich. (1972) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 28 (1972) S. 371-496
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0028&DMDID=dmdlog28

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.